Dissens-Spiel: Interesse, Vorüberlegungen

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung Das Spiel- und Quiz-Forum Dissens-Spiel: Interesse, Vorüberlegungen

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 150)
  • Autor
    Beiträge
  • #6452523  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,192

    Die Regeln sind doch ganz einfach. Nachdem ein Lied vorgeschlagen und besternt wurde, muss ein anderer Mitspieler diesem Lied die korrspondierende Sternezahl geben, so dass die Gesamtssterne der Paarung immer 6 ergeben, d.h.

    *****//*
    ****1/2//*1/2
    ****//**
    ***1/2//**1/2
    **1/2//***1/2
    **//****
    *1/2//****1/2
    *//*****

    Die Differenz der beiden Bewertung gibt den Dissensgrad in dieser Paarung an, er beträgt in der obigen Reihenfolge:

    4
    3
    2
    1
    1
    2
    3
    4

    Wenn eine Paarung entstanden ist, kann das Lied erneut mit einer Bewertung vorgeschlagen werden. Je häufiger Paarungen für ein Lied zustande kommen, desto größer ist der absolute Dissenz (=Summe der Dissenspunkte über alle Paarungen). Der relative Dissenz ergibt sich als die absolute Dissenz dividiert durch die Zahl der erfolgreichen Paarungen.

    Es können jederzeit Neuvorschläge für Songs gemacht werden. Eine offene Paarung muss allerdings zuerst geschlossen werden, bevor das betreffende Lied erneut nominiert werden kann. M.a.W.: Ein Lied kann nicht mehrfach offen sein.

    Jeder, der eine Paarung schließt, muss die Wertung aktualisieren (Gesamtzahl der Dissenspunkte und Anzahl der Paarungen) und die Kennzeichnung „offen“ entfernen. Jeder der eine Paarung eröffnet muss die bisher vergebenen Punkte ggf. mit aufführen und die Kennzeichnung „Offen, dazuschreiben, damit klar ist, dass zu diesem Lied eine korrespondierende Bewertung gesucht wird.

    Das ganze dann solange, bis das gesetzte Zeitlimit erreicht wird. Die Höchstzahl der mitspielenden Titel kann ggf. limitiert werden.

    Ich hoffe, die Erläuterung ist im Sinne von otis korrekt und trägt zur Klarheit bei.

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6452525  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Treffend zusammengefasst, MarBeck!

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #6452527  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,192

    Noch eine Anmerkung zur Strategie. M.E. sollte derjenige Sieger des Spiels sein, der den Titel als erster vorgeschlagen hat, der den größten absoluten Dissenz hervorgerufen hat. Man müsste sich also überlegen, welcher Titel bei den Mitspielern das größte Dissenspotential hat. Einen (m.E.) eher unbekannten Titel vorzuschlagen, wie z.B. „Albert Kuvezin: Black Magic Woman“ durch Dougsahm, wäre dann eher kontraproduktiv, da sich nur schwerlich Partner/Interessenten für die Titel finden werden.

    Alternativ könnte man auch z.B. die 20 größten Dissens-Titel suchen.

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #6452529  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Sandhead@Zappa1: Nachdem ein Stück „ausgeglichen“ ist, kann irgendjemand eine beliebige neue Bewertung abgeben und es ist wieder offen für ein Ausgleichsangebot. Hätte also dougsahm oben ****1/2 für „Bohemian…“ gegeben, so wäre er ausgeglichen. Dann könnte jemand ein beliebiges neues Angebot machen und es geht wieder von vorne los. Glaube ich.

    Genauso hatte ich es angedacht.
    Ist also jemand da, der dem Queen-Track ****1/2 gibt?
    Wa et al, nicht einfach mit neuen Titeln anfangen, sondern übungshalber hier einfach mal weitermachen. ;-)

    Bei wa’s Yesterday müsste jetzt jemand mit ***** antworten, nicht mit ****1/2. Der kann dann ja gleich danach einsteigen und diese anbieten, worauf sich jemand finden müsste, der *1/2 dagegen setzt.
    Klar?
    Das kann ewig so weitergehen. Da verfallen keine Punkte und Stimmen.

    Aber, wenn das zu kompliziert ist… dabei sollte das nur eine Vorübung sein.

    --

    FAVOURITES
    #6452531  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Marbeck, sehr gut, so war es gedacht! Du warst schneller und besser.

    Wie ein echter Spielablauf aussehen könnte, darüber kann man sich noch Gedanken machen.

    --

    FAVOURITES
    #6452533  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    Die Zusammenfassung von MarBeck dürfte alle Unklarheiten beseitigt haben.
    Mein Problem ist immer noch, wann darf ein neuer Song reingestellt werden? Bestehende „Duelle“ kann man ja auch nicht irgendwann für erledigt erklären, denn man kann sich ja immer wieder an dem Song reiben.
    Wann entfernt man einen Song als nicht dissensfähig? Wenn sich innerhalb von 24 Stunden kein Duellant gefunden hat.
    Als Versuchsballon würde ich daher mal einen Versuch mit einem sehr eng eingegrenzten Thema starten (z.B. Neil Young 1980 – 1990), um Regeln zu testen bzw. zu modifizieren.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #6452535  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Wow, danke für die Erklärung MarBeck, jetzt habe ich es verstanden!

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6452537  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    wa
    Mein Problem ist immer noch, wann darf ein neuer Song reingestellt werden? Bestehende „Duelle“ kann man ja auch nicht irgendwann für erledigt erklären, denn man kann sich ja immer wieder an dem Song reiben.
    Wann entfernt man einen Song als nicht dissensfähig? Wenn sich innerhalb von 24 Stunden kein Duellant gefunden hat.

    ad 1: darüber sind Gedanken ja erst ganz zaghaft und vorläufig formuliert worden.
    Ist Rossis Idee, die Marbeck mit aufgenommen hat, gut, dass es einen Sieger geben sollte? Jener der den Titel mit größtem Dissens vorgeschlagen hat. Oder wäre das nur Zugabe?
    Ich würde, davon abgesehen, weiter das oben skizzierte Modell favorisieren, dass es um bestimmte Tracks gehen sollte, die natürlich auszuwählen wären, um eine unendlich lange Liste zu vermeiden. Wie, das weiß ich auch nicht.
    Dass es also immer irgendwie eine Top 10 gibt, in die Tracks reinkommen könnten, wenn sie gut genug sind, und dann dort natürlich weiter mitspielen.
    Vielleicht hat jemand Ideen.

    ad 2: ja, ich denke, dass sich gerade bei Extremwertungen eine 24-Stundenregel bewähren könnte. Man kann die Wertung ja später wieder einbringen, wenn Platz ist.

    --

    FAVOURITES
    #6452539  | PERMALINK

    sandhead

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 2,971

    Ich setze dann mal den Stand nochmal hierein, ohne meine Sterne für Queen und Beatles. Es ist jetzt wohl klar, welche Züge als nächstes möglich sind.

    Queen: Bohemian Rhapsody
    wa** // dougsahm ****
    1 Paarung / 2 Punkte D-Q: 2
    offen: otis *1/2

    Albert Kuvezin: Black Magic Woman
    offen: dougsahm *****

    The Beatles: Yesterday
    offen: wa *

    Supertramp: Hide In Your Shell
    offen: Sandhead *****

    --

    #6452541  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    MarBeckDie Regeln sind doch ganz einfach. Nachdem ein Lied vorgeschlagen und besternt wurde, muss ein anderer Mitspieler diesem Lied die korrspondierende Sternezahl geben, so dass die Gesamtssterne der Paarung immer 6 ergeben, d.h.

    *****//*
    ****1/2//*1/2
    ****//**
    ***1/2//**1/2
    **1/2//***1/2
    **//****
    *1/2//****1/2
    *//*****

    Die Differenz der beiden Bewertung gibt den Dissensgrad in dieser Paarung an, er beträgt in der obigen Reihenfolge:

    4
    3
    2
    1
    1
    2
    3
    4

    Wenn eine Paarung entstanden ist, kann das Lied erneut mit einer Bewertung vorgeschlagen werden. Je häufiger Paarungen für ein Lied zustande kommen, desto größer ist der absolute Dissenz (=Summe der Dissenspunkte über alle Paarungen). Der relative Dissenz ergibt sich als die absolute Dissenz dividiert durch die Zahl der erfolgreichen Paarungen.

    Es können jederzeit Neuvorschläge für Songs gemacht werden. Eine offene Paarung muss allerdings zuerst geschlossen werden, bevor das betreffende Lied erneut nominiert werden kann. M.a.W.: Ein Lied kann nicht mehrfach offen sein.

    Jeder, der eine Paarung schließt, muss die Wertung aktualisieren (Gesamtzahl der Dissenspunkte und Anzahl der Paarungen) und die Kennzeichnung „offen“ entfernen. Jeder der eine Paarung eröffnet muss die bisher vergebenen Punkte ggf. mit aufführen und die Kennzeichnung „Offen, dazuschreiben, damit klar ist, dass zu diesem Lied eine korrespondierende Bewertung gesucht wird.

    Das ganze dann solange, bis das gesetzte Zeitlimit erreicht wird. Die Höchstzahl der mitspielenden Titel kann ggf. limitiert werden.

    Ich hoffe, die Erläuterung ist im Sinne von otis korrekt und trägt zur Klarheit bei.

    Danke nochmal schön zusammengefasst
    Mir war jetzt auch nicht klar, wo die großen Probleme bestanden, wahrscheinlich wurde wie beim Konsensspiel einfach mal wieder munter losgelegt ohne vorher genaus zu lesen ? ;-)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #6452543  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Queen: Bohemian Rhapsody
    wa** // dougsahm ****
    otis *1/2 // TheMagneticField ****1/2
    2 Paarungen / 5 Punkte D-Q: 2,5

    Albert Kuvezin: Black Magic Woman
    offen: dougsahm *****

    The Beatles: Yesterday
    wa * // TheMagneticField *****
    1 Paarung / 4 Punkte D-Q: 4

    Supertramp: Hide In Your Shell
    offen: Sandhead *****

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #6452545  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    TheMagneticFieldQueen: Bohemian Rhapsody
    wa** // dougsahm ****
    otis *1/2 // TheMagneticField ****1/2
    2 Paarungen / 5 Punkte D-Q: 2,5

    Das glaub ich dir jetzt nicht.

    --

    ?
    #6452547  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Wieso???

    Es gibt fast nichts von Queen, dass ich nicht mag
    wenn schon 70er, dann die Abgründe ;-)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #6452549  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Das Spielprinzip ist also machbar, oder?
    Spielen müssen wir jetzt noch nicht wirklich, sondern sollten uns um Regeln für einen Spielablauf kümmern.

    Die FRage war noch offen, wie man Titel hier einbringen kann, welche und wer das Recht dazu hat.
    Mir kam gestern Abend noch die folgende einfache Idee dazu.

    Eingebracht werden könnten ständig irgendwelche Titel, allerdings mit einer Extremwertung (* oder *1/2 bzw entsprechend ****1/2 oder *****) und Datum und Uhrzeit der Einstellung. So ein Titel würde einen Tag stehen bleiben und daruf warten, dass jemand gegenhält. Wenn nicht, wird er erst mal wieder gelöscht. Er hat seine Dissenstauglichkeit nicht bewiesen.
    Wenn jemand darauf einsteigt, dann bleibt er im Rennen und macht weiter mit.
    Im Interesse der Übersichtlichkeit sollten aber nicht allzuviele Titel gleichzeitig vorgeschlagen werden.
    Ist das eine vernünftige, nachvollziehbare und spielbare Idee?

    Wünschenswert wäre natürlich, wenn möglichst viele an diesem Spiel teilnehmen, damit auch divergierende Wertungen zustande kommen. Das Spiel selbst sollte natürlich in einem anderen Thread stattfinden, wo die Regeln noch einmal am Anfang genau erklärt und auch zeitliche Grenzen gesetzt würden.

    --

    FAVOURITES
    #6452551  | PERMALINK

    missing-chair

    Registriert seit: 13.11.2007

    Beiträge: 21

    Spannende Sache, ich bin auf jeden Fall dabei.
    Die Regeln habe ich auch so weit verstanden. Nur eine Frage noch: Wenn eine Paarung gespielt ist, wie zum Beispiel „Bohemian Rhapsody: otis *1/2 // TheMagneticField ****1/2“, ist es dann wirklich sicher, dass noch mit anderen Wertungen nachgezogen wird, sprich eine neue Paarung zu diesem Titel gestartet wird?

    --

    Hey hey let's all fade away
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 150)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.