Der beste Soul-Sänger

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 304)
  • Autor
    Beiträge
  • #7225135  | PERMALINK

    beetlejuice

    Registriert seit: 15.01.2008

    Beiträge: 7,606

    MinosIch interessiere mich dafür, mag Soul auch sehr, aber bin nur Lernender und für mich gibt es in dem Bereich noch unendlich viel zu entdecken.

    Ich finde, das wäre die richtige Aufgabe für jemanden wie Dich – bei Deinen musikalischen Vorlieben.

    --

    [/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7225137  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    MarlboroManUi ui ui. So ziemlich alle deine Beiträge in Zusammenhang mit Tolos Verständnis der Sache sind ein Aufdrücken deines Verständnisses der Sache.

    Ein Ausdruck meines Verständnises, meiner eigenen Definintion, wie ich zu einem Favoriten komme, hat mit einem Aufdrücken schon mal gar nichts zu tun.
    Aber ich wiederhole mich gerne:

    KrautathausUi, ui. Bitte, bitte zeig mir mal die Stelle, wo jemand versucht, Tolo irgendetwas aufzudrücken.

    Wo hat jemand geschrieben, welche Maßstäbe Tolo an Ihren Favoriten zu legen hat?
    Das würde ich gerne lesen.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #7225139  | PERMALINK

    marlboroman

    Registriert seit: 10.03.2004

    Beiträge: 281

    KrautathausEin Ausdruck meines Verständnises, meiner eigenen Definintion, wie ich zu einem Favoriten komme, hat mit einem Aufdrücken schon mal gar nichts zu tun.

    Doch, hat es. Nämlich dann, wenn Du es in eine Form gießt, die den jeweiligen Gegenüber bzw. dessen Verständnis der Dinge als quasi inakzeptabel / indiskutabel darstellt. Es ist -auch für mich- in gewisser Weise eine etwas unangenehme Form der Diskussion. Dieses permanente „sag mir wo, sag mir wo“ und die danach kommende Ausweichaktion oder ein „stimmt doch gar nicht“ sind nicht wirklich geeignet, ein positives Diskussionsfeeling zu erreichen, jedenfalls nicht bei mir.
    Du stellst deine eigene Position als im Grunde die einzig wahre dar und zeigst nicht einmal im Ansatz ein gewisses Verständnis für Menschen, die diese nicht teilen. Sogar eine Art von einfacher Aktzeptanz der anderen Position scheint dir fremd zu sein. Das jedenfalls kommt für mich bei deinen Beiträgen hier im Thread sehr stark rüber. Und da kannst Du noch so oft behaupten, daß dem nicht so sei.

    Krautathaus Wo hat jemand geschrieben, welche Maßstäbe Tolo an Ihren Favoriten zu legen hat?
    Das würde ich gerne lesen.

    Siehe oben. Das beantwortet eigentlich dein seltsam hartnäckiges Nachfragen.

    Natürlich finde ich und findest Du keine Stelle im Thread, an der jemand explizit Tolo sagte: „diese Maßstäbe hast Du anzulegen„. Aber das ist nicht der Punkt, um den es geht.
    Es geht darum, daß man anderen Menschen im Kern und gerafft sagt: „Deine Maßstäbe taugen eigentlich nichts. Sie sind falsch oder Du liegst falsch. Hier sind meine, (nur) die sind in Ordnung“.
    Und komme jetzt bitte nicht nochmal mit „zeige mir, zeige mir“ oder „wo steht das“.
    Ich habe es dir aus meiner Sicht erläutert. Wenn Du es nicht verstehen / kapieren möchtest, kann ich auch nichts daran ändern. Aber ich werde mich nicht weiter bei dir einhaken und mich mit dir im Kreise drehen.

    Madre de dios, ich hab das Gefühl, ein sardischer Maulesel könnte von dir noch was in Sachen Sturheit lernen. :-)

    --

    #7225141  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    @ Marlboro Man: Frage doch mal die anderen 49 Foris, die nicht für Redding gestimmt haben, ob sie sich von mir gegängelt fühlen.

    Nur weil ich eine Positionierung finde, heisst das noch lange nicht, daß ich eine andere Positionierung nicht verstehen kann.

    Lies Dir mal meine und Sonic Juice Antwort hier durch:

    http://forum.rollingstone.de/showpost.php?p=1944657&postcount=175

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #7225143  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    MarlboroManNämlich dann, wenn Du es in eine Form gießt, die den jeweiligen Gegenüber bzw. dessen Verständnis der Dinge als quasi inakzeptabel / indiskutabel darstellt. Es ist -auch für mich- in gewisser Weise eine etwas unangenehme Form der Diskussion.

    Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Der Anfang der Diskussion war doch wohl Tolos Behauptung oder Mutmaßung, warum andere für die „drei großen Toten“ stimmen. Kraut und einige andere haben darauf mit wahrer Eselsgeduld – danke für das Stichwort – erklärt, warum ihre persönliche Entscheidung so gefallen ist, wie sie gefallen ist. Eine gelegentliche Schulmeisterlichkeit oder Genervtheit im Ton ist in solchen Debatten, die sich ewig und drei Tage hinziehen, ohne wirklich voran zu kommen, kaum zu vermeiden. Auch Tolo kann man davon nicht freisprechen.

    Ich fasse mal kurz zusammen:
    – Tolo sagt, dass sie die Entscheidung für einen besten Soulsänger als unmöglich empfindet. Und wenn sich soviele für einige bestimmte Sänger entscheiden, frönen sie damit dem Konsens oder dem Mythos, aber historische Bedeutung sei bei der subjektiven Bewertung eines Künstlers für sie kein Kriterium.
    – Kraut hat begründet, warum er persönlich einem bestimmten Sänger seine Stimme gegeben hat. Und er sieht neben einer persönlichen Wertschätzung auch die Bedeutung des Künstlers für das Genre als Kriterium.

    Das sind zwei Standpunkte, die nebeneinander stehen, da kann man jetzt noch Wochen weiter diskutieren, ohne zu einer „Einigung“ zu kommen. Muss man ja auch nicht.

    --

    #7225145  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    An die Sam Cooke Liebhaber:

    Bisher habe ich nur die „Night Beat“ und „Live at the Harlem Square Clubauf CD und kenne aus diversen Compilationen einige seiner älteren Titel.

    Wie mache ich weiter, und welche Cooke Studio-LPs würded ihr mir empfehlen. Bin kein Freund von Compilationen, aber wenn es (gerade bei seinen Aufnahmen aus den 50ern) nicht anders geht, wäre eine Kompilation der Singles interessant?

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #7225147  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    Für die Frühzeit die Box:

    Complete Speciality Recordings

    --

    #7225149  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    edit.

    --

    #7225151  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    dengelFür die Frühzeit die Box:

    Complete Speciality Recordings

    Danke, hab ich mal bestellt.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #7225153  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    warum nur immer einen auswählen können?

    ein punktesystem wäre sicherlich angebrachter. sehe bei dieser liste 3 Kandidaten als gleich gut bzw. überragend an, habe mich nur notgedrungen aus dem bauch heraus für marvin gaye entschieden.

    außerdem fehlt mir einer meiner lieblinge völlig in der liste, was wohl an der geringen anzahl seiner vö und seinem viel zu frühen tod gelegen haben dürfte: donny hathaway

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #7225155  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Blitzkrieg BettinaFür meinen Geschmack wird hier immer noch viel zu wenig gestritten.

    Immer noch? :-)

    KrautathausBisher habe ich nur die „Night Beat“ und „Live at the Harlem Square Club“ auf CD und kenne aus diversen Compilationen einige seiner älteren Titel. Wie mache ich weiter, und welche Cooke Studio-LPs würded ihr mir empfehlen.

    Das glaube ich jetzt nicht. Sam Cooke schied bei Dir als möglicher BESTER SOUL-SÄNGER aus, weil Du außer den genannten keine Alben von ihm besitzt?

    --

    #7225157  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    lotterlottawarum nur immer einen auswählen können?

    ein punktesystem wäre sicherlich angebrachter. sehe bei dieser liste 3 Kandidaten als gleich gut bzw. überragend an, habe mich nur notgedrungen aus dem bauch heraus für marvin gaye entschieden.

    außerdem fehlt mir einer meiner lieblinge völlig in der liste, was wohl an der geringen anzahl seiner vö und seinem viel zu frühen tod gelegen haben dürfte: donny hathaway

    :liebe:

    Direkt mal sein Live Album auflegen.

    --

    #7225159  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    tolomoquinkolom
    Das glaube ich jetzt nicht. Sam Cooke schied bei Dir als möglicher BESTER SOUL-SÄNGER aus, weil Du außer den genannten keine Alben von ihm besitzt?

    Hast Du denn schon von sagen wir mal, von allen Soulinterpreten der 60er alle Alben, Singles und sonstige Veröffentlichungen? Ja? Kennst Du denn überhaupt schon alle Soulinterpreten der 60er?

    Hast Du von Cooke alle Originalalben? Ich leider nicht, denn die sind sehr schwer zu bekommen.

    Hast Du Dich auch schon bei den Anderen beschwert, die Redding, Cooke oder Gaye „nur“ von Compilationen oder ein paar Singles kennen und trotzdem ihren Lieblingsinterpreten nennen?

    Dann tön bitte nicht rum. Ich kenne einige Titel von Sam Cooke, da ich mich gerade auch wegen Redding mit ihm beschäftigt habe.

    Aber Compilationen sind nicht unbedingt mein Ding, von daher möchte ich mehr Originalalben.

    Das der „Beste“ immer eine subjektive Entscheidung des jeweiligen Foris ist, ist schon klar, Tolo?

    P.S. ich habe übrigens alle HI-Alben von Al Green nachgekauft und sehr oft angehört und trotzdem ist er nicht meine Nummer eins. Erstaunlich.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #7225161  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    KrautathausCompilationen sind nicht unbedingt mein Ding, von daher möchte ich mehr Originalalben.

    dürfte bei der single-politik in der damaligen zeit eher schwierig werden, vor allem bei sam cooke:lol:!

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #7225163  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    lotterlottadürfte bei der single-politik in der damaligen zeit eher schwierig werden, vor allem bei sam cooke:lol:!

    Erklär‘ das bitte Tolo…

    Ersnthaft: gerade in den 50ern wurden kaum Alben veröffentlicht, aber Cookes LP Diskographie geht ab 57 los:

    http://www.songsofsamcooke.com/discography1.htm

    Diese ist wohl auch qualitativ recht schwankend (im Gegensatz zu Reddings LP Veröffentlichungen), wie ich schon mehrfach gelesen habe.

    Daher ja meine Frage.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 304)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.