Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe…. › Antwort auf: Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
@fifteenjugglers: Das wäre wohl immer noch Braunschlag, die Serie war eine Offenbarung damals. Man hat seit jeher schon etwas abseitiges Fernsehen gemacht beim ORF, aber noch nie so hochwertig ausgeführt wie hier (die Piefke-Saga geht in eine ähnliche Richtung und ist wahrscheinlich noch böser, weil den Filmen das gewollte Comedy-Element fehlt, die Schauspieler treten alle völlig ernst auf), die Serie ist die Essenz aus 40 Jahren Qualtinger, Mitterer, Murnberger und Seidl. Ofczarek spielt hier auch erstmals so richtig als die Naturgewalt auf, die er inzwischen meistens darstellt, es gibt wenige Darbietungen betrunkener Menschen, die so schön sind, wie die Gelage zwischen ihm und Robert Palfrader.
Sehr stark fand ich auch die beiden Tatorte in welchen Schalko als Produzent fungierte, „Angezählt“ und „Ausgelöscht“, das waren richtig harte Thriller.
„Altes Geld“ ist ebenso wunderbar wie Braunschlag und sicherlich leichter verständlich. Falls du wissen wolltest, ob deine Lebenszeit mit den Schalko-Serien gut investiert ist: ja (unter dem Vorbehalt, dass man eine gewisse Zuneigung zur gezeigten Materie mitbringt).
Gut gefallen hat mir auch immer Boesterreich:
und der Aufschneider:
Weitere gute Serien der letzten Jahre: CopStories (ein Remake der niederländischen Serie, komisch und tragisch und vor allem sehr warmherzig, fand ich toll), Pregau, Vorstadtweiber und als Krönung des Absurden, Vier Frauen und ein Todesfall.
zuletzt geändert von cleetus--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block