Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 541 bis 555 (von insgesamt 1,331)
  • Autor
    Beiträge
  • #7764123  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,095

    nerea87Mir gefällt sie derzeit auch besser, sie hat das Zeug zu ihrer besten Platte. Nach dem Konzert, wo sie die Lieder noch druckvoller und mit viel mehr Posauneneinsatz gespielt haben, hat sie noch mehr gewonnen. Krokus wirkt auf mich auch noch geschlossener als die Vorgänger.

    Tatsächlich? Natürlich ist es besser als die letzten beiden Werke (das Cover-Album werte ich eh nur als eine Fingerübung und bei „Für die nicht wissen wie“ hatten sie sich ein bisschen verfranst), aber „Erste Worte..“ und „Altes Gasthaus Love“ spielen für mich doch noch in einer anderen Liga, vor allem gibt’s auf den beiden nie diesen Moment, wie z.B. bei „Ausstellung über das Glück“ auf „Krokus“, wo ich denke „Das nervt jetzt aber extrem“. Natürlich dennoch insgesamt ein sehr gutes Album.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7764125  | PERMALINK

    john-b

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 7

    nach langer zeit mal wieder hier, und voila:

    1. Fehlfarben – Monarchie & Alltag
    2. La Düsseldorf – Viva
    3. Tocotronic – Kapitulation
    4. The Notwist – Neon Golden
    5. Fink – Vogelbeobachtung im Winter
    6. Neu! – Neu! 75
    7. Element of Crime – Mittelpunkt der Welt
    8. Blumfeld – Old Nobody
    9. Tenfold Loadstar – Mellow Garden
    10. Tocotronic – Tocotronic

    --

    #7764127  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Wenn man vergleicht, wie hoch die englischsprachigen Singer-/Songwriter im Forum angesehen sind, ist das Abschneiden der Liedermacher schon etwas enttäuschend. Ich denke z.B. an Wader, Grönemeyer, Wecker, Hoffmann und Mey. Sie wurden so gut wie nie erwähnt. Sicherlich haben sie nicht annähernd das Format eines Cohen, Dylan oder Young. So weit ok, aber die deutsche Band Konkurrenz (EOC, BAP, Blumfeld, Kraftwerk. etc.) kann mit den Stones, Beatles, Who etc. auch nicht wirklich besser mithalten. Zwischen Can und Pink Floyd ist der Abstand vielleicht noch diskutabel. Aber sonst?

    --

    Keep on Rocking!
    #7764129  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    AmadeusWenn man vergleicht, wie hoch die englischsprachigen Singer-/Songwriter im Forum angesehen sind, ist das Abschneiden der Liedermacher schon etwas enttäuschend. Ich denke z.B. an Wader, Grönemeyer, Wecker, Hoffmann und Mey. Sie wurden so gut wie nie erwähnt.

    Stimmt. Ich habe „Hannes Wader singt eigene Lieder“ in meiner Liste, aber sonst sind „Liedermacher“ wirklich unterrepräsentiert.

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #7764131  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    nail75Update der Top 30 in #1 nach 98 Listen.

    Na auf Leute, die 100 packen wir doch locker! :-)

    Danke für die Fleißarbeit.
    Mittlerweile dürfte doch unsere Top50 auch Aussagekraft haben?:-)

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #7764133  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    1. Reinhard Mey – Zwischen Zürich und zu Haus
    2. Reinhard Mey – Danke liebe gute Fee
    3. Reinhard Mey – Mit Lust und Liebe
    4. Reinhard Mey – !Ich kann
    5. Hannes Wader – 7 Lieder
    6. Kante – Zombi
    7. Herbert Grönemeyer – Mensch
    8. Pur – Die Zweite live
    9. Herbert Grönemeyer – 12
    10. Hannes Wader – Singt eigene Lieder

    --

    #7764135  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Bodacious Cowboy1. Reinhard Mey – Zwischen Zürich und zu Haus
    2. Reinhard Mey – Danke liebe gute Fee
    3. Reinhard Mey – Mit Lust und Liebe
    4. Reinhard Mey – !Ich kann
    5. Hannes Wader – 7 Lieder
    6. Kante – Zombi
    7. Herbert Grönemeyer – Mensch
    8. Pur – Die Zweite live
    9. Herbert Grönemeyer – 12
    10. Hannes Wader – Singt eigene Lieder

    Oweia!

    --

    #7764137  | PERMALINK

    katsche

    Registriert seit: 01.08.2007

    Beiträge: 768

    Bodacious Cowboy
    6. Kante – Zombi
    8. Pur – Die Zweite live

    Kante und Pur in ein und derselben Liste: Ich bin baff!

    --

    #7764139  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    AmadeusWenn man vergleicht, wie hoch die englischsprachigen Singer-/Songwriter im Forum angesehen sind, ist das Abschneiden der Liedermacher schon etwas enttäuschend. Ich denke z.B. an Wader, Grönemeyer, Wecker, Hoffmann und Mey. Sie wurden so gut wie nie erwähnt. Sicherlich haben sie nicht annähernd das Format eines Cohen, Dylan oder Young. So weit ok, aber die deutsche Band Konkurrenz (EOC, BAP, Blumfeld, Kraftwerk. etc.) kann mit den Stones, Beatles, Who etc. auch nicht wirklich besser mithalten. Zwischen Can und Pink Floyd ist der Abstand vielleicht noch diskutabel. Aber sonst?

    Funny Van Dannen, Konstantin Wecker und Götz Widmann/Joint Venture haben es in meine Top 15 geschafft.

    --

    #7764141  | PERMALINK

    nerea87

    Registriert seit: 03.02.2005

    Beiträge: 3,185

    TheMagneticFieldTatsächlich? Natürlich ist es besser als die letzten beiden Werke (das Cover-Album werte ich eh nur als eine Fingerübung und bei „Für die nicht wissen wie“ hatten sie sich ein bisschen verfranst), aber „Erste Worte..“ und „Altes Gasthaus Love“ spielen für mich doch noch in einer anderen Liga, vor allem gibt’s auf den beiden nie diesen Moment, wie z.B. bei „Ausstellung über das Glück“ auf „Krokus“, wo ich denke „Das nervt jetzt aber extrem“. Natürlich dennoch insgesamt ein sehr gutes Album.

    „Ausstellung“ finde ich sehr gut. Ich hatte zuerst auch so ein paar Skipstellen, aber nachdem ich das Album einige Male hintereinander gehört habe, sind für mich keine wesentlichen Ausreißer mehr erkennbar. Im Gegenteil macht sich immer mehr ein kohärentes Gesamtkonzept bemerkbar, wodurch das Ganze noch stärker wirkt als die einzelnen Teile.

    Proppes Klavier und Ekimas‘ Bass bilden eine sehr starke Basis, wie auch beim Konzert sehr gut zu beobachten. Bei „Gasthaus“ habe ich nach wie vor Lieder, die mir nicht so gefallen, während einiges zu ihren allerbesten Stücken gehört. Toll übrigens die neue Liverversion von „Weinzwang“, mit der fetzigen Posaune kommt das im neuen, geschlosseneren Erdmöbelstil saustark rüber.

    --

    ...falling faintly through the universe...
    #7764143  | PERMALINK

    nerea87

    Registriert seit: 03.02.2005

    Beiträge: 3,185

    Bodacious Cowboy1. Reinhard Mey – Zwischen Zürich und zu Haus
    2. Reinhard Mey – Danke liebe gute Fee
    3. Reinhard Mey – Mit Lust und Liebe
    4. Reinhard Mey – !Ich kann
    5. Hannes Wader – 7 Lieder
    6. Kante – Zombi
    7. Herbert Grönemeyer – Mensch
    8. Pur – Die Zweite live
    9. Herbert Grönemeyer – 12
    10. Hannes Wader – Singt eigene Lieder

    Superliste, aber Peter Maffay fehlt mir da noch. Und natürlich die Randfichten.

    --

    ...falling faintly through the universe...
    #7764145  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    pinchOweia!

    Aber doch nicht wegen Reinhard Mey! Höchstens wegen der Zusammenwürfelung. Liegt vielleicht auch daran, daß SD wohl viel Nachholbedarf in Sachen Musik aus Deutschland hat.

    Ich habe selbst im erweiterten Freundeskreis einen absoluten Mey-Fan. Deswegen habe ich bestimmt so ziemlich alles mal gehört, was der jemals veröffentlicht hat. Nicht unbedingt meins, aber trotzdem hörbar.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #7764147  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    jimmyjazz1. Flowerpornoes – …red‘ nicht von Straßen, nicht von Zügen
    2. Kraftwerk – Die Mensch-Maschine
    3. Bernd Begemann – Live
    4. Die Regierung – Unten
    5. Kolossale Jugend – Heile heile Boches
    6. K.I.Z. – Böhse Enkelz
    7. Flowerpornoes – Ich & Ich
    8. Bernd Begemann – Rezession, Baby!
    9. Palais Schaumburg – Palais Schaumburg
    10. Fischmob – Power

    Verdammt, ich hab was vergessen. Sorry, nail!

    1. Flowerpornoes – …red‘ nicht von Straßen, nicht von Zügen
    2. Kraftwerk – Die Mensch-Maschine
    3. Bernd Begemann – Live
    4. Die Regierung – Unten
    5. Kolossale Jugend – Heile heile Boches
    6. K.I.Z. – Böhse Enkelz
    7. Flowerpornoes – Ich & Ich
    8. Bernd Begemann – Rezession, Baby!
    9. Superpunk – Wasser Marsch!
    10. Palais Schaumburg – Palais Schaumburg

    --

    #7764149  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    AmadeusZwischen Can und Pink Floyd ist der Abstand vielleicht noch diskutabel. Aber sonst?

    Ich finde der astronomische Abstand mit dem Pink Floyd Can hinterherhinkt lässt sich auch mit größter Mühe nicht wegdiskutieren.

    --

    #7764151  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,600

    grandandtAber doch nicht wegen Reinhard Mey!

    

    Aber ja doch. Und nicht bloß „Oweia!“, sondern „Igitt!“. Wer wäre unsäglicher als Mey?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 541 bis 555 (von insgesamt 1,331)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.