Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

Ansicht von 15 Beiträgen - 16,546 bis 16,560 (von insgesamt 16,625)
  • Autor
    Beiträge
  • #12476349  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Bei Tautumeitas bin ich jetzt doch schwach geworden, da ich die Gruppe kenne. Bur Man Laimi ist wirklich umwerfend. Könnte mein Fave dieses Jahr werden.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12479445  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    sparch Bei Tautumeitas bin ich jetzt doch schwach geworden, da ich die Gruppe kenne. Bur Man Laimi ist wirklich umwerfend. Könnte mein Fave dieses Jahr werden.

    Ich bin gespannt, wie sich das ESC-Abenteuer für Tautumeitas gestaltet. Ich hoffe sehr, dass sie es ins Finale schaffen und habe das Gefühl, dass der Song in der „Bubble“ unter Wert läuft. Ich war Anfang April bei einer Freundin in NRW und hatte freie Wahl für ein Konzert, da ich mir gern andere Spielstätten anschaue… und als ich sah, dass Tautumeitas im Konzerthaus Dortmund auftreten, suchte ich gar nicht weiter. Es war das erste Mal dass ich die 6 in einem abendfüllenden Programm sah — sie führten das Publikum ganz wunderbar durch und erläuterten die Hintergründe zu einigen Folk-Arrangements sowie auch zu Bräuchen in Lettland. Eine vierköpfige Band begleitete sie hervorragend und im ersten Teil spielten die 6 Sängerinnen div. Instrumente (u.a. Violine/n, Flöte/n, Drums, Klarinette). Ich war anfangs sehr vom Gesang gerührt und ich weiß gar nicht, ob ich schonmal ein Publikum erlebte, dass am Schluss so schnell von den Sitzen sprang… binnen kurzer Zeit standen fast alle im Saal. Als Zugabe gab es dann „Bur Man Laimi“.  Ich drücke ihnen auf jeden Fall die Daumen.

    Das Musikvideo wurde schon gepostet und ich lege mit dem Auftritt vom Lettischen Vorentscheid nach:

    --

    #12479477  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    In der Zeit der Vorentscheide habe ich mit drei Acts mitgezittert und mich gefreut, dass sie jeweils das Ticket nach Basel lösten: Klavdia/GRE, Katarsis/LT und KAJ/SWE

    Hier noch das Musikvideo zu Klavdias „Asteromáta“. Auf yt ist auch ein Gespräch mit den Produzenten des Songs zu finden. Thema sind Flucht- und Migrationsbewegungen… in Vergangenheit und heutiger Zeit; ins Ausland und von den Dörfern in die Städte; als Folge von Krieg oder auch Umweltverschmutzung.

     

    Bei Katarsis bin ich voll auf den Zug aufgesprungen. Bin SEHR begeistert, auch von den früheren Singles und EPs. Meine #1. Sie haben einen guten Startplatz im zweiten Semi (mittig) und ich hoffe, sie schaffen es mit „Tavo Akys“ ins Finale!!!

     

    KAJ (Kevin, Axel, Jakob) sind Finnen, die der schwedischsprachigen Gemeinschaft angehören. Sie machen seit 15 Jahren Musik (seitdem sie 16 sind) und wurden von der Produzentin des Melodifestivalen auf einer Musikplattform entdeckt und per E-Mail gefragt, ob sie dort auch mal mit einem Beitrag teilnehmen möchten. In Interviews erklärten sie, dass es sozusagen ihr Mini-Eurovision ist, sie dort Finnland vertreten und ESC-Feeling verbreiten wollten . …und das finnischste Thema „Bara Bada Bastu“ (Nur saunieren) war keine schlechte Wahl. Mit diesem Erfolg (es war sehr spannend und knapp; Måns Zelmerlöw der Favorit) hatten sie nicht gerechnet; auch nicht mit ihrem Durchbruch in Finnland außerhalb der schwedischsprachigen Gemeinschaft. Ich lese gerade gern zum Austausch zwischen schwedischen und finnischen Fans (auch Finnen der beiden Sprachgruppen untereinander).
    Ich mag einfach dieses Verbindende, das Eurovision ausmacht, aber letztes Jahr leider in den Hintergrund geriet. Und in einer Zeit, in der Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer wieder berichten, wie sie lernen, mit den negativen Kommentaren in den Sozialen Netzwerken umzugehen, ist es schön zu sehen, wie eine Gruppe und ihr Beitrag so umarmt und ins Herz geschlossen wird.

    Interessant auch der Stand beim ESC-Tracker
    https://esctracker.com/spotify

    --

    #12480159  | PERMALINK

    punchline
    Minimalist

    Registriert seit: 15.12.2019

    Beiträge: 4,202

    Die Songs sind dieses Jahr einen leichten Tick besser als letztes Jahr.

    Mir gefällt der UK-Beitrag zum jetzigen Zeitpunkt am Besten. (Remember Monday – What The Hell Just Happened?) Ich mochte diese fröhlichen, sympathischen Engländerinnen gleich sofort. Toller Harmonie-Gesang. Sehr professionell produziert.
    Muß ein bisschen Schmunzeln wegen der starken Queenwiedererkennung. Hoffentlich kommt das auch gut bei dem Wähl-Publikum und der Jury an. ;-)
    Die 3 Sängerinnen kennen sich angeblich seit 2013. Bei Interviews merkt man, dass sie perfekt aufeinander „eingespielt“ sind.

    Tautumeitas mag ich auch noch. Katarsis ist auch ok.

    Schweden und Deutschland mag ich überhaupt nicht. Mit dem schwedischen Beitrag kann ich ja überhaupt nichts anfangen. Dem deutschen Beitrag fehlt irgendwie alles.
    Mich hatte es bereits beim Vorentscheid geärgert, dass der gewonnen hat. Es gab doch so viel bessere Songs.

    Den großen unerwähnten Rest des Teilnehmerfeldes in meinem Post werde ich noch einmal hören müssen. Es sind sicher 2-3 Titel noch dabei, die ihren Weg in meine Top 5 oder Top 10 finden können.

    --

    Ich bin kein Bot
    #12480177  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,235

    yaizaIn der Zeit der Vorentscheide habe ich mit drei Acts mitgezittert und mich gefreut, dass sie jeweils das Ticket nach Basel lösten: Klavdia/GRE, Katarsis/LT und KAJ/SWE

    Du hast auch alle Vorentscheide gesehen? Respekt!

    Bei Klavdia fiel mir die Nana-Mouskouri-Brille auf, bewusstes Zitat? :)

    --

    #12480399  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    herr-rossi

    Du hast auch alle Vorentscheide gesehen? Respekt!

    dass ich alle VE sah, habe ich nicht geschrieben… alle waren es nicht, aber recht viele :D
    Meine Lieblings-VE bleiben der aus Litauen und Portugal (bzgl. Portugal kann ich aber mit Napa und ihrem Beitrag nicht soviel anfangen).

    herr-rossi

    Bei Klavdia fiel mir die Nana-Mouskouri-Brille auf, bewusstes Zitat? :)

    dazu wird sie oft gefragt:

    --

    #12480425  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    punchline Mit dem schwedischen Beitrag kann ich ja überhaupt nichts anfangen.

    kann ich auf jeden Fall auch verstehen… bin bei KAJ reingestolpert und dann bei ihnen geblieben

    --

    #12485299  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,235

    Die Spannung steigt auch hier, ich spüre es.:) Am Dienstag geht es los – hier die Startfolge:

    1 Iceland Væb „Róa“
    2 Poland Justyna Steczkowska „Gaja“
    3 Slovenia Klemen „How Much Time Do We Have Left“
    4 Estonia Tommy Cash „Espresso Macchiato“
    5 Ukraine Ziferblat „Bird of Pray“
    6 Sweden KAJ „Bara bada bastu“
    7 Portugal Napa „Deslocado“
    8 Norway Kyle Alessandro „Lighter“
    9 Belgium Red Sebastian „Strobe Lights“
    10 Azerbaijan Mamagama „Run with U“
    11 San Marino Gabry Ponte „Tutta l’Italia“
    12 Albania Shkodra Elektronike „Zjerm“
    13 Netherlands Claude „C’est la vie“
    14 Croatia Marko Bošnjak „Poison Cake“
    15 Cyprus Theo Evan „Shh“

    Mein Favorit an dem Abend ist die Ukraine mit Ziferblat. Hoch gehandelt werden die Beiträge aus Estland, Schweden und den Niederlanden.

    Das ergibt sich u.a. hieraus:

    Eurovision Top 20 Most Watched: April 2025

    Die Beiträge, die hier im Thread favorisiert werden, spielen dabei leider keine Rolle. Unter den meistgeschauten sind folgende im Rennen:

    10 Frankreich
    9 Polen
    8 Israel
    7 Spanien
    6 Deutschland [!]
    5 Österreich [!]

    4 Niederlande
    3 Malta
    2 Estland
    1 Schweden

    Auch fünf Beiträge des ESC 2024 sind in den April-Charts. Bemerkenswert die anhaltende Popularität des kurz vor dem Finale disqualifizierten niederländischen und des kroatischen Beitrags, die sind seit letztem Mai nicht wieder aus den ESC-YouTube-Charts verschwunden:

    5 Ukraine
    4 Schweiz (Sieger 2024)
    3 Frankreich
    2 Niederlande (disqualifiziert)
    1 Kroatien

    Außerdem sind zwei Legacy Acts vertreten:

    2 Russland (2020)
    1 Norwegen (2009)

    Alex Rybak mit seinem „Fairytale“, der Vorgänger von uns Lena, scheint inzwischen der All Time Fave der ESC Community zu sein, er hat jedenfalls die höchsten Klickzahlen auf YouTube (105 Mio.), weit vor Loreen, Lena und allen anderen (wenn man nur die Aufrufzahlen des jeweiligen offiziellen ESC-Clips sieht, das Video zu „Waterloo“ kommt auf dem offiziellen ABBA-Kanal inzwischen auch auf knapp 100 Mio. Klicks).

    --

    #12485361  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Ja, allmählich gehts bei mir auch los.

    Gehe allerdings, wie jedes Jahr, jungfräulich in die Halbfinals, ich brauche einfach den Überraschungseffekt.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #12485377  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Kiel ist hot auf den ESC!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #12485811  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Dreiteilige Doku in der ARD-Mediathek: Mein ESC. Chefsache Abor & Tynna

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #12486193  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    So, auf geht’s, die wichtigste Woche des Jahres kann beginnen! :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #12486199  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Island kann mich in diesem Jahr nicht mitnehmen.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #12486201  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Slowenien gefällt.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #12486203  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Die ersten beiden waren nix, aber Slowenien kommt gut.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Ansicht von 15 Beiträgen - 16,546 bis 16,560 (von insgesamt 16,625)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.