Re: Britney Spears

#564947  | PERMALINK

sonic-juice
Moderator

Registriert seit: 14.09.2005

Beiträge: 10,983

Bender Rodriguez
Ich persönlich z.B. als begeisterter JOY DIVISION-Hörer würde die Band niemals mit peinlichen substanzlosen Dark-Wave-Epigonen a la Lacrimosa in einem solchen Kontext vergleichen wollen.

Ich, der ich offen gestehe, mit der Dark Wave/Gothic-Szene wirklich überhaupt nichts an Schnabelschuh, SM- und Burgfräullein-Gewande zu haben, wage in diesem Zusammenhang mal folgende aus Ignoranz und Distanz gespeiste These:

Die wirklich großartigen weltbesten sogenannten Dark Wave/Gothic-Bands haben mit der Szene als solcher gar nicht viel zu tun. Das, was sich dann an Szenesumpf allmählich drumherum bildet, legt es in der Regel auf eine stilistische, weltanschauliche und modische Limitierung und Vereinheitlichung an, die den sogenannten Gründervätern immer fremd war.

Wer wird oder wurde denn immer als Szenegötter des Gothic verehrt:

Joy Division, Nick Cave, The Cure, Depeche Mode, Sisters Of Mercy, solche Kaliber. Die würde ich im Leben nicht mit der Szene (insbesondere mit Lacrimosa, Das Ich, Goethes Erben, Deine Lakaien) in Verbindung bringen, die stehen musikalisch eigentlich nur für sich selbst. Nur weil sie einen morbiden, nihilistischen Grundton anstimmen und eher dunkle Farben tragen und bei manchen im gleichen Plattenregal stehen, kann ich da noch keine Szene sehen. Die Szene fängt (für mich) an, wo die Leute mit Dress und Hair Codes Gemeinsamkeit (und damit zugleich: Ausschluss) demonstrieren. Eine so verstandene Szene kann dann natürlich auch durch die Aufnahme von Rammstein als neues Idol oder durch die Vermischung mit diesen Okkultisten- oder Mittelalter-Heinis verdorben werden. Aber da ist´s dann auch nicht so schad drum.

Oder wie siehst Du das?

--

I like to move it, move it Ya like to (move it)