Britney Spears

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 461)
  • Autor
    Beiträge
  • #564923  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Herr RossiNur, wie Du selbst andeutest, auch das waren nur einzelne Highlights in den damaligen Charts. Ich erinnere mich zu genau an die Zeit, um die restlichen 90 Prozent ausblenden zu können. Ich erwarte von Pop nicht unbedingt, auf inhaltlicher Ebene „subversiv“ zu sein (was inzwischen auch mehr als schwierig ist)
    Aber einige der Singles von Britney haben eine ästhetische Qualität, die sie für mich zu den herausragenden Beispielen der Popmusik der letzten Jahre machen, die eben weit über dem stehen, was sich so alltäglich in den Charts abspielt. Deswegen kann ich immer nicht recht verstehen, warum nun ausgerechnet sie für viele der Inbegriff des Mainstream-Schunds ist und nicht etwa Anastacia, um mal ein wirklich schlimmes Beispiel zu nennen. Aber die Diskussion hatte ich inzwischen, glaub ich, schon gefühlte hundert Mal …

    Nun, wenn es „einzelne Highlights“ waren, dann gab’s zumindest jeden Monat eines (wenn auch nur ein kleines…), während heute „gefühlte“ Lichtjahre vergehen, bis wieder einmal ein solches Highlight am Charthorizont erscheint! Natürlich ist es aktuell ungleich schwieriger auf inhaltlicher Ebene „subversiv“ zu sein (Respekt, schön gesagt!). Ganz einfach deswegen, da die Gesellschaft immer weiter gegenüber einer aufkumulierten Reizüberflutung abstumpft. Jedoch beschleicht mich manchmal das Gefühl, die Gesellschaft flüchtet sich auf einer anderen Ebene in einen kulturellen Konservatismus. Was konkret bedeutet, Sounds, die in den Achtzigern niemanden mehr groß aufregen konnten, können aktuell die nachfolgende Generation ganz schön mitnehmen. Nicht selten kommt es vor, daß der Nachwuchs die Eltern bittet, den „Krach“ auszuschalten… Wäre interessehalber mal sehr gespannt, was meine Kinder im Teenageralter (vorausgesetzt ich hätte welche…) zu einem Musikabend mit SPK sagen würden…

    Eine ästhetische Qualität kann ich persönlich bei Britney beim besten Willen nicht ausmachen, liegt wohl im Auge des Betrachters! Ich persönlich empfinde Britney als unerträglich. Was natürlich daran liegen könnte, daß sie unter Umständen eine der ersten war, die das Girlie-Image der Post-Madonna/Minogue’schen Ära der Pophupfdohle nochmals auf ein neues „Niveau“ steigerte/senkte (je nach Sichtweise). Höchstwahrscheinlich liegt darin die Antwort auf ihren Status „Inbegriff des Mainstream-Schunds“ zu sein…

    Und du wirst leider (oder gottseidank) diese Diskussion nochmals 100mal haben (und nicht nur gefühlt), so wie ich meine Diskussionen bezüglich SPK & Co. bis heute führe – und das mit wachsender Spannung und Begeisterung…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #564925  | PERMALINK

    the-void

    Registriert seit: 03.09.2005

    Beiträge: 1,265

    ihr habt hier eigentlich voll am thema vorbeidiskutiert. es geht hier um meinen todfeind ZAUBERER ZWACKELMANN.
    allein sein name lässt mich schaudern! was mach ich nur, wenn er je wieder hier vorbeischaut?

    --

    Drinking in order to stay thin
    #564927  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    The Voidihr habt hier eigentlich voll am thema vorbeidiskutiert. es geht hier um meinen todfeind ZAUBERER ZWACKELMANN.
    allein sein name lässt mich schaudern! was mach ich nur, wenn er je wieder hier vorbeischaut?

    Mach ihm doch in sein Bett… ;-)

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #564929  | PERMALINK

    sido

    Registriert seit: 22.03.2005

    Beiträge: 1,678

    Bender RodriguezMach ihm doch in sein Bett… ;-)

    so was macht man doch nur bei guten freunden.

    ansonsten: danke für das virtuelle bier. cheers! :-)

    --

    ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]
    #564931  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    The Voidihr habt hier eigentlich voll am thema vorbeidiskutiert. es geht hier um meinen todfeind ZAUBERER ZWACKELMANN.
    allein sein name lässt mich schaudern! was mach ich nur, wenn er je wieder hier vorbeischaut?

    Ich muss sagen: Das ist der schönste Nick hier im Forum. Und Angst hatte ich vor dem mit 6 Jahren schon nicht mehr.

    --

    #564933  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    sidoso was macht man doch nur bei guten freunden.

    ansonsten: danke für das virtuelle bier. cheers! :-)

    Ich dachte immer, für gute Freunde hat man immer Küsschen im Haus. Na, die von Ferrero, oder so…

    Bitteschön, gern geschehen. Wenn ich mal nach Neukölln kommen sollte, bekommst ein richtiges. Aber nicht so’n Lullerkram mit Waldmeistersirup drin oder was ihr da so habt…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #564935  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Um nochmal einen kleinen Scheit ins Feuer zu legen:

    Gestern habe ich zufällig „Bad Girl´s Club“ (oder so ähnlich) von Jeanette Biedermann, der deutschen Möchtegern-Spearsaguilleralavigne, im Musik-TV gesehen. Anhand solcher lächerlichen und musikalisch absolut substanzfreien Totalabstürze sieht man erst, was für Edelprodukte Frau Spears regelmäßig feilbietet. So einfach ist die Hitproduktion oder das Nachahmen eines Erfolgsrezeptes eben doch nicht.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #564937  | PERMALINK

    rockhindu

    Registriert seit: 02.08.2004

    Beiträge: 2,414

    Wieso ? Das Jeannettsche ist doch relativ erfolgreich hier in Germany. Ansonsten hast du natürlich recht.

    --

    #564939  | PERMALINK

    sido

    Registriert seit: 22.03.2005

    Beiträge: 1,678

    die neue realityshow von britney, die auf viva läuft, geht aber, hand auf´s herz, gar net. heute lief sie da backstage rum und fragte alle möglichen leute: „was ist deine lieblingsstellung beim sex? hi hi….“ also wirklich, wie alt ist die denn, das die sich über so was beömmeln kann? elf oder wat?
    das mal so als kleiner einwand gegen den zauberer zwackelmann. ansonsten ist britney aber echt ok, von dem was sie so musik- und video-mäßig abliefert.

    --

    ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]
    #564941  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Sonic JuiceUm nochmal einen kleinen Scheit ins Feuer zu legen:

    Gestern habe ich zufällig „Bad Girl´s Club“ (oder so ähnlich) von Jeanette Biedermann, der deutschen Möchtegern-Spearsaguilleralavigne, im Musik-TV gesehen. Anhand solcher lächerlichen und musikalisch absolut substanzfreien Totalabstürze sieht man erst, was für Edelprodukte Frau Spears regelmäßig feilbietet. So einfach ist die Hitproduktion oder das Nachahmen eines Erfolgsrezeptes eben doch nicht.

    Jetzt muss ich schon wieder nachschenken, sorry, aber wo Du recht hast … :bier:

    --

    #564943  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Sonic JuiceUm nochmal einen kleinen Scheit ins Feuer zu legen:

    Gestern habe ich zufällig „Bad Girl´s Club“ (oder so ähnlich) von Jeanette Biedermann, der deutschen Möchtegern-Spearsaguilleralavigne, im Musik-TV gesehen. Anhand solcher lächerlichen und musikalisch absolut substanzfreien Totalabstürze sieht man erst, was für Edelprodukte Frau Spears regelmäßig feilbietet. So einfach ist die Hitproduktion oder das Nachahmen eines Erfolgsrezeptes eben doch nicht.

    Also, diesen Scheit hättest du jetzt nicht mehr gebraucht.

    Jedem Diskussionsteilnehmer hier (und sogar auch mir… ;-)) ist wohl sonnenklar, daß die Frau Biedermann in punkto Anspruch wirklich noch eines, ähhh… drunter setzen kann. Du, sido und Herr Rossi, ihr könnt es positiv werten, daß ich zugebe daß die downward-spiral ihren Endpunkt nicht bei Britney findet, sondern daß es wirklich noch schlimmer kommen kann. Und dieses Grauen wird bodenlos sein, das prophezeihe ich! Schlimmer geht’s immer!

    Übrigens, rein „zufällig“ im „Musik-TV“ gesehen, wie? ;-)

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #564945  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Aber: Braucht’s denn immer gleich den nackten Fingerzeig (auf zugebenermassen nur leicht angezogene Leute…) um explizit abzulenken?

    Wenn Britney dir doch wirklich was „bedeutet“, weshalb dann solch ein Vergleich?

    Ich persönlich z.B. als begeisterter JOY DIVISION-Hörer würde die Band niemals mit peinlichen substanzlosen Dark-Wave-Epigonen a la Lacrimosa in einem solchen Kontext vergleichen wollen. Nur weil ein Landwirt die Nachbarparzelle einer Landschaft beackert muß er noch lange nicht solch hervorragende Ergebnisse erzielen wie sein Nachbar…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #564947  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Bender Rodriguez
    Ich persönlich z.B. als begeisterter JOY DIVISION-Hörer würde die Band niemals mit peinlichen substanzlosen Dark-Wave-Epigonen a la Lacrimosa in einem solchen Kontext vergleichen wollen.

    Ich, der ich offen gestehe, mit der Dark Wave/Gothic-Szene wirklich überhaupt nichts an Schnabelschuh, SM- und Burgfräullein-Gewande zu haben, wage in diesem Zusammenhang mal folgende aus Ignoranz und Distanz gespeiste These:

    Die wirklich großartigen weltbesten sogenannten Dark Wave/Gothic-Bands haben mit der Szene als solcher gar nicht viel zu tun. Das, was sich dann an Szenesumpf allmählich drumherum bildet, legt es in der Regel auf eine stilistische, weltanschauliche und modische Limitierung und Vereinheitlichung an, die den sogenannten Gründervätern immer fremd war.

    Wer wird oder wurde denn immer als Szenegötter des Gothic verehrt:

    Joy Division, Nick Cave, The Cure, Depeche Mode, Sisters Of Mercy, solche Kaliber. Die würde ich im Leben nicht mit der Szene (insbesondere mit Lacrimosa, Das Ich, Goethes Erben, Deine Lakaien) in Verbindung bringen, die stehen musikalisch eigentlich nur für sich selbst. Nur weil sie einen morbiden, nihilistischen Grundton anstimmen und eher dunkle Farben tragen und bei manchen im gleichen Plattenregal stehen, kann ich da noch keine Szene sehen. Die Szene fängt (für mich) an, wo die Leute mit Dress und Hair Codes Gemeinsamkeit (und damit zugleich: Ausschluss) demonstrieren. Eine so verstandene Szene kann dann natürlich auch durch die Aufnahme von Rammstein als neues Idol oder durch die Vermischung mit diesen Okkultisten- oder Mittelalter-Heinis verdorben werden. Aber da ist´s dann auch nicht so schad drum.

    Oder wie siehst Du das?

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #564949  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Sonic JuiceIch, der ich offen gestehe, mit der Dark Wave/Gothic-Szene wirklich überhaupt nichts an Schnabelschuh, SM- und Burgfräullein-Gewande zu haben, wage in diesem Zusammenhang mal folgende aus Ignoranz und Distanz gespeiste These:

    Ei, hoppla!
    War mein Beispiel lediglich rein erläuternder Natur und eher wie eine Fußnote gedacht, so finden wir beide uns plötzlich in einer ganz neuen Diskussion wieder.
    Daß dieser Thread hier natürlich der vollkommen falsche Platz für diese Diskussionswendung ist, dürfte dir ja wohl klar sein…
    Eventuelle Einwände von anderen Diskussionsteilnehmern in diese Richtung wären dann auch legitim!
    Trotzdem antworte ich nur zu gerne auf deine Frage, wie ich das sehe!

    Allerdings möchte ich dir gleich am Anfang klipp und klar sagen, daß du zunächst wieder einmal ausschliesslich überstrapazierte Klischees bemühst und was keinesfalls in Ordnung geht, als vollkommen Außenstehender den (mittlererweile durchaus berechtigten) Niedergang einer – in der Vergangenheit tatsächlich nicht ganz unwichtigen – Subkultur mit Worten wie „ist nicht schad drum“ kommentierst!

    Dann wäre es nämlich um keine Subkultur, Szene oder Jugendbewegung schade!
    Die ja durchaus in den frühen Achtziger Jahren ihre Blütezeit hatten und vielen jüngeren Menschen zum einen ein Zugehörigkeitsgefühl gaben – und zum anderen eine wohltuende Alternative zur allgemeinen Gleichmacherei und Monokultur waren. Bewegungen, von denen die heutigen Jugendkulturen (wie auch immer geartet) noch zehren können.

    Die Kehrseite der Medaille ist natürlich, das der jeweilige Kodex dieser Szenen immer weiter in sich geschlossener (bis zur totalen Abschottung nach aussen), komplizierter, elitärer und nicht zuletzt dermassen weltfremd wurde, daß zum Schluss nur noch das Zerrbild der Szene übrig blieb.

    Ein perfektes Beispiel ist nunmal (wie du allerdings richtig erkannt hast) die Gothic-Szene. Eine Szene, die bei ihrem Ursprung ein durchaus hohes Protestpotential mit sich brachte, kurz: Zeitgenossen, die vom Punk angeödet waren – oder denen er einfach zu prollig geworden ist – und/oder der bunten oberflächlichen Neonwelt der Achtziger nichts abgewinnen konnten und eine intellektuell ansprechendere Sichtweise der (kulturellen) Dinge hatten, fühlten sich eben von der Gothic-Szene angesprochen.

    Nicht zuletzt sind natürlich auch die von dir aufgeführten z.T. nachträglich eingeflossenen Marotten und Strömungen wie S/M-Themen, extrem weltabgewandtes Mittelaltergedöns, (Möchtegern-)Satanismus, Neuheidentum bis hin zu rechten Umtrieben, der Grund für mich und viele andere Leute war, diesem nicht mehr tolerierbaren Treiben den Rücken zuzukehren. Ein anderer Grund eben auch die wachsende Inhalt- und Substanzlosigkeit der nachgewachsenen musikalischen Protagonisten. Das stimmt natürlich, daß Bands wie Lacrimosa diesen Habitus nur noch aus internen Szenebeweggründen drauf hatten – und ihren Job so machten, was das Klischee von ihnen verlangte, nicht mehr, nicht weniger! Einer meiner Hauptkritikpunkte seit ca. Anfang der Neunziger Jahre! Diesen Punkt hast du schön entdeckt, Gratulation! Was aber wirklich nicht schwer war, oder? Schaut man sich ergo alle anderen Szenen an, da läuft’s nämlich ähnlich!

    Und wenn die „Godfathers of Goth“ (ausser JOY DIVISION natürlich, die Szene entstand erst nach Ian Curtis‘ Tod – was aber ein Grundstein für die spätere Existenz dieser Szene darstellt…) wie THE CURE, Nick Cave, SISTERS OF MERCY, BAUHAUS, etc. später gerne sich öffentlich distanzierten, so taten sie es mit einer Koketterie, die man ihnen wirklich NIE ganz abkaufen konnte. Immer wieder kreuzten sich die Wege der Szene und den „abgesprungenen“ Künstlern, bauten sich Bezugspunkte auf und beide verloren sich nie wirklich aus den Augen. Auch wenn Nick Cave oder THE CURE mittlererweile ein extrem breitgefächertes Publikum haben, so tauchen immer wieder Aussagen in Interviews auf, die den historischen Werdegang und die Verknüpfung freiwillig oder unfreiwillig auf’s Trapez bringen.

    Auch wenn sich natürlich die Mode und der Habitus immer mehr „verfeinerten“ und es richtig absurd wurde (z.T. war die Gothic-Szene mal näher an den Hippies dran als überhaupt noch an ursprünglichen Punk-Einflüssen…) so verliess sie lange Zeit niemals ihre „Gründerväter“ aus den Augen – erst ca. mit dem dritten Generationswechsel wurde dies anders, die Vermarktung und Verwässerung hin zur Bedeutungslosigkeit vollzog sich nun fast völlig – und so kam’s zu der melodramatischen Halloween-Faschingsveranstaltung, so wie wir sie heute wahrnehmen.

    Kurz, jetzt haben wir beide die epische Fassung von dem verbrochen, was ich im Prinzip in meinem kurzen Statement von heute mittag schon angedeutet hatte…

    An dieser Stelle ein dickes Sorry an alle Britney-Fans, daß wir deren Thread dermassen „mißbraucht“ haben, aber auch so lernt man was über Musikangeschlossene (andere) Themen… ;-)

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #564951  | PERMALINK

    sido

    Registriert seit: 22.03.2005

    Beiträge: 1,678

    Bender RodriguezDaß dieser Thread hier natürlich der vollkommen falsche Platz für diese Diskussionswendung ist, dürfte dir ja wohl klar sein…

    ich find in einem zauberer-zwackelmann-thread ist so ziemlich alles erlaubt.

    --

    ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]
Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 461)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.