Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die 20 besten Prog-Alben
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 shanksUnd wo sind die Italiener?  Hier schonmal meine Top 10 Italo-Prog: 1. Il Baletto Di Bronzo – Ys 
 2. Museo Rosenbach – Zarathustra
 3. Quella Vecchia Locanda – Il tempo della gioia
 4. Picchio dal Pozzo – Picchio dal Pozzo
 5. Premiata Forneria Marconi – Storia Di Un Minuto
 6. Goblin – Suspiria
 7. Battiato – Sulle corde di Aries
 8. Le Orme – Felona E Sorona
 9. Quella Vecchia Locanda – Quella Vecchia Locanda
 10. New Trolls – Concerto Grosso Per I New Trolls
 (10x *****)Da ich noch einige Lücken in der Sammlung habe, bin sehr auf deine Liste gespannt (oder die von den Fachleuten @prof-prog und @napoleon-dynamite) Ich muss mal wieder dringend meine Freunde von Mythos in Frankfurt besuchen, ab Montag darf man ja wieder in die Läden   -- Highlights von Rolling-Stone.de- 10 Fakten zum Australien-Hit „Down Under“ von Men at Work
- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
 Werbungrikki-nadir 7. Battiato – Sulle corde di Aries   -- Hold on Magnolia to that great highway moon
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 @irrlicht: Weil es im 1997er Thread etwas untergehen könnte und vom Jahr nicht so ganz passt, hier noch ein großartiger Auftritt von Koenjihyakkei, den du dir mal ansehen solltest: Und als Einstieg in die RIO & Zeuhl-Materie kann ich dir den zweiten Teil der Romantic-Warrior-Doku-Reihe empfehlen: Trailer: 
 -- dengel … Eine Frage, die ich mir immer wieder stelle: Sind Roedelius, Cluster, Kraftwerk. Tangerine Dream, Popol Vuh, Can u.ä. Prog? Nope   -- onkel-tom … Ich persönlich verbuche mein Lieblingsalbum „A Trick Of The Tail“ nicht unter Progressive Rock. Absolut anderer Meinung, will sagen: ganz klar PROG. -- Tendiere auch dazu.. -- rikki-nadir@irrlicht: Weil es im 1997er Thread etwas untergehen könnte und vom Jahr nicht so ganz passt, hier noch ein großartiger Auftritt von Koenjihyakkei, den du dir mal ansehen solltest[…] Danke für die Tipps, auch im anderen Thread. Gibt es denn Einzeltracks, der jeweiligen Acts, die du besonders empfehlen kannst?  Ganze Alben überfordern mich meistens eher. Ganze Alben überfordern mich meistens eher.-- Hold on Magnolia to that great highway moondengel PG solo hat mich eigentlich nie interessiert, mit Bowie wurde ich schon von Beginn nicht warm … Wenn man „SO“ nicht mag, da vielleicht zu poppig oder so … aber, he, die ersten vier Solo-Alben von Gabriel …   PS. mit Bowie hatte ich in meiner musikalischen Anfangszeit auch meine Probleme, aber im Laufe der Zeit … und somit erst recht heute:           -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 . -- rikki-nadir flashbackmagazine@ rikki-nadir: kein ELP …?  Das Debüt und „Brain Salad Surgery“ sind beide in der Top 100 (2x*****) Hm … das fällt in der Gesamtbetrachtung aber zu schlecht aus. ELP weit hinter Hamill, Van der Graaf Generator & Co …   -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 flashbackmagazine onkel-tom … Ich persönlich verbuche mein Lieblingsalbum „A Trick Of The Tail“ nicht unter Progressive Rock. Absolut anderer Meinung, will sagen: ganz klar PROG. Ja, ganz und gar. -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 flashbackmagazine rikki-nadir flashbackmagazine@ rikki-nadir: kein ELP …?   Das Debüt und „Brain Salad Surgery“ sind beide in der Top 100 (2x*****) Hm … das fällt in der Gesamtbetrachtung aber zu schlecht aus. ELP weit hinter Hamill, Van der Graaf Generator & Co …   Van Der Graaf und Hammill sind für mich das Non-Plus-Ultra, da kommt einfach nichts drüber. -- rikki-nadirVan Der Graaf und Hammill sind für mich das Non-Plus-Ultra, da kommt einfach nichts drüber. Drüber zum Beispiel King Crimson, Yes… Aber auch für mich besser als ELP. -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 irrlicht rikki-nadir@irrlicht: Weil es im 1997er Thread etwas untergehen könnte und vom Jahr nicht so ganz passt, hier noch ein großartiger Auftritt von Koenjihyakkei, den du dir mal ansehen solltest[…] Danke für die Tipps, auch im anderen Thread. Gibt es denn Einzeltracks, der jeweiligen Acts, die du besonders empfehlen kannst?  Ganze Alben überfordern mich meistens eher. Ganze Alben überfordern mich meistens eher.Hier mal ein kleiner Einblick in Zheul/RIO. Von Magma sollte man eigentlich keine Einzeltracks hören sondern lieber „Mëkanïk Dëstruktïẁ Kömmandöh“ komplett. Ansonsten: Bondage Fruit – Terminal Man 
 Dün – Arrakis
 Eskaton – Dagon
 Happy Family – Overdrive Locomotive
 Kōenji Hyakkei – Grembo Zavia
 Koenjihyakkei – Lussesoggi Zomn
 Koenjihyakkei – Vissqauell
 Magma – Hortz Fur Dëhn Stekëhn Ẁest
 Magma – De Futura
 Magma – Hhaï (live)
 Magma – Troller Tanz
 Ruins – Komnigriss
 Ruins – Black Sabbath Medley
 Shub Niggurath – Yog Sothoth
 Univers Zero – PrésageWäre mal eine Idee für ein Konsensspiel -- Ordnest du die Franzosen PinioL und ihre Stammbands Ni und PoiL auch in dieser Kategorie ein? -- 
- 
		
Schlagwörter: Art Rock, Prog, Prog-Rock, Progressive Rock
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.


