Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Britney Spears
-
AutorBeiträge
-
sidoich find in einem zauberer-zwackelmann-thread ist so ziemlich alles erlaubt.
Na gut!
Dann glaube ich dir einfach mal, daß ich vor dem keine Angst zu haben brauch‘--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadHighlights von Rolling-Stone.deDie 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
Alle Geheimnisse über „Rust Never Sleeps“ von Neil Young
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Juli
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Juli
WerbungBender RodriguezNa gut!
Dann glaube ich dir einfach mal, daß ich vor dem keine Angst zu haben brauch‘Das ist doch nur der 47.-Nick von voidoid (the void)
--
?thomlahnDas ist doch nur der 47.-Nick von voidoid (the void)
Ach, Mist! Erwischt! :lach:
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadhaha
--
I fake it so real, I am beyond fake and someday, you will ache like I acheBender RodriguezAch, Mist! Erwischt! :lach:
Doch nicht Du, der Zauberer Zwackelmann. :sonne:
--
?Bender Rodriguez
Allerdings möchte ich dir gleich am Anfang klipp und klar sagen, daß du zunächst wieder einmal ausschliesslich überstrapazierte Klischees bemühst und was keinesfalls in Ordnung geht, als vollkommen Außenstehender den (mittlererweile durchaus berechtigten) Niedergang einer – in der Vergangenheit tatsächlich nicht ganz unwichtigen – Subkultur mit Worten wie „ist nicht schad drum“ kommentierst!Danke erstmal für die ausführliche Kommentierung!
„Is nicht schad drum“ bezog sich auf die Szene in einem solch degenerierten Zustand, dass sie eben fragwürdige Einflüsse wie die beispielhaft Genannten willig aufsaugt. Wenn sie das macht, DANN ist´s m.E. auch nicht mehr schad drum, weil sie sich selbst disqualifiziert hat. Wie das Anfang/Mitte der 80er war, kann ich natürlich in keiner Weise beurteilen. Ich kenne halt auch nur diese Gothic-Messen und Szenegänger aus Indieclubs wie dem Labyrinth in Würzburg oder dem Spot in Kassel seit Ende der 80er. Und das war für mich bestenfalls nur ne Ansammlung von unfreiwillig lustigen Freaks. Und wer diese Bleichgesichter mal beim Abhotten auf „Gottes Tod“ (oder hieß es: „Gott ist tot“?) von Das Ich gesehen hat, der musste sich als Außenstehender schon sehr zusammenreißen, um da nicht laut loszulachen.Ich hätte übrigens grundsätzlich Probleme damit, mich irgendeiner „Szene“ zugehörig zu fühlen. Deshalb meine Skepsis und mein fehlendes Beileid dafür, dass eine Szene irgendwann den Gang alles Irdischen geht. Das betrifft im übrigen auch musikabgewandte Bereiche. Da bin ich wohl einfach zu individualistisch, um mich darüber definieren zu können. (Trotz meines intensiven HeavyMetal-Konsums Ende der 80er habe ich auch nie ne „Kutte“ (haha) getragen oder mich als „Headbanger“ gefühlt…) Aber die Problemzonen einer Szenebildung habe ich ja oben schon beleuchtet.
Die von uns beiden gepriesenen großen Leuchtbilder der Dunkelmucke haben die Szenegrenzen jedenfalls früher oder später gerne überschritten. Und gerade das macht sie für mich wohl erst interessant.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)thomlahnDoch nicht Du, der Zauberer Zwackelmann. :sonne:
Ach so! Na, jetzt wo du’s sagst! Da bin ich aber mal wieder beruhigt!
Manchmal weiß ich nämlich selbst nicht mehr, wer ich bin!
Kann soweit gehen, daß ich so dann und wann auch mal Angst vor mir selber bekomme…--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadedit
--
pavor nocturnusSonic JuiceWie das Anfang/Mitte der 80er war, kann ich natürlich in keiner Weise beurteilen. Ich kenne halt auch nur diese Gothic-Messen und Szenegänger aus Indieclubs wie dem Labyrinth in Würzburg oder dem Spot in Kassel seit Ende der 80er. Und das war für mich bestenfalls nur ne Ansammlung von unfreiwillig lustigen Freaks. Und wer diese Bleichgesichter mal beim Abhotten auf „Gottes Tod“ (oder hieß es: „Gott ist tot“?) von Das Ich gesehen hat, der musste sich als Außenstehender schon sehr zusammenreißen, um da nicht laut loszulachen.
Die von uns beiden gepriesenen großen Leuchtbilder der Dunkelmucke haben die Szenegrenzen jedenfalls früher oder später gerne überschritten. Und gerade das macht sie für mich wohl erst interessant.
Ach herrjeh! Das „Labyrinth“ in WÜ! Lang, lang ist’s her! Friede seiner Asche!
Aber weisst du was? In Wirklichkeit und zum Teil war’s wirklich eine Ansammlung von FREIWILLIG lustigen „Freaks“! Was denkst du, was wir manchmal unseren Spass hatten! Z.B. sich NICHT zusammenzureissen und wirklich laut loszulachen, wenn wieder einmal einer zu „Gottes Tod“ den „sterbenden Schwan“ gemimt hat!Und laut losgelacht hatten wir als Aussenstehende auch sehr oft dann, wenn irgendwann zu vorgerückter Stunde es „heavy“ wurde – und die Musik „rammbamm“ machte. Dann konnten wir uns über diverse Kuttenträger mit Matten beömmeln, wenn wir nicht gerade zu „Ace Of Spades“ von MOTÖRHEAD selber das Tanzbein schwangen… :sonne:
Du siehst, man bekommt halt nicht immer die ganze Wahrheit mit, besonders als Außenstehender hat man’s da etwas schwerer…
Und aus ebensolchen Szenegrenzen überschreitenden Gründen, wie du sie anführst, kann ich z.B. aus dem Metalbereich auch nur was mit METALLICA, BLACK SABBATH und MOTÖRHEAD anfangen. Diese ganzen skandinavischen Waldschrate mit ihren unleserlichen Bandnamen waren halt für mich immer das, was für dich sowas wie DAS ICH & Co. waren (wobei ich die ja selbst nicht mag, wie schon erwähnt – höchstwahrscheinlich sind solche Wunderknaben wie BURZUM für dich auch nicht das Wahre, mutmasse ich mal…)
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadBender RodriguezAch so! Na, jetzt wo du’s sagst! Da bin ich aber mal wieder beruhigt!
Manchmal weiß ich nämlich selbst nicht mehr, wer ich bin!
Kann soweit gehen, daß ich so dann und wann auch mal Angst vor mir selber bekomme…Das heisst in Wahrheit bist Du Sonic Juice? Und seit Deine Frau Dir Selbstgespräche verboten hat …
Verstehe.--
?thomlahnDas heisst in Wahrheit bist Du Sonic Juice? Und seit Deine Frau Dir Selbstgespräche verboten hat …
Verstehe.Wäre auch eine schöne Lösung…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadBender Rodriguezhöchstwahrscheinlich sind solche Wunderknaben wie BURZUM für dich auch nicht das Wahre, mutmasse ich mal…)
Sehr richtig gemutmaßt!
Mann, mann, mann, diese ganzen Hobbysatanisten, wirklich zum Schreien. Wahrscheinlich hat sich keiner von denen je mal die Mühe gemacht, sich durch eines der kryptischen, von Drogennebeln und Megalomanie durchwobenen Traktate und „Autohagiographien“ vom großen Tier 666 persönlich, Herrn Aleister Crowley, durchzuquälen, dann wäre ihnen die Lust an der Schwarzen Messe wohl gehörig vergangen.Und die headbangenden Kuttenträger waren natürlich genauso auch lustig.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Bender RodriguezWäre auch eine schöne Lösung…
:bier:
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)bald ist weihnachten. an folgender nachricht hab ich´s bemerkt:
Britney: Neues Album!
Mittwoch, 09.11.2005Britney kommt in den Mixer und das ist was dabei herauskommt: ‚B in the Mix: The Remixes‘. Demnächst beim Plattenhändler!
Schon in zwei Wochen will die frischgebackene Mama mit einem neuen Album überraschen! Warum so plötzlich und warum hat noch niemand was davon gehört? Ganz einfach, die Idee war es, dass die Nachricht ganz ohne Werbetrommel langsam durchsickern sollte. Die hochschwangere Britney selbst war für die neue Scheibe natürlich nicht im Studio. Bei dem Material soll es sich um diverse Remixe älterer Hits handeln. Unter anderem haben DJs wie Stuart Price und Peter Rauhofer die Finger am Regler gehabt.
Immerhin ist ein neuer Song dabei: ‚And Then We Kiss‘ geremixed von Junkie XL.
Des weiteren finden sich Smashhits wie ‚Me Against the Music‘, ‚Toxic‘, ‚I’m a Slave 4 U‘, ‚Everytime‘, ‚Baby One More Time‘ u.a. auf der LP, die am 25.11. bei Sony/BMG erscheint.
--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]Sonic JuiceSehr richtig gemutmaßt!
Mann, mann, mann, diese ganzen Hobbysatanisten, wirklich zum Schreien. Wahrscheinlich hat sich keiner von denen je mal die Mühe gemacht, sich durch eines der kryptischen, von Drogennebeln und Megalomanie durchwobenen Traktate und „Autohagiographien“ vom großen Tier 666 persönlich, Herrn Aleister Crowley, durchzuquälen, dann wäre ihnen die Lust an der Schwarzen Messe wohl gehörig vergangen.Absolute Zustimmung!
Für mich ist To Mega Therion alias Aleister Crowley eine der verabscheuungswürdigsten historischen Persönlichkeiten.
Wird für mich auch immer ein Rätsel bleiben was man am dekadenten und perversen Treiben eines kryptofaschistischen Misanthropen so unheimlich bewundernswert finden kann…
Zwar meinen irgendwelche „Fans“ seines „Lebenswerkes“ diverse Schriften als Blickfänge in ihren von Fantasykitsch und Okkultnippes ohnedies überquellenden Buden im Ambiente zu drapieren, aber dabei bleibts auch meistens! „Schmückendes“ Beiwerk zum Angeben, was man doch für ’ne toughe Sau ist!Oder wie CURRENT 93’s David Tibet nach reiflicher Überlegung und eingehender Klausur im Oberstübchen feststellte: I’m sicksicksick of sixsixsix
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.