Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Dead & Gone
-
AutorBeiträge
-
R.I.P. – Michael Collins
Ich habe 1969 mit meinen damals 5 Jahren tatsächlich mit der Muttter gespannt vor dem TV (s/w) gesessen und nach bestem Willen versucht, alles zu verstehen, was da erklärt und gezeigt wurde.
Ein Onkel (hat WWI mitgemacht) hat immer gesagt: „Auf den Mond? Blödsinn! Wie wollen die denn da hochkommen?“
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungR.I.P. Michael Collins
Ich habe auch noch recht gute Erinnerungen an den Mondflug der Apollo 11. Ich war damals 9 Jahre alt und verbrachte zu der Zeit einige Ferientage auf dem Bauernhof meiner Großeltern. Dort konnte man mich damals auch von der Bedeutung dieses Ereignisses überzeugen. Ich war schon fasziniert von der Vorstellung, dass da oben auf diesem Trabanten, von dem man manchmal nur diese schmale Sichel wahrnahm, nun Menschen spazieren gingen. In diesen Tagen wurde mir manches in dem Zusammenhang erklärt.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killR.I.P. Michael Collins
Ich durfte ungewöhnlich lang aufbleiben damals. Mein Grossvater hatte den ersten Fernseher im Haus für dieses Ereignis gekauft. Aber in der Erinnerung war das eine ziemlich langatmige Sache, über mehrere Tage verteilt. Heute weiss ich nicht, ob der Mensch da draussen im All nicht unnötig Geld und Ressourcen verschwendet. Es gäbe hier genug zu tun.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerrepipe-bowlR.I.P. Michael Collins Ich habe auch noch recht gute Erinnerungen an den Mondflug der Apollo 11. Ich war damals 9 Jahre alt und verbrachte zu der Zeit einige Ferientage auf dem Bauernhof meiner Großeltern. Dort konnte man mich damals auch von der Bedeutung dieses Ereignisses überzeugen. Ich war schon fasziniert von der Vorstellung, dass da oben auf diesem Trabanten, von dem man manchmal nur diese schmale Sichel wahrnahm, nun Menschen spazieren gingen. In diesen Tagen wurde mir manches in dem Zusammenhang erklärt.
Ja, ic h war ja auch 9 Jahre und natürlich war das damals DAS Ereignis. Und da durften ich und alle Kinder aus der Schule oder vom Hof aufbleiben. Das durfte man natürlich nicht versäumen.
Natürlich wollten wir damals alle Astronauten werden. Und haben die Mondlandung natürlich nachgespielt. Vom Klettergerüst am Spielplatz im Hof, was die Mondfähre war, ich weiß nicht, wie oft wir da feierlich diesen „kleinen Schritt“ auf den Boden des Spielplatzes gemacht haben. Natürlich nicht, ohne davor paar Mondkrater angelegt zu haben…
Aber um zur Tragik von Collins zu kommen, keiner wollte damals Collins spielen.
R.I.P. Michael Collins
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102stormy-mondayR.I.P. Michael Collins
Ich durfte ungewöhnlich lang aufbleiben damals. Mein Grossvater hatte den ersten Fernseher im Haus für dieses Ereignis gekauft. Aber in der Erinnerung war das eine ziemlich langatmige Sache, über mehrere Tage verteilt. Heute weiss ich nicht, ob der Mensch da draussen im All nicht unnötig Geld und Ressourcen verschwendet. Es gäbe hier genug zu tun.Natürlich war das extrem langatmig alles. Besonders auch dann, wenn die Astronauten hinterm Mond entlang flogen und auch keinerlei Funkverkehr zur Erde möglich war. Vor zwei Jahren wurde ja die gesamte Übertragung von damals im Nachtprogramm noch mal gezeigt und da sah man erst, wie öde das im Prinzip war, speziell die Warterei bis Neil Armstrong endlich mal seinen ollen Fuß aus der Landefähre streckte. Damals war der Zuschauer wahrscheinlich einfach nur zu fasziniert, um das zu bemerken: Jahrhundertereignis!
Ich hatte damals kleine Astronauten aus Gummi, die mit Drahtskelett beweglich waren, mit Landefähre, Raumkapsel, Mondauto usw., also alles was man braucht, um auf dem Wohnzimmerteppich Mondlandung zu spielen
Und ich hatte alle Shell-Sammelmünzen, von Ikarus bis Apollo 11.
R.I.P. Michael Collins
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Ich war mit drei Jahren zu jung für das alles und wäre wahrscheinlich nicht wach geblieben. Aber im Nachhinein ist das schon eine technische, logistische und auch menschliche Meisterleistung gewesen. Wenn ich mich damit auseinandersetze (wie neulich nach der Serie „For All Mankind“), bin ich wieder beeindruckt. Man mag gelegentlich darüber lachen, wie schmalbrüstig zB der Bordcomputer war, aber nur solang, bis man sich in Erinnerung ruft, dass das Ding schon ca 15 Jahre vor irgendwelchen in der Breite vorkommenden Personal Computern lief. Collins war derjenige mit dem scheinbar langweiligstem Job, der Busfahrer. Aber wenn ich jetzt das so lese, Collins allein auf der erdabgewandten Seite, Hunderttausende von Kilometern entfernt von der Erde, vor sich die Unendlichkeit, der dabei aber so nüchtern blieb, dann hat er meinen tiefen Respekt. Es gibt in meinen Augen keine Helden, nur Heldentaten, die haben „die drei vom Mond“ aber vollbracht.
R.I.P. Michael Collins
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Mit damals 12 habe ich die Mondmissionen selbstverständlich fasziniert verfolgt.
R.I.P Michael Collins
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMR.I.P. El Risitas
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killR.I.P. El Risitas
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.R.I.P El Risitas
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102wolfgang
Und Hennes der Soundsovielte ist auch gestorben.
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!R.I.P. Ed Ward
--
A Kiss in the DreamhouseR.I.P. Nick Kamen
--
How does it feel to be one of the beautiful people?R.I.P. Nick Kamen
--
schnief schnief di schneuf -
Schlagwörter: Dead & Gone, verstorbene Musiker
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.