Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Dead & Gone › Antwort auf: Dead & Gone
stormy-mondayR.I.P. Michael Collins
Ich durfte ungewöhnlich lang aufbleiben damals. Mein Grossvater hatte den ersten Fernseher im Haus für dieses Ereignis gekauft. Aber in der Erinnerung war das eine ziemlich langatmige Sache, über mehrere Tage verteilt. Heute weiss ich nicht, ob der Mensch da draussen im All nicht unnötig Geld und Ressourcen verschwendet. Es gäbe hier genug zu tun.
Natürlich war das extrem langatmig alles. Besonders auch dann, wenn die Astronauten hinterm Mond entlang flogen und auch keinerlei Funkverkehr zur Erde möglich war. Vor zwei Jahren wurde ja die gesamte Übertragung von damals im Nachtprogramm noch mal gezeigt und da sah man erst, wie öde das im Prinzip war, speziell die Warterei bis Neil Armstrong endlich mal seinen ollen Fuß aus der Landefähre streckte. Damals war der Zuschauer wahrscheinlich einfach nur zu fasziniert, um das zu bemerken: Jahrhundertereignis!
Ich hatte damals kleine Astronauten aus Gummi, die mit Drahtskelett beweglich waren, mit Landefähre, Raumkapsel, Mondauto usw., also alles was man braucht, um auf dem Wohnzimmerteppich Mondlandung zu spielen
Und ich hatte alle Shell-Sammelmünzen, von Ikarus bis Apollo 11.
R.I.P. Michael Collins
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.