Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
@Pelo: Danke für die jetzt vollständige Rezension von Xanadu. Ich muss zugeben, dass ich bisher über das Album recht wenig gewusst habe. Es ist schon wahnsinn, wie negativ nachhaltig diese Platte auf das ELO gewirkt hat. Da ich etwa 1982 zum ELO-Fan wurde, soweit ich mich erinnern kann, als Here is the News in den B3-Charts gelistet war (wann war das genau?), habe ich in der Schule die Auswirkungen zu spüren bekommen. ELO war als nicht ernstzunehmende Popgruppe verschrien (auch in der ddr).
Ehe ich mitbekommen habe, dass Xanadu ebenfalls von ELO ist, hat es eine weile gedauert, vielleicht wollte ich es auch nicht mitbekommen. Meiner Meinung nach, hat Jeff Lynne den ELO-Sound hierbei auf die Spitze getrieben. Daher höre ich die Songs heutzutage immer noch häufiger als andere ELO-Tracks.
Auch wenn „julie don’t live here anymore“ zur TIME-Session gehören soll, gehört er für mich von der Dynamik und von Sound her eher zu Xanadu.
@neue Platte: Ich finde die kleinen Zeichen dennoch ganz wichtig, denn 2011 gab es kaum welche. Die Vorfreude schenke ich mir sowieso, sonst endet das nur wieder in einer Enttäuschung wie bei Zoom, wobei mir die Livetour-DVD (haha) nach wie vor ganz gut gefällt.
--