Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Britney Spears
-
AutorBeiträge
-
sidolangweilig und vorhersehbar.
mach mir doch mal ne freude und schreib mal ein statement, das mich überraschen könnte. das hast du nämlich bisher noch nicht hin bekommen.Ach, Bubi, komm, willst du mir nun nacheifern?
Diese altbackenen Reden schwinge eigentlich ich schon seit meinem Registrieren in diesem Forum… (und schon mindestens 20 Jahre vorher…)
Schreibst du etwa bei mir ab???
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungSonic Juice
Und die Herren Bender und Sido mögen sich doch mal bitte wieder zusammenraufen! Der Musikgeschmack rechtfertigt ja wohl nicht persönliche Antipathie, oder?Deine Rolle als Friedensengel ehrt dich ungemein!
Aber persönliche Antipathie kann auch durchaus was mit unvereinbaren Musikgeschmäckern zu tun haben.
Kurz, seine Welt ist nicht meine – und umgekehrt. Typen wie er haben mich in den letzten 15 Jahren genug angekotzt. Drastisch, aber leider die Realität. Sei er auch noch so ein lieber Kerl auf seine Art und Weise, aber seine Statements hier können halt einfach nicht richtig mit meinen…
Es hat halt wirklich nur noch dieses bisschen „Berlin Aggro“-Getue letztendlich gefehlt – und fertig!Ich komme jetzt nicht mit dem albernen Scheissdreck von wegen „Ignore-Modus“ und solch Kinderkram, aber ich persönlich halte mich demnächst dezent zurück, wenn’s drum geht, ihm zu antworten, sollte es auch noch so in den Fingern jucken. Die Fronten sind geklärt, wir (ich zumindest…) wissen nun woran wir sind – und gut ist!
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadHerr Rossi@Bender: Besten Dank, wieder was gelernt. In meiner Welt spricht aber nichts dagegen, sowohl solche experimentellen Sachen als auch Mainstreampop zu hören, zumal letzterer auf seine Art gelegentlich auch „subversiv“ sein kann (vielleicht noch eher als Musik für eingeweihte Kennerkreise, weil er sich ja per definitionem an die größere Hörerschaft wendet).
Man verstehe mich nicht ganz falsch, ich deutete es bereits in einem anderen Thread an, ca. ein Drittel meiner Plattensammlung besteht aus schierem Pop. Natürlich solch einer, der zu anderen Zeiten als „Mainstream“ die Charts „stürmte“. Und da sind wir bei dem Dilemma angelangt, ich persönlich favorisiere genauso deine Sichtweise, daß eine „subversiv“ zu nennende Popnummer die Massen erreicht/erreichen sollte. Dies funktionierte sogar mal ganz gut, ich erinnere mich an solche Geschichten wie „Relax“ von FRANKIE GOES TO HOLLYWOOD, „Smalltown Boy“ von BRONSKI BEAT, „Love Missile F1-11“ von SIGUE SIGUE SPUTNIK, das Video von „Hymn“ von ULTRAVOX, SOFT CELL, etc. Kurz, einige (viele) der Wave-Pop-Hitsingles der Achtziger spielten mit nicht gängigen Gesellschaftsformen und -normen. Und wurden trotzdem Riesenhits, die von den Massen gehört wurden.
Nur kann ich das seit ca. Anfang/Mitte der Neunziger nicht mehr wirklich breitenwirksam feststellen. Es dominieren vielmehr diese unzähligen Tanznummern mit Tanzvideos – und textlichen Inhalten, die vom Sinn her fast nur noch eine Up-to-date-Version gängiger uralter Boy-meets-Girl-Klischees wiederkäuen. Natürlich haben die späten Siebziger und frühen Achtziger Pionierarbeit geleistet, Tabus zu brechen. Aber eine gänzlich auf Äusserlichkeiten ausgelegte Freizügigkeit, die seit geraumer Zeit aktuell zu sein scheint, kann’s dann doch nicht sein. Klar, die Damen in den Videos zeigen extrem viel, was eigentlich bedeckt gehört. Aber wo bleibt die Substanz? Haben sich dafür die ganzen Punk/Wave-Frauen emanzipiert, daß Britney & Co. heute sich als schiere Pin-ups zeigen? Da ist ja wohl was schief gelaufen in den letzten Jahren in der Popgeschichte… Traurig!
Ich möchte jetzt nicht als „früher-war-alles-besser“-Rumheuler verstanden wissen, aber es liegt auf der Hand, daß die Singles-Charts mal eine andere (höhere) Qualität aufweisen konnten. Und komm mir jetzt keiner, von wegen in den Achtzigern gab’s sowas wie Nena, Markus und Bruce & Bongo. Sowas weiß ich selbst. Aber es gab auch Bands wie Killing Joke, The Sisters Of Mercy, Echo & The Bunnymen, Siouxsie & The Banshees oder sogar Front 242 die (auch die deutschen) Charts recht hoch erklommen. Wahrlich keine Weichspüler… Sowas gibt’s einfach nicht mehr…--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bender RodriguezWahrlich keine Weichspüler… Sowas gibt’s einfach nicht mehr…
Doch, Rammstein…!
--
Bender RodriguezAch, Bubi, komm, willst du mir nun nacheifern?
natürlich! schliesslich bist du mein held und ich hab ja auch sonst keine hobbys. :doh:
aber in anderen threads kannst du ja, wenn du willst, durchaus mal ab und an was wirklich vernünftiges schreiben. warum ging das hier so lange nicht (nämlich erst mit deinem beitrag um 18:11)?
--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]Bender RodriguezAber persönliche Antipathie kann auch durchaus was mit unvereinbaren Musikgeschmäckern zu tun haben.
erstens gibt´s auf der welt wichtigeres als so was wie musikgeschmack und zweitens kann ich zumindestens von meiner seite beim besten willen keinerlei persönliche antipathie gegen dich aufbauen, Bender, ganz einfach weil ich dich überhaupt net kenne.
schliesslich sind wir hier net von angesicht zu angesicht mit einander im gespräch, sondern im internet. und hier ist bekanntlich alles nur eine lange reihung von 1 und 0 und wieder 1.--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]Bender RodriguezTypen wie er haben mich in den letzten 15 Jahren genug angekotzt.
schön das du mich so gut kennst!
da hast du mir persönlich eindeutig was voraus. ich erkenn mich manchmal nämlich selbst nicht wieder.--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]Bender Rodriguezich persönlich halte mich demnächst dezent zurück, wenn’s drum geht, ihm zu antworten, sollte es auch noch so in den Fingern jucken.
schade. ich unterhalte mich auf dem schriftlich-elektronischen weg des forums eigentlich ganz gern mit dir. dafür muss man sicherlich auch einiges faible für gelungene streitkultur und lust an kontroversen aufbringen aber ich für meinen teil hab mich eigentlich immer lieber mit leuten auseinander gesetzt die völlig anderer meinung sind als ich als mit solchen die mir alles nur nachbeten und wo ich schon von vornherein weiss was sie als nächstes sagen werden. aber wenn du wirklich net mehr willst, kann ich dich ja auch net zwingen.
liebe grüsse, Simon--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]ihr seid deutschland!
--
Drinking in order to stay thinThe Voidihr seid deutschland!
quatsch. eigentlich bin ich ja polen. zumindestens mütterlicherseits.
--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]sidoquatsch. eigentlich bin ich ja polen. zumindestens mütterlicherseits.
mir egal, ich bin ein baum.
--
Drinking in order to stay thinNiteOwlDoch, Rammstein…!
Ja, die sind so richtig hart! So hart wie der Kanten Brot, den ich gestern in die Mülltonne geschmissen habe…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadHallo Simon!
Irgendwie finde ich’s schon recht rührend, daß du dich so in’s Zeug legst.
O.k., bis auf den Widerspruch, daß ich anscheinend einmal offenbar vorhersehend rumposte und dann offenbar doch wieder Zeugs von mir gebe, von dem man nicht weiß, was am nächsten kommt, finde ich deine Postings nun wirklich überaus fair.
Naja, wenn Internetaktionen ja bekanntermassen wirklich nur eine Aneinanderreihung von Informationen von 1, gefolgt von 0 und dann wieder von 1 sind, dann kann ich dir leider nur ein Bier aus vielen gehaltlosen Nullern anbieten:
:bier:
Laß dir’s trotzdem schmecken…Und ich bin nicht Deutschland! Ich bin neun Meter gross…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadBender RodriguezMan verstehe mich nicht ganz falsch, ich deutete es bereits in einem anderen Thread an, ca. ein Drittel meiner Plattensammlung besteht aus schierem Pop. Natürlich solch einer, der zu anderen Zeiten als „Mainstream“ die Charts „stürmte“. Und da sind wir bei dem Dilemma angelangt, ich persönlich favorisiere genauso deine Sichtweise, daß eine „subversiv“ zu nennende Popnummer die Massen erreicht/erreichen sollte. Dies funktionierte sogar mal ganz gut, ich erinnere mich an solche Geschichten wie „Relax“ von FRANKIE GOES TO HOLLYWOOD, „Smalltown Boy“ von BRONSKI BEAT, „Love Missile F1-11“ von SIGUE SIGUE SPUTNIK, das Video von „Hymn“ von ULTRAVOX, SOFT CELL, etc. Kurz, einige (viele) der Wave-Pop-Hitsingles der Achtziger spielten mit nicht gängigen Gesellschaftsformen und -normen. Und wurden trotzdem Riesenhits, die von den Massen gehört wurden.
Alles richtig. Nur, wie Du selbst andeutest, auch das waren nur einzelne Highlights in den damaligen Charts. Ich erinnere mich zu genau an die Zeit, um die restlichen 90 Prozent ausblenden zu können. Ich erwarte von Pop nicht unbedingt, auf inhaltlicher Ebene „subversiv“ zu sein (was inzwischen auch mehr als schwierig ist), sondern Songs und Inszenierungen sind an und für sich schon von Interesse (für mich jedenfalls).
Der ästhetische Mehrwert der Pin-Up-Posen Britneys ist sicher gering, da ist der offensive Trash der Aguilera oder der souveräne Stil von Kylie viel interessanter. Aber einige der Singles von Britney haben eine ästhetische Qualität, die sie für mich zu den herausragenden Beispielen der Popmusik der letzten Jahre machen, die eben weit über dem stehen, was sich so alltäglich in den Charts abspielt. Deswegen kann ich immer nicht recht verstehen, warum nun ausgerechnet sie für viele der Inbegriff des Mainstream-Schunds ist und nicht etwa Anastacia, um mal ein wirklich schlimmes Beispiel zu nennen. Aber die Diskussion hatte ich inzwischen, glaub ich, schon gefühlte hundert Mal …--
Herr RossiAber die Diskussion hatte ich inzwischen, glaub ich, schon gefühlte hundert Mal …
Wir sollten uns vielleicht abwechseln, um Kräfte zu sparen… Schön, dass Du diesmal einspringst!;-)
--
I like to move it, move it Ya like to (move it) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.