Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Es war/ist total uncool, diese Band zu hören
-
AutorBeiträge
-
nail75
gipettoAls Paradebeispiel für einen Wahrnehmungswechsel von total cool zu total uncool können wohl Guns n‘ Roses angeführt werden. Die regierten Ende der 80er/ zu Beginn der 90er noch die Musikwelt und galten schon kurz darauf als furchtbar peinlich (u.a. bedingt durch das Aufkommen von „Grunge“).
Aber nicht während Use Your Illusion I & II, da maulten zwar die Kritiker, aber die Singles wurden rauf- und runtergespielt. Erst mit „The Spaghetti Incident“ erfolgte der Zusammenbruch und das faktische Ende der Band als kreative Kraft – bis heute. Übrigens nach nochmaligem Lesen: Ich glaube, das hast du gemeint. Und damit stimme ich dir zu. Bullitt und sparch haben dich missverstanden, was vermutlich auch der Grund für mein Missverstehen war.
Eigentlich nicht. „Bedingt durch das Aufkommen von Grunge“ ist zeitlich einfach nicht richtig. Im Prinzip endete GNR mit der UYI-Tour im Sommer ’93 (Laut Slash hatte er seitdem nie wieder gemeinsam mit Axl in einem Raum Musik gemacht – bis zur Reunion) und „Grunge“ war da bereits ebenfalls auf der Zielgeraden. Anschließend spielten GNR doch zunächst in der öffentlichen Wahrnehmung gar keine Rolle mehr. Das Attribut „furchtbar peinlich“ würde ich dann erst für die die Chinese Democracy-Posse geltend machen.
nail75 Das habe ich letztens mit einem Kollegen diskutiert, es kam stark auf die Band an. Bei manchen wie The Cult war das wirklich so, andere wie Def Leppard oder Aerosmith konnten die neue Welle zumindest zeitweise reiten. Allerdings wirkte der 80er-Rock umso überholter je länger die Dekade dauerte. Nach „OK Computer“ kam das dann alles großflächig in die Tonne, wo es auch hinterher nicht mehr wirklich rauskam.
Generell war es sicher so, dass dieses Genre am Ende seiner Evolutionsgeschichte war und Seattle natürlich einen riesen Impact war. Nichtsdestotrotz ist dieses Narrativ einfach Quatsch, dass sich da über Nacht alles änderte. Zumindest die Dinos blieben noch eine ganze Weile. Die mega hippe Aerosmith-Trilogie ging beispielsweise bis bis Mai 1994. Cobain war da bereits tot. Auch Bon Jovi waren in den kompletten Neunzigern ohne Einbruch auf Kurs und veröffentlichten die Singles, die man bis heute mit ihnen verbindet. Damit war die Halbwertszeit dieser Acts immerhin deutlich höher, als bei Nirvana und Radiohead zusammen.
Damit meine ich nicht, dass die Acts nicht als Nostalgie-Act auf Tour gehen würden, aber kreativ ist da nichts mehr zu holen.
Stimmt, gilt ja aber so ziemlich für jede Rockband ab dem dritten, vierten Album.
--
Highlights von Rolling-Stone.deZum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Elliott Smith: Die letzten Tage im Leben von „Mr. Misery“
WerbungVielleicht nicht das Aufkommen von Grunge sondern die historische Verklärung, die gerade durch Cobains Tod eigentlich schon 1999 oder so abgeschlossen war… Damals hätten viele gesagt, dass 2025 immer noch Leute Nirvana TShirts tragen, aber kein Mensch mehr GnR … Im Nachhinein ist das längst nicht mehr so deutlich
--
.bullittEigentlich nicht. „Bedingt durch das Aufkommen von Grunge“ ist zeitlich einfach nicht richtig. Im Prinzip endete GNR mit der UYI-Tour im Sommer ’93 (Laut Slash hatte er seitdem nie wieder gemeinsam mit Axl in einem Raum Musik gemacht – bis zur Reunion) und „Grunge“ war da bereits ebenfalls auf der Zielgeraden. Anschließend spielten GNR doch zunächst in der öffentlichen Wahrnehmung gar keine Rolle mehr. Das Attribut „furchtbar peinlich“ würde ich dann erst für die die Chinese Democracy-Posse geltend machen.
Jedenfalls ab spätestens Mitte der 1990er war der Kredit aufgebraucht.
Generell war es sicher so, dass dieses Genre am Ende seiner Evolutionsgeschichte war und Seattle natürlich einen riesen Impact war. Nichtsdestotrotz ist dieses Narrativ einfach Quatsch, dass sich da über Nacht alles änderte. Zumindest die Dinos blieben noch eine ganze Weile. Die mega hippe Aerosmith-Trilogie ging beispielsweise bis bis Mai 1994. Cobain war da bereits tot. Auch Bon Jovi waren in den kompletten Neunzigern ohne Einbruch auf Kurs und veröffentlichten die Singles, die man bis heute mit ihnen verbindet.
Ab Mitte der 1990er war es mit der Rockherrlichkeit der 80er-Bands endgültig vorbei, auch bei Bon Jovi. Ansonsten sehe ich keinen sonderlich bedeutenden Widerspruch zwischen meinen Aussagen und deinen.
Damit war die Halbwertszeit dieser Acts immerhin deutlich höher, als bei Nirvana und Radiohead zusammen.
Aber auch nur in deiner Welt. Nirvana waren 2023 auf Platz 3 der in diesem Jahr in Deutschland meistgestreamten 1990er-Jahre Bands/Acts! Und zur internationalen Bedeutung von Radiohead muss ich nichts sagen.
Stimmt, gilt ja aber so ziemlich für jede Rockband ab dem dritten, vierten Album.
Nicht bei Radiohead oder neuerdings The Smile. Die machen seit Mitte der 1990er Musik auf absolutem Topniveau („The King of Limbs“ vergessen wir ganz schnell). Aus meiner Sicht zählt auch R.E.M. zu den Bands, die mehr geschafft haben als drei, vier gute Alben zu machen.
zuletzt geändert von nail75--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.redbeansandriceVielleicht nicht das Aufkommen von Grunge sondern die historische Verklärung, die gerade durch Cobains Tod eigentlich schon 1999 oder so abgeschlossen war… Damals hätten viele gesagt, dass 2025 immer noch Leute Nirvana TShirts tragen, aber kein Mensch mehr GnR … Im Nachhinein ist das längst nicht mehr so deutlich
Gewagte Aussage, wenn ich mich an die schiere Zahl der GnR-Shirts an meiner Schule in den 1990ern erinnere. Generell finde ich Shirts immer ein bisschen problematisch, um Aussagen darüber zu treffen, was die Leute hören, sonst wären die Ramones wohl die erfolgreichste Band der Welt. Ich will schon immer mal eine der T-Shirt-Träger/innen fragen, was denn ihr liebster Ramones-Song ist.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75
redbeansandriceVielleicht nicht das Aufkommen von Grunge sondern die historische Verklärung, die gerade durch Cobains Tod eigentlich schon 1999 oder so abgeschlossen war… Damals hätten viele gesagt, dass 2025 immer noch Leute Nirvana TShirts tragen, aber kein Mensch mehr GnR … Im Nachhinein ist das längst nicht mehr so deutlich
Gewagte Aussage, wenn ich mich an die schiere Zahl der GnR-Shirts an meiner Schule in den 1990ern erinnere. Generell finde ich Shirts immer ein bisschen problematisch, um Aussagen darüber zu treffen, was die Leute hören, sonst wären die Ramones wohl die erfolgreichste Band der Welt. Ich will schon immer mal eine der T-Shirt-Träger/innen fragen, was denn ihr liebster Ramones-Song ist.
Manchmal erklärt man auch Vorschülern, dass The Ramones eine Band sind. Nachdem man erklärt, was eine Band ist.
——
Wo bekomme ich denn ein Cora-E.-T-Shirt her?
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Halb so wild, man kann ein T-Shirt auch wegen seiner optischen Ästhetik tragen. Schließlich könnte ich die Frage nach meinem liebsten Adidas Treter auch nicht beantworten.
Was wohl Billie und Phoebe dazu sagen?
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykokrautathausHalb so wild, man kann ein T-Shirt auch wegen seiner optischen Ästhetik tragen. Schließlich könnte ich die Frage nach meinem liebsten Adidas Treter auch nicht beantworten.
Trimm Trab natürlich!
(Nee, habe keine. Zu kleine Füße. Nicht einmal an der Wand hängen.)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)nail75
Ich will schon immer mal eine der T-Shirt-Träger/innen fragen, was denn ihr liebster Ramones-Song ist.Teenage Lobotomy
firecracker
Manchmal erklärt man auch Vorschülern, dass The Ramones eine Band sind.RAMONES ohne The
siehe T-Shirt
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Mich verwundert, dass hier um Nirvana und GNR so ein Wirbel gemacht wird. Ich konnte mit beiden Bands noch nie viel anfangen.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Aaaaaber AMG: „The Ramones may or may not have invented punk rock, but they were inarguably the most important band in punk history, creating the stylistic prototype that would be followed by countless bands who emerged in their wake.“
:) :) :)
talkinghead2Mich verwundert, dass hier um Nirvana und GNR so ein Wirbel gemacht wird. Ich konnte mit beiden Bands noch nie viel anfangen.
Manche Bands sind halt mehr als nur Musik.
zuletzt geändert von firecracker--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)edit: Manche Bands sind nicht nur mehr als Musik, manche Bands sind trotz ihrer Musik cool.
nail75Nicht bei Radiohead oder neuerdings The Smile. Die machen seit Mitte der 1990er Musik auf absolutem Topniveau („The King of Limbs“ vergessen wir ganz schnell). Aus meiner Sicht zählt auch R.E.M. zu den Bands, die mehr geschafft haben als drei, vier gute Alben zu machen.
Aber Bands wie Radiohead, R.E.M. oder zb Coldplay waren ja auch nie coole Bands im Sinne von „cool“, oder? U2, Ed Sheeran, solche Leute sind nicht cool cool. Oder Maroon 5. Marc Knopfler hingegen war schon mal cool, Eric Clapton Mitte der 90er auch.
zuletzt geändert von cleetus--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockcleetusedit: Manche Bands sind nicht nur mehr als Musik, manche Bands sind trotz ihrer Musik cool.
nail75Nicht bei Radiohead oder neuerdings The Smile. Die machen seit Mitte der 1990er Musik auf absolutem Topniveau („The King of Limbs“ vergessen wir ganz schnell). Aus meiner Sicht zählt auch R.E.M. zu den Bands, die mehr geschafft haben als drei, vier gute Alben zu machen.
Aber Bands wie Radiohead, R.E.M. oder zb Coldplay waren ja auch nie coole Bands im Sinne von „cool“, oder? U2, Ed Sheeran, solche Leute sind nicht cool cool. Oder Maroon 5. Marc Knopfler hingegen war schon mal cool, Eric Clapton Mitte der 90er auch.
Merkwürdig, welche Bands/Interpreten du hier in einem Topf zusammenrührst.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Du meinst, Mitte der 60er, oder?
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.talkinghead2
cleetusedit: Manche Bands sind nicht nur mehr als Musik, manche Bands sind trotz ihrer Musik cool.
nail75Nicht bei Radiohead oder neuerdings The Smile. Die machen seit Mitte der 1990er Musik auf absolutem Topniveau („The King of Limbs“ vergessen wir ganz schnell). Aus meiner Sicht zählt auch R.E.M. zu den Bands, die mehr geschafft haben als drei, vier gute Alben zu machen.
Aber Bands wie Radiohead, R.E.M. oder zb Coldplay waren ja auch nie coole Bands im Sinne von „cool“, oder? U2, Ed Sheeran, solche Leute sind nicht cool cool. Oder Maroon 5. Marc Knopfler hingegen war schon mal cool, Eric Clapton Mitte der 90er auch.
Merkwürdig, welche Bands/Interpreten du hier in einem Topf zusammenrührst.
Nickelback fehlen da.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Nein. Die gehören nirgends hin.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.