Die Versandkosten-Posse der Deutschen Post

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Vinyl-Forum Die Versandkosten-Posse der Deutschen Post

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 87)
  • Autor
    Beiträge
  • #2280595  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    pink-niceAber diese „Spezialverpackungen“(LP quer) sind doch kleiner .

    Du meinst auch die Warensendungskarton? Damit würde ich nichts verschicken. Zuviele Verluste, Beschädigungen, etc. Der Ärger überstieg bei mir die Vorteile bei weitem.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2280597  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    pink-niceAber diese „Spezialverpackungen“(LP quer) sind doch kleiner .

    Damit dürfte es funktionieren. Ich würde darin allerdings nie Schallplatten versenden.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #2280599  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    Art VandelayAllerdings verschicke ich LPs ohnehin mit GLS. Ein Karton mit 1-3 LPs erfüllt dort die Spezifikationen für ein XS Paket und kostet nur 4.00 EUR. Inkl.Onlinetracking, 750 EUR Versandversicherung und (i.d.R.)Zustellung am nächsten Werktag.
    Ach ja: und im Gegensatz zur Post (sorry, DHL..) ist im Preis von GLS auch noch die MwSt enthalten, die ich bei der Umsatzsteuervoranmeldung abziehen kann.

    Muß ich mir bei GLS direkt einen Block Paketmarken kaufen, oder kaufe ich Marken einzeln?

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #2280601  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    atomMuß ich mir bei GLS direkt einen Block Paketmarken kaufen, oder kaufe ich Marken einzeln?

    Nein, immer einzeln.
    Hier kannst Du Dir einen Paketshop in deiner Nähe raussuchen. Hier gibt es die Preise und hier die Information, wie man die Paketgröße (Gurtmaß) berechnet. Die kleinsten Kartons von Protected haben exakt die noch zulässige Größe eines XS Pakets.

    Bitte nur beachten, dass bei Versand auf die deutschen Inseln ein (sehr happiger) Zuschlag anfällt. Allerdings scheinen dort nicht viele Plattensammler zu wohnen – ich hatte jedenfalls noch nie eine Adresse, die dort gewesen wäre. Die betroffenen PLZ findest Du oben über den Preislink.

    --

    #2280603  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    Danke für die Infos, ich war soeben im GLS Shop und habe ein S Paket aufgegeben. Ich werde von nun an all meine Pakete dort versenden.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #2280605  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    Ich habe bei DHL nochmal nachgesehen und festgestellt, dass sie Päckchen im alten Format noch bis zum 30.09. annehmen:

    DHL-OnlineUm den Päckchenversand weiter zu vereinfachen gilt seit dem 1. Juli 2006 nur noch das Maß 60 x 30 x 15 Zentimeter als Höchstmaß für den nationalen Versand. Bis zum 30.09.2006 können Päckchen übergangsweise noch mit dem Gurtmaß L+B+H= 90 Zentimeter, keine Seite länger als 60 Zentimeter, versendet werden.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #2280607  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    atomIch habe bei DHL nochmal nachgesehen und festgestellt, dass sie Päckchen im alten Format noch bis zum 30.09. annehmen:

    Die Erklärung ist ja wirklich goldig:
    Um den Päckchenversand weiter zu vereinfachen…

    Wo genau liegt denn bei dieser Aktion die Vereinfachung für den Kunden?

    --

    #2280609  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    Ein weiterer Witz an der Sache ist, dass ich eine LP weiterhin als Brief (!) für €4,50 innerhalb Europas versenden kann, während ich innerhalb Deutschlands €6,90 bezahlen muß.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #2280611  | PERMALINK

    caribean-dj

    Registriert seit: 12.08.2006

    Beiträge: 3

    BlackJackIch find’s trotzdem eine Frechheit von der Post, dass sie die Preise einfach so erhöhen. :angry:

    Geschieht ihnen ganz recht, wenn sie sich dieses Eigentor geschossen haben. :)

    :director:
    ich denke da liegst du ganz falsch, wie alle anderen auch hier. die preise der post wurden gesenkt. sie lauten wie folgende:

    maxibrief 35,3 x 25,0 x 5 cm = bis 1 kg = 2,20 E
    päckchen 60 x 30 x 15 cm = bis 2 kg, 3,90 E
    plus-päckchen bis 20 kg, 5,99 E.
    paket 120 x 60 x 60 cm = bis 10 kg, 6,90 E bis 20 kg, 9,90 E.
    etc.

    insbesondere was hohes gewicht angeht, lohnt sich das. und vinyls sind nun mal schwer! wem das immer noch nicht gefällt kann ja den hermes-dienst nutzen, sofern er überhaupt einen in der nähe hat.:teufel:

    --

    #2280613  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    @ Caribean-DJ:
    Du hast aber schon gesehen, wann BlackJack seine Bemerkung über die Post geschrieben hat?

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #2280615  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,531

    Ich habe das Gefühl, dass bei DHL jetzt immer schlampiger gearbeitet wird. Mir ist es jetzt innerhalb von zwei Wochen zweimal passiert, dass ich bei versuchter Paketübergabe nicht zu Hause war und dann nicht benachrichtigt wurde, dass etwas abzuholen sei. Ich hatte die Sachen nur dringend erwartet und habe dann beim Postamt nachgefragt, ob etwas für mich eingetroffen sei. War dort natürlich da. Bleiben Sendungen, mit denen ich nicht rechne, dann ewig dort liegen, wenn ich nicht informiert werde? Sehr ärgerlich.

    --

    God told me to do it.
    #2280617  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    Hat and beardIch habe das Gefühl, dass bei DHL jetzt immer schlampiger gearbeitet wird. Mir ist es jetzt innerhalb von zwei Wochen zweimal passiert, dass ich bei versuchter Paketübergabe nicht zu Hause war und dann nicht benachrichtigt wurde, dass etwas abzuholen sei.

    Das passierte bei mir auch über eine gewisse Zeit immer wieder. Allerdings war es bei mir fast immer so, dass ich zum fraglichen Zeitpunkt zu Hause war – offensichtlich hatte da jemand einfach keine Lust und hat die Abholkarten lieber ohne Klingeln sofort eingeworfen. Seitdem wir wieder einen vernünftigen Paketboten haben, hat sich das gebessert.

    Hat and beard Bleiben Sendungen, mit denen ich nicht rechne, dann ewig dort liegen, wenn ich nicht informiert werde? .

    Nein, die gehen nach 7-10 Tagen als unzustellbar bzw.nicht abgeholt an den Absender zurück. Hatte ich auch schon einige Male.

    --

    #2280619  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Hat and beardIch habe das Gefühl, dass bei DHL jetzt immer schlampiger gearbeitet wird. Mir ist es jetzt innerhalb von zwei Wochen zweimal passiert, dass ich bei versuchter Paketübergabe nicht zu Hause war und dann nicht benachrichtigt wurde, dass etwas abzuholen sei. Ich hatte die Sachen nur dringend erwartet und habe dann beim Postamt nachgefragt, ob etwas für mich eingetroffen sei. War dort natürlich da. Bleiben Sendungen, mit denen ich nicht rechne, dann ewig dort liegen, wenn ich nicht informiert werde? Sehr ärgerlich.

    Liegen bleibt sicher nichts. Nach 7 Werktagen (Auslandssendungen 14 Tage) geht eine Sendung zurück an den Absender, wenn sie nicht abgeholt wurde oder telefonisch bzw. per Aufbewahrungsauftrag (bei Urlaub z.B. möglich) festgehalten wird.
    Meine Erfahrungen mit DHL sind unterschiedlich. Meine Faustregel: die festen, erfahrenen Zusteller sind meist zuverlässig, kennen ihre Kunden, wissen wo sie was abgeben können etc. Aushilfen machen sich oft nicht so viel Mühe und vergessen auch schon mal, eine Benachrichtigung einzuwerfen. Da ich relativ häufig Päckchen und Pakete bekomme und noch dazu im 5. Stock (ohne Fahrstuhl) wohne, motiviere ich den Zusteller durch ein gelegentliches Trinkgeld. Das hilft enorm.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2280621  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    Hat and beardIch habe das Gefühl, dass bei DHL jetzt immer schlampiger gearbeitet wird. Mir ist es jetzt innerhalb von zwei Wochen zweimal passiert, dass ich bei versuchter Paketübergabe nicht zu Hause war und dann nicht benachrichtigt wurde, dass etwas abzuholen sei. Ich hatte die Sachen nur dringend erwartet und habe dann beim Postamt nachgefragt, ob etwas für mich eingetroffen sei. War dort natürlich da. Bleiben Sendungen, mit denen ich nicht rechne, dann ewig dort liegen, wenn ich nicht informiert werde? Sehr ärgerlich.

    7 werktage bleiben die sendungen bei der post, dann gehen sie zurück an den absender.

    ich hab das gleiche auch schon öfter erlebt und wurde auf dem postamt von einer unfreundlichen mitarbeiterin angeranzt, dass es gar nicht sein könnte, dass man mich nicht benachrichtigt hätte. die hatte allerdings nicht damit gerechnet, dass ich auch laut werden kann.

    die krönung war jedoch, als ein freund bei ebay die erste mando diao lp für 50 euro versteigert hatte. hat dann, wie man es öfter sieht, zwei pappen mit klebestreifen drum fixiert, rausgepinselt, das man es nicht knicken soll und ab zur post. der käufer wollte ein unversichertes päcken aus kostengründen. was macht der briefträger? nimmt das ding, bricht die platte durch und stopft die beim empfänger in den briefkasten.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #2280623  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    popkid nimmt das ding, bricht die platte durch und stopft die beim empfänger in den briefkasten.

    Das ist allerdings hart.. So eine Art Kompaktdisk der besonderen Art..

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 87)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.