Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
Tatort: Alle Lessing & Dorn Teile
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meHighlights von Rolling-Stone.deDiese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
WerbungThe Billion Dollar Code auf Netflix, deutsche Serie. S1, F1-4 plus Making-Off
Serie über die „ersten“ Erfinder von Google-Earth. Gut gemacht.
8,5/10Die Discounter auf amazon-prime, deutsche Serie. S1, F1-10
Seit ich mir die Serie angeschaut habe, sehe ich Aldi, Lidl, usw. und ihre Mitarbeiter mit anderen Augen. Kann man schnell ansehen, die Folgen dauern ca.20 Min.
7,5/10Maid auf Netflix. S1, F1-10
Die Serie hat mich stark beeindruckt. Gut gemacht, gut gespielt, toller Soundtrack. American way of life halt.
8,5/10Ich vermute mal „Die Discounter“ ist ein Remake von „Superstore“? Davon habe ich kürzlich die ersten 10-12 Folgen gesehen und fand den Humor ganz angenehm.
Selbst: Black Sails Season 1 – Im Nachhinein gab es gar keinen Grund, darum jahrelang einen Bogen zu machen, die Serie ist weit weniger prätentiös als befürchtet. Das Ensemble ist überraschend breit angelegt (musste ganz, ganz kurz an The Wire denken), trotzdem schaffen es die Macher selbst Nebenrollen nicht eindimensional wirken zu lassen.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockCynthia Rothrock is a beast!
Cobra Kai: S4
Weiterhin ein großer Spaß, auch wenn es im Grunde immer das gleiche ist. Dennoch wird die Show mit jeder weiteren Staffel noch besser. Schon erstaunlich, was man aus den drei Filmen bisher rausgeholt hat.
--
Slept through the screening but I bought the DVDM – Eine Stadt sucht einen Mörder (2019) bis 1.3 – Eine Serie die ich schon lange auf dem Zettel hatte. Schalko macht sein Schalko-Ding und das ansich ist auch eine sehr gute Sache, nur hier finde ich den Bildsprache-Vorschlaghammer Modell „Österreich“ etwas zu kräftig geschlagen und auch die Schauspieler geben sich ziemlich over the top. („He, Jürgen Maurer und Murathan Muslu, könnts ihr bitte eh wie immer spielen nur noch ein bisserl mehr als normal, danke“) Grundsätzlich dennoch sehenswert und gut.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockVikings Staffel 6 – die neuen Folgen (Netflix)
Unverändert großartige Unterhaltung!
--
cleetusM – Eine Stadt sucht einen Mörder (2019) bis 1.3 – Eine Serie die ich schon lange auf dem Zettel hatte. Schalko macht sein Schalko-Ding und das ansich ist auch eine sehr gute Sache, nur hier finde ich den Bildsprache-Vorschlaghammer Modell „Österreich“ etwas zu kräftig geschlagen und auch die Schauspieler geben sich ziemlich over the top. („He, Jürgen Maurer und Murathan Muslu, könnts ihr bitte eh wie immer spielen nur noch ein bisserl mehr als normal, danke“) Grundsätzlich dennoch sehenswert und gut.
Zu Ende. Leider nicht so richtig spannend und etwas weit zerfasert in all seinen Nebensätzen. Als Parabel auf das heutige (mehr noch auf das der letzten 3-4 Jahre) Österreich dennoch sehr sehenswert, vor allem wenn man bedenkt, dass die Serie (wie auch Don’t Look Up – was ich nicht wusste, danke @motoerwolf für den Hinweis) vor „den“ Ereignissen produziert wurde.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockDu hast bestimmt auch BRAUNSCHLAG und ALTES GELD gesehen? Magst Du da zwei, drei Sätze drüber verlieren? Und hast Du einen Schalko-Favoriten?
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Re-watch von Lost S01 – S05: ****
Ich bin mal gespannt, ob mir die finale Staffel genauso schlecht wie damals gefallen wird, oder ob ich sie nun mit dem Wissen um die „Auflösung“ anders betrachten werde.
--
@fifteenjugglers: Das wäre wohl immer noch Braunschlag, die Serie war eine Offenbarung damals. Man hat seit jeher schon etwas abseitiges Fernsehen gemacht beim ORF, aber noch nie so hochwertig ausgeführt wie hier (die Piefke-Saga geht in eine ähnliche Richtung und ist wahrscheinlich noch böser, weil den Filmen das gewollte Comedy-Element fehlt, die Schauspieler treten alle völlig ernst auf), die Serie ist die Essenz aus 40 Jahren Qualtinger, Mitterer, Murnberger und Seidl. Ofczarek spielt hier auch erstmals so richtig als die Naturgewalt auf, die er inzwischen meistens darstellt, es gibt wenige Darbietungen betrunkener Menschen, die so schön sind, wie die Gelage zwischen ihm und Robert Palfrader.
Sehr stark fand ich auch die beiden Tatorte in welchen Schalko als Produzent fungierte, „Angezählt“ und „Ausgelöscht“, das waren richtig harte Thriller.
„Altes Geld“ ist ebenso wunderbar wie Braunschlag und sicherlich leichter verständlich. Falls du wissen wolltest, ob deine Lebenszeit mit den Schalko-Serien gut investiert ist: ja (unter dem Vorbehalt, dass man eine gewisse Zuneigung zur gezeigten Materie mitbringt).Gut gefallen hat mir auch immer Boesterreich:
und der Aufschneider:
Weitere gute Serien der letzten Jahre: CopStories (ein Remake der niederländischen Serie, komisch und tragisch und vor allem sehr warmherzig, fand ich toll), Pregau, Vorstadtweiber und als Krönung des Absurden, Vier Frauen und ein Todesfall.
zuletzt geändert von cleetus--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockcleetus@fifteenjugglers: Das wäre wohl immer noch Braunschlag, die Serie war eine Offenbarung damals. Man hat seit jeher schon etwas abseitiges Fernsehen gemacht beim ORF, aber noch nie so hochwertig ausgeführt wie hier (die Piefke-Saga geht in eine ähnliche Richtung und ist wahrscheinlich noch böser, weil den Filmen das gewollte Comedy-Element fehlt, die Schauspieler treten alle völlig ernst auf), die Serie ist die Essenz aus 40 Jahren Qualtinger, Mitterer, Murnberger und Seidl.
Merci! Die „Piefke-Saga“ kenne ich leider nur vom Hörensagen. An Seidl habe ich mich bisher irgendwie noch nicht rangetraut, obwohl zumindest „Hundstage“ schon ewig bei mir im Regal steht.
cleetusFalls du wissen wolltest, ob deine Lebenszeit mit den Schalko-Serien gut investiert ist: ja (unter dem Vorbehalt, dass man eine gewisse Zuneigung zur gezeigten Materie mitbringt).
Das war die generelle Idee hinter der Frage, ja. Von den Genannten kenne ich sonst nur noch den „Aufschneider“ – so bin ich überhaupt auf Schalko gekommen (die Hader-Connection halt).--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"This Is England ’86
--
Slept through the screening but I bought the DVDFargo (Season 1) – Exquisite Überraschung aus dem lahmen Serienwust.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Hab jetzt die jeweils zweiten Staffeln von The Morning Show und Home before dark gesehen (Apple+) und mich in beiden Fällen gut unterhalten gefühlt. Ziemlich toll (lustig, gut gemacht) fand ich Acapulco (eine Staffel bis jetzt, da hoffe ich auch auf mehr). Grad angefangen, und auch ganz nett soweit: Ted Lasso (Jason Sudeikis). Werd noch ein Momentchen bei Apple bleiben.
--
out of the bluethe-imposterHab jetzt die jeweils zweiten Staffeln von The Morning Show und Home before dark gesehen (Apple+) und mich in beiden Fällen gut unterhalten gefühlt. Ziemlich toll (lustig, gut gemacht) fand ich Acapulco (eine Staffel bis jetzt, da hoffe ich auch auf mehr). Grad angefangen, und auch ganz nett soweit: Ted Lasso (Jason Sudeikis). Werd noch ein Momentchen bei Apple bleiben.
Habe ich bis auf Acapulco auch alles gesehen. Ich bin ein Fan der Apple Produktionen. Alles sehr aufwändig und mit viel Liebe zum Detail gemacht, bei Home Before Dark kann man ja aus fast jeder Kameraeinstellung eine Postkarte machen.
Aus meiner Sicht noch sehr empfehlenswert bei Apple TV+: Losing Alice, Servant, For All Mankind und Foundation. Aber auch Verschwiegen/Defending Jacob, The Mosquito Coast und See habe ich gern gesehen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.