Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 316 bis 330 (von insgesamt 1,331)
  • Autor
    Beiträge
  • #7763673  | PERMALINK

    geno

    Registriert seit: 10.07.2005

    Beiträge: 553

    juan1. Burger/Ink – Las Vegas

    wunderbares werk. :liebe:

    --

    Heavy metal iz a poze, hardt rock iz a leifschteil http://www.lastfm.de/user/Le__Freak
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7763675  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Napoleon DynamiteIst das was für mich?

    Ich denke schon. Großes, wegweisendes Ambient/Techno-Album von 1994 auf Warp, wird auch gerne mal genannt, wenn es um die Geburtsstunde der IDM geht. Vinyl-Do-LP wurde 2006 neu aufgelegt, ist noch zu okayem Preis zu bekommen (z.B. Discogs).

    @Rossi: Zu Gas schreibt Dir am Besten mal ein Kundiger mehr, z.B. Flint, Flat oder Vigo.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #7763677  | PERMALINK

    vigo

    Registriert seit: 05.05.2005

    Beiträge: 557

    genowunderbares werk. :liebe:

    Sehe ich auch so, zählt bei mir allerdings als (drei) EPs. „Twelve Miles High“ ist einer der besten Tracks ever.

    --

    #7763679  | PERMALINK

    santander

    Registriert seit: 22.09.2005

    Beiträge: 1,654

    Habe noch einen Nachtrag zu einem Top-10-Album von mir, falls sich jemand gefragt haben sollte, was das ist:

    Cosmic Baby, Mijk van Dijk et al. – Cosmic Trigger 4 – Transformed from Beyond (1992)

    Im Grunde hieß diese bahnbrechende Trance-Compilation nur „Transformed from Beyond“; Cosmic Baby’s „Cosmic Trigger 4“ bildete dafür so eine Art Leitfaden. Der (wohl schon lange vergriffene) Mix gehört elementar zum soundtrack of my life und musste auf jeden Fall in den Top 10 erscheinen.

    Cosmic Baby selber schreibt rückblickend dazu:

    Januar 1992: Mark Reeder bietet mir auf seinem Label MFS die Möglichkeit „all das zu machen, was ich nur machen möchte“. Gibt’s ein besseres Angebot für einen Künstler? Mijk van Dijk und ich entwerfen mit Mark ein „klingendes Kompendium der elektronischen Trancemusik“, eine Compilation der neuen Art: Manifestation und Sprachrohr für unsere musikalischen Vorstellungen. Die ausgewählten Stücke werden nicht wie üblich einfach hintereinander gestellt oder ineinander „gemixt“, sondern allesamt komplett neu bearbeitet, so dass bei manchen Stücken vom Original buchstäblich nur noch der Titel übrig bleibt. Diese Praxis setzte sich in einigen Remix-Aufträgen fort. […] Bei der End-Mischung im Amiga-Mastering-Studio (im ehem. Reichspräsidentenpalais gelegen!) lerne ich den Tonmeister Wolfgang Ragwitz kennen und schätzen. Wolfgang hat seither an allen meiner Soloarbeiten künstlerisch mitgearbeitet. http://www.haraldbluechel.de/disko.htm

    Hier gibt es noch einige Exemplare dieser legendary first ever trance compilation and the one that started the whole trance-compilation phenomenon (so zumindest ein Amazon-Kritiker, aber ihm ist zuzustimmen): http://www.amazon.de/Tranceformed-Beyond-Various/dp/B000024ARJ/ref=pd_rhf_p_img_1

    Das nur noch schnell als Nachtrag.

    --

    #7763681  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Zwischenstand nach 75 (!) Listen. Einige geschätzte Fans deutschsprachigen Pops und Jazz werden noch vermisst. Keine Müdigkeit vorschützen!

    1. Element Of Crime – Weißes Papier 176

    2. Fehfarben – Monarchie und Alltag 141

    3. Ideal – s/t 98
    4. Neu! – s/t 93
    5. Ton Steine Scherben – Keine Macht Für Niemand 90
    6. Can – Tago Mago 86
    7. Element Of Crime – Damals hinterm Mond 80
    8. Element Of Crime – Mittelpunkt der Welt 73

    9. Can – Ege Bamyasi 57
    10. Blumfeld – L’etat et moi 54
    11. BAP – Zwesche Salzjebäck un Bier 51
    12. Kraftwerk – Die Mensch-Maschine 49
    13. Kraftwerk – Trans Europa Express 47
    14. BAP – Vun drinne noh drusse 44
    15. Trio – Trio 43
    16. Tocotronic – s/t 41
    17. Peter Brötzmann – Machine Gun 39
    18. Neu – Neu 75 36
    19. Interzone – s/t 34
    20. Rio Reiser – Rio I 33

    21. Nina Hagen Band – Nina Hagen Band 32
    22. Grobschnitt – Solar music – live 31
    23. Blumfeld – Old Nobody 30
    24. Die Toten Hosen – Opium fürs Volk 29
    25. Element Of Crime – Romantik 29
    26. Tocotronic – K.O.O.K. 28
    27. Can – Future Days 26
    27. Gas – Zauberberg 26
    27. Udo Lindenberg – Ball Pompös 26
    30. Ton Steine Scherben – Warum geht es mir so dreckig? 25

    Einige Bemerkungen:

    1. Das anfänglich schlechte Abscheiden von Blumfeld, Tocotronic und Kraftwerk hat sich relativiert. Für ganz nach vorne wird es nicht mehr reichen, auch weil ihre Fans sich nicht einig sind, welches Album das Beste ist. (Aus diesem Grunde werde ich nach Abschluss dieser Umfrage auch noch eine Auswertung nach Bands machen).

    2. Nach wie vor bedeutungslos sind 80er-Heroen wie Foyer des Arts, Palais Schaumburg und 00s Heroen wie Kante, Tomte und Kettcar, von den kleineren Bands dieser Zeit ganz zu schweigen.

    3. Das sehr gute Abschneiden von Ton Steine Scherben und BAP hat sich ein klein wenig relativiert.

    4. Im Forum sind die Alben der Toten Hosen weitaus beliebter als die der Ärzte.

    5. Das extrem gute Abschneiden von Ideal hätte ich so nicht erwartet.

    6. Mit „Machine Gun“ ist immerhin ein Jazzalbum unter den Top 30 vertreten und sicherlich kein schlechtes.

    7. Nach Platz 8 werden die Abstände so gering, dass ein Album durch ein einziges hohes Votum viele Plätze gewinnen kann.

    8. Element Of Crime sind die Konsensband des Forums, sie sind mit 3 Alben in der Top 10 vertreten.

    9. Insgesamt wurde die enorme Zahl von 380 Alben genannt.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7763683  | PERMALINK

    the-man-in-black

    Registriert seit: 30.03.2010

    Beiträge: 816

    nail75Deutsch heißt deutsch und nicht österreichisch oder schweizerisch. Es heißt auch nicht deutschsprachig.

    nail75

    Zwischenstand nach 75 (!) Listen. Einige geschätzte Fans deutschsprachigen Pops und Jazz werden noch vermisst.

    Ich nehme nicht teil. Künstler aus Österreich dürfen nicht genannt werden und somit ist diese Wahl für mich hinfällig.

    --

    Die Achse des Guten[/url]
    #7763685  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Fleißig, fleißig, Nail.

    Bevor ich eine Liste poste, muss ich mich erstmal wieder ausführlicher mit meinen Platten deutscher Herkunft beschäftigen. Aber ein erstes Brainstorming hat ergeben, dass ich wenig konform mit dem Rest des Forums bin. Von den bisherigen Top 30 werden wohl maximal 3 in meiner Top 10 sein. Und mehrheitlich werde ich wahrscheinlich völlig neue Namen ins Spiel bringen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7763687  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    the man in blackIch nehme nicht teil. Künstler aus Österreich dürfen nicht genannt werden und somit ist diese Wahl für mich hinfällig.

    Ich schreibe Dir das, was ich gestern wa geschrieben habe: Ich möchte, dass diese Liste der Liste des RS entspricht und das waren nun einmal deutsche Alben, weshalb ich mich daran orientiere. Du oder andere können anschließend gerne eine Umfrage deutschsprachiger Alben organisieren, aber das hier ist keine. Es wäre daher schön, wenn Du Deine Bedenken überwinden könntest und hier mitmachst. Sei doch einfach ein wenig kreativ und setze die österreichischen Künstler in Klammer ohne Nummerierung oder was auch immer.

    MikkoFleißig, fleißig, Nail.

    Bevor ich eine Liste poste, muss ich mich erstmal wieder ausführlicher mit meinen Platten deutscher Herkunft beschäftigen. Aber ein erstes Brainstorming hat ergeben, dass ich wenig konform mit dem Rest des Forums bin. Von den bisherigen Top 30 werden wohl maximal 3 in meiner Top 10 sein. Und mehrheitlich werde ich wahrscheinlich völlig neue Namen ins Spiel bringen.

    Ohne Excel wäre die Auswertung die Hölle.

    Übrigens bestand die Mehrheit der Listen aus Alben, die von niemand sonst genannt wurden. Die einzige Liste, in der sich nur Alben fanden, die schon in der Liste waren, stammt von Jack Frost. Klar, das ist nur sehr bedingt aussagekräftig, weil seine Liste relativ spät kam, aber die Spannbreite ist enorm groß. Oder kurz: Mach nur, mich kann nichts mehr erschüttern. ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7763689  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Ganz schwierig, weil ich bei all den deutschen Sachen ein wenig den Überblick verloren habe. Ein Versuch, irgendwas mir Wichtiges wurde sicher vergessen, natürlich stehen EoC, Tomte und Tocotronic direkt vor den Toren zur Top 10.

    01. Flowerpornoes – Ich & Ich
    02. Erdmöbel – Altes Gasthaus Love
    03. Propaganda – A Secret Wish
    04. Tom Liwa – St. Amour
    05. Kettcar – Du und wieviel..
    06. Tele – Wovon Sollen Wir leben
    07. Klaus Hoffmann – Was bleibt
    08. Virginia Jetzt – Anfänger
    09. Busch – Bossa Nova
    10. Karamel – Schafft Eisland

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #7763691  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Ideal überrascht mich keineswegs. Was für eine gute Band! Grandiose Texte, tolle Musik. Nicht ein schwaches Stück auf den Alben und sehr vielseitig. Deutschland in Hochform auf den ersten beiden Alben. Auf jeden Fall die beste deutsche Band, die als NDW geführt wurde.
    Insgesamt normalisiert sich das Ranking. Nur Eure Begeisterung für Element Of Crime kann ich nicht nachvollziehen. Naja, NEU! haben es mit dem Debut doch nach oben geschafft und Kraftwerk sind ebenfalls vertreten.
    Die Flowerpornoes „Ich und ich“ bei beispielsweise TMF auf #1. Auch ein schönes Album.

    --

    #7763693  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Begeisternder Thread – ich kann gar nicht mehr abschätzen, wieviel Staub seit gestern aus den finstersten Untiefen meiner Platten- und CD-Schränke herausgekommen ist. Und die Ideal-LP hat wieder auf „33“ gestartet… :lol:

    --

    #7763695  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Some Velvet MorningIdeal überrascht mich keineswegs. Was für eine gute Band! Grandiose Texte, tolle Musik. Nicht ein schwaches Stück auf den Alben und sehr vielseitig. Deutschland in Hochform auf den ersten beiden Alben. Auf jeden Fall die beste deutsche Band, die als NDW geführt wurde.

    Muss ich mir wohl mal anhören. ;-)

    Insgesamt normalisiert sich das Ranking. Nur Eure Begeisterung für Element Of Crime kann ich nicht nachvollziehen. Naja, NEU! haben es mit dem Debut doch nach oben geschafft…

    Nach den 19 Punkten von pinch und mir waren sie von Anfang ganz vorne vertreten.

    Zu Element Of Crime habe ich noch ein schönes Video (das Lied ist auf keinem Album, daher beeinflusst es niemanden):
    http://www.myvideo.de/watch/5008282/Element_Of_Crime_Ein_Hotdog_unten_am_Hafen

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7763697  | PERMALINK

    the-man-in-black

    Registriert seit: 30.03.2010

    Beiträge: 816

    1. Fünf Sterne Deluxe – Sillium
    2. Erdmöbel – Altes Gasthaus Love
    3. The Strike Boys – Playtime
    4. Fischmob – Männer Können Seine Gefühle Nicht Zeigen
    5. Joachim Witt – Silberblick
    6. De-Phazz – Godsdog
    7. Klaus Nomi – Klaus Nomi
    8. Achim Reichel – Dat Shanty Alb’m
    9. Bohren & Der Club Of Gore – Black Earth
    10. Helge Schneider – Es Gibt Reis, Baby

    --

    Die Achse des Guten[/url]
    #7763699  | PERMALINK

    dogear

    Registriert seit: 24.02.2008

    Beiträge: 2,366

    1. Achim Reichel – Nachtexpress
    2. F.J. Degenhardt – Wenn der Senator erzählt
    3. Peter Trunk – Sincerely P.T.
    4. Michael Naura – Rainbow Runner
    5. Volker Kriegel – Inside: Missing Link
    6. Humpe & Humpe – Swimming with Sharks
    7. Ina Deter – Neue Männer braucht das Land
    8. Ulla Meinecke – Von toten Tigern und nassen Katzen
    9. Udo Lindenberg – Andrea Doria
    10. Pe Werner- Kribbeln im Bauch

    --

    Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)
    #7763701  | PERMALINK

    natsume

    Registriert seit: 24.07.2005

    Beiträge: 5,562

    1. Flowerpornoes – …red nicht von Straßen, nicht von Zügen
    2. Tocotronic – Digital ist besser
    3. Blumfeld – Ich-Maschine
    4. Stephan Krawczyk – Wieder stehen
    5. Fehlfarben – Monarchie und Alltag
    6. Element Of Crime – Weißes Papier
    7. Kante – Zweilicht
    8. Can – Tago Mago
    9. Kolossale Jugend – Heile Heile Boches
    10. Ton Steine Scherben – Warum geht es mir so dreckig?

    Mit bestem Dank an Nail für die ausführliche Auswertung.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 316 bis 330 (von insgesamt 1,331)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.