Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Eure Lieblingssongs – Die Top100-Listen
-
AutorBeiträge
-
Naja, wieso sollte man Philosophers Stone remastern? Darauf würde ich nicht warten Ist ja auch nicht das ganz große Werk…
Die übrigen Alben würde ich einfach so erwerben, die sind bis auf Hymns nicht teuer. Das war aber schon immer schwer zu bekommen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
WerbungEine sehr schöne und sehr persönliche Liste, Amadeus. Das gefällt mir!
Mehr kann ich und will ich dazu gar nicht sagen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!nail75Viele tolle Songs, viele verdiente Klassiker, aber die Nr. 1 haut mich um. Ein schönes Lied, aber Nr. 1? Was macht es zu Deinem absoluten Lieblingslied?
„A town called paradise“ fällt zunächst nicht so sehr auf, wenn man „no Guru“ hört. Er passt bestens in den mitreißenden Fluss dieses wunderbaren Albums und setzt genau die Akzente, die mich packen und faszinieren. Gesanglich ist Van in absoluter Bestform. Im Finale mit dem Saxophon entschwindet er endgültig in eine andere Dimension. Der Folgesong „in the garden“ setzt diese Stimmung nahtlos fort. Der Text lässt tief blicken in das Seelenleben von Van. Beim Einstieg geht er wieder mal auf seine Paranoia ein, dass ihm alle aus dem Musik Business nur Böses wollen: „copycats ripped off my words, copycats ripped off my songs, copycats ripped of my melody“. Dann singt er die Zeilen, die mich berühren, da sie meine persönliche Einstellung sehr gut treffen: „it doesn’t matter what they say, it doesn’t matter what they do, all that matters is my relationship to you“. Dieser Text, mit unfassbarer Intensität gesungen, ist wohl der Grund, warum mich dieser Song so sehr berührt. Covern kann man so einen Song kaum. Van holt dies mit seiner unnachahmlichen Art scheinbar aus der Luft und bei „No Guru“ ist dies am deutlichsten zu erkennen.
--
Keep on Rocking!Amadeus@Mighty Quinn: deine Liste enthält einige Tracks, die ich für großartig halte, z.B.
1. Bob Dylan – Like a rolling Stone
4. The Beatles – Something (freut mich, da auch mein Lieblingssong der Beatles)
6. The Band – The Weight
7. Van Morrison – Sweet thing (yessss!)
8. Michael Jackson – Billie Jean (ja, doch)
9. Simon & Garfunkel – America
10. Lou Reed – Satellite of love
11. The Beatles – Here comes the Sun (Abbey Road scheint dir zu liegen?)
14. The Kinks – Waterloo Sunset
16. Beach Boys – God only knows
17. Bruce Springsteen – Atlantic City
21. Jimi Hendrix – All along the Watchtower
23. Velvet Underground – Waiting for the Man
26. The Beatles – A day in the Life
30. Tom Petty – It´s good to be King (überrascht mich)
40. Beach Boys – I get around
42. Iggy Pop – Passenger
51. James Brown – Papas got a brand new bag
52. The Jam – That´s Entertainment
53. Carole King – You´ve got a friend
56. David Bowie – Heroes
60. Stevie Wonder – Superstitious
61. The Clash – London Calling
82. Bob Dylan – You ain´t going nowhere (halte ich füer einen der besten Songs von Dylan und unterschätzt)
84. Neil Young – Everybody knows this is nowhere
88. Joni Mitchell – Coyote (obwohl sie noch bessere gemacht hat)
91. Tom Petty – Mary Jane´s Last Dance (mit sein bester Song)
94. Rory Gallagher – I´m not awake yet (stark! taucht sicher nicht of in der Top 100 auf, aber könnte auch bei mir reinkommen)
100. Steely Dan – Rikki, don´t lose that numberDer Rest schwankt so zwischen sehr gut (z.B. Nina Simone, Sam Cook) und nicht so mein Fall. Eine recht bunte Liste, finde ich. Wenn schon Bee Gees, dann aber bitte mit einem anderen Song. „how deep is your love“ geht gar nicht. „I shot the sherif“ ist auch nicht gerade überwältigend, im Gegensatz zu „Layla“, das bei mit gesetzt ist. Interessant auch, dass du von Jethro Tull einen Song drin hast, den ich gar nicht kenne, obwohl ich immer angenommen hatte, bei denen im Bilde zu sein. Deine Wahl bei Led Zeppelin ist ziemlich diskutabel, da fallen mir 30 bessere ein.
Danke fürs Feedback. Und schön, dass es einige Überschneidungen gibt. Über die Schwierigkeit bei der Erstellung einer solchen Liste müssen wir an dieser stelle ja nicht (noch einmal) schreiben. Sicher ist da nicht jeder Song felsenfest auf seinem Platz verankert. Meine Liste ist also ganz bestimmt diskutabel.
Den Jethro Tull-Song findest du auf der „Stand Up“. Hier ist alles noch roh, ungeschliffen, ungezügelt. Vor allem die Soli von Gitarre und Flöte im Wechselspiel sowie die immer dynamischer werdende Backing-Band reißen mich hier mit.
„I shot the Sheriff“ mag ich wegen seines entspannten Auftritts. Natürlich steht auch Layla bei mir hoch im Kurs.
Und Dyer Maker ist sicher (mit) der untypischste Led Zep-Song überhaupt. Dennoch: Ich mag ihn sehr und höre ihn oft.
--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.Wow, tolle Liste, mit vielen Anregungen und so manchen, die ich auch sehr hoch schätze.
Vor allem diese hier:Amadeus
2. Neil Young — Down By The River (hat nur knapp miene Top100 verfehlt)
3. The Rolling Stones — Paint It Black (ja, wobei ch die eric burdon-version fast noch mehr schätze)
9. Van Morrison — Caravan (am liebsten in der „it´s too late to stop now“-version)
12. Bob Dylan — Visions Of Johanna (klar!)
16. The Who — Substitute
17. The Rolling Stones — Gimme Shelter
18. Patti Smith — Gloria (natürlich!)
20. The Byrds — Eight Miles High
23. Neil Young — Hey Hey, My My (wie konnte ich den vergessen?)
24. The Beatles — A Hard Day´s Night
26. Buffalo Springfield — For What It´s Worth
28. Velvet Underground — Venus In Furs
35. Peter Gabriel — Solsbury Hill (sehr großartig!)
48. Led Zeppelin — Immigrant Song
50. Bob Marley & The Wailers — Is This Love
51. Derk and the Dominos — Layla
52. Rory Gallagher — A Million Miles Away (auf der irish tour besonders toll!)
56. CCR — I Put A Spell On You
63. The Waterboys — Fisherman`s Blues (umwerfend)
65. Oasis — Don`t Look Back In Anger
66. Bob Dylan — Tangled Up In Blue
73. Lynyrd Skynyrd — Free Bird
74. Dire Straits — Sultans Of Swing (auch schön: lady writer)
76. Thunderclap Newman — Something In The Air (toll, toll, toll)
77. Jimi Hendrix — Burning Of The Midnight Lamp
82. Little Feat — Fat Man In The Bathtub
83. The Beatles — In My Life
84. Pink Floyd — See Emily Play
85. Led Zeppelin — Babe I´m Gonna Leave You
91. Bruce Springsteen — Thunder RoadNach Häuifigkeit:
Neil Young 6
The Beatles 6
Van Morrison 6
Bob Dylan 5
The Rolling Stones 5
CCR 4
Buffalo Springfield 2
CSN 2
Fairport Convention 2
John Lennon 2
Led Zeppelin 2
Oasis 2
Otis Taylor 2
Patti Smith 2
PJ Harvey 2
The Doors 2
Velvet Underground 2--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.mighty quinn
Den Jethro Tull-Song findest du auf der „Stand Up“. Hier ist alles noch roh, ungeschliffen, ungezügelt. Vor allem die Soli von Gitarre und Flöte im Wechselspiel sowie die immer dynamischer werdende Backing-Band reißen mich hier mit.Opps. Ich muss zu meiner Schande beichten, dass ich dieses Album besitze. Allerdings hatte ich es sehr viel später als CD nachgekauft und die usrpüngliche Vinyl LP nie besessen. Irgendwann verliert man den Überblick, welche Songs auf welchem Album sind, wenn man dieses nicht of hört. Wäre mir bei Songs aus „Aqualung“ oder „Benefit“ nicht passiert. Aber wer ist schon ein wandelndes Lexikon? Falls es solche Superhirne gibt, ich gehöre nicht dazu. Nächstes mal werde ich besser vorher nachsehen, bevor ich solch ein kesses Statement abgebe.
I shot the Sheriff“ mag ich wegen seines entspannten Auftritts. Natürlich steht auch Layla bei mir hoch im Kurs.
Und Dyer Maker ist sicher (mit) der untypischste Led Zep-Song überhaupt. Dennoch: Ich mag ihn sehr und höre ihn oft.
Ich mag Led Zeppelin und bevorzuge ihre typischen Songs. „Dyer maker“ ist für Led Zep Verhältinisse eine Disco Nummer. Skippen tue ich sie dennoch nicht, da immer noch gute *** bei mir.
„I shot the Sheriff“ ist sicher entspannend, aber das ist keine Bewertung, die mich umhaut.
Danke auch für dein Feedback. Auch meine Liste ist nicht in Stein gemeiselt. Sachen, die man aktuell häufiger hört haben immer etwas mehr Einfluss. Bei mir sind dies die Beatles, da ich mir vor kurzem die Remaster Box zulegte und ziemlich begeistert bin. Ich musste sogar aufpassen, um mit der Anzahl der Beatles Titel nicht zu übertreiben, was mir halbwegs gelungen ist. Andere ehemaligen Favs wie Pink Floyd, Genesis, Dire Straits, Sting/Police, U2 und Jethro Tull stehen quasi auf „hold“ und sind ein wenig ins Hinterfreffen geraten gegenüber den Stones, Dylan, Van Morrison, CCR/John Fogerty, Faiport Convention und natürlich Neil Young, die ich die letzten paar Jahre weitaus öfters hörte. Dies geht dann auch in die Liste so ein.
--
Keep on Rocking!Animiert durch die feinen Listen der letzten Tage/Wochen und ca. 6 Jahre nach meiner letzten Liste hier habe ich mich auch mal wieder bemüßigt gefühlt, ein Update zu erstellen:
01. John Lennon – Working class hero
02. Bruce Springsteen – Thunder road
03. The Beatles – Ticket to ride
04. The Rolling Stones – Paint it black
05. Neil Young – Don’t let it bring you down
06. Johnny Cash – Hurt
07. Johnny Cash – One
08. The The – This is the day
09. Elvis Costello – Alison
10. Bob Dylan – Like a rolling stone
11. The Beatles – Happiness is a warm gun
12. Bob Dylan – I threw it all away
13. The Beatles – Something
14. Tim Hardin – Reason to believe
15. The Kinks – Waterloo sunset
16. The Beatles – Strawberry fields forever
17. Neil Young – Cortez the killer
18. The Rolling Stones – Out of time
19. The Velvet Underground – Pale blue eyes
20. Sam Cooke – A change is gonna come
21. Elvis Presley – Heartbreak hotel
22. Bob Dylan – Ballad of a thin man
23. The Undertones – Teenage kicks
24. The Rolling Stones – Wild horses
25. Japan – Nightporter
26. The Rolling Stones – Honky Tonk women
27. The Rolling Stones – Mother’s little helper
28. Jeff Buckley – Lover you should’ve come over
29. Paul Weller – Wild wood
30. Leonard Cohen – Chelsea hotel #2
31. Led Zeppelin – Stairway to heaven
32. Deep Purple – Child in time
33. Nick Drake – Way to blue
34. The Clash – White riot
35. Warren Zevon – Werewolves of London
36. The Beatles – A day in the life
37. Led Zeppelin – Going to California
38. T.Rex – Life’s a gas
39. Gram Parsons – $1000 wedding
40. Howlin‘ Wolf – Killing floor
41. Muddy Waters – Louisiana Blues
42. Van Morrison – Tupelo honey
43. Wilco – She’s a jar
44. Elton John – Madman across the water
45. Mark Lanegan – Carry home
46. Wilco – Jesus etc.
47. Rory Gallagher – A million miles away
48. Elton John – Tiny dancer
49. Elvis Presley – Suspicious minds
50. The Jam – Town called Malice
51. The Clash – Guns of Brixton
52. Steve Harley – The best years of our lives
53. Bob Dylan – Love sick
54. George Harrison – If not for you
55. The Jimi Hendrix Experience – Red house
56. Steve Wynn – Amphetamine
57. Neil Young – Like a hurricane
58. Warren Zevon – Hasten down the wind
59. Otis Redding – I’ve been loving you too long
60. The Box Tops – The letter
61. Tim Hardin – If I were a carpenter
62. Slaid Cleaves – Lydia
63. Rory Gallagher – Tattoo’d lady
64. The Jimi Hendrix Experience – All along the watchtower
65. The Beach Boys – Good vibrations
66. Led Zeppelin – Ten years gone
67. The White Stripes – The denial twist
68. The Rolling Stones – Sympathy for the devil
69. Duane Jarvis – Spread my soul too thin
70. The Johnny Burnette Trio – Honey hush
71. Roy Harper – When an old cricketer leaves the crease
72. Tom Waits – Ol‘ 55
73. Bob Dylan – One more cup of coffee
74. David Bowie – Ziggy Stardust
75. Bruce Springsteen – Downbound train
76. Elvis Costello – I want you
77. The Smiths – How soon is now?
78. Rod Stewart – Handbags and gladrags
79. The Libertines – Time for heroes
80. Echo and the Bunnymen – All my colours
81. James Carr – The dark end of the street
82. Townes Van Zandt – You are not needed now
83. Townes Van Zandt – Kathleen
84. T.Rex – Cosmic dancer
85. Neil Young – Cowgirl in the sand
86. The Walkabouts – The light will stay on
87. Primal Scream – Cry myself blind
88. Creedence Clearwater Revival – Fortunate son
89. REM – Nightswimming
90. T.Rex – Ballrooms of Mars
91. The Bluetones – Heard you were dead
92. The Rolling Stones – Dead flowers
93. The Byrds – Renaissance fair
94. Morrissey – First of the gang to die
95. Patti Smith – Gloria
96. Bob Dylan – Subterranean Homesick Blues
97. The Libertines – Up the bracket
98. XTC – Books are burning
99. The Byrds – My back pages
100. Deep Purple – Speed king--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killSchöne Sachen dabei.
Ist mir irgendwie entgangen, dass mein liebster Stones-Track dein zweitliebster ist.
Freut mich natürlich.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102@ pipe
Die Liste gefällt mir sehr (darf man das noch sagen oder ist das schon Lobhudelei? ;-)). Besonders deine Wahl bei Elton John liegt mit mit voll auf einer Linie. Dazu „The Letter“, „My Back Pages“ und und und …
Wieso bei Led Zep ausgerechnet “ Going to California“ als liebster Song?
Ich glaube, ich muss am Wochenende auch noch mal ran.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom@ pipe
Die Liste gefällt mir sehr (darf man das noch sagen oder ist das schon Lobhudelei? ;-)). Besonders deine Wahl bei Elton John liegt mit mit voll auf einer Linie. Dazu „The Letter“, „My Back Pages“ und und und …
Wieso bei Led Zep ausgerechnet “ Going to California“ als liebster Song?
Ich glaube, ich muss am Wochenende auch noch mal ran.
Stairway ist noch vor Going to California!
@n amadeus: Du hast 3x Led Zeppelin in deiner 100er Liste! :sonne:--
Rock'n'Roll never diesZappa1Ist mir irgendwie entgangen, dass mein liebster Stones-Track dein zweitliebster ist.
Der ist auch im Stones-Ranking mächtig nach oben gegangen in den letzten 2 Jahren. Vor gut drei Jahren stand er im Stones-Ranking noch an Nr. 8. Habe ich in einer alten Umfrage mal nachgesehen. Und er ist mir noch mehr ans Herz gewachsen. Nur die Nr. 1 wird er so schnell nicht knacken.
Onkel TomWieso bei Led Zep ausgerechnet “ Going to California“ als liebster Song?
Wenn Du genau hinsiehst, ist es der zweitliebste Zep-Song. Es wird recht idealistisch eine intakte Hippie-Welt beschworen, der Song hat ein ganz feines Akustik-Gewand und Robert Plant singt dabei so entspannt und souverän wie selten. Und das gefällt mir als Gegenpol auf dem ansonsten recht gewaltigen vierten Album (neben „Battle of Evermore“) sehr, sehr gut. Und lobhudeln darfst Du von mir aus bei meiner Liste auch gerne.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
Ja, ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Aber gern doch.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@Pipe: Die Liebesmüh hat sich gelohnt.:) Und ziemlich vieles aus der Liste gefällt mir ebenfalls sehr gut. Die Nr. 1 überrascht mich, ich hätte eher mit einem Beatles- oder T.Rex-Song gerechnet.
--
@pipe-bowl: wie kaum anders zu erwarten, gefällt mir deine Liste sehr gut. Wir haben etliche gemeinsame Favs (Stones, Beatles, N Young, Dylan, Led Zep) und wenige, die bei mir kaum gehen (T.Rex). Bei der Songauswahl weichen wir jedoch recht deutlich ab, z.B bei
11. The Beatles – Happiness is a warm gun
Überrascht mich.
Bei Bob Dylan wird es deutlicher, bis auf die gemeinsame Nummer 1. Diese Songs hätte ich nie in Betracht gezogen:
Bob Dylan – One more cup of coffee
Bob Dylan – Love sick
Bob Dylan – I threw it all away
Bob Dylan – Ballad of a thin manDafür passt es bei Neil wieder besser. Auch bei Rory übrigens. Deine Nummer 1 hast du nicht geändert. Ich mag den Song zwar recht gerne, aber dir scheint er sehr viel mehr zu bedeuten. Woran liegt das?
@kunke: stimmt. Pivot hat sein Tücken.
--
Keep on Rocking!AmadeusDeine Nummer 1 hast du nicht geändert. Ich mag den Song zwar recht gerne, aber dir scheint er sehr viel mehr zu bedeuten. Woran liegt das?
an Text/Einstellung/Haltung, an passender, weil simpler musikalischer Umsetzung, an John! Ich könnte natürlich noch viel weiter ausholen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.