Country – eine reaktionäre Musik?

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Country Country – eine reaktionäre Musik?

Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 401)
  • Autor
    Beiträge
  • #7046805  | PERMALINK

    sunspot

    Registriert seit: 18.10.2003

    Beiträge: 6,513

    MikkoGenau so sehe ich das auch. Dass ich mit Dir mal einer Meinung bin… :-)

    Ich habe eine schwache Erinnerung, dass das sogar schon vorher einmal der Fall war. Sollen wir uns beim dritten mal auf ein Bier treffen und drauf anstoßen? ;-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7046807  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    SunspotIch habe eine schwache Erinnerung, dass das sogar schon vorher einmal der Fall war. Sollen wir uns beim dritten mal auf ein Bier treffen und drauf anstoßen? ;-)

    Können wir machen. Allerdings gehe ich eher nicht auf Konzerte der von Dir favorisierten Bands, und außerhalb meines Heimatbezirks Steglitz treibe ich mich auch sonst nur selten rum. Vielleicht klappt’s ja mal bei einem Forumstreffen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7046809  | PERMALINK

    sunspot

    Registriert seit: 18.10.2003

    Beiträge: 6,513

    MikkoKönnen wir machen. Allerdings gehe ich eher nicht auf Konzerte der von Dir favorisierten Bands, und außerhalb meines Heimatbezirks Steglitz treibe ich mich auch sonst nur selten rum. Vielleicht klappt’s ja mal bei einem Forumstreffen.

    Letzteres ist unwahrscheinlich, da muss ich mich im Fall der Fälle wohl nach Steglitz bemühen ;-)

    --

    #7046811  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    SunspotLetzteres ist unwahrscheinlich, da muss ich mich im Fall der Fälle wohl nach Steglitz bemühen ;-)

    Hier gibt’s durchaus gemütliche Kneipen. – Aber was war eigentlich das erste Mal? Übereinstimmung, meine ich.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7046813  | PERMALINK

    sunspot

    Registriert seit: 18.10.2003

    Beiträge: 6,513

    MikkoHier gibt’s durchaus gemütliche Kneipen. – Aber was war eigentlich das erste Mal? Übereinstimmung, meine ich.

    Ich weiß nicht mehr, was es war, aber ich hab im Hinterkopf, dass ich schon mal zu meinem Erstaunen eine Übereinstimmung festgestellt hatte. Wann, was, wo, warum krieg ich nicht zusammen, ist aber auch egal. Freut mich einfach immer, wenn auch der größte Gegensatz doch mal passt :-)

    --

    #7046815  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Black Stone TrampWas daran dünn ist? Na, denk mal ganz scharf nach.
    Du bist ein übler Nachtreter, ein Typ, der andere dermaßen beschimpft, daß man meinen könnte, sie hätten ein Kapitalverbrechen begangen.

    Weißt Du was? Im Grunde widerst Du mich an.

    Fremdlesern hatte es schon zu denken gegeben, keine 50 Posts, aber ein voller Tritt in die Weichteile.
    Klar, wer sich in diesem Forum zum dritten oder vierten Mal einloggt mit unterschiedlichen Namen, die Keule rausholt, um den alten Frust loszuwerden, der traumatisierend gewesen sein muss, der hat natürlich jedes Recht der Welt, einen anderen als „üblen Nachtreter“ zu beschimpfen. Willkommen im Forum, unverkennbar.

    --

    FAVOURITES
    #7046817  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Saffer38Ich bin ja mal gespannt, wann hier bemerkt wird, dass geschriebene Diskussionen immer so verlaufen – das liegt einfach in der Natur der Sache, aber seid es dieses Forum gibt, knallen sich die Leute hier ihre Weisheiten um die Ohren -ob berechtigt, unberechtigt, prätentiös, polemisch – völlig wurscht, es läuft immer nach dem gleichen Prinzip: Irgendjemand stellt ne These auf – dann rumpelt es aber hier gewaltig, die Experten (you know, who you are) kommen aus dem Gebüsch und dann wird aber hier argumentiert und diskutiert – wow, kann man manchmal froh sein, dass hier nur mit Worten geschossen wird – next step: Irgendwann eskaliert es, dann kommen die Mod-Gods und schmeißen und sperren Leute – dann is 2 Wochen Ruhe und dann postet irgendwer irgendwo wieder was……rumms, da sindse wieder die Experten….rumms und wieder von vorne! ;-)

    Damit hast du auch meine Erkenntnisse aus diesem und ähnlichen Threads sehr treffend zusammengefasst. ;-)

    --

    Keep on Rocking!
    #7046819  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    tolomoquinkolom[…]
    […]
    Die Segregation in den Vereinigten Staaten von Amerika, die zwar 1954 offiziell beendet wurde, aber selbstverständlich noch lange darüber hinaus, südlich der Mason-Dixon-Line, also in den Bundesstaaten des Südens (und dort vor allem in ländlichen Gebieten und Kleinstädten) anhielt, stützte und förderte hauptsächlich in der kleinbürgerlichen Mittelschicht ein merkwürdig schiefes Volksempfinden unter dem Zeichen einer fragwürdigen nationalen Identität. Dieses Empfinden, das für sich reklamierte gesund zu sein, als solches eine Kollektivität erzeugte und zementierte, das gerade deshalb als so gesund empfunden wurde, weil keinerlei geistige, moralische oder soziale Persönlichkeit dafür aufzubringen war. Mangelnde Schulbildung, Ausbeutung der unteren weißen Bevölkerungsschichten und überhaupt Armut, Great Depression, waren ein idealer Nährboden, der auch noch durch ein absurd-monströses Religionsverständnis unterstützt wurde.

    nail75[…]
    Man stelle sich vor, irgendjemand, der hier gar nichts schreibt, liest diesen Müll und glaubt ihn auch noch. Nicht auszudenken! Dagegen einzuschreiten ist auf jeden Fall richtig, zumal der Müll ja immer noch mehr und schlimmer wird. Allein die Irrtümer und falschen Darstellungen aus Post #131 zu korrigieren, würde Tage dauern.

    Ich wüsste gar nicht, wo ich anfangen soll (und ich habe den Thread nur auf den letzten Seiten gelesen). „Kollektivität“, „Great Depression“, „1954“? Und die Mason-Dixon-Line in der Bedeutung des 19. Jhds. taugt auch nicht für eine Erklärung des institutionellen oder gesellschaftlichen Rassimus.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #7046821  | PERMALINK

    willie

    Registriert seit: 10.10.2006

    Beiträge: 541

    Trotz aller hochintelligenten, Fremdwörter-geschwängerten und fundierten Spezialisten-Beiträge, wird sich hier genauso in die Fresse gehauen, wie in anderen Musik-Foren.
    Nur auf höherem Niveau…-)

    Das beruhigt mich ungemein…:lol:

    --

    #7046823  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    WillieTrotz aller hochintelligenten, Fremdwörter-geschwängerten und fundierten Spezialisten-Beiträge, wird sich hier genauso in die Fresse gehauen, wie in anderen Musik-Foren.
    Nur auf höherem Niveau…-)

    Das beruhigt mich ungemein…:lol:

    Mich auch.
    Oder nö, ich finde es schade, bei allen gegensätzlichen Meinungen hier, dass auf eben diesem hohen Niveau kein anderer Ton möglich ist.

    Ich für meinen Teil diskutiere gerne kontrovers. In den 70-ern, in meinen linkstradikalen Kreisen, hatte ich eine „klammheimliche“ Freude daran, wider den Konsensstachel zu löcken, den Advocatus Diaboli zu spielen, nur um bei den werten Genossen so etwas wie eine empörte Diskussion auszulösen.
    Tolo hat hier (vielleicht?) eine ähnliche Rolle, psychologisch?

    Herrschaften, Tolo ist ( sehr wahrscheinlich) eine Frau. Mit einer ungeheuren Musikkompetenz, s. den Beach Boýs-Thread. Wo Tolo dann, nach all ihren Diskussionsbeiträgen (auf „hohem Niveau“) groberweise 3 Tage gesperrt wurde.
    Für eine Frau ist bei Tolo das Wissen, die Kompetenz und die Liebe zur Musik und allen damit zusammenhängenden Themen ziemlich HOHES NIVEAU. Ich bin froh,(virtuelle) Frauen wie Tolo, Nes, Beetle, Irrlicht, auch Coxy, Iguana und andere hier zu haben, wenige Frauen befassen sich fundiert und mit Liebe mit Musik.
    Except maybe Kuschelrock.
    Also, lassen wir doch Leuten wie Tolo und mir und Bender und Mick und anderen die Rolle des Steines (sic!), an dem die Wutzen sich reiben können. Obwohl ich auch selbst ganz gern mal die Wutz bin.
    Ich bin weder verliebt in Tolo noch ihr samoanischer Anwalt :lol:

    Schlaft gut, und sonnigen Samstag.

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #7046825  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Ich glaube, Irrlicht solltest du aus der Reihe streichen.
    Obwohl ich mich natürlich auch freue, dass er in diesem Forum ist…;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #7046827  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Morgen, Franz, eeeeeeeeeeeeeecht? Ein Mann? Matruschka! Wie man(n) sich virtuell irren kann. Gibt mir zu denken…….

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #7046829  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Stormy MondayMorgen, Franz, eeeeeeeeeeeeeecht? Ein Mann? Matruschka! Wie man(n) sich virtuell irren kann. Gibt mir zu denken…….

    Wolltet du ihn nicht mit nach Münster nehmen? Da hättest du aber geschaut, wenn plötzlich ein „Kerl“ aus der Tür gekommen wäre…:lol:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #7046831  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Zappa1Wolltet du ihn nicht mit nach Münster nehmen? Da hättest du aber geschaut, wenn plötzlich ein „Kerl“ aus der Tür gekommen wäre…:lol:

    Hihi……

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #7046833  | PERMALINK

    icculus66

    Registriert seit: 09.01.2007

    Beiträge: 2,378

    Stormy MondayMich auch.
    Oder nö, ich finde es schade, bei allen gegensätzlichen Meinungen hier, dass auf eben diesem hohen Niveau kein anderer Ton möglich ist.

    Ich für meinen Teil diskutiere gerne kontrovers. In den 70-ern, in meinen linkstradikalen Kreisen, hatte ich eine „klammheimliche“ Freude daran, wider den Konsensstachel zu löcken, den Advocatus Diaboli zu spielen, nur um bei den werten Genossen so etwas wie eine empörte Diskussion auszulösen.
    Tolo hat hier (vielleicht?) eine ähnliche Rolle, psychologisch?

    Herrschaften, Tolo ist ( sehr wahrscheinlich) eine Frau. Mit einer ungeheuren Musikkompetenz, s. den Beach Boýs-Thread. Wo Tolo dann, nach all ihren Diskussionsbeiträgen (auf „hohem Niveau“) groberweise 3 Tage gesperrt wurde.
    Für eine Frau ist bei Tolo das Wissen, die Kompetenz und die Liebe zur Musik und allen damit zusammenhängenden Themen ziemlich HOHES NIVEAU. Ich bin froh,(virtuelle) Frauen wie Tolo, Nes, Beetle, Irrlicht, auch Coxy, Iguana und andere hier zu haben, wenige Frauen befassen sich fundiert und mit Liebe mit Musik.
    Except maybe Kuschelrock.
    Also, lassen wir doch Leuten wie Tolo und mir und Bender und Mick und anderen die Rolle des Steines (sic!), an dem die Wutzen sich reiben können. Obwohl ich auch selbst ganz gern mal die Wutz bin.
    Ich bin weder verliebt in Tolo noch ihr samoanischer Anwalt :lol:

    Schlaft gut, und sonnigen Samstag.

    Du redest einen Scheiß … mannomann/frauofrau … Schlaf dich erst mal aus.
    Vermutlich ist der Schaden mit Schlaf allein nicht zu beheben.

    --

    Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)
Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 401)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.