Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die besten Queen-Tracks – Der Countdown
-
AutorBeiträge
-
Bronze ist dieses Mal sehr sehr sehr weit von Silber entfernt – und geht an:
Don’t Stop Me Now (570 Punkte/33 Nennungen/Höchstpl.: 1)
vom Album „Jazz“Es war für mich aber die größte Überraschung der Umfrage, dass „Don’t Stop Me Now“ so weit vorne landet. Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet.
Lieblingstrack von @sgt-floyd-pepper
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 14.02.23, 21:00 Uhr: My Mixtape #116 - Jazztracks 17 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deSid Vicious: Die letzten Tage im Leben des Sex-Pistols-Bassisten
Neu auf Amazon Prime Video: Das sind die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar 2023
Neu auf Disney+: Das sind die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar 2023
Neu auf Netflix: Das sind die wichtigsten Filme im Februar 2023
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Das sind die Serien-Highlights im Februar 2023
WerbungUnd jetzt kommt die faustdickste aller Überraschungen. Der Sack war nämlich schon zu, zeitweise richtig zu für „Bohemian Rhapsody“ Aber nachdem der Track dann kurz vor Schluss dann gleich in vier Listen fehlte(vorher nur in einer) und in den Folgelisten stets hinter dem jetzigen Sieger lag, reichte es dann doch „nur“ für Platz zwei – und damit war wirklich nicht mehr zu rechnen. So kanns gehen:
Platz 2 – Bohemian Rhapsody (877 Punkte/40 Nennungen/Höchstplatzierung: 1)
vom Album „A Night At The Opera“
Lieblingstrack von @adlatus, @beatgenroll, @childintime, demon, @foxhousetwo, @jimmydean, @klausk, @percy-thrillington, @punchline, @sokrates und @wolfgang--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 14.02.23, 21:00 Uhr: My Mixtape #116 - Jazztracks 17 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinDas finde ich auch erstaunlich, das Don’t Stop Me Now so weit oben ist.
zuletzt geändert von wolfgang--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryEine Queenliste ohne BoRha? Dürfte gar nicht gelten…
--
My V is for Vendetta Thought that I'd feel better But now I got a bellyacheBohemian Rhapsody ist der ultimative Queen Song, der die Band am besten definiert, da geht kein Weg daran vorbei, außer bei dieser Umfrage.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangBohemian Rhapsody ist der ultimative Queen Song, der die Band am besten definiert, da geht kein Weg daran vorbei, außer bei dieser Umfrage.
+1
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.AND THE WINNER IS:
…
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 14.02.23, 21:00 Uhr: My Mixtape #116 - Jazztracks 17 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinPlatz 1: Killer Queen (886/43 Nennungen/Höchstpl.: 1)
vom Album „Sheer Heart Attack“
Lieblingstrack von: @kinkster, @liam1994, @lotterlotta, @lysol, @pipe-bowl, @soulpope, @wasUnglaublich! Das ist ja ungefähr so, als wenn du im Fußball in der 83. Minute mit 0:3 hinten liegst und in den verbleibenden sieben Minuten noch vier Treffer machst. Was soll ich sagen? Sachen gibts, die gibts. Glückwunsch an den Siegertrack!
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 14.02.23, 21:00 Uhr: My Mixtape #116 - Jazztracks 17 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizard
AND THE WINNER IS:
…Mein Lieblings-Queen-Bandfoto!
Killer-Queen auf 1 ist natürlich auch überraschend, aber ok!
Danke für’s Auswerten!
--
My V is for Vendetta Thought that I'd feel better But now I got a bellyacheKiller Queen ist natürlich auch ein grandioser Song, der Queen 1974 mit Platz 2 im UK nach oben gebracht hat, bevor Bohemian Rhapsody mit Platz 1 genau ein Jahr später für den weltweiten Durchbruch gesorgt hat.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryDie Ergebnislisten sind jetzt im entsprechend Thread vollständig eingestellt. Hier entlang findet ihr sie.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 14.02.23, 21:00 Uhr: My Mixtape #116 - Jazztracks 17 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinwolfgangKiller Queen ist natürlich auch ein grandioser Song, der Queen 1974 mit Platz 2 im UK nach oben gebracht hat, bevor Bohemian Rhapsody mit Platz 1 genau ein Jahr später für den weltweiten Durchbruch gesorgt hat.
Killer Queen ist schon klasse. Aber irgendwie fühlt es sich komisch an. „Bohemian Rhapsody“ ist halt der signature track.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 14.02.23, 21:00 Uhr: My Mixtape #116 - Jazztracks 17 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizardPlatz 31: Save Me (115 Punkte/11 Nennungen/Höchstpl.: 1) vom Album „The Game“ Lieblingstrack von @herr-rossi und @nikodemus <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/Iw3izcZd9zU?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
115 Punkte? Das kann nicht sein, denn der schlechter platzierte Track „It’s Late“ hat bereits 155 Punkte.
--
POP Makes The World Go Round Part IX - Deutschsprachiges. Donnerstag, 09.02., 20–21 Uhr, Radio StoneFM.Spannend, und die Nr. 1 ist eine faustdicke Überraschung! Dass „Don’t Stop Me Now“ so gut abgeschnitten hat, wundert mich nicht so sehr, man muss sich nur mal die Klickzahlen bei den einschlägigen Diensten ansehen, z.B. bei Spotify:
1 Bohemian Rhapsody 1,6 Mrd.
2 Don’t Stop Me Now 1,2 Mrd.
3 Another One Bites The Dust 1,1 Mrd.
4 Under Pressure 1,0 Mrd.
5 We Will Rock You 0,8 Mrd.Die Popularität des Songs ist über die Jahrzehnte enorm gewachsen, 1978 war er nur ein mittlerer Erfolg. „Dust“ und „Pressure“ schneiden hier vergleichsweise niedrig ab und „Bum bum patsch“ landet unter ferner liefen, was mich allerdings nicht überrascht.
--
pinball-wizardBronze ist dieses Mal sehr sehr sehr weit von Silber entfernt – und geht an:
Don’t Stop Me Now (570 Punkte/33 Nennungen/Höchstpl.: 1)
vom Album „Jazz“
Es war für mich aber die größte Überraschung der Umfrage, dass „Don’t Stop Me Now“ so weit vorne landet. Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet.
Lieblingstrack von @sgt-floyd-pepper
<iframe width=“500″ height=“375″ src=“https://www.youtube.com/embed/HgzGwKwLmgM?feature=oembed“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen=““></iframe>Den hätte ich nicht so hoch erwartet ..
--
🏆 Konsensheini bei Pearl Jam, Beastie Boys & Tom Waits🥈bei Emmylou Harris & Elvis Presley, 🥉bei Belle and Sebastian -
Schlagwörter: Queen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.