Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Die besten (schlimmsten) "0815" Stücke
-
AutorBeiträge
-
Tut mir leid, aber der ganze Thread ist für’n A…, wie vieles hier. Euer Pech ist, dass Musik weitgehend Geschmackssache ist.
Hier fehlt jede Beurteilungsgrundlage. Wenn ich das schon höre: „Mir kommt es auf Musikalität an.“ „Das ist ja fast schon philosophisch.“
Was soll das denn heißen? Wie wäre es, wenn ihr in aller Gemütsruhe eure Vorlieben beschreibt, meinetwegen auch, warum ihr Stücke toll findet und dann in großer Weisheit davon abseht, eure persönlichen Vorlieben zum allgemeinen Standard zu erheben?
Ist denn euer bevorzugter Zugang zur Musik, Stellvertreterkriege mit dubiosen Bewertungen zu führen? Ich dachte immer, dass Musikgenuss sich im Privaten, Persönlichen abspielt und ein Refugium von der Alltagshetze ist.
Ich muss etlichen Fragestellungen in diesem Forum den Vorwurf machen, dass dieser Scheiß-Wettbewerb, der sich in unserer kapitalistischen Gesellschaft ständig abspielt, hier auf dem Gebiet der Musik fortgeführt wird. Ausgerechnet die Musik, die meiner Meinung nach so kompensatorisch wie kaum eine andere menschliche Äußerung gegen den ewigen Wettbewerb steht, wird hier oft vergewaltigt zur Ego-Verlängerung: Mein Haus, mein Auto, mein Lieblingsstück macht alles andere platt.
--
fuchs "And they couldn't prevent Jack from being happy..."Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im November
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im November 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im November 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
WerbungfuchsTut mir leid, aber der ganze Thread ist für’n A…, wie vieles hier. Euer Pech ist, dass Musik weitgehend Geschmackssache ist. Dann geh doch in ein Kochforum
Hier fehlt jede Beurteilungsgrundlage. Diese hat sich schon von klein auf gebildet! Wenn ich das schon höre: „Mir kommt es auf Musikalität an.“ was denn sonst? Was bist denn Du für einer? – „Das ist ja fast schon philosophisch.“Haste leider nicht kapiert: War spaßig gemeint“
Was soll das denn heißen? Wie wäre es, wenn ihr in aller Gemütsruhe eure Vorlieben beschreibt, meinetwegen auch, warum ihr Stücke toll findet und dann in großer Weisheit davon abseht, eure persönlichen Vorlieben zum allgemeinen Standard zu erheben? Das beschreibt das Ober – Thema!
Ist denn euer bevorzugter Zugang zur Musik, Stellvertreterkriege mit dubiosen Bewertungen zu führen? Ich dachte immer, dass Musikgenuss sich im Privaten, Persönlichen abspielt und ein Refugium von der Alltagshetze ist. Was für ein Gesülze – jeder ist unterschiedlich aufgewachsen und also auch anders musikalisch beeinflußt!
Ich muss etlichen Fragestellungen in diesem Forum den Vorwurf machen, dass dieser Scheiß-Wettbewerb, der sich in unserer kapitalistischen Gesellschaft ständig abspielt, hier auf dem Gebiet der Musik fortgeführt wird. Ausgerechnet die Musik, die meiner Meinung nach so kompensatorisch wie kaum eine andere menschliche Äußerung gegen den ewigen Wettbewerb steht, wird hier oft vergewaltigt zur Ego-Verlängerung: Mein Haus, mein Auto, mein Lieblingsstück macht alles andere platt.
@ fuchs:
jeder kann doch hier einfach mal ein paar Stücke eintragen die er belanglos / unnötig findet … ohne gleich eine Wissenschaft daraus zu machen – und wie immer wird es unterschiedliche Meinungen geben
…ohne das Du hier das ganze FORUM beleidigst!--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Der Hofackerda bin ich ja nun viel zu lange nicht mehr gewesen. also, my dear ol‘ friend: who the hell are you???
ja, ich auch nicht mehr – denke die Goldenen OBS Zeiten sind vorbei … oder meine
You was the Man in Blonde – I`m the singing guy:lol:
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Harry Hartmann(grins) aber … was geistvolle Texte betrifft: es ist halt nicht jeder ein Ray Davies.
Gruß
Harrygenau – Du hast kapiert was ich meine
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Pavlov und sein Hund@ fuchs:
jeder kann doch hier einfach mal ein paar Stücke eintragen die er belanglos / unnötig findet … ohne gleich eine Wissenschaft daraus zu machen – und wie immer wird es unterschiedliche Meinungen geben
…ohne das Du hier das ganze FORUM beleidigst!Lieber Pavlov,
nichts lag mit ferner als jemanden zu beleidigen. Sollte dieser Eindruck entstanden sein, entschuldige ich mich dafür.
Ich denke aber, dass schon meine Wortwahl nicht auf Beleidigung abzielte.
Deine schon eher – „Gesülze“. Es ist sicher nicht verkehrt, wenn man sich mit Gedanken anderer auseinandersetzt, bevor man sie beurteilt. Ich mache das mal mit deinen:
Du erwähnst die „Musikalität“ von Stücken, die deine Beurteilungsgrundlage darstellt und mokierst dich über meine Frage, was das heißen soll.
Musik kann nicht musikalisch sein. Der Ausdruck Musikalität beschreibt die musikalische Begabung von Menschen.
Nun bist du schon so lange in einem Musikforum und redest einen solchen Unsinn über den Gegenstand deiner Leidenschaft.
(Trotzdem empfehle ich dir nicht, in ein „Kochforum“ zu gehen, was du wohl abfällig meintest. Kommt da vielleicht ein wenig der Macho durch? „Kochen ist Weibersache – wir Experten hier beschäftigen uns mit Musik!)
Eine Wissenschaft braucht man sicher nicht aus allem zu machen, aber ein wenig Wissen schadet nicht, dann verwechselt man auch nicht Musikalität mit musikalischem Gehalt.
Um die Geschmackskategorie kommst du nicht herum bei der Musik, eben weil wir – wie du selbst sagst – alle mit anderen Hörgewohnheiten aufgewachsen sind. Das macht es besonders unsinnig, objektive Kategorien auf Musik anwenden zu wollen.Dieses Forum ist oft bereichernd für mich. Z.B. die Besternung von Alben und Stücken: Manchmal lese ich vollkommen andere Einschätzungen als meine hergebrachten. Ich höre mir dann vieles noch einmal an und versuche die Wertungen/Einschätzumngen nachzuvollziehen. Das hat mir schon manche Musik neu erschlossen, die ich vorher für belanglos oder überflüssig hielt.
Deshalb ärgert es mich, wenn Platzhirsche wie du eine Art Geschmacksterror in viele Threads bringen, die eigentlich nur Abfragen von subjektiven Einschätzungen sein können. Wieso kommen deine und viele andere Einschätzungen mit apodiktischer Allgemeinverbindlichkeit daher?
Deshalb z.B. traut sich hier kaum jemand, Sgt. Pepper schön zu finden…
--
fuchs "And they couldn't prevent Jack from being happy..."fuchs….Deshalb z.B. traut sich hier kaum jemand, Sgt. Pepper schön zu finden…
Yeah, let’s start a new Sgt. Pepper discussion! :spudnikco
--
FuchsDeshalb ärgert es mich, wenn Platzhirsche wie du eine Art Geschmacksterror in viele Threads bringen, die eigentlich nur Abfragen von subjektiven Einschätzungen sein können. Wieso kommen deine und viele andere Einschätzungen mit apodiktischer Allgemeinverbindlichkeit daher?
Pavlov ein „Geschmacksterrorist“? Hab ich noch nie so empfunden. Natürlich sind alle Urteile über Musik subjektiv und anfechtbar. Ob man seine Meinung apodiktisch äußert oder stets mit „meiner bescheidenen Meinung nach“ relativiert, ist nun sehr individuell ausgeprägt.
--
fuchs
Deshalb z.B. traut sich hier kaum jemand, Sgt. Pepper schön zu finden…
keine Angst Fuchs , ich „trau“ mich, Sergeant Pepper nicht nur schön sondern Weltklasse zu finden und hab mich noch nie von irgendwelchen Platzhirschen hier einschüchtern lassen, denn sie gehn mir am A….vorbei;-)
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlHerr Rossi…apodiktisch ….
Bin wieder total überfordert heute.
--
When shit hit the fan, is you still a fan?Es heisst übrigens 08/15
--
?fuchsDeshalb z.B. traut sich hier kaum jemand, Sgt. Pepper schön zu finden…
Ich hab eher die umgekehrte Erfahrung gemacht.
--
MuetiIch hab eher die umgekehrte Erfahrung gemacht.
ach ,das kam nur von deiner anfänglich etwas ungewöhnlichen besternung …;-)
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlmichael$chmidtBin wieder total überfordert heute.
Sorry, hatte das nur aufgegriffen. „Apodiktisch“: Unwiderleglich bewiesen, keinen Widerspruch duldend.
--
Herr RossiPavlov ein „Geschmacksterrorist“? Hab ich noch nie so empfunden. Natürlich sind alle Urteile über Musik subjektiv und anfechtbar. Ob man seine Meinung apodiktisch äußert oder stets mit „meiner bescheidenen Meinung nach“ relativiert, ist nun sehr individuell ausgeprägt.
Den Geschmacksterroristen nehme ich zurück – Platzhirsch bleibt.
Ansonsten ist alles halb so wild.
--
fuchs "And they couldn't prevent Jack from being happy..."wollekeine Angst Fuchs , ich „trau“ mich, Sergeant Pepper nicht nur schön sondern Weltklasse zu finden und hab mich noch nie von irgendwelchen Platzhirschen hier einschüchtern lassen, denn sie gehn mir am A….vorbei;-)
mir auch … denn ich fühle mich nicht als solcher –
bin halt schon eine Weile dabei--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983" -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.