Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2580837  | PERMALINK

pelo_ponnes

Registriert seit: 13.04.2004

Beiträge: 2,811

Hallo TimeToMessages!

TimeToMessages

Ich habe auch Infos (weiß nicht, ob die stimmen), dass Bev Bevan von Anfang an gegen dieses Beteiligung als ELO an dem Xanadu Projekt war.
Er konnte Jeff nicht verstehen, dass er sich darauf eingelassen hat?
Er wollte lieber mit ELO auf Discovery Tour gehen, die ja dadurch völlig vernachlässigt wurde.

Ja, Bev Bevan war kein Fan von Xanadu. Er sagte in Interviews, dass er mit der aktuellen Richtung nicht einverstanden wäre, dass dieser Schritt aber schon bald korrigiert werden würde. Bev war auch derjenige, der immer auf Liveauftritte drängte, zumal er sich im Studio schon lange nicht mehr ausgelastet fühlte. Es gab vor allem zu „Secret Messages“-Zeiten ziemliche Spannungen deswegen, und Bev ist dann ja auch mit Black Sabbath auf Tour gegangen. 1986 konnte er dann JEff zu Heartbeat überreden, welches ein großer Erfolg für ELO war. Da bekam Jeff auch nochmal Lust auf Liveauftritte, und es wurde sogar eine richtige Tour geplant. Doch der Enthusiasmus verflog schnell, da das Album BOP nicht so richtig durchstartete. Zu Discovery-Zeiten wollte Jeff Lynne definitiv nicht touren, da er Zeit mit Sandy in LA verbringen wollte, die er im Sommer geheiratet hatte.

Noch eine Sache: Jeff Lynne hatte auch schon vor Xanadu Pläne zu anderen Projekten mit ELO. Auch da war schon an ein Konzeptalbum gedacht, Xanadu sollte wirklich ein Zwischenprojekt werden.

Die ELO Songs aus dem Album Xanadu hätten ein eigenständiges Album werden sollen, ohne Zeitdruck für Jeff Lynne und ohne Verknüpfung zum Film. Jeff befand sich zu dieser Zeit wohl in einer sehr kreativen und experimentierfreudigen Phase und wurde mit dem Xanadu Projekt etwas ausgebremst und zurecht gewiesen.
Ich habe ELO nie mit Xanadu verbunden. Ein echter ELO Fan macht das nicht. Fand einfach die Songs toll. Mich hat der Film gar nicht interessiert. Habe ihn auch nicht ganz gesehen. Habe mich nur von einem ELO Song zum nächsten gezappt.

Ich denke, man muss trennen zwischen Idee und Ausführung. Die Idee des Filmes als solche finde ich durchaus passend für ELO, nur was dann am Schluss daraus gemacht wurde, war dann nicht so dolle. Ich habe den ganzen Film gesehen, und es gibt durchaus Einstellungen, wo ich denke, wenn der ganze Film so realisiert worden wäre, dann hätte es was werden können. The Fall zum Beispiel begleitet eine Szene, wo Danny auf dem Felsen sitzt, und danach folgt so eine Straßensequenz, die halb Traum/halb Realität erscheint. Das passt. Doch gleich im Anschluss, nachdem die Wand durchbrochen wird, kommt wieder eine total alberne Szene mit Neonlichteffekten. Es ist einfach nicht zu Ende gedacht und halbherzig.

Meine Lieblinge sind daraus: „I’m Alive“, „All Over The World“, „Xanadu“, und „The Fall“. „Don’t Walk Away“ mochte ich nicht so gern.

Ich finde auch Don’t Walk Away toll, vor allem den sich immer mehr steigernden, bombastischen Schlussteil. Wenn ich mich für einen Lieblingssong entscjheiden müsste, wäre es The Fall, und danach All Over The World.

Wie würde wohl „Xanadu“ klingen, wenn Jeff Lynne ihn damals 1980 gesungen hätte? Die Version würde ich mir wünschen. Ob es die gibt?

Ich tippe darauf, dass es entweder ein Kurzdemo oder sogar ein Demo gibt in der Form von Poor Little Fool.

Zum Glück gab es nach Xanadu keinen Abriss in der Schaffenskraft von Jeff Lynne.
1981 war es dann soweit…es war „Zeit“ für „Time“.
Mein Lieblingsalbum. Wieder ein ganz anderes ELO.

:bier:

Ich weiss nicht, wie oft ich dieses Album schon gehört habe, aber ich bin immer noch total ergriffen. Twilight wird auf ewig mein Lieblingslied überhaupt bleiben, aber das ganze Album besteht eigentlich nur aus Highlights. warten wir darauf, bis dem Album endlich der Stellenwert zugewiesen wird, der ihm gebührt.

Ich wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest.:wave:

Danke. Auch ich wünsche allen ein Frohes Fest.

--