Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
so, ich glaube, das hatte bisher noch niemand geschafft. die hörer-charts bei hr1 gibt es ja erst seit letztem jahr. mr blue sky hat es 5 mal hintereinander auf platz 1 geschafft, damit dürften sie tatsächlich die jahreshitparade anführen, wenn es denn wieder eine am 1. januar gibt.
die wilburys waren wieder auf platz 2. sie können noch 2 mal wiedergewählt werden.
auch wenn dies hier ein elo-forum ist, da aber jeff auch ein wilbury ist, gebe ich euch nochmal den link. wenn ihr lust habt, könnt ihr ja für die wilburys nochmal abstimmen. bisher habe ich das nicht gemacht, da ich mr blue sky nicht gefährden wollte, aber jetzt geht meine stimme natürlich ganz klar an die wilburys.
http://www.hr-online.de/website/radio/hr1/index.jsp?rubrik=23124
gruß
miss blue sky
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
WerbungHallo! Miss Blue Sky!
Du bist der blanke Wahnsinn, niemand animiert mich mehr zum Voten als du, bin eigentlich kein Fan von Votings, aber wenn ich deine Hingabe sehe muss ich Voten, mach weiter so finde ich echt Klasse! :sonne:
Hab heut gleich wieder unsere Traveling Wilburys gewählt, bin schon gespannt auf den nächsten ELO Song!--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
AlrightHallo! Miss Blue Sky!
Du bist der blanke Wahnsinn, niemand animiert mich mehr zum Voten als du, bin eigentlich kein Fan von Votings, aber wenn ich deine Hingabe sehe muss ich Voten, mach weiter so finde ich echt Klasse! :sonne:
Hab heut gleich wieder unsere Traveling Wilburys gewählt, bin schon gespannt auf den nächsten ELO Song!hallo alright,
vielen dank und natürlich vielen dank fürs voten. ich weiß was du meinst. diese internet-polls und votings mag ich eigentlich auch nicht. aber hier denke ich, wenn die jeff lynne-produktionen weit vorne in den charts landen, dann spielt hr1 auch mehr davon, nicht nur in den charts. ich weiß, wenn es um jeff geht, bin ich immer ein bißchen „obsessed“ :lol:.
gruß
miss blue sky
--
Muß gestehen das ich mich sehr wundere das ELO fast jedes mal auf Platz 1
ist, liegt scheinbar wirklich daran das viele von diesem Forum (durch deine animation) mitvoten.
Die meisten kennen ELO kaum noch, wenn ich in der Arbeit gefragt werde
wie? wer? is ELO? dann singe ich meistens „Hold on Tight „vor (hoher erkennungswert) dann heißts immer eyy ja klar kenn ich!Danach kommt noch ein knalliges Twilight und schwubs bin ich allein im Raum.:dance:
Nun denn ,is wohl unser ELO Schickal (oder ich sings grootig)
Der einzige Trost ist dann immer das man ja nicht ganz alleine ist mit dem ELO-Jeff Wahn gel Mrs Blue Sky.Grrrroooosss
Alright--
– Jet Records: Ich hatte es vor einiger Zeit schon mal erwähnt. Nun war von Bev Bevan persönlich auf einem regionalen BBC Sender zu hören, dass er und DAvid Arden JET RECORDS als Label wiederbeleben wollen und jungen talentierten Bands eine Plattform verschaffen wollen. Nach dem Eindruck mancher wirkte Bev so, als ob er noch ein paar Geheimnisse hätte, die er nicht kundtun wollte.
– Jeff Lynne: zuletzt häufen sich wieder Aussagen von Leuten mit gewissen Beziehungen zum Musikbiz, dass wir von Jeff schon relativ bald etwas hören könnten. Was auch immer, es wäre der Hammer.
DAs Move- Boxset habe ich inzwischen erhalten. Für reine Jeff Lynne-Fans findet sich zwar nicht viel Rares, aber wer mal über den Tellerrrand schauen will, kann sich ansonsten auf ein sehr gut aufgemachtes Boxset freuen, mit tollem Booklet. Auch was für Paul Weller-Fans übrigens, zumal der viel von den Move zu halten scheint und in gutem Kontakt zu Bebv Bevan stehen soll.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
hallo zusammen,
einmal muß ich euch noch nerven, dann ist ruhe. nachdem nun mr blue sky platz gemacht hat, kamen doch sofort die wilburys auf platz 1 in den hörercharts. montag abend wurde der titel dann nochmal gespielt und der moderator meinte: bei so einer supergroup wäre das ja auch kein wunder, dass sie in den charts auf platz 1 wären. und jeff hat er dann gleich als 2. genannt, hinter george. das finde ich okay.:sonne:
also, hier ist nochmal der link. einmal noch kann sich end of the line platzieren.
habt ihr nochmal lust zu voten?http://www.hr-online.de/website/radio/hr1/index.jsp?rubrik=23124
gruß
miss blue sky:wave:
--
Hatte mir auch Ende Oktober die Move-Box bestellt – bislang aber noch nichts erhalten. Hast du eine E-Mail Adresse zwecks Nachfrage, ob die Box bereits versandt wurde? Die Bestätigungs-E-Mails des Kaufs habe ich leider gelöscht
--
Nachdem Weihnachten vor der Tür steht, wollte ich nur kurz mitteilen, daß Jeff derzeit angeblich an einem Projekt mit Joe Walsh von den Eagles arbeitet. Und mein Jeff Lynne – Trubut macht auch kleinere Fortschritte.
Bei Interesse:
www.myspace.com/2ndlightorchestra
www.myspace.com/paulraab
www.myspace.com/secondlightorchestra--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
so, bevor ich jetzt richtung norden aufbreche, wo ich dann mal wieder eine zeitlang nicht online bin, will ich mich nochmal schnell bei euch melden.
die wilburys hatten es letzten sonntag noch einmal mit end of the line auf platz 1 geschafft bei den hr1-hörercharts. aber jetzt ist es vorbei, sie können nicht mehr wiedergewählt werden. nochmal vielen dank an alle, die dabei mitgeholfen haben.
euch allen frohe weihnachten.
gruß
miss blue sky :wave:
--
Hallo ELO-Fans, ich komme aus dem Osten und mein Englisch ist leider sehr rudimentär. Wer kann mir sagen, was der Coldplay-Mensch hier erzählt:
http://www.coldplay.com/ditty.html
--
eloaHallo ELO-Fans, ich komme aus dem Osten und mein Englisch ist leider sehr rudimentär. Wer kann mir sagen, was der Coldplay-Mensch hier erzählt:
Ich verstehe nur „ELO tried this in 1972“. Hab’s aber auch nur 1 mal gehört.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich verstehe den anfang auch nicht, aber dann sagt er:
„…since elo tried this in 1972. it was a terrible disaster then. i have a feeling it’s gonna be a terrible disaster now. it’s a christmas riff……“
vorher geht es aber auch noch um hüte. und da elo ja auch mal mit schrägen hüten aufgetreten ist, vielleicht beziehen sie sich auf diesen auftritt mit den hüten. pelo, kannst du vielleicht noch was dazu sagen?
gruß
miss blue sky
--
Am Anfang heisst es in etwa:
„Put on these crazy hats. It’s Christmas. Let’s attempt something that no other softrock band has attempted since ELO tried this in 1972. …“Also zu deutsch: Zieht diese abgefahrenen Hüte o.ä. auf. Lasst uns etwas versuchen, was keine andere Softrockband mehr probiert hat, seit Elo es 1972 versuchte. usw.
Abgesehen davon, dass ELO 1972 live ziemlichen Heavy Rock spielten (sie tourten auch als Vorgruppe von Deep Purple) und deswegen in USA 1973 umjubelt wurden, weiss ich nicht genau, auf welchen Auftritt sie sich da beziehen. Das erste Livekonzert mit Jeff Lynne in der alleinigen Führungsrolle war das Reading Festival bei London im August 1972. Weil 10538 Overture sich zum Hit entwickelt hatte, hatten die Jungs auch einen Top Of The Pops-Auftritt. Problem war, dass noch neue Mitglieder fehlten. Also lieh man sich kurzfristig nochmal Leute von Wizzard aus und maskierte Wilf Gibson und einen Roadie (meist heisst es Phil Copestake, aber es gab auch Zweifel, ob das tatsächlich der Mann war; müsste ich nochmal nachlesen). Tatsächlich trugen sie zum Teil Schlapphüte. Der Geiger Wilf wollte nicht erkannt werden, wie er Cello mimte.
Danach gab es weitere Konzerte und im November BBC-Sessions. Eigentlich wollte Jeff eher weg von Kostümierung, die Cellisten sollten für das Spektakel sorgen. Zumindest aber teilweise kostümierte sich Jeff selbst noch, bei Fernsehauftritten. Und sah dabei aus wie ein geschmückter Weihnachtsbaum. Vielleicht meinen sie ja das. Zum Beispiel bei der TOTP-Performance zu Roll Over Beethoven lief Jeff so rum.--
Zum TOTP-Auftritt:
Also, habe nachgelesen. Einer der Maskierten war Jake Commander, der schon lange ein Kumpel von Jeff war und dann ab dem Reading Festival auch Tontechniker bei den ELO-Konzerten war. Das hat er selbst im Interview gesagt. Damit dürfte Phil Copestake aus dem Rennen sein, auch wenn der überall genannt wird in den Quellen. Außerdem hat er auch bei der OOTB-Tour eine (versteckte) Rolle übernommen.Quelle: FTM Germany 18, DEz. 97, p. 28.
--
Etwas spät auch an dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Jeff Lynne.
:bier:
--
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.