Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Blues
-
AutorBeiträge
-
HarrybertIch habe die CD von Rainer Ptacek „Live at the performance center“ erst seit einem halben Jahr. Ich höre sie immer noch regelmäßig. Absolut hörenswert und eben „unglaublich“.
Ist aber kein Blues!
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Coldplay-Songs, die kaum einer kennt
„Where The Wild Roses Grow“: Kylie Minogues Wiedergeburt als Wasserleiche
Das ultimative Who’s Who im Krautrock – von Can bis Novalis
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Die zehn besten Alben von Elvis Presley
Janis Joplin: Leben und Tod der Hippie-Legende
WerbungIch bin grad dabei, eine Artikelreihe zum Pianoblues zu überarbeiten. zwei Teile sind bereits online:
Blues Piano Teil 2 – Boogie Woogie
Für Anmerkungen, Ergänzungen und Korrekturen bin ich wie immer sehr dankbar.
Als nächste Teile der Reihe zum Pianoblues wurden zwei Biografien veröffentlicht:
Eine Frage zu Robert Johnson: Mir ist natürlich bewusst, dass man Robert Johnson eigentlich nur auf Vinyl hören darf, allerdings möchte ich einem Freund mangels LP-Spieler eine CD-Version schenken. Kann mir jemand sagen, welche Version zu empfehlen ist. Lohnt die Collectors Edition den teuren Preis?
Vielen Dank vorab schonmal für jeden Tipp
zuletzt geändert von seb1--
Hui, ist die teuer. Und nur 16 Tracks. Ich würde mir eher die holen, alle Aufnahmen drauf. Und bei der Qualität muss man eh Abstriche machen.
Complete Recordings--
They're selling postcards of the hanging, they're painting the passports brownDanke Dir schon mal.
Ja, die „Qualität“ ist naturgemäß etwas anders bei so alten Aufnahmen, aber ich hätte gerne eine CD-Version, die dem Original möglichst nahe kommt und nicht so digital klingt. Da wäre ich dann auch gerne bereit tiefer in die Tasche zu greifen.
--
es gibt noch diese Ausgabe. Den klanglichen Unterschied kenne ich nicht, ich habe nur die beiden Original-LPs und die obige Gesamtausgabe.
https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/robert-johnson-complete-recordings/hnum/8225202
--
seb1Danke Dir schon mal.
Ja, die „Qualität“ ist naturgemäß etwas anders bei so alten Aufnahmen, aber ich hätte gerne eine CD-Version, die dem Original möglichst nahe kommt und nicht so digital klingt. Da wäre ich dann auch gerne bereit tiefer in die Tasche zu greifen.Ich habe mir mal die Rezis von der von Dir verlinkten Ausgabe durchgelesen. Der Sound scheint schon der beste zu sein, den man derzeit kriegen kann. Aber ist so ein Remastering auch „authentisch“? Denke mal an Schellack… Ab davon, die gibt es die CD bei JPC für fast ein Zehntel des Preises. Aber mir würden essentielle Tracks darauf fehlen. Der Stop Breaking Down Blues (Stones Cover) oder das fabulöse Love in Vain (auch von den Stones gecovert) oder der mysteriöse Me and the Devil– Blues. Ich würde dem Freund dann eher noch den Walter Hill- Film Crossroads draufpacken. Schon allein wegen der Sepiabilder an der Kreuzung und im Tonstudio und dem Gitarrenduell mit Steve Vai. https://de.wikipedia.org/wiki/Crossroads_%E2%80%93_Pakt_mit_dem_Teufel
--
They're selling postcards of the hanging, they're painting the passports brown -
Schlagwörter: Blues
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.