Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
Als ich am Wochende spät des Nachts mal wieder in den Musik-Videos bei youtube stöberte,
wurde mir rechts in der Video-Liste auch ein Song eines gewissen P. Hux angeboten. Nun weiß ich natürlich, dass dieser Herr bei The Orchestra mitwirkte und eine CD mit ELO-Coverversionen (Homemade Spaceship) herausgebracht hat, die ich selbst besitze. Neugierig geworden, hörte ich mir das Stück Come Clean an, und siehe da: ein gelungener, melodiöser Poprocker, irgendwo zwischen ELO, Beatles und Tom Petty angesiedelt, erfreute meine Ohren und Ganglien! Und das in ELO’s Oh No Not Susan verwendete, jedoch gar nicht beachtete F…-Word kommt auch hier im Text vor, wiewohl no cigars und keine blaue Kleider. Dafür im Video ein wie so oft über sexuelle Eskapaden gestolperter Gouverneurs-Anwärter. Lustig, dass der ausgerechnet Spitzer heißt. Wirklich ein ziemlich Spitzer…äh…Spitzen-Song! Wer Lust dazu hat, der höre mal unter folgendem Link rein
http://de.youtube.com/watch?v=88y50lWPnrQ--
Highlights von Rolling-Stone.deDiese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
Stevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
WerbungUncle Jeffrey: hatte heute Morgen beim Einkaufen selbst Gelegenheit, kurz in die aktuelle musikexpress-Ausgabe reinzuschauen. Geoff Barrow teilt in dem Interview mit, dass alle Plattenfirmen derzeit neue Bands unter Vertrag nehmen wollen, die klingen wie ELO in ihrem Song „Grey Sky“. Darauf der me-Interviewer: „Blue Sky“. Darauf Barrow: „Genau. Toller Song, gute Band. Aber sie gibt es ja schon.“
Danke Uncle Jeffrey, dass du noch mal nachgeschlagen hast. Wollte gerade den Inhalt wiedergeben, aber du warst schneller.
--
Weitere Songs des neuen Albums KISS THE MONSTER sind hier zu hören:
http://www.myspace.com/kissthemonster
Diie CD ist nach PURGATORY FALLS seine beste.
Absolutes MUSS für jeden Beatles/ELO Fan!
Wenn Ihr Fragen zu P. HUX habt sprecht mich ruhig an. Ich stehe in Kontakt mit ihm (und betreibe seine Myspace Seite).
LG
Matthias--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Portishead (Geoff Barrow)
Ich denke, wenn ein so auf Einzigartigkeit bedachter Mann wie der Portishead-„Musiker“ Barrow ELO hiermit indirekt bescheinigt, über einen einzigartigen Sound zu verfügen, den jetzt plötzlich alle nachahmen wollen/sollen, sollten wir das nicht unerwähnt lassen. Also übernehme ich mal:
Uncle JeffreyGrüße an alle orchestral elektrisch illuminierten Geister,
hatte heute Morgen beim Einkaufen selbst Gelegenheit, kurz in die aktuelle musikexpress-Ausgabe reinzuschauen. Geoff Barrow teilt in dem Interview mit, dass alle Plattenfirmen derzeit neue Bands unter Vertrag nehmen wollen, die klingen wie ELO in ihrem Song „Grey Sky“. Darauf der me-Interviewer: „Blue Sky“. Darauf Barrow: „Genau. Toller Song, gute Band. Aber sie gibt es ja schon.“Steve Winwood
Kein Zitat, aber der Hinweis darauf, dass Winwood gerade in den 80ern von Jeff Lynne/ELO beeinflusst wurde und in Interviews der frühen 80er (auch RS) angab, von „Time“ beeinflusst zu sein, ist angesichts der Tatsache, dass der RS ihm zum Sechzigsten gerade einen größeren Artikel würdigt, doch erwähnenswert.
Winwood hat auch mit Jeff zusammengearbeitet Ende der 80er/Anfang der 90er (siehe dazu der Artikel zu Armchair Theatre).--
Es macht zur Zeit wieder Spaß, bei youtube herumzustöbern, da gerade viele Livesachen auftauchen. Einige Links habe ich ja hier schon gepostet, und es gibt weitere Raritäten zu finden wie von den 86er-Konzerten, aber hier einige Appetithäppchen:
Für Freunde der geheimen Botschaften auf „Secret Messages“ interessant ist folgender Link. Wobei es noch mehr zu entdecken gibt und dies nur die Oberfläche ist…
http://www.youtube.com/watch?v=9-3PS5sdv3cZuletzt hatten wir es ja mit ELO PT2 Live bzw. Orchestra. Und ich denke auch, dass es ihre Stärke ist. Aber an die Musikalität von Jeff kommen sie nicht ran. Das hat auch die „Zoom“-Tour gezeigt. Andererseits muss man sagen, dass, wenn es um Show geht, Part 2 cmehr Leben auf die Bühne brachte. Diese Kombination gab es beim alten ELO: Lynne’s Musikalität plus spektakuläre, abrockende Musiker. Und: ELO live waren wirklich eine Band, anders als im Studio. Und in den 70ern bedeutetete das Rockband (während das Ziel bei der Zoom-„Tour“ eher ein studiomäßiger Edelsound war). Also, hier ein paar Belege aus 1976. Nicht so rar, vom Fusion-Video teilweise. Aber ELO waren wirklich auf dem Höhepunkt als Livegruppe. Und wiederlegen jeden, der behauptet, dass ELO nicht abrocken konnten. Diese Version von ROB ist einfach großartig.
http://www.youtube.com/watch?v=KZJPWWPrrVo ELO Roll Over Beethoven Live
http://www.youtube.com/watch?v=Mcu7d8NV7Qg&feature=related ELO Poker Live 1976Rarer sind die Sachen vom allerersten Fernsehauftritt ELOs 1972. Queen of The Hours besticht mit einem zusätzlichen Gitarrensolo. Boogie 2 zeigt die Entwicklung eines Jeff Lynne-Songs. Der Text wurde später komplett geändert. Und die Version von Great Balls Of Fire ist sehr außergewöhnlich und ein Musterbeispiel für die Versuche des frühen ELO, eine Symbiose von Rock und Klassik zu erzielen/Rock mit klassischen Instrumenten zu spielen. Man findet übrigens auch die anderen Songs von „Set of Six“ bei youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=Jyg-PTHrrvc Queen Of The Hours
http://www.youtube.com/watch?v=UKbRWysIUPY Great Balls Of Fire (Frühversion)
http://www.youtube.com/watch?v=JK1oPeCJyCU Jeff’s Boogie 2--
Hallo liebe ELO Freunde, weiß nicht ob ich das hier posten darf, aber ich möchte einige wirkliche ELO Raritäten verkaufen. Hat jemand Interesse oder kann mir sagen wo ich diese verkaufen kann? Ebay ist eigentlich nicht so mein Ding……Danke schon mal und Grüße von Ralf
--
ralf14Hallo liebe ELO Freunde, weiß nicht ob ich das hier posten darf, aber ich möchte einige wirkliche ELO Raritäten verkaufen. Hat jemand Interesse oder kann mir sagen wo ich diese verkaufen kann? Ebay ist eigentlich nicht so mein Ding……Danke schon mal und Grüße von Ralf
Hier kannst Du einen thread mit Deinen Angeboten aufmachen:
http://forum.rollingstone.de/forumdisplay.php?f=32
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Hallo Freunde, hier noch ein kleiner Nachschlag. In den 50 download-Empfehlungen der Juni-Ausgabe des musik express sind folgende mit direktem oder indirektem ELO-Bezug:
4. Panic At The Disco – Nine In The Afternoon
dazu steht im Text in etwa (aus der Erinnerung geschrieben): hier beginnt der Referenzen-Wahnsinn. Eine Hommage an die langsam, aber sicher meistzitierte Band der 00er-Jahre: ELO.
5. The Diary Of Horace Wimp
Text: Panic At The Disco werden sicher behaupten, diesen Song nie gehört zu haben, der auf dem 1979er Album Discovery erschienen ist (das ist das mit Don’t Bring Me Down drauf). Aber hey…
50. Midnight Juggernauts – To The Galaxy
Text: Eine weitere ELO-Hommage dieser neuen australischen Band.Was mir besonders gefällt an diesen ELO-Nennungen? Die Tatsache, dass sie in keinerlei negativem Kontext stehen und die Aussage „die langsam, aber sicher meistzitierte Band der 00er-Jahre“ ja fast schon einem für den Bereich der zeitlosen Popmusik wirkungsgeschichtlichen Ritterschlag gleichkommt.
Unter folgendem Link ist der Song Nine In The Afternoon zu hören.
Der instrumentelle Schlußteil ab 2:35 gefällt mir hier am besten und weckt, was das melodiöse Konzept und dessen Instrumentierung angeht, tatsächlich ELO-Assoziationen, während der Einstieg und unterliegende Rhythmus an Mr. Blue Sky erinnert.
http://de.youtube.com/watch?v=yCto3PCn8wo--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
hallo alle zusammen,
habe mal wieder ein attentat auf euch: elo ist mal wieder mit einer neuvorstellung bei den hr1 hörer charts vertreten. und da wäre es schön, wenn ihr eure stimme abgeben könntet. diesmal ist es „the way life’s meant to be“, was mich besonders freut. denn erstens gehört es zu meinen lieblingssongs und zweitens wird es sonst nicht oft bei hr1 gespielt. wenn es unter die ersten 10 kommt, wird es vielleicht mal öfter gespielt.
ihr braucht einfach nur auf den link gehen, an 6. stelle von oben bei den neuvorstellungen ist es. aber achtung: nicht nur bei dem kleinen weißen punkt rechts anklicken, sondern bitte auch nach unten gehen und auf „abstimmen“ klicken. dann geht ein pop-up fenster auf sagt: ihre stimme wurde gezählt. werde das auch mal an die showdownlist schicken, aber da ist es für mich immer so schwierig, das zu erklären. werde es aber trotzdem versuchen.hier ist der link:
http://www.hr-online.de/website/radio/hr1/index.jsp?rubrik=23124
schonmal vielen dank im voraus für eure unterstützung.
gruß
miss blue sky
--
> 4. Panic At The Disco – Nine In The Afternoon
Naja, das ist eine ziemlich offensichtliche Beatles-Hommage, sowohl im Video als auch musikalisch. ELO erkenne ich nur insofern wieder, als dass Jeff Lynne sich ja bekanntermassen bei den selben Quellen bedient hat
Vielleicht noch am ehesten das hämmernde Piano am Anfang und zwischendrin – aber ich glaube eher , dass die Band weniger an ELO gedacht hat (wenn sie den Namen überhaupt kennen) als dass hier bewusst Anspielungen auf die psychedelischen Beatles gemacht wurden.
Aber auf jeden Fall ein guter Track !
--
Miss Blue Skyhallo alle zusammen,
habe mal wieder ein attentat auf euch: elo ist mal wieder mit einer neuvorstellung bei den hr1 hörer charts vertreten. und da wäre es schön, wenn ihr eure stimme abgeben könntet. diesmal ist es „the way life’s meant to be“, was mich besonders freut. denn erstens gehört es zu meinen lieblingssongs und zweitens wird es sonst nicht oft bei hr1 gespielt. wenn es unter die ersten 10 kommt, wird es vielleicht mal öfter gespielt.
ihr braucht einfach nur auf den link gehen, an 6. stelle von oben bei den neuvorstellungen ist es. aber achtung: nicht nur bei dem kleinen weißen punkt rechts anklicken, sondern bitte auch nach unten gehen und auf „abstimmen“ klicken. dann geht ein pop-up fenster auf sagt: ihre stimme wurde gezählt. werde das auch mal an die showdownlist schicken, aber da ist es für mich immer so schwierig, das zu erklären. werde es aber trotzdem versuchen.hier ist der link:
http://www.hr-online.de/website/radio/hr1/index.jsp?rubrik=23124
schonmal vielen dank im voraus für eure unterstützung.
gruß
miss blue sky
Hi Miss Blue Sky,
ich habe gestimmt. Allerdings fiel es mir sehr schwer, da auch „No matter what“ von Badfinger zur Wahl steht. Das ist so ein unglaublich guter Song. Den habe ich noch NIE im Radio gehört. Aber wir sind ja hier im ELO Forum. Deshalb hab ich auf die Zähne gebissen und für TWLMTB gestimmt
LG
Matthias--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Ja, das Album wimmelt nur so vor Beatles Reminiszenzen. Allein der Opener ist ein „unverschämter“ Sgt. Pepper’s lonely Hearts Club Band“ rip-off.
Denke schon, dass die Jungs ELO kennen aber sie zielen eindeutig in eine andere Richtung. Ich mag das Album, wobei ich mir an einigen Stellen etwas mehr Rohheit gewünscht hätte. Es zielt mir zu sehr auf’s Radio ab.--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@ matthias:
vielen dank matthias für deine stimme. ich hoffe, es werden noch mehr.
gruß
miss blue sky
--
Was ich ja bis heute nicht kriege, ist dieses wundervolle Comeback-Album Zoom, und wie mäßig es allein von den ELOlern aufgenommen wurde.
Ich ärgere mich nicht darüber. Ich staune darüber Bauklötze, weil die müssen eine extra-ordinäre Auffassungsgabe besitzen, die sich mir entschließt.
Seit A New World Record haben ELO für mich nicht besser geklungen.
Das Ding steckt sogar Armchair Theatre in den Sack.
Zoom war der Hammer, wurde aber leider so nicht aufgenommen, nicht mal von den ELO-Fans. Ich raffs einfach nicht.
Ich war ja auch äußerst skeptisch, nachdem ich diese laue, von Jeff gesungende Version Xanadus hörte. Aber diese Befürchtungen hatten sich nicht bewahrheitet.
Die Zoom war aber fett!!!
Als hätten sich die Beatles nochmals zu einem Album aufgerafft … so ein geiler Sound ist das. Wahnsinn!
BTW, ich höre gerade die Zoom … jetzt kommt gerade Ordinary Dream, scheisse, ist das geil. Auf der Zoom jagt ein Highlight das andere.
Die Remasters-Bonusse können da auch nicht mithalten – das zu denken, wäre in meinen Augen ein Witz. Was war an denen überhaupt Besonderes?
Das Beste war die zusätzliche Strophe von Evil Woman – das war aber wirklich genial. Den Rest hätte man sich doch schenken können, oder?
LP-Monster wie A New World Record oder Face the Music, werden doch dadurch abgewertet, wenn dumm-dümmliche Bonustracks sie verunstaltet wollen. Das ist meine Meinung.
Das haben die Klassiker nicht verdient!
Lieben Gruß
Peter--
Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.Wieder zwei interessante Videos:
http://youtube.com/watch?v=yKaScQoyLjs
Laredo Tornado Live 1974 (Midnight Special)
http://youtube.com/watch?v=mO5cG10QPYI&feature=related
Interview Jeff Lynne Old Grey Whistle Test
--
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.