Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,116 bis 2,130 (von insgesamt 7,034)
  • Autor
    Beiträge
  • #2580837  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Hallo TimeToMessages!

    TimeToMessages

    Ich habe auch Infos (weiß nicht, ob die stimmen), dass Bev Bevan von Anfang an gegen dieses Beteiligung als ELO an dem Xanadu Projekt war.
    Er konnte Jeff nicht verstehen, dass er sich darauf eingelassen hat?
    Er wollte lieber mit ELO auf Discovery Tour gehen, die ja dadurch völlig vernachlässigt wurde.

    Ja, Bev Bevan war kein Fan von Xanadu. Er sagte in Interviews, dass er mit der aktuellen Richtung nicht einverstanden wäre, dass dieser Schritt aber schon bald korrigiert werden würde. Bev war auch derjenige, der immer auf Liveauftritte drängte, zumal er sich im Studio schon lange nicht mehr ausgelastet fühlte. Es gab vor allem zu „Secret Messages“-Zeiten ziemliche Spannungen deswegen, und Bev ist dann ja auch mit Black Sabbath auf Tour gegangen. 1986 konnte er dann JEff zu Heartbeat überreden, welches ein großer Erfolg für ELO war. Da bekam Jeff auch nochmal Lust auf Liveauftritte, und es wurde sogar eine richtige Tour geplant. Doch der Enthusiasmus verflog schnell, da das Album BOP nicht so richtig durchstartete. Zu Discovery-Zeiten wollte Jeff Lynne definitiv nicht touren, da er Zeit mit Sandy in LA verbringen wollte, die er im Sommer geheiratet hatte.

    Noch eine Sache: Jeff Lynne hatte auch schon vor Xanadu Pläne zu anderen Projekten mit ELO. Auch da war schon an ein Konzeptalbum gedacht, Xanadu sollte wirklich ein Zwischenprojekt werden.

    Die ELO Songs aus dem Album Xanadu hätten ein eigenständiges Album werden sollen, ohne Zeitdruck für Jeff Lynne und ohne Verknüpfung zum Film. Jeff befand sich zu dieser Zeit wohl in einer sehr kreativen und experimentierfreudigen Phase und wurde mit dem Xanadu Projekt etwas ausgebremst und zurecht gewiesen.
    Ich habe ELO nie mit Xanadu verbunden. Ein echter ELO Fan macht das nicht. Fand einfach die Songs toll. Mich hat der Film gar nicht interessiert. Habe ihn auch nicht ganz gesehen. Habe mich nur von einem ELO Song zum nächsten gezappt.

    Ich denke, man muss trennen zwischen Idee und Ausführung. Die Idee des Filmes als solche finde ich durchaus passend für ELO, nur was dann am Schluss daraus gemacht wurde, war dann nicht so dolle. Ich habe den ganzen Film gesehen, und es gibt durchaus Einstellungen, wo ich denke, wenn der ganze Film so realisiert worden wäre, dann hätte es was werden können. The Fall zum Beispiel begleitet eine Szene, wo Danny auf dem Felsen sitzt, und danach folgt so eine Straßensequenz, die halb Traum/halb Realität erscheint. Das passt. Doch gleich im Anschluss, nachdem die Wand durchbrochen wird, kommt wieder eine total alberne Szene mit Neonlichteffekten. Es ist einfach nicht zu Ende gedacht und halbherzig.

    Meine Lieblinge sind daraus: „I’m Alive“, „All Over The World“, „Xanadu“, und „The Fall“. „Don’t Walk Away“ mochte ich nicht so gern.

    Ich finde auch Don’t Walk Away toll, vor allem den sich immer mehr steigernden, bombastischen Schlussteil. Wenn ich mich für einen Lieblingssong entscjheiden müsste, wäre es The Fall, und danach All Over The World.

    Wie würde wohl „Xanadu“ klingen, wenn Jeff Lynne ihn damals 1980 gesungen hätte? Die Version würde ich mir wünschen. Ob es die gibt?

    Ich tippe darauf, dass es entweder ein Kurzdemo oder sogar ein Demo gibt in der Form von Poor Little Fool.

    Zum Glück gab es nach Xanadu keinen Abriss in der Schaffenskraft von Jeff Lynne.
    1981 war es dann soweit…es war „Zeit“ für „Time“.
    Mein Lieblingsalbum. Wieder ein ganz anderes ELO.

    :bier:

    Ich weiss nicht, wie oft ich dieses Album schon gehört habe, aber ich bin immer noch total ergriffen. Twilight wird auf ewig mein Lieblingslied überhaupt bleiben, aber das ganze Album besteht eigentlich nur aus Highlights. warten wir darauf, bis dem Album endlich der Stellenwert zugewiesen wird, der ihm gebührt.

    Ich wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest.:wave:

    Danke. Auch ich wünsche allen ein Frohes Fest.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2580839  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    So.
    Dann lasst uns mal auf 2012 hoffen…

    Euch allen einen guten Rutsch!

    :bier:

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #2580841  | PERMALINK

    flashback

    Registriert seit: 29.01.2010

    Beiträge: 502

    SOLO ALBUM – 2012…

    „2012 releases will include the rare new work from Jeff Lynne“. This is what Brian Williams declared during the American TV show „New Year’s Eve With Carson Daly“ on 31 December 2011…

    Na dann hoffen wir mal das es stimmt…:lach:

    --

    Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !
    #2580843  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    FlashbackSOLO ALBUM – 2012…

    „2012 releases will include the rare new work from Jeff Lynne“. This is what Brian Williams declared during the American TV show „New Year’s Eve With Carson Daly“ on 31 December 2011…

    Na dann hoffen wir mal das es stimmt…:lach:

    *gähn*

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2580845  | PERMALINK

    evident

    Registriert seit: 18.05.2005

    Beiträge: 264

    @Pelo: Danke für die jetzt vollständige Rezension von Xanadu. Ich muss zugeben, dass ich bisher über das Album recht wenig gewusst habe. Es ist schon wahnsinn, wie negativ nachhaltig diese Platte auf das ELO gewirkt hat. Da ich etwa 1982 zum ELO-Fan wurde, soweit ich mich erinnern kann, als Here is the News in den B3-Charts gelistet war (wann war das genau?), habe ich in der Schule die Auswirkungen zu spüren bekommen. ELO war als nicht ernstzunehmende Popgruppe verschrien (auch in der ddr).
    Ehe ich mitbekommen habe, dass Xanadu ebenfalls von ELO ist, hat es eine weile gedauert, vielleicht wollte ich es auch nicht mitbekommen. Meiner Meinung nach, hat Jeff Lynne den ELO-Sound hierbei auf die Spitze getrieben. Daher höre ich die Songs heutzutage immer noch häufiger als andere ELO-Tracks.
    Auch wenn „julie don’t live here anymore“ zur TIME-Session gehören soll, gehört er für mich von der Dynamik und von Sound her eher zu Xanadu.

    @neue Platte: Ich finde die kleinen Zeichen dennoch ganz wichtig, denn 2011 gab es kaum welche. Die Vorfreude schenke ich mir sowieso, sonst endet das nur wieder in einer Enttäuschung wie bei Zoom, wobei mir die Livetour-DVD (haha) nach wie vor ganz gut gefällt.

    --

    #2580847  | PERMALINK

    elodorado

    Registriert seit: 11.01.2008

    Beiträge: 36

    Schade, aber wegen des diesjährigen Weltuntergangs wird die
    neue CD von Jeff auf unbestimmte Zeit verschieben. :lol:

    --

    #2580849  | PERMALINK

    evident

    Registriert seit: 18.05.2005

    Beiträge: 264

    ElodoradoSchade, aber wegen des diesjährigen Weltuntergangs wird die
    neue CD von Jeff auf unbestimmte Zeit verschieben. :lol:

    Selbst wenn…, glaubst Du, dass es das ELO-Raumschiff nur auf dem Cover gibt? Seit Jahren werden dafür schon Tickets verkauft. Mal getarnt als Lottolos, wie hier: http://www.elosp.com/index.php?option=com_content&task=view&lang=&id=2402&Itemid=27 oder auch als Zugfahrschein oder Stadionticket. Ein erster Anhaltspunkt für die Bordkarte ist die Serien-Nr. 10538
    Sorry, das beantwortet natürlich nicht die Frage, ob 2012 noch ein Album erscheint, nur dass es irgendwie weitergeht. Ein Ticket mit der richtigen Nummer gibt es aber nur bei Vorlage aller ELO-Scheiben in Vinyl und als Erstauflage. Das heißt z.B. BOP als Epic-Scheibe geht schon mal gar nicht. ;-)

    --

    #2580851  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    Ich bin immer wieder überrascht, wieviel Beiträge zu so einer Band wie ELO immer noch hier eintrudeln. Die gibts doch gar nicht mehr, oder? Hier in der Gegend spielte mal so eine Cover-Band, die nannten sich auch so ähnlich. Gibt es eigentlich musikalische Spuren, die die Band hinterlassen hat, außer ein paar perfekt produzierter Charts-Hits? Ich habe ja auch selbst 3 oder 4 CDs von denen, ich höre die bloss seit Jahren nicht mehr.

    --

    Include me out!
    #2580853  | PERMALINK

    satiee

    Registriert seit: 09.07.2006

    Beiträge: 2,515

    wernerIch bin immer wieder überrascht, wieviel Beiträge zu so einer Band wie ELO immer noch hier eintrudeln. Die gibts doch gar nicht mehr, oder? Hier in der Gegend spielte mal so eine Cover-Band, die nannten sich auch so ähnlich. Gibt es eigentlich musikalische Spuren, die die Band hinterlassen hat, außer ein paar perfekt produzierter Charts-Hits? Ich habe ja auch selbst 3 oder 4 CDs von denen, ich höre die bloss seit Jahren nicht mehr.

    Stimmt: erster ELO-Eintrag v. 17.Januar 2005 liegt fast genau 7 Jahre zurück !
    Ja und ? Warum darum das Gehänsel plötzlich über treue ELO-fans auch im RS-Forum im Januar 2012 ? Vollziehe einfach die über 2100 posts seit 7 Jahren nach, dann erfährst Du ausführlichst, welche Bedeutung ELO + Jeff Lynne (!) (incl. Urband THE MOVE)
    in der pop-history für die behalten, die ihre unzweifelhaften Werte zu schätzen wissen.
    Niemand zwingt Dich, Deine 3 oder 4 CDs von >denen< seit Jahren ungehört verstauben zu lassen. Werf sie doch einfach weg, wenn Dir nix dran liegt. Also liebe ELO-Leute - nicht unterkriegen lassen:-)) [url]http://www.youtube.com/watch?v=ELRHD4UCo74 and hold on tight to your dreams also in 2012 : [url]http://www.youtube.com/watch?v=TS6H64wVZnY&feature=related

    --

    #2580855  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    wernerIch bin immer wieder überrascht, wieviel Beiträge zu so einer Band wie ELO immer noch hier eintrudeln. Die gibts doch gar nicht mehr, oder? Hier in der Gegend spielte mal so eine Cover-Band, die nannten sich auch so ähnlich.

    Dieser Thread wurde ja schon an verschiedenen Stellen im Forum mit ironischen Kommentaren bedacht, vor allem weil man als normaler Musikfan (normal heißt in diesem Zusammenhang: jemand, der nicht täglich auf ein neues Album von Jeff Lynne wartet) von diesem Kult um Jeff Lynne und ELO nichts mitbekommt. Das nimmt bisweilen wirklich beängstigende Züge an, die an eine Religion denken lassen. In einem anderen Forum schrieb jemand in einem Thread mit dem Titel „Artists, who blew it“ diese sehr treffenden Zeilen:

    Jeff Lynne
    1) Disassembled ELO, claiming that all the musicians were paid employees.
    2) Became a producer, whose stamp of production can be heard on everything he touched.
    3) Tried to launch himself as a solo artist, when that failed he launched himself as a band called Electric Light Orchestra, which again failed.
    4) He is the only Wilbury NOT in the Rock Hall Of Fame.
    5) Pacifies his diehard, and somewhat guilible, fans with promises of new music… soon.
    (we’ve been waiting for that solo followup for 21 years now.)

    Der letzte Punkt scheint also ein internationales Phänomen zu sein.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #2580857  | PERMALINK

    satiee

    Registriert seit: 09.07.2006

    Beiträge: 2,515

    nail75Dieser Thread wurde ja schon an verschiedenen Stellen im Forum mit ironischen Kommentaren bedacht, vor allem weil man als normaler Musikfan von diesem Kult um Jeff Lynne und ELO nichts mitbekommt. Das nimmt bisweilen wirklich beängstigende Züge an, die an eine Religion denken lassen. In einem anderen Forum schrieb jemand in einem Thread mit dem Titel „Artists, who blew it“ diese sehr treffenden Zeilen:
    Der letzte Punkt scheint also ein internationales Phänomen zu sein.

    Sorry, aber die guten Leute und Poster dieses threads waren, sind und bleiben seit 2005 garantiert auch weiterhin ganz „normale Musikfans“ und bei vollem menschlichen Verstand.
    Ihnen urplötzlich „beängstigende Züge“ anzudichten, die „an eine Religion denken lassen“, bereitet spätestens jetzt gewiss nicht nur mir heftiges Kopfschütteln !
    Es tönt nun fast, als polemisiere @nail präsidial angesteckt vom gegenwärtigen Medien-Fieber um WAHRHEITEN + UNWAHRHEITEN:muede:
    Denn es mag ja sein, dass dieser thread an „anderen Stellen im Forum“ mit
    ironischen Kommentaren (schon immer) bedacht wurde.

    Nur ändert das nichts an der schlichten Tatsache, dass auch ELO-fans die völlig
    normalen und legitimen Gründe zugestattet bleiben, sich zu äüssern !
    Sie hier plötzlich als ‚menschlich fragwürdig‘ zu diskreditieren, als stellten sie
    eine seltsame Besonderheit ausserhalb des RS-Forums dar…das ist schon
    ein ziemlich starkes, sehr befremdendes Stück völlig verfehlter Überheblichkeit.
    (D i e ist allerdings ein internationales Foren-Phänomen, geschätzter @nail)

    „MAN (um mit dem Bundespräsidenten zu sprechen) kann nur noch staunen“.

    --

    #2580859  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    nail75Der letzte Punkt scheint also ein internationales Phänomen zu sein.

    Das ganze Zitat ist sehr erhellend. Danke. Und ja – der letzte Punkt ist wirklich gut! Und wenn saitee sich derart ins Zeug wirft, dann ist es auch ganz bestimmt nicht weit von einer Sekte weg. :-)

    --

    Include me out!
    #2580861  | PERMALINK

    flashback

    Registriert seit: 29.01.2010

    Beiträge: 502

    Nur weil ich gerne ELO höre bin ich unnormal?.Eigentlich sollte ich so einen schwachsinn garnicht kommentieren, aber das ist wirklich fern jeder realität.

    --

    Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !
    #2580863  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    SatieeSie hier plötzlich als ‚menschlich fragwürdig‘ zu diskreditieren, als stellten sie eine seltsame Besonderheit ausserhalb des RS-Forums dar…

    Niemand diskreditiert hier irgendwen als „menschlich fragwürdig“. Ein starkes Stück ist allerdings, das durch die Verwendung der Anführungszeichen zu suggerieren, ich hätte das geschrieben, während es auf Deinem Mist gewachsen ist.

    Außerdem habe ich nie suggerieren wollen, dass die ELO-Fans außerhalb des Rolling Stones Forums eine „seltsame Besonderheit“ darstellen, das tun sie vielmehr innerhalb des Forums.

    FlashbackNur weil ich gerne ELO höre bin ich unnormal?.

    Nein, hat das irgendwer geschrieben?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #2580865  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich mag ELO, obwohl ich mich immer ein kleines bisschen dafür geschämt habe. Die Gründe, diese Band so richtig scheisse zu finden, sind Legion, und trotzdem ist da in so mancher ihrer musikalischen Hervorbringungen dieser gewisse Flow, der Pop so unwiderstehlich macht. Ich weiss noch, wie ich mir damals gleich nach Veröffentlichung Out of the Blue gekauft habe, so ziemlich das Uncoolste, was man zu dieser Zeit überhaupt erwerben konnte. Und da ich seinerzeit jung und blöd war und Coolness für mich einen ähnlich hohen Wert hatte wie Ehrlichkeit und Mut und der 1. FC Köln, habe ich das Doppelalbum ganz hinten in meinen Plattenstapeln versteckt und nur nach vorn geholt, wenn ich sicher war, in den nächsten Stunden wirklich alleine zu bleiben. Da diese Stunden nun recht häufig vorkamen, aufgrund meiner bescheuerten Coolness mochten mich nur recht wenige Menschen, habe ich Out of the Blue ZIEMLICH oft gehört und ich kenne und schätze noch heute jeden Track. So abgeklärt allerdings, das Werk als Coffee Table-LP meinen mittlerweile gottlob etwas zahlreicheren Gästen zu präsentieren, bin selbst heute noch nicht. Aber warten mir mal weitere zwanzig Jahre …

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,116 bis 2,130 (von insgesamt 7,034)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.