Deine 100 Lieblingssongs der 60er Jahre

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Sixties Deine 100 Lieblingssongs der 60er Jahre

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 1,050)
  • Autor
    Beiträge
  • #3977665  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    pink-niceUnd das findest Du in diesen Listen hier wieder, oder ?

    Nein! Nicht unbedingt!
    Dir z.B. nehme ich deine Liste ehrlich ab!
    Dich schätze ich insoweit derart ein, daß du damit bis zu einem gewissen Grad relativ authentisch „groß geworden“ bist.

    Im Prinzip pflichtete ich auch nur Dick Laurent’s Beobachtungen bei – die ich zu einem gewissen Grad bestätigen kann.

    Ich möchte manchen „Spätgeborenen“ auch ihre Faszination für die Musik der Sechziger nicht absprechen – und schon gar nicht abnehmen.

    Allerdings macht sich manchmal ein bitterer Nachgeschmack breit, wenn aus Vorlieben plakative Antihaltungen werden. So ist es nicht selten, daß manche 18-jährige neunmalklug so tun, als wären sie Zeitzeugen/Wegbegleiter eines Bob Dylan und unreflektiert das (fast schon als populistisch zu bezeichnende) zeitgeistige (auch hier gern genommene) Bashing der (wahlweise) 80er/90er/aktuelle Charts mitkrähen (ich werde manchmal den Eindruck nicht los, sie lassen sich einfach nur anstiften – und plappern bereitwillig manches nur nach…). Nun, ich habe auch schon oft genug bewiesen, daß mir Britney, Sugar Babes & Co. auch auf den Zeiger gehen, nur versteife ich mich nicht auf gute/schlechte/verabscheuungswürde Jahrzehnte.

    Für mich persönlich, fand meine „musikalische Sozialisation“ in den frühen Achtzigern statt (was man mir natürlich auch desöfteren anmerkt…), aber gute Musik hat’s schon immer gegeben – genauso wie schlechte! Aber ein krampfhaftes Versteifen und nostalgisches Verklären empfinde ich nunmal als nervend und der Materie nicht dienlich! Auch wenn’s natürlich allzu menschlich ist, einer musikalischen Transparenz und Objektivität schadet’s mehr als es nutzt! Meine (wohlgemerkt: subjektive) Meinung…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3977667  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    @bender
    Hmmm. Ich habe als Fünfjähriger angefangen, die Beatles zu hören und ihre Platten zu kaufen. Seitdem ging das mit dem Hören der Musik aus dieser Zeit immer weiter. Das heißt, seit gut dreißig Jahren beschäftige ich mich mehr oder weniger stark mit den Sechzigern. Trotzdem habe ich immer auch aktuelle Musik gehört und mache das auch immer noch sehr gern. Deshalb glaube ich auch behaupten zu können, die Sechziger seien das musikalisch beste Jahrzehnt. In dieser Zeit sind die Weichen für alles was später kam gestellt worden, viel stärker als in den Jahrzehnten davor oder danach.

    Und wenn man sich mit der Musik intensiv auseinandersetzt, weiß man mit der Zeit mehr zu diesem Thema als die allermeisten, die sie selbst miterlebt haben. Das ist meine Erfahrung. Wenn ich mit Leuten, die zwanzig oder mehr Jahre älter sind als ich, übert die Sixties ins Gespräch komme, kenne ich mich dort grundsätzlich deutlich besser aus. Da bilde ich mir nichts drauf ein, ist aber so. Erst hier im Forum bin ich auf Leute gestoßen, die mir in dem Bereich voraus sind. Für mich ist das klasse, so habe ich die Möglichkeit, Neues zu entdecken.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3977669  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Clau@Bender

    Ich verstehe Deine Kritik nicht. Was ist daran auszusetzen, wenn ein „Spätgeborener“ der Auffassung ist, das musikalisch beste Jahrzehnt seien die Sechziger gewesen?

    Im Prinzip nichts! Aber dazu verweise ich auf mein Antwortposting an pink-nice (das ich auch hier als Antwort platzieren hätte können…).

    Zur Erläuterung: Auch ich könnte (davon abgesehen, daß ich mich mit Listen schwertue – es gibt mehr zwischen „Himmel und Hölle“, als daß es in einer „Top 100“ Platz finden würde…) eine Liste mit meinen 60’s „Faves“ verbrechen, ja sogar eine „Top 500“ mir aus den Fingern saugen (tatsächlich gefallen auch einem Bender R. nicht wenige Songs aus den 60’s…;-) ) – allerdings müsste ich dann eine „Top 1000“ aus den 80’s verfassen…

    Nur, die Crux ist diese, eine 60’s „Top 100“ von mir wäre nicht in diesem Maße authentisch, bzw. gewachsen, wie eine von z.B. pink-nice. Und würde, gemessen an meinen sonstigen musikalischen Vorlieben, arg „gestelzt“ ausschauen.

    Mein Eindruck ist dieser: Aus musikalischer Leidenschaft wird manchmal eine verkrampfte Spielerei, die nicht selten in Fanatismus endet. Im besten Falle noch in windschiefe nostalgische Verklärerei. Manchmal ertappe ich mich natürlich selbst dabei, was logischerweise allzu menschlich ist… – sich aber der notwendigen fortschreitenden musikalischen Entwicklung zu sperren und starr auf ein (bereits historisches) Jahrzehnt zu versteifen, empfinde ich als Konservativ – und tut der Musik an sich nicht den allzu größten Gefallen!

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #3977671  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    *editiert*

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #3977673  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Yeah popkid!!! Was für eine Liste!!! :laola0:

    Wir werden uns über viele Titel unterhalten müssen.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3977675  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    @bender: Ich hab nicht noch mal alles nachgelesen, aber hat hier eigentlich irgendjemand ernsthaft die Sechziger idealisiert? Meiner Erinnerung nach nicht. Den sprichwörtlichen 20-jährigen mit den 20 Dylan-Alben, der damit den Stein des Weisen gefunden hat und nun alles schlecht findet, was musikalisch in den letzten 35 Jahren geschehen ist, den hab ich hier im Thread noch nicht gesehen.;-)

    Mir geht es wie Clau, dass ich die Zeit nicht selbst miterlebt habe (Jg. 68), aber seit meiner Kindheit mal mehr, mal weniger intensiv 60s-Musik höre und neu entdecke, im letzten Jahr wieder verstärkt. Gleichwohl habe ich mich auch immer für das aktuelle Musikgeschehen interessiert. Für mich ist es das Jahrzehnt, das mir immer noch die meisten Neuentdeckungen verspricht, auch wenn ich bei mir noch manche Kenntnislücken in den 70ern und 80ern sehe. Hippie-Nostalgie und Woodstock interessieren mich überhaupt nicht und auch die meisten jener „üblichen Verdächtigen“ aus der Zeit, die auch von Nachgeborenen wahrgenommen werden, eher weniger.

    --

    #3977677  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    @popkid: Herrje, da kann ich ja höchstens ein Zehntel von. :-) Wo wir beim Vergleichen sind: Diese Liste ist sehr viel exotischer als die der Zeitzeugen.

    --

    #3977679  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Herr Rossi@Popkid: Herrje, da kann ich ja höchstens ein Zehntel von. :-) Wo wir beim Vergleichen sind: Diese Liste ist sehr viel exotischer als die der Zeitzeugen.

    Auf jeden Fall, denn die meisten Titel der Liste bekam man damals ja kaum zu hören.

    So ungefähr würde das aussehen, wenn ich eine Liste über die 40er oder auch 50er Jahre zusammenstellen würde. :-)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3977681  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    ClauYeah popkid!!! Was für eine Liste!!! :laola0:

    Wir werden uns über viele Titel unterhalten müssen.

    na dann mal los! ;-)

    @herr rossi: das ist auch alles aus unterschiedlichen genres. das geht von garage punk, über northern und motown soul zu r’n’b, traditionellem jamaica ska, rocksteady usw.. ich hätte da noch mehr, aber ich musste mich auf 100 beschränken.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #3977683  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Herr Rossi@Popkid: Herrje, da kann ich ja höchstens ein Zehntel von. :-) Wo wir beim Vergleichen sind: Diese Liste ist sehr viel exotischer als die der Zeitzeugen.

    Die High Numbers kennst du nicht ?

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3977685  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    @Pink: Nein. Offensichtlich empfehlenswert?

    @popkid: Alles Genre, die mich auch interessieren, von daher sehr interessant, die Liste.

    --

    #3977687  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    Herr Rossi@Pink: Nein. Offensichtlich empfehlenswert?

    auf jeden fall. pre-who.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #3977689  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Herr Rossi@Pink: Nein. Offensichtlich empfehlenswert?

    .

    Die WHO mit anderem Namen…nicht schlecht !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3977691  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    popkidsich auf 100 zu beschränken ist schwieriger, als ich dachte. da fehlt ne ganze menge songs, die mir genauso gut gefallen, wie die, die ich gelistet habe. ist nach alphabet sortiert.

    the who – anyway, anyhow, anywhere
    the yardbirds – stroll on
    them – it’s all over now, baby blue
    timebox – beggin‘
    tom thumb & the casuals – i should know

    Hier tip ich mal auf eine Liste eines unter 40jährigen…was ja nicht schlecht sein muss !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3977693  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    @popkid

    Ich glaube es gibt zwei Sixties-Alben von den Remains. Kennst Du die und wenn ja wie sind sie?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 1,050)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.