Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe…. › Antwort auf: Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
cleetus@fifteenjugglers: Das wäre wohl immer noch Braunschlag, die Serie war eine Offenbarung damals. Man hat seit jeher schon etwas abseitiges Fernsehen gemacht beim ORF, aber noch nie so hochwertig ausgeführt wie hier (die Piefke-Saga geht in eine ähnliche Richtung und ist wahrscheinlich noch böser, weil den Filmen das gewollte Comedy-Element fehlt, die Schauspieler treten alle völlig ernst auf), die Serie ist die Essenz aus 40 Jahren Qualtinger, Mitterer, Murnberger und Seidl.
Merci! Die „Piefke-Saga“ kenne ich leider nur vom Hörensagen. An Seidl habe ich mich bisher irgendwie noch nicht rangetraut, obwohl zumindest „Hundstage“ schon ewig bei mir im Regal steht.
cleetusFalls du wissen wolltest, ob deine Lebenszeit mit den Schalko-Serien gut investiert ist: ja (unter dem Vorbehalt, dass man eine gewisse Zuneigung zur gezeigten Materie mitbringt).
Das war die generelle Idee hinter der Frage, ja. Von den Genannten kenne ich sonst nur noch den „Aufschneider“ – so bin ich überhaupt auf Schalko gekommen (die Hader-Connection halt).
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"