Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Eure Lieblingssongs – Die Top100-Listen › Re: Eure Lieblingssongs – Die Top100-Listen
mighty quinn
Den Jethro Tull-Song findest du auf der „Stand Up“. Hier ist alles noch roh, ungeschliffen, ungezügelt. Vor allem die Soli von Gitarre und Flöte im Wechselspiel sowie die immer dynamischer werdende Backing-Band reißen mich hier mit.Opps. Ich muss zu meiner Schande beichten, dass ich dieses Album besitze. Allerdings hatte ich es sehr viel später als CD nachgekauft und die usrpüngliche Vinyl LP nie besessen. Irgendwann verliert man den Überblick, welche Songs auf welchem Album sind, wenn man dieses nicht of hört. Wäre mir bei Songs aus „Aqualung“ oder „Benefit“ nicht passiert. Aber wer ist schon ein wandelndes Lexikon? Falls es solche Superhirne gibt, ich gehöre nicht dazu. Nächstes mal werde ich besser vorher nachsehen, bevor ich solch ein kesses Statement abgebe.
![]()
I shot the Sheriff“ mag ich wegen seines entspannten Auftritts. Natürlich steht auch Layla bei mir hoch im Kurs.
Und Dyer Maker ist sicher (mit) der untypischste Led Zep-Song überhaupt. Dennoch: Ich mag ihn sehr und höre ihn oft.
Ich mag Led Zeppelin und bevorzuge ihre typischen Songs. „Dyer maker“ ist für Led Zep Verhältinisse eine Disco Nummer. Skippen tue ich sie dennoch nicht, da immer noch gute *** bei mir.
„I shot the Sheriff“ ist sicher entspannend, aber das ist keine Bewertung, die mich umhaut.
Danke auch für dein Feedback. Auch meine Liste ist nicht in Stein gemeiselt. Sachen, die man aktuell häufiger hört haben immer etwas mehr Einfluss. Bei mir sind dies die Beatles, da ich mir vor kurzem die Remaster Box zulegte und ziemlich begeistert bin. Ich musste sogar aufpassen, um mit der Anzahl der Beatles Titel nicht zu übertreiben, was mir halbwegs gelungen ist. Andere ehemaligen Favs wie Pink Floyd, Genesis, Dire Straits, Sting/Police, U2 und Jethro Tull stehen quasi auf „hold“ und sind ein wenig ins Hinterfreffen geraten gegenüber den Stones, Dylan, Van Morrison, CCR/John Fogerty, Faiport Convention und natürlich Neil Young, die ich die letzten paar Jahre weitaus öfters hörte. Dies geht dann auch in die Liste so ein.
--
Keep on Rocking!