Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,491 bis 5,505 (von insgesamt 6,977)
  • Autor
    Beiträge
  • #11549605  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    beatgenrollNachtmix
    Mit Karl Bruckmaier
    heute, 12.08.2021
    23:05 bis 00:00 Uhr
    BAYERN 2
    Das Corona Loungekonzert
    Mit Daniel Blumberg

    „Daniel Blumberg setzt die große Tradition ebenso schwer verständlicher wie offenbar therapeutischer Popmusik fort, sagen wir mal Neil Young via Will Oldham via Scott Walker. Und als wäre sein Dogma, will er gar nicht wissen, was live alles passieren könnte. Die Wahrheit ist auf dem Platz und basta. Für ein Corona Lounge Konzert, aufgenommen in London, leidet er sich für uns durch sein aktuelles Album „On & On“. Gefangene werden keine gemacht; das Herzeleid ist endlos und doch nach 48 Minuten vorbei. Eine Flasche Mezcal hilft beim Durchhören …“
    Wiederholung von 5. September 2020

    Idealer Sendetermin. Direkt nach dem Ende der heutigen Sendungen auf StoneFM.

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11552227  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Jetzt gleich nach 17 Uhr kommt eine Sendung über den Künstler Gottfried Helnwein auf SWR2.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #11552991  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    Nachtmix
    Mit Noe Noack
    heute, 14.08.2021
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Tagträumerinnen und Traumwandler
    Musik von Anika, The Goon Sax, Go Betweens, Ceramic Dog und anderen

    „Anika ist eine faszinierende Künstlerin. Als die Deutsch-Britin vor acht Jahren begann Musik zu machen, arbeitete die 31-Jährige noch als politische Journalistin. Und obwohl ihr erstes Album gleich Geoff Barrow von Portishead produzierte, suchte sie danach das Abenteuer und zog nach Berlin. Sie arbeitete beim Berlin Community Radio und mit vielen Techno- und Elektronik-Musikern zusammen. Danach ging es nach Mexiko, Bandprojekte und viele weitere Experimente folgten. Mutig für eine Popmusikerin, die zuvor eher im psychedelischen Folk zuhause war und schon mal Stücke von Bob Dylan coverte.
    Auf ihrem aktuellen Album „Change“ beklagt sie den Niedergang der liberalen Kräfte in Großbritannien und den USA, aber sie singt auch von der Hoffnung, dass Menschen sich und die Welt verändern können. Louis Forster, der Sohn von Go-Betweens-Mitgründer Robert Forster ist in Regensburg aufgewachsen. Mit seiner Band The Goon Sax operiert er von Brisbane aus und beweist mit dem wundervollen Pop-Album „Mirror II“, dass der Apfel nicht weit vom Stamm fällt.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11553381  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    DLF: So, 15:05 Uhr
    Rock et cetera: Drei Farben Schwarz
    Die Schweizer Band The Beauty of Gemina

    Von Fabian Elsäßer

    „Die Dark-Wave-Szene ist für Außenstehende nicht leicht zu begreifen: Schwarze Kleidung dominiert, aber gleichzeitig sind bunte Haare erlaubt. Und die Bands, die man hört, spielen zwar gerne in Moll-Tonarten, decken aber durchaus verschiedene Stilrichtungen von Rock bis Electro ab. In dieser Subkultur-Sparte ist seit 2006 auch die Schweizer Band The Beauty of Gemina zu Hause. Sänger Michael Sele verzichtet in seinen repetitiv aufgebauten Songs gerne auf übliche Strukturen und legt in den Texten das Augenmerk auf die traurigen Seiten der menschlichen Existenz. Trotz der düsteren Sujets entsteht dabei immer wieder Musik, die Herz und Seele trösten kann – und die Band international bekannt gemacht hat.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11554201  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    Nachtmix
    Mit Ralf Summer
    heute, 16.08.2021
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Blue Monday
    Neue Melancholia, unter anderem von El Michels Affair, Little Simz und Joy Orbison

    „Leon Michels ist die graue Eminenz hinter vielen Retro-Platten der letzten Jahre. Der New Yorker Multi-Instrumentalist und Band-Leader spielte schon auf den Alben von Sharon Jones & The Dap-Kings, Lee Fields, The Black Keys, Aloe Blacc, Charles Bradley, Norah Jones oder Lana Del Rey. Nun legt er eine neues Werk mit seinem Studio-Projekt El Michels Affair vor. „Ekundayo Inversions“ ist eine Dub-Reggae-Platte geworden mit dem Briten Liam Bailey am Mikro. Dank Gast-Auftritten von The Roots und Lee ´Scratch´ Perry ein herrlich abwechslungsreiches Album mit Mixtape-Charakter. Dub ist auch der Sound des noch jungen Puerto-Ricaners Pachy Garcia, der sich Pachyman nennt und nun sein drittes Album „The Return of The Pachyman“ veröffentlicht. Der Terrassen-taugliche, Laidback-Sound passt prima in die Sommerferienzeit. Dazu hören wir in der stets melancholisch gestimmten Blue Monday-Ausgabe Neues von Altin Gün, Cpt Yossarian, Mocky, Little Simz und NAS. Dazu lange nicht mehr Gehörtes sowie Wiederveröffentlichungen von Brentford All Stars und den Sampler „Habibi Funk Eclectic Selection Of The Music of The Arabic World, Pt 2“. Das Motto wie immer: die dunkelbunte Stunde vor Mitternacht.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11555007  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    Nachtmix
    Mit Roderich Fabian
    heute, 17.08.2021
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    50 Years After
    Teil 3: Carole King, „Tapestry“

    „1971 war ein gutes Jahr für Popmusik. Drei Jahre nach Woodstock und ein Jahr nach Auflösung der Beatles ging es längst nicht mehr nur ums Tanzen und Mitsingen. Nein, die fortschrittliche Musik einer neuen Generation etablierte sich als gleichberechtigte Kunstform und als Ausdruck neuer Ideen. In dieser Reihe feiern wir sechs Alben des Jahres 1971, die die Evolution des Pop weiterbrachten.“

    Wiederholung von 30.07.2021

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11556375  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    Nachtmix
    Loungekonzert mit Ariel Sharratt & Mathias Kom
    heute, 19.08.2021
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Corona Loungekonzert
    Mit Ariel Sharratt & Mathias Kom live im Home-Studio

    „Do-it-Yourself-Musik aus Kanada – in der langen Tradition, dem Publikum den Blick auf die unangenehme Realität durch Gelächter zu ermöglichen, stehen auch die beiden jungen Anti-Folkies Sharratt & Kom, die sich ursprünglich für einen Live-Auftritt im Studio 9 des BR angesagt hatten, doch Pandemie-bedingt nun Witz und Musik aus der Isolation heraus versprühen. Ein absoluter Nachtmix-Hit, versprochen!“

    Wiederholung vom 12. Dezember 2020

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11557307  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    DLF, Fr 21:05 Uhr
    On Stage: Zu Hause aufgenommen
    Das Duo Opal Ocean

    Am Mikrofon: Tim Schauen

    „Zwei Musiker mit langen schwarzen Haaren, zwei Akustikgitarren, zwei Paar Füße in Cowboystiefeln, die den schnellen Rhythmus auf den Boden stampfen: So konnte man das Duo Opal Ocean in den Straßen Melbournes oder anderen Städten sehen, wie ihre Finger mit Energie und Tempo über die Saiten ihrer Gitarren flitzen – und die Zuschauerinnen und Zuschauer mit abwechselnden Soli und irrer Rhythmus-Arbeit zum Stehenbleiben bewegen. „Progressiver Akustik-Rock” nennen Alex Champ (Frankreich) und der Neuseeländer Nadav Tabak das, was sie spielen. 2013 als Straßenmusiker gestartet, 2015 hatte ihr unabhängig veröffentlichter Song „J.A.M.” schon sieben Millionen Klicks bei YouTube, 2018 erschien ihr Debütalbum „Lost Fables”, und Opal Ocean ging auf eine kleine Tour durch Europa. Durch die Pandemie sind die beiden wieder vor allem auf der Straße zu sehen – und haben für den Deutschlandfunk „Zu Hause aufgenommen”.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11557817  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    DLF, Sa 15:05 Uhr
    Corso – Kunst & Pop: Das Musikmagazin

    „Solar Power“ von Lorde: Musik als Energiespender
    Als Teenagerin wurde sie mit „Royals“ weltberühmt. Mittlerweile ist Lorde 24 Jahre alt und meldet sich nach einem Ausflug in die Antarktis mit drittem Album im Gepäck wieder zurück. Klimatisch erkundet sie auf „Solar Power“ allerdings ganz andere Klanglandschaften

    Zurück in die 80er: Minimalelektronik von Luis Ake und Edwin Rosen
    Verhallte Drums und ein Gesang, der tief aus dem Hintergrund kommt: Wenn man die Musik von Luis Ake und Edwin Rosen hört, fühlt man sich an minimale Elektronikmusik aus den 1980er-Jahren aus Deutschland erinnert. Kalt, emotionslos, steril, distanziert. „Ich habe mich schon vor Jahren tief in diese Zeit und Musik eingegraben“, sagte Edwin Rosen im Dlf

    Rachika Nayar mit „Fragments“: Emo im Loop
    Auf der Landkarte der elektronischen Musik ist die US-amerikanische Gitarristin Rachika Nayar noch eine Unbekannte. Völlig zu Unrecht. In ihren kurzen Stücken verarbeitet sie Emo-Rock zu melancholischen Endlosschleifen und entdeckt dabei den Loop als romantische Sehnsuchtstechnik

    Am Mirkrofon: Sascha Ziehn

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11558373  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    DLF, So 15:05 Uhr
    Rock et cetera: Blues und Rock mit S oder Z
    Die französische Rock-Band Rozedale

    Am Mikrofon: Tim Schauen

    „Anfangs wurde der Bandname noch mit „S” geschrieben, anfangs war Rosedale eine Bluesband. Doch mit Erscheinen ihres dritten Studioalbums „Ghost for you” seit dem Debüt 2017 hat sich ein leichter Stil- und auch Imagewechsel vollzogen: Rozedale heißt die vierköpfige Formation aus Frankreich fortan, ihr kreativer Kern besteht weiterhin aus Leadsängerin Amandyn Rose und ihrem – auch musikalischen – Partner an der Gitarre, Charlie Fabert. Der Sound wurde von der Blues-Basis der Anfangstage der Musikevolution folgend in Richtung Rock „modernisiert”: Das Ergebnis verblüfft abseits der althergebrachten Zuschreibungen mit einer erstaunlichen Frische. Solang es Bands wie Rozedale gibt, wird der Rock ‘n’ Roll nicht sterben, ob sie nun mit S oder Z geschrieben werden: Dieser tighte Schwung auf Basis guter Songs ist zeitlos.“

    Blues und Rock mit S oder Z

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11558767  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    Nachtmix
    Mit Angie Portmann
    heute, 22.08.2021
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Gästemix: Feist legt Ihre Lieblingsplatten auf

    „Seit vielen Jahren bittet der Zündfunk in loser Folge immer wieder Musikerinnen und Musiker, für die Sendereihe Gästemix ihre Lieblingssongs aufzulegen und zu erzählen, was ihnen diese Songs bedeuten. Im Oktober 2007 war es die kanadische Sängerin und Gitarristin Feist. Feist war damals nicht nur eine der Lieblingskünstlerinnen der Zündfunk-Redaktion, sondern eroberte mit ihrem 2007 erschienenen Album „The Reminder“ auch erstmals die Charts.“
    Wiederholung vom 19. Oktober 2007

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11559583  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    Nachtmix
    Mit Roderich Fabian
    heute, 24.08.2021
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    50 Years After
    Teil 4: Santana – III

    „1971 war ein gutes Jahr für Popmusik. Drei Jahre nach Woodstock und ein Jahr nach Auflösung der Beatles ging es längst nicht mehr nur ums Tanzen und Mitsingen. Nein, die fortschrittliche Musik einer neuen Generation etablierte sich als gleichberechtigte Kunstform und als Ausdruck neuer Ideen. In dieser Reihe feiern wir sechs Alben des Jahres 1971, die die Evolution des Pop weiterbrachten.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11561483  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    Nachtmix
    heute, 26.08.2021
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Corona-Loungekonzert
    Die Robert Forster Session

    Moderation: Karl Bruckmaier

    „Im heimischen Wohnzimmer hat nun Robert zusammen mit Gattin Karin und Band-Mitglied Luke die Mikros aufgestellt und nach einer dreijährigen Pause erstmals wieder Musik aufgenommen – exklusiv für den Nachtmix, in alter Freundschaft und Verbundenheit, wie er schreibt. Und somit ist es uns wieder einmal gelungen: Der Seuchen-Zeit etwas abzuringen, was wir im normalen Leben so nicht hingekriegt hätten – ein gutes Dutzend Lieder von und mit dem Mitbegründer der Go-Betweens, aus seinem Wohnzimmer in unsere Wohnzimmer.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11563147  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    DLF, fr 21:05 Uhr
    On Stage: Zu Hause aufgenommen
    Die US-amerikanische Band Blackberry Smoke

    Am Mikrofon: Tim Schauen

    „Die Band Blackberry Smoke spielt 250 Konzerte pro Jahr – wenn nicht gerade ein Virus besonders die kulturelle Welt zum Stillstand bringt. Im Jahr 2000 in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia gegründet, seit 2009 mit festem Keyboarder zum Quintett gewachsen, bewegen sich die Südstaaten-Musiker zwischen Southern- und Country-Rock und das vor allem gerne live. Wie wenig jedoch in den Jahren 2020 und 2021 im Musikbusiness möglich war, ist allzu bekannt, daher liefert dieser Mitschnitt unterschiedlicher Gelegenheiten aus dem Jahr 2020 einen Vorgeschmack darauf, was bald – hoffentlich – wieder allerorten möglich ist. Soeben haben die Amerikaner ihr Album „You Hear Georgia!” veröffentlicht, eine Hommage an ihre Heimat – und das mitsamt dem Sound, für den diese Gegend bekannt ist.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11563607  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    Nachtmix
    Mit Matthias Hacker
    heute, 27.08.2021
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Von Neil Young bis Cluster: Der Gästemix mit Kurt Vile
    Mit Matthias Hacker

    „Kurt Vile ist der Entschleuniger der amerikanischen Songwriter-Szene. In Zeiten, in denen die Musikindustrie nach spätestens zehn Sekunden den Refrain einfordert, lässt sich Kurt Vile Zeit – zum Glück! Im Herbst stellte er mit seinem neuen Album „Bottle It In“ sein bisher bestes Album vor und wir ehrten ihn im Zündfunk mit dem Prädikat Album der Woche. Im Gästemix hört ihr seine aktuellen Lieblingssongs und All-Time-Favorites. Er erzählt, wie J Mascis ihn auf den Countrysänger Charlie Rich aufmerksam gemacht hat, wie nur eine Note in einem Neil Young Gitarrensolo sein Leben verändert hat und wie er seinen Kindern am Bett Evan Dando Songs auf der Gitarre vorspielt. Das Repetitive in seiner Musik hat er sich zu weiten Teilen auch im Krautrock abgeschaut. Das Album „Zuckerzeit“ von Cluster wird also auch zu hören sein. Außerdem in der Stunde Kurt Vile-Gästemix: J.J. Cale, Roger Miller, Porter Wagoner, Big Thief, Mary Lattimore und natürlich auch seine gute Freundin Courtney Barnett.“

    Wdh. von 25.12.2018

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,491 bis 5,505 (von insgesamt 6,977)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.