Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
@h8g7f6: Die erste Staffel (besteht aus 5 Folgen) erreicht noch nicht die Qualität der späteren Staffeln. Wenn es dann aber nicht spätestens mit „The Jacket“ oder „The Chinese Restaurant“ zündet, wird es wahrscheinlich nicht mehr.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Ben E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
WerbungThe Sinner – Season 4 (Netflix) ***1/2
war für mich nun die schwächste der bisherigen Staffeln. Langsam werde ich auch Bill Pullman’s arg reserviertes Spiel müde, die Baptism Szene mit Pullman hätte ich nicht gebraucht. Aber trotzdem immer noch sehenswert, was vor allem an den weiblichen Darstellern liegt.
Archive 81 – ****
Na die war wirklich sehr spannend und spooky, gruselig. Der Soundtrack war immens wichtig (u.a. mit Geoff Barrow). Die Erzählung wird geschickt von der Betrachtung des Videomaterials auf die aktuell spielenden Szenen geschnitten, wenn die Tapes auslaufen. Den Restaurationstechniker sehen wir gar nicht so oft, aber er trägt die Geschichte hervorragend. In der Vergangenheit irrt Melody als Dokumentarfilmerin durch die gespenstischen Gänge des Visser Hotels. Auch das Ende fand ich befriedigend, gar nicht so einfach bei der etwas verschachtelden Geschichte. Zitate aus Horrorfilmen gab es als Zugabe einige, u.a. Rosemaries Baby, Wenn die Gondeln Trauer tragen und Shining, das ja schon im Dialog scherzhaft erwähnt wird.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoDas Buch von Bobba Fett S1E6
Der Westernstyle wird auf die Spitze getrieben und ein hoher Star Wars-Nostalgiefaktor bestimmen die Folge.Macht Spaß.
--
pink-nice3
cleetusSie trinkt in der Serie täglich drei Flaschen Rotwein und hat ein Glas in welches genau eine Flasche passt. @pink-nice3: Wenn das Fragen gewesen sein sollen, konkretisiere die doch bitte, vielleicht kann man dann besser helfen. Oder fang mit Criminal:UK, Criminal:Deutschland und Criminal:France an. (…Mindhunter, Unbelievable, Kingdom…)
@cleetus Hast ja recht….Unbelievable ist bestimmt gut. Hätte jetzt aber gern etwas lustiges wie zb Fleabag/ Catastrophe/After Life (erste Staffel dann nur noch teilweise)/Modern Family/Malcolm/
After Life fand ich eigentlich in allen Staffeln, so lustig wie auch berührend.
Empfehlungen von Netflix-Serien mit Humor: 1. Glow 2. Rita 3. Russian Doll / Matroschka 4. The end of the fucking world (hat auch den besten Soundtrack, den man sich wünschen könnte. 5. Atypical 6. Master of none 7. Norsemen 8. The Kominsky Method
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykokrautathaus
pink-nice3
cleetusSie trinkt in der Serie täglich drei Flaschen Rotwein und hat ein Glas in welches genau eine Flasche passt. @pink-nice3: Wenn das Fragen gewesen sein sollen, konkretisiere die doch bitte, vielleicht kann man dann besser helfen. Oder fang mit Criminal:UK, Criminal:Deutschland und Criminal:France an. (…Mindhunter, Unbelievable, Kingdom…)
@cleetus Hast ja recht….Unbelievable ist bestimmt gut. Hätte jetzt aber gern etwas lustiges wie zb Fleabag/ Catastrophe/After Life (erste Staffel dann nur noch teilweise)/Modern Family/Malcolm/
After Life fand ich eigentlich in allen Staffeln, so lustig wie auch berührend. Empfehlungen von Netflix-Serien mit Humor: 1. Glow 2. Rita 3. Russian Doll / Matroschka 4. The end of the fucking world (hat auch den besten Soundtrack, den man sich wünschen könnte. 5. Atypical 6. Master of none 7. Norsemen 8. The Kominsky Method
Thanks….werde mich da mal umsehen.
Zu After Life….ja war wohl zu diesem Thema das berührenste überhaupt….vom Humor gig es für mich gesehen ab Staffel2 zu sehr ins fäkalische ( und ich mag Fleabag sehr) da wäre weniger mehr gewesen….war aber trotzdem sehr gut.--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233krautathausArchive 81 – ****
Stimme zu, auch dem Punkt mit der Musik. Freue mich schon auf die 2. Staffel.
--
h8g7f6One day at a time (Netflix) : sofort abgebrochen
Queen of the South: Dito, was für ein Mist.
The Last Dance: Top16 IMDB, aber wohl eher was für Basketball Fans. Nach einer Folge abgebrochen.
Seinfeld scheint für mich auch nicht zu funktionieren, irgendwie zu gewollt und eine andere Zeit. Oder muss man sich da durch die ersten Folgen quälen und später kommt die Belohnung?Ich bin gerade in Rewatch von Seinfeld Bei Season vier, und finde es immer noch herausragend. Mich hatten sie allerdings auch schon von Folge 1 (wobei @atom recht damit hat, das die Serie so an Season 3 noch mal ne Schippe drauf legt). Vielleicht bist du einfach, wie so viele, kein Fan solcher Art Sitcoms?! @h8g7f6 One Day At a time fand ich zum Beispiel auch gut. Aber ich liebe auch diese etwas aus der Zeit gefallene Art der Inszenierung.
zuletzt geändert von themagneticfield--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!thesidewinder
krautathausArchive 81 – ****
Stimme zu, auch dem Punkt mit der Musik. Freue mich schon auf die 2. Staffel.
Ach da kommt noch ne zweite? Das ist ja mal interessant…bin gespannt.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoIrgendwo habe ich davon gelesen, finde es jetzt aber leider nicht mehr. Die Serie basiert auf einem Podcast und der hat schon mehr als 1 Staffel.
--
gesehen: Losing Alice (Israel, gut), Mr. Corman (Joseph Gordon-Levitt, ok)
ein paar Folgen drin: The Afterparty (ganz lustig soweit)
grad angefangen: The Mosquito Coast (Justin Theroux, fängt schon sehr spannend an)alles Apple+
--
out of the blueONLY MURDERS IN THE BUILDING (Disney+) – Hat mir sehr gut gefallen, ich freue mich schon auf die nächste Staffel.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Reacher 1 – Wohl die vorlagengetreueste Umsetzung seit langem und bei weitem nicht so Bro Country douchy wie der Trailer hat befürchten lassen. Hat mir gut gefallen.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockcleetusReacher 1 – Wohl die vorlagengetreueste Umsetzung seit langem und bei weitem nicht so Bro Country douchy wie der Trailer hat befürchten lassen. Hat mir gut gefallen.
Die hatte ich gestern schon im Blick und war über die hohen Imdb Wertungen etwas erstaunt. Werd ich mir nun wohl nach Unbelievable ansehen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoBei Reacher steige ich heute auch mal ein.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?pink-nice3
krautathaus
pink-nice3
cleetusSie trinkt in der Serie täglich drei Flaschen Rotwein und hat ein Glas in welches genau eine Flasche passt. @pink-nice3: Wenn das Fragen gewesen sein sollen, konkretisiere die doch bitte, vielleicht kann man dann besser helfen. Oder fang mit Criminal:UK, Criminal:Deutschland und Criminal:France an. (…Mindhunter, Unbelievable, Kingdom…)
@cleetus Hast ja recht….Unbelievable ist bestimmt gut. Hätte jetzt aber gern etwas lustiges wie zb Fleabag/ Catastrophe/After Life (erste Staffel dann nur noch teilweise)/Modern Family/Malcolm/
After Life fand ich eigentlich in allen Staffeln, so lustig wie auch berührend. Empfehlungen von Netflix-Serien mit Humor: 1. Glow 2. Rita 3. Russian Doll / Matroschka 4. The end of the fucking world (hat auch den besten Soundtrack, den man sich wünschen könnte. 5. Atypical 6. Master of none 7. Norsemen 8. The Kominsky Method
Thanks….werde mich da mal umsehen. Zu After Life….ja war wohl zu diesem Thema das berührenste überhaupt….vom Humor gig es für mich gesehen ab Staffel2 zu sehr ins fäkalische ( und ich mag Fleabag sehr) da wäre weniger mehr gewesen….war aber trotzdem sehr gut.
Thanks nochmal!….. End of thr fucking World war richtig gut!….. zuerst dachte man…hä,was ist das für ein upfuck….aber dann umso besser.( und natürlich die Musik!!)…. hatte was von Tarantino.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.