Hang the DJ

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,696 bis 1,710 (von insgesamt 2,201)
  • Autor
    Beiträge
  • #1479069  | PERMALINK

    glimmer-twins

    Registriert seit: 28.07.2005

    Beiträge: 848

    Nett gemeintes Pulp-Zitat. Aber die Unterteilung in gute A-Seite und schlechte B-Seite ist schlichtweg Quatsch!

    --

    "Entschuldigung, aber Sie können nur alle 2 Sekunden eine neue Suche starten. Sie müssen noch 1 Sekunden warten, bevor Sie eine neue Suche starten können."
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1479071  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Lieber DJ,
    in deinen Rezensionen im neuen RS besprichst du auch das Anthology-Album von Cannibal & the Headhunters. Ich mag ihre Version con „Land of 1000 Dances“ sehr gern, aber ich finde es ein bisschen schade, dass du die Originalaufnahme und den Komponisten des Songs, Chris Kenner, nicht erwähnst. Ich finde sein Original des Songs einfach hinreißend. Neulich las ich bei Dave Marsh, dass Kenner den mehr oder weniger Song adaptiert hat und zwar von einem Spiritual mit dem Titel „Children Go Where I Sent you“, was ich auch sehr interessant finde.

    „Land of 1000 Dances“ ist ein Song, der mir aber in vielen Versionen gefällt. Umso mehr habe ich mich gefreut, ihn am Samstag in der „Beat-Club“-Nacht von den Walker Brothers mal wieder performed zu sehen. Ich hatte btw ganz vergessen, wie sexy die waren. ;)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #1479073  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Ich bitte um eine Besternung sämtlicher Phil Ochs Alben.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1479075  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    jimmyjazzheavenly (sozusagen nachfolgeband von talulah gosh) mag ich auch sehr. vor allem das album „le jardin de heavenly“ ist wunderbar.

    (off topic: hier gibt’s übrigens u.a. zwei heavenly-videos. hach, amelia!)

    --

    #1479077  | PERMALINK

    santander

    Registriert seit: 22.09.2005

    Beiträge: 1,654

    @ Jimmyjazz

    Danke für den Link zu den Heavenly-Videos, „Our Love is Heavenly“ mag ich besonders. :)

    @ WD

    „Born In St.Ives“ wurde selbstredend in „Roots“ gespielt und im RS besprochen, vor ein paar Monaten.

    Habe eben ein wenig nachgearbeitet: Im Juni 2005 besprochen und mit **** versehen. Gibt es nicht einen Laden in Berlin, wo man diese Single ordern kann? Ich glaube irgendwo in diesem Thread davon gelesen zu haben, finde es jetzt aber nicht mehr. – Ich werde in Zukunft das Musikgeschehen wieder intensiver verfolgen; dieser Thread hier gibt den entscheidenden Anstoß dazu. Da ich seit vielen Jahren nicht mehr in Berlin lebe, habe ich leider auch das regelmäßige Hören von „Roots“ vernachlässigt, zumal der 64-kbps-Stream, den ich erst spät entdeckt habe, mich auch nicht immer glücklich gemacht hat. Bestimmte Sendungen haben mich in letzter Zeit aber begeistert, unter anderem auch das Special zum Tod von John Peel. Wie gesagt, eine erste Lektüre von Teilen dieses wirklich unglaublichen Threads hier gibt jedoch den Anstoß, wieder regelmäßiger zu hören, unbekannte Gebiete zu erschließen, den Horizont zu erweitern; den Anfang machte ich bereits letzte Woche (Highlights für mich waren Curtis Mayfield, Wilson Pickett und Thelonius Monk).

    Ist übrigens schon etwas bekannt zum neuen Album von The Hit Parade, das jetzt im Herbst erscheinen soll? Hast Du schon in Demobänder reingehört? ;)

    Viele Grüße :)

    --

    #1479079  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    the hit parade bringen ein neues album raus? yes! hoffentlich bleibt es doch dabei: „in gunnersbury park, nothing changes…“

    --

    #1479081  | PERMALINK

    marmaduke

    Registriert seit: 20.09.2005

    Beiträge: 15

    Wolfgang Doebeling@ nikodemus

    Die Begründung steht nur ansatzweise im Heft, in groben Zügen.
    All things considered: * * * * 1/2.
    Genauer:
    4 x * * * * *,
    6 x * * * * 1/2,
    6 x * * * *
    Die besten Tracks so far:
    1. „It Won’t Take Long“
    2. „Let Me Down Slow“
    3. „Back Of My Hand“
    4. „Laugh, I Nearly Died“
    5. „Biggest Mistake“
    6. „This Place Is Empty“
    7. „Rain Fall Down“
    8. „Rough Justice“
    9. „Oh No Not You Again“
    10. „Sweet Neo-Con“
    And thank you for asking.

    Und hat sich daran was geändert?

    Zusatzfrage: was hältst du von Klaus Walter?

    --

    #1479083  | PERMALINK

    derekster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,478

    „Born In St.Ives“ wurde selbstredend in „Roots“ gespielt und im RS besprochen, vor ein paar Monaten.

    SantanderHabe eben ein wenig nachgearbeitet: Im Juni 2005 besprochen und mit **** versehen. Gibt es nicht einen Laden in Berlin, wo man diese Single ordern kann?

    dead & free hat die scheibe lt. hp auf lager-

    #1479085  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ Glimmer Twins & nikodemus

    Natürlich ist „Band“ eine mächtig feine Platte, wer hätte je anderes behauptet. Neben den sechs 5-Sterne-LPs höre ich Gotts Restwerk so:
    „Sings Songs From His Television Series“ * * *
    „‚Til The Band Comes In“ * * * * 1/2
    „The Moviegoer“ * * * 1/2
    „Any Day Now“ * * * 1/2
    „Stretch“ * * * *
    „We Had It All“ * * * *

    @ Mistadobalina

    Natürlich hätte man Kenner kurz erwähnen können, aber diese Kolumne zwingt nunmal zur Konzentration auf’s Wesentliche. Du hast freilich recht: sein Original ist sehr gut, obschon er ein paar bessere Sides veröffentlicht hat („Sick And Tired“, „I Like It Like That“, „Something You Got“). Der unleugbare Umstand, daß Kenner etwas in Vergessenheit geriet, ist übrigens weniger seinem recorded output geschuldet als seinem Versagen als Mensch (Alkoholiker, Drogendealer, Vergewaltiger, etc.).

    @*Napo

    „All The News That’s Fit To Sing“ * * * *
    „I Ain’t Marching Anymore“ * * * *
    „In Concert“ * * * 1/2
    „The Pleasures Of The Harbour“ * * * *
    „Tape From California“ * * * *
    „Rehearsals For Retirement“ * * * * 1/2
    „Greatest Hits“ * * * *
    „Gunfight At Carnegie Hall“ * * * * 1/2

    @ marmalade

    Nicht viel.
    Klaus who?

    @ Santander

    Nein, die hoffentlich bald erscheinende LP von The Hit Parade habe ich noch nicht gehört. Aber heute sind sie in „Roots“ zu hören, im Rahmen eines Specials zum UK-Pop der 80er Jahre.

    --

    #1479087  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Wolfgang Doebeling
    Klaus who?

    Hi Hi, Klaus Walter ist ein Kollege beim Hessischen Rundfunk, der seit Jahren in einer eigenen Sendung spät abends die von ihm favorisierte Musik spielt. Irgendwo zwischen John Peel, Alfred Hilsberg und Albrecht Metzger.

    Wolfgang Doebeling
    Nein, die hoffentlich bald erscheinende LP von The Hit Parade habe ich noch nicht gehört. Aber heute sind sie in „Roots“ zu hören, im Rahmen eines Specials zum UK-Pop der 80er Jahre.

    Sehr schön! Ich bin gespannt!

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #1479089  | PERMALINK

    sweetheart
    trouble loves me

    Registriert seit: 17.09.2003

    Beiträge: 6,830

    @ WD

    1: Mich würde interessieren wie Du das neue Album „Jacksonville City Nights“ von Ryan Adams & The Cardinals siehst.

    2: Nenn mir doch bitte Deine Top5/Top10 Record Stores in Manchester, Leeds und Liverpool und welcher die größte 45’s-Auswahl hat. Bin bald vor Ort und möchte nicht unvorbereitet sein.

    Und Danke für das Brit-Special in Roots gestern (es war großartig und entdeckungsreich zugleich!) und viele Grüße aus dem immer noch sommerlichen North Yorkshire.

    --

    My favourite 45s and LPs of all time.
    #1479091  | PERMALINK

    santander

    Registriert seit: 22.09.2005

    Beiträge: 1,654

    @ Sweetheart Revolution

    Nenn mir doch bitte Deine Top5/Top10 Record Stores in Manchester…

    Vorsicht in Manchester, Sweetheart, denn wie sangen The Freshies so schön am Sonntag im UK-Special: „I’m In Love With The Girl On The Manchester Virgin Megastore Checkout Desk“. Geht manchmal schneller als man denkt ;)

    @ WD

    Auch von mir Danke für das schöne UK-Pop-Special! Mit „The Adult Net“ war auch eine Band dabei, die ich schon sehr lange nicht mehr gehört habe. „Edie“* erinnerte mich einmal mehr an „Kicks on 45“: Der Titel gehörte damals zu jenen Bandaufzeichnungen, die bei mir immer wieder liefen (und auch bei Interesse für Andere überspielt wurden). Auch sehr schön, dass die Shop Assistants, Colour Field und The Dream Academy vertreten waren, und natürlich The Hit Parade, gleich mit drei Singles… Also noch einmal Danke!

    Viele Grüße :)

    * Im anderen Thread wurde schon drauf hingewiesen: Es ging um Edie Sedgwick.
    http://www.rams.demon.co.uk/esmain.htm
    http://de.wikipedia.org/wiki/Edie_Sedgwick
    http://www.warholstars.org/stars/edie.html

    --

    #1479093  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Wolfgang Doebeling
    @ Mistadobalina

    Natürlich hätte man Kenner kurz erwähnen können, aber diese Kolumne zwingt nunmal zur Konzentration auf’s Wesentliche. Du hast freilich recht: sein Original ist sehr gut, obschon er ein paar bessere Sides veröffentlicht hat („Sick And Tired“, „I Like It Like That“, „Something You Got“). Der unleugbare Umstand, daß Kenner etwas in Vergessenheit geriet, ist übrigens weniger seinem recorded output geschuldet als seinem Versagen als Mensch (Alkoholiker, Drogendealer, Vergewaltiger, etc.).

    Vielen Dank für die Antwort und die Infos!
    Über Kenners Lebensgeschichte wusste ich bisher nichts. Sein Original ist vielleicht auch deswegen nicht so bekannt, weil das song-typische „Na Na Na Na Na“ ja erst durch die Aufnahme von Cannibal and the Headhunters hinzugefügt würde und alle weiteren Aufnahmen darauf beruhen.

    „I like it like that“ wurde mir erstmals durch die Single der Dave Clark Five bekannt, so wie ich vieles damals durch britische Bands kennenlernte und das dann für das jeweilige Original hielt. Kenners Aufnahme – die ich erst sehr viel später hörte – ist große Klasse, auch „Sick & Tired“ kenne ich, ganz großartiger R&B.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #1479095  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wolfgang DoebelingDanke, Songbird. Habe davon gehört, die Platte aber noch nirgendwo gesehen oder gar gehört. Du etwa schon? Falls ja, berichte bitte kurz. Übrigens, wie es der Zufall so will, werden die ‚Cudas heute mal wieder in „Roots“ zu Ehren kommen.

    Ich weiss nicht, ob Dir die neue Barracudas zwischenzeitlich zu Ohren gekommen ist. Habe die Scheibe die Tage erhalten, daher erst jetzt ein paar Anmerkungen. Höchst erfreulich schon allein die Tasache, dass es ein neues Album gibt – Geld dürfte damit ja nicht verdient werden. Die Stimmen sind noch ein bißchen dünner geworden, dafür gibt es sogar wieder surf sounds – grandios auf „Don´t let that feeling go“. Mit das Beste, was Robin Wills für meinen Geschmack geschrieben hat. Würde auf “ Drop out“ nicht abfallen.Daneben viel Power Pop und 12-string und eine klare Steigerung gegenüber dem doch etwas braven „Wait for everything“. Nur zwei songs sind von Chris Wilson, zum Glück – ich mag seine Stimme nicht besonders.
    Schönes, würdiges Album dieser kleinen Band.
    Ob es nun tatsächlich neben der neuen 7″auch eine Vinyl-Ausgabe des Albums gibt, weiss ich nicht.

    Ist Jeremy Gluck eigentlich noch für Deine Zunft tätig?

    --

    #1479097  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    songbird

    Ob es nun tatsächlich neben der neuen 7″auch eine Vinyl-Ausgabe des Albums gibt, weiss ich nicht.

    QUOTE]

    Barracudas Vinyl gibt es für 15,90 hier:
    http://www.soundflat.de/shop/shop.cfm?start=0&prodid=1171&k=134&sn=barracudas&ba=all&CFID=2818919&CFTOKEN=36402614

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,696 bis 1,710 (von insgesamt 2,201)

Schlagwörter: , , ,

Das Thema „Hang the DJ“ ist für neue Antworten geschlossen.