Antwort auf: Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest Antwort auf: Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

#12479477  | PERMALINK

yaiza

Registriert seit: 01.01.2019

Beiträge: 5,681

In der Zeit der Vorentscheide habe ich mit drei Acts mitgezittert und mich gefreut, dass sie jeweils das Ticket nach Basel lösten: Klavdia/GRE, Katarsis/LT und KAJ/SWE

Hier noch das Musikvideo zu Klavdias „Asteromáta“. Auf yt ist auch ein Gespräch mit den Produzenten des Songs zu finden. Thema sind Flucht- und Migrationsbewegungen… in Vergangenheit und heutiger Zeit; ins Ausland und von den Dörfern in die Städte; als Folge von Krieg oder auch Umweltverschmutzung.

 

Bei Katarsis bin ich voll auf den Zug aufgesprungen. Bin SEHR begeistert, auch von den früheren Singles und EPs. Meine #1. Sie haben einen guten Startplatz im zweiten Semi (mittig) und ich hoffe, sie schaffen es mit „Tavo Akys“ ins Finale!!!

 

KAJ (Kevin, Axel, Jakob) sind Finnen, die der schwedischsprachigen Gemeinschaft angehören. Sie machen seit 15 Jahren Musik (seitdem sie 16 sind) und wurden von der Produzentin des Melodifestivalen auf einer Musikplattform entdeckt und per E-Mail gefragt, ob sie dort auch mal mit einem Beitrag teilnehmen möchten. In Interviews erklärten sie, dass es sozusagen ihr Mini-Eurovision ist, sie dort Finnland vertreten und ESC-Feeling verbreiten wollten . …und das finnischste Thema „Bara Bada Bastu“ (Nur saunieren) war keine schlechte Wahl. Mit diesem Erfolg (es war sehr spannend und knapp; Måns Zelmerlöw der Favorit) hatten sie nicht gerechnet; auch nicht mit ihrem Durchbruch in Finnland außerhalb der schwedischsprachigen Gemeinschaft. Ich lese gerade gern zum Austausch zwischen schwedischen und finnischen Fans (auch Finnen der beiden Sprachgruppen untereinander).
Ich mag einfach dieses Verbindende, das Eurovision ausmacht, aber letztes Jahr leider in den Hintergrund geriet. Und in einer Zeit, in der Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer wieder berichten, wie sie lernen, mit den negativen Kommentaren in den Sozialen Netzwerken umzugehen, ist es schön zu sehen, wie eine Gruppe und ihr Beitrag so umarmt und ins Herz geschlossen wird.

Interessant auch der Stand beim ESC-Tracker
https://esctracker.com/spotify

--