Die Diskretter-Pest

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 93)
  • Autor
    Beiträge
  • #5990169  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    otisWenn sie welche machen (und sie machen welche), erwarte ich ein Mindestmaß an Nachvollziehbarkeit. Mehr nicht. Ist oft nicht gegeben.

    verstehe ich nicht, ich kann dir nahezu jede Bewertung der Welt nachvollziehbar erklären. Ich habe jedenfalls keine Probleme damit, wenn amg Künstler oder deren Werk anders bewertet als ich – und nur darum kanns doch beim Ärgern eigentlich gehen…
    Vermutlich gehe ich aber einfach mit einer anderen Erwartungshaltung an ein kostenloses Nachschlagewerk wie amg heran.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5990171  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Nein, nein, Dick, es geht darum, dass Platten des gleichen Künstlers nicht nachvollziehbar bewertet werden. Und zwar sehr krass. Wie man (Unterberger) z.B. die frühen Butch Hancock-Alben zwischen ** und ****1/2 ansetzen kann, ist mir schleierhaft. Dort übrigens nachgebessert habe ich gerade gesehen. Winds Dominion jetzt *** (früher mal **).
    Oder aber, was ich ganz absurd finde, die gleichen Alben erhalten mal ** mal ****. Finde das Beispiel nicht wieder. Es ging um eine Platte, die unter anderem Titel wiederveröffentlicht wurde.
    Jemand hat vor längerer Zeit mal den Hinweis gegeben, dann doch lieber auf wikipedia auszuweichen. Mache ich mittlerweile.

    --

    FAVOURITES
    #5990173  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Der AMG ist sowohl in Buchform wie auch in Form der Internet-Datenbank eine absolut unverzichtbare Ressource, denn kein anderes Medium liefert eine solch umfassende Übersicht, die sowohl Discographie, wie Biographie der Künstler und unzählige weitere Informationen liefert. Der AMG behandelt UK und US einigermaßen gleichberechtigt, was wenig andere „Musikführer“ tun. Außerdem sind die Kritiken oft sehr gut, weil sie sehr kenntnissreich geschrieben sind und häufig wirklich detailliert auf die Musik eingehen. Dass die Einträge bei einigen Künstlern (vor allem unbekannteren wie Butch Hancock) weniger gut sind als sie sein könnten, ist richtig, dafür ist die Bandbreite des AMGs enorm. Sehr hilfreich ist auch die Bewertung der vielgeschmähten Compilations. Ich schätze jedenfalls die Meinung des AMG und seine Bewertungen, auch wenn ich vieles anders sehe.

    Eine große Schwäche hat der AMG allerdings: Europäischer Jazz findet kaum statt.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5990175  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    nail75Der AMG ist sowohl in Buchform wie auch in Form der Internet-Datenbank eine absolut unverzichtbare Ressource, denn kein anderes Medium liefert eine solch umfassende Übersicht, die sowohl Discographie, wie Biographie der Künstler und unzählige weitere Informationen liefert. Außerdem sind die Kritiken oft sehr gut, weil sie sehr kenntnissreich geschrieben sind und häufig wirklich detailliert auf die Musik eingehen. Dass die Einträge bei einigen Künstlern (vor allem unbekannteren wie Butch Hancock) weniger gut sind als sie sein könnten, ist richtig, dafür ist die Bandbreite des AMGs enorm. Sehr hilfreich ist auch die Bewertung der vielgeschmähten Compilations.

    Richtig. Und weder Wikipedia noch die von Cleetus verlinkte Seite sind Alternativen zu amg, einfach schon mangels Masse.
    Und mich interessieren die Bewertungen, die amg für Van Morrison-Alben vergibt, überhaupt nicht, das kann ich selber besser.
    Ich schaue bei amg dann nach, wenn ich mir von einen mir unbekannten Künstler einen Überblick verschaffen will. Und da kenne ich nichts besseres als amg.
    Und man sollte auhc nicht vergessen, daß hinter den Bewertungen nicht der Herr Amg steckt, sondern eine Vielzahl von Autoren.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #5990177  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    die sich auch nicht immer einig und deren Kritiken natürlich von unterschiedlicher Qualität sind. Dennoch liefern sie eine wertvolle erste Einschätzung. Die Wikipedia ist insbesondere für ältere Musik völlig unbrauchbar, für Hip-Hop ist sie sicherlich viel besser.

    Oft ist es einfach auch nur hilfreich eine chronologische Liste der Albenveröffentlichungen zu erhalten.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5990179  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    otis
    Oder aber, was ich ganz absurd finde, die gleichen Alben erhalten mal ** mal ****. Finde das Beispiel nicht wieder. Es ging um eine Platte, die unter anderem Titel wiederveröffentlicht wurde.

    War das dann nicht so, dass diese Bewertungen von zwei verschiedenen Autoren kamen?

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5990181  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Ich hab ja nichts grundsätzlich gegen amg, sicher ein sehr ambitioniertes Projekt, hab es einfach nur aufgegeben. Schwächen wie Ungenauigkeiten haben viele solche Nachschlagewerke. Ich hab es früher öfter besucht. Bei einigen Diskographien sind mir dann derartig viele Fehler aufgefallen, dass ich einfach das Vertrauen verloren hab. Bewertungen interessieren mich sowieso kaum. Allerdings ist es natürlich jetzt unangenehm, wenn via amg so eine Bug-Pest gestreut wird.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #5990183  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    otisNein, nein, Dick, es geht darum, dass Platten des gleichen Künstlers nicht nachvollziehbar bewertet werden. Und zwar sehr krass. Wie man (Unterberger) z.B. die frühen Butch Hancock-Alben zwischen ** und ****1/2 ansetzen kann, ist mir schleierhaft. Dort übrigens nachgebessert habe ich gerade gesehen. Winds Dominion jetzt *** (früher mal **).
    Oder aber, was ich ganz absurd finde, die gleichen Alben erhalten mal ** mal ****. Finde das Beispiel nicht wieder. Es ging um eine Platte, die unter anderem Titel wiederveröffentlicht wurde.
    Jemand hat vor längerer Zeit mal den Hinweis gegeben, dann doch lieber auf wikipedia auszuweichen. Mache ich mittlerweile.

    Ich finde es auch absurd, daß gewisse Leute den neuesten Output der Eagles mit ** oder gar noch niedriger bewerten. So what ?
    Halte ich deshalb Herrn Tops für absurd oder sollte ich das ? Vielleicht, ja. Aber das würde mir hier im Forum wohl schlecht bekommen, hab ich das Gefühl. Als bitte, nicht „nein nein“ in Beton gießen und Dinge in einer allgemein gültig klingenden Art als nicht nachvollziehbar hinstellen.

    Aber da das ja hier im Thread nicht unbedingt das Thema ist: DJ@RSO, alles im grünen Bereich, auch andernorts mit Version 2.0.0.9 keine Probleme mehr. Ebenfalls keine Probleme mit anderen Sites wie der genannten „RTL.at“. Die hat den Test auch bestanden.
    Letztendlich wohl ein kurzzeitiger Malware-Überfall der etwas nervenden Art. Vorsorglich hab ich Cache geleert und nochmal alle sichtbaren temporären Dateien über den Tune-Up Schredder in die hoffentlich ewigen Jagdgründe befördert. Dazu noch fix die Registry geputzt, sicher ist sicher. ;-)

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
    #5990185  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    otisNein, nein, Dick, es geht darum, dass Platten des gleichen Künstlers nicht nachvollziehbar bewertet werden. Und zwar sehr krass. Wie man (Unterberger) z.B. die frühen Butch Hancock-Alben zwischen ** und ****1/2 ansetzen kann, ist mir schleierhaft. Dort übrigens nachgebessert habe ich gerade gesehen. Winds Dominion jetzt *** (früher mal **).
    Oder aber, was ich ganz absurd finde, die gleichen Alben erhalten mal ** mal ****. Finde das Beispiel nicht wieder. Es ging um eine Platte, die unter anderem Titel wiederveröffentlicht wurde.

    „nachgebessert“ klingt ja schon so, als könne man es richtig machen, ist natürlich kompletter Unfug.
    Und wie Mista schon schrieb, wenn zwei unterschiedliche Autoren ein Album unterschiedlich bewerten, finde ich das völlig normal.
    Ansonsten haben nail und wa das nötige gesagt.

    @Mista:
    Safari hat einen internen Pop-Up-Blocker, der ist allerdings nicht konfigurierbar. Ob man dieses zusätzliche Ding braucht, keine Ahnung. Ich habe unter Camino (ebenfalls mit eingebautem Pop-Up-Blocker) jedenfalls keinen Bedarf. So richtig überzeugend wirken weder Doku noch Erfahrungsberichte auf mich.

    --

    #5990187  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Nochmal: es geht mir nicht um die Bewertungen, ich will sie nicht, ich brauche sie nicht. Sie sind da. Und dann dürfen sie sich Kritik gefallen lassen. Es geht mir auch nicht darum, dass da jemand dem guten Butch Hancock nur ** gegeben hat. Völlig ok, sie passen nur nicht zu den ****1/2. Entweder so oder so.

    --

    FAVOURITES
    #5990189  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    otisNochmal: es geht mir nicht um die Bewertungen, ich will sie nicht, ich brauche sie nicht. Sie sind da. Und dann dürfen sie sich Kritik gefallen lassen. Es geht mir auch nicht darum, dass da jemand dem guten Butch Hancock nur ** gegeben hat. Völlig ok, sie passen nur nicht zu den ****1/2. Entweder so oder so.

    otisNein, nein, Dick, es geht darum, dass Platten des gleichen Künstlers nicht nachvollziehbar bewertet werden. Und zwar sehr krass.

    Darum ging es dir nicht ? Okay, dann habe ich wohl seltsame Halluzinationen. ;-)

    Aber was solls, vielleicht machst Du ja einen gesonderten Thread in Sachen AMG und dortige Bewertungen auf. Auch wenns dir nicht darum geht. :-)

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
    #5990191  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    Es scheint doch nicht vorbei zu sein. Ich war gerade nochmal auf AMG. Kein Test, ich suchte einen Song. Firefox stellte gleich ein Problem fest und hat sich selbst runtergefahren. Danach gibt FF ein Popup „Sitzung wieder herstellen“. Dummerweise hab ich draufgeklickt. Das gleiche Spielchen also nochmals. :doh:
    Wieder runtergefahren, aber beim Neustart „Neue Sitzung“ angeklickt. RS-Forumssite ging auf, aber meine Tastatur ging plötzlich nicht mehr, der Mauspfeil bewegte sich ebenfalls nicht mehr. :teufel_2:
    Also PC komplett neu gestartet und alles läuft wieder. Ich glaub, ich werde die nächsten 1 oder 2 Wochen AMG meiden. Das nervt, obwohl die auf ihrer Site den Mist kennen. Aber beseitigt ist er offenbar nicht.

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
    #5990193  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    WolfenEs scheint doch nicht vorbei zu sein. Ich war gerade nochmal auf AMG. Kein Test, ich suchte einen Song. Firefox stellte gleich ein Problem fest und hat sich selbst runtergefahren. Danach gibt FF ein Popup „Sitzung wieder herstellen“. Dummerweise hab ich draufgeklickt. Das gleiche Spielchen also nochmals. :doh:
    Wieder runtergefahren, aber beim Neustart „Neue Sitzung“ angeklickt. RS-Forumssite ging auf, aber meine Tastatur ging plötzlich nicht mehr, der Mauspfeil bewegte sich ebenfalls nicht mehr. :teufel_2:
    Also PC komplett neu gestartet und alles läuft wieder. Ich glaub, ich werde die nächsten 1 oder 2 Wochen AMG meiden. Das nervt, obwohl die auf ihrer Site den Mist kennen. Aber beseitigt ist er offenbar nicht.

    Sehr seltsam ! So krass, also „Nichts Geht Mehr“ ist es bei mir nie gewesen ! Der schlimmste Effekt war das Aufpoppen rechts unten nebst Schließen des Firefoxes. Ein Neustart des Browsers mit sofortigem Wiederaufsuchen von AMG ließ normales Arbeiten ohne Einschränkungen zu.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #5990195  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    wie amg schreibt liegt der Fehler ja bei DoubleKlick, sie selbst können da also nix machen. Ich habe weder unter Camino (OS X) noch Firefox (Windows) Probleme.

    Mein Adblocker blockt 5 Einträge auf der amg-Startseite, ich hab allerdings auch diverse Filter im Adblocker abonniert, wie ich grade sehe. Keine Ahnung, ob das der default ist…

    --

    #5990197  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    Dick Laurentwie amg schreibt liegt der Fehler ja bei DoubleKlick, sie selbst können da also nix machen. Ich habe weder unter Camino (OS X) noch Firefox (Windows) Probleme.

    Dann sollten die Leute von AMG die Freaks von DoubleClick ein wenig deutlicher an- oder abmahnen. Der Mist sollte schnellstens verschwinden. Weshalb genau es bei dir z.B. keine Probleme gibt, bei anderen aber sehr wohl, ist wohl kaum in einzelnen nachvollziehbar. Aber das ist im Grunde auch wurscht und zweitrangig. Ich bleibe jedenfalls erst einmal weg von AMG.

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 93)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.