Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Sixties › Deine 100 Lieblingssongs der 60er Jahre › Re: Deine 100 Lieblingssongs der 60er Jahre
pink-niceUnd das findest Du in diesen Listen hier wieder, oder ?
Nein! Nicht unbedingt!
Dir z.B. nehme ich deine Liste ehrlich ab!
Dich schätze ich insoweit derart ein, daß du damit bis zu einem gewissen Grad relativ authentisch „groß geworden“ bist.
Im Prinzip pflichtete ich auch nur Dick Laurent’s Beobachtungen bei – die ich zu einem gewissen Grad bestätigen kann.
Ich möchte manchen „Spätgeborenen“ auch ihre Faszination für die Musik der Sechziger nicht absprechen – und schon gar nicht abnehmen.
Allerdings macht sich manchmal ein bitterer Nachgeschmack breit, wenn aus Vorlieben plakative Antihaltungen werden. So ist es nicht selten, daß manche 18-jährige neunmalklug so tun, als wären sie Zeitzeugen/Wegbegleiter eines Bob Dylan und unreflektiert das (fast schon als populistisch zu bezeichnende) zeitgeistige (auch hier gern genommene) Bashing der (wahlweise) 80er/90er/aktuelle Charts mitkrähen (ich werde manchmal den Eindruck nicht los, sie lassen sich einfach nur anstiften – und plappern bereitwillig manches nur nach…). Nun, ich habe auch schon oft genug bewiesen, daß mir Britney, Sugar Babes & Co. auch auf den Zeiger gehen, nur versteife ich mich nicht auf gute/schlechte/verabscheuungswürde Jahrzehnte.
Für mich persönlich, fand meine „musikalische Sozialisation“ in den frühen Achtzigern statt (was man mir natürlich auch desöfteren anmerkt…), aber gute Musik hat’s schon immer gegeben – genauso wie schlechte! Aber ein krampfhaftes Versteifen und nostalgisches Verklären empfinde ich nunmal als nervend und der Materie nicht dienlich! Auch wenn’s natürlich allzu menschlich ist, einer musikalischen Transparenz und Objektivität schadet’s mehr als es nutzt! Meine (wohlgemerkt: subjektive) Meinung…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad