Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
Star Wars Andor bis 1.02
Nimmt sich weiterhin manchmal etwas viel Zeit, aber trotzdem gut.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbung
Dallas: S1Mit dem Inhalt einer einzigen Folge würde man heute ganze Staffeln füllen. ;)
--
Slept through the screening but I bought the DVDcleetusAsterix und Obelix: Der Kampf der Häuptlinge
Ich trau mich gar nicht eine Wertung abzugeben, die Kritiken überschlagen sich geschlossen vor allergrößtem Lob, mich ließ die Miniserie kalt. Es kann allerdings sein, dass nach meinem zeitnahen Konsum von visuell freshen (mir fällt kein anderes Wort ein, die Animationen sind einfach fresh) Star Wars Visions, Your friendly neighborhood Spider-Man, Tales of the Teenage Mutant Ninja Turtles, Twilight of the gods oder auch Blue Eyed Samurai die glatt polierten Polygongallier unterbewusst verlieren. Das wirkt zu 98% wie eine der unzähligen SuperRTL-Serien und unterscheidet sich oft nur in einzelnen, wirklich geilen, Einstellungen (brennende Dörfer!). Dazu ein paar woke Einstreuungen um sich Zillenials zu erschließen, NICHT MIT MIR! Würde mich interessieren wie ihr die Serie seht.
Steht auf der Liste. Gibt es das OMU (Gallisch/Latein)?
Hatte neulich die beiden animierten Kinofilme gesehen, die gefielen mir recht gut.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Doctor Odyssey bis 1.02
Der wundervoll fernsehdoktorige Fernsehdoktor Josh Jackson in einer Dreiecksbeziehung, die immer kurz vor dem Dreier steht, Don Johnson als Fernsehkreuzfahrtkapitän eines CGI-Dampfers und Unmengen dämliche Passagiere, die vor allem, von Tsunamis bis zu gebrochenen Penissen, gerettet werden müssen. Ich bin angetan.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Fand ich auch ziemlich kurzweilig, vor allem wie der alte Dawson’s Creek-Recke das ohne mit der Wimper zu zucken durchspielt.
Selbst: Code Of Silence (ITV) bis 1.3 – Taube Barkeeperin wird von der Polizei zum Lippenlesen rekrutiert und verliebt sich in den Juwelendieb den sie bespitzeln soll. Ganz schön spannend mitunter, puh.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockHacks Season 1 – Gestern versehentlich nach Fear Street: Prom Queen noch kurz angefangen und dann bis spät nachts durchgebinged. Bin sehr angetan und was ich vielleicht am besten fand, war, dass die Serie es erstmals schafft, Las Vegas so zu zeigen, wie ich es von einer triumphalen Woche aus vor-Kinder-und-Familie-Tagen in Erinnerung habe. Toll! Bester Seriencharakter: DJ Vance
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockcleetusFand ich auch ziemlich kurzweilig, vor allem wie der alte Dawson’s Creek-Recke das ohne mit der Wimper zu zucken durchspielt. Selbst: Code Of Silence (ITV) bis 1.3 – Taube Barkeeperin wird von der Polizei zum Lippenlesen rekrutiert und verliebt sich in den Juwelendieb den sie bespitzeln soll. Ganz schön spannend mitunter, puh.
Ja, eiskalt, wie Jackson das spielt.
Code of Silence nehme ich mal auf die Liste.cleetusHacks Season 1 – Gestern versehentlich nach Fear Street: Prom Queen noch kurz angefangen und dann bis spät nachts durchgebinged. Bin sehr angetan und was ich vielleicht am besten fand, war, dass die Serie es erstmals schafft, Las Vegas so zu zeigen, wie ich es von einer triumphalen Woche aus vor-Kinder-und-Familie-Tagen in Erinnerung habe. Toll! Bester Seriencharakter: DJ Vance
Bei mir: Deborah Vance natürlich.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
Tucci in Italy: S1Erfreulicherweise bei Disney+ zu sehen. Macht nahtlos weiter, wo „Searching for Italy“ aufhörte. Nur mit teilweise weniger offensichtlichen Zielen wie etwa den Abruzzen – und einem Hohelied auf den Autogrill.
--
Slept through the screening but I bought the DVDWas die Show von anderen abhebt, ist mE nach die Tatsache, dass Tucci die Sprache spricht (auch wenn das zu peinlichen Momenten in Südtirol führt, wo er besser italienisch spricht als der Senner, der all sein Schulkönnen abrufen muss, um mitzukommen) und auch, dass er keine Wettbewerbe veranstaltet wie dieser furchtbare Engländer. Und was für ein Schlingel er doch ist, dass er glaubt, hier heimlich Kritik an der gegenwärtigen Regierung reinverstecken zu können, bel tentativo, Stahn. Oder Sal. SahnLey.
zuletzt geändert von cleetus
Merken werde ich mir den Begriff „campanilismo“, endlich kenn ich ein Wort für das Verhältnis von Dorf zu Dorf.
Hehe, und, gleich in der ersten Szene an dem Kuttelstand: er schenkt sich ein Moretti ein, setzt an, Schnitt, Glas Weißwein an der Stelle wo das Bier war. In der Sendung wird definitiv mehr getrunken als sonst im Doku-TV. Und das auch noch auf Disney.--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockcleetusAsterix und Obelix: Der Kampf der Häuptlinge
Ich trau mich gar nicht eine Wertung abzugeben, die Kritiken überschlagen sich geschlossen vor allergrößtem Lob, mich ließ die Miniserie kalt. Es kann allerdings sein, dass nach meinem zeitnahen Konsum von visuell freshen (mir fällt kein anderes Wort ein, die Animationen sind einfach fresh) Star Wars Visions, Your friendly neighborhood Spider-Man, Tales of the Teenage Mutant Ninja Turtles, Twilight of the gods oder auch Blue Eyed Samurai die glatt polierten Polygongallier unterbewusst verlieren. Das wirkt zu 98% wie eine der unzähligen SuperRTL-Serien und unterscheidet sich oft nur in einzelnen, wirklich geilen, Einstellungen (brennende Dörfer!). Dazu ein paar woke Einstreuungen um sich Zillenials zu erschließen, NICHT MIT MIR! Würde mich interessieren wie ihr die Serie seht.
Mag sein, dass die Figuren recht glatt sind, mir fehlen die o.g. Vergleiche, trotzdem musste ich über viele kleine Details in der Darstellung lachen. Z.B. als Obelix im Streit mit Asterix den Kopf bewegt, als wäre er einer dieser Love-Island-Tussis im Beef mit einer anderen Trulla. Darüber hinaus gab es eine Reihe darstellerische Ideen, wie die Game-Optik als dieses gallische Gesetz erklärt wird. All das wohl nicht der letzte Schrei bei Animationsfilmen, aber immerhin gut modernisiert im Vergleich zu den animierten Kino-Filmen. Die zusätzlich eingeführten weiblichen Figuren wie die Heilerin und „Metadata“, naja, wir haben halt nicht mehr 1964.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Star Wars Andor – Staffel 2
Doch, gut, besser als die erste Staffel.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Dept Q (Netflix) – Kann mich gut erinnern, den Roman gleich nach Erscheinen zufällig am Ostbahnhof gekauft zu haben und mich auf weitere drei bis vier Hin- und Rückfahrten im angenehm dösigen Scandi-Krimi-Land eingestellt. Der Kommissar war dann auch genauso fertig mit sich und der Welt wie all seine fiktiven Kollegen, dennoch traf das Buch mit seinem ungewohnt ironischen, bösen Humor recht schnell meinen Nerv. Ähnlich überrascht bin ich jetzt von der Adaption, welche die Handlung von Dänemark nach Edinburgh verlegt (aber eher in den unprätentiösen Teil), nicht durchgehend stringent aber wirklich um Längen besser als alle Harlan Cohen-Miniseries zusammen oder die früheren dänischen Verfilmungen. Spaßiges Team und mit etwas Abstand sind mir auch genügend horizontale Handlungsstränge aufgefallen, die weitere Staffeln erahnen lassen.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blocklathoStar Wars Andor – Staffel 2
Doch, gut, besser als die erste Staffel.Ich hatte nach der Slapstick-Einlage mit dem TIE-Prototyp in der ersten Folge schlimme Befürchtungen, aber dann wurde es glücklicherweise wieder besser. Insgesamt finde ich beide Staffeln ziemlich gleich gut.
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dicknicht_vom_forum
lathoStar Wars Andor – Staffel 2
Doch, gut, besser als die erste Staffel.
Ich hatte nach der Slapstick-Einlage mit dem TIE-Prototyp in der ersten Folge schlimme Befürchtungen, aber dann wurde es glücklicherweise wieder besser. Insgesamt finde ich beide Staffeln ziemlich gleich gut.
Die erste zog sich (die zweite hatte auch ein, zwei kleinere Längen), erntete aber die ganzen Situationen ab, die man in der ersten Staffel aufgebaut hatte. Die Szene mit dem TIE ist eine Anspielung auf Rogue One, wo Cassian die Steuerung der Daten-Speicher auf Scarif genauso wie den TIE-Fighter steuern muss und sofort klar kommt.
Ich habe die Kritiken gelesen, die Andor als einzige „erwachsene“ Serie in der Star Wars-Franchise bezeichnen, aber das kommt eben daher, dass Andor neue Figuren einführt, Vorwissen also nicht nötig ist. Das ist aber kein Kriterium und ich mochte Filonis Serien wegen des emotionalen Punches ebenfalls sehr. Zudem hat der die Figur Luke Skywalker gerettet, nachdem der in den neuen Filmen eine Art Rumpelstilzchen war.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.latho
Ich habe die Kritiken gelesen, die Andor als einzige „erwachsene“ Serie in der Star Wars-Franchise bezeichnen, aber das kommt eben daher, dass Andor neue Figuren einführt, Vorwissen also nicht nötig ist. Das ist aber kein Kriterium und ich mochte Filonis Serien wegen des emotionalen Punches ebenfalls sehr. Zudem hat der die Figur Luke Skywalker gerettet, nachdem der in den neuen Filmen eine Art Rumpelstilzchen war.Mich stört halt, schon seit Episode 1, wie sehr das große Universum der ersten Filme und des Expanded Universe immer weiter zur Seifenoper schrumpft, in der jeder jeden kennt und jeder Gegenstand eine Backstory hat. Und da waren Rogue One und Andor eine willlkommene Abwechslung. Dazu kommt, dass ich mit der J.J.-Abrams-Schule des Storytelling überhaupt nichts anfangen kann – franchise-übergreifend.
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.