Billie Eilish

Ansicht von 15 Beiträgen - 661 bis 675 (von insgesamt 1,969)
  • Autor
    Beiträge
  • #11462671  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    ich sehe sie als ganz eigenständiges Phänomen, das es in der Form noch nicht gegeben hat

    mit Nirvana / Cobain konnte ich nicht viel anfangen, ein paar Songs ok, aber im Grossen und Ganzen ging das an mir vorbei, ausser aha, na schön, na gut war da nicht viel, das Phänomen Eilish find ich dagegen sehr interessant

    --

    out of the blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11462673  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    krautathaus

    pheebeeWenn man schon versucht Billie Eilish zum Rockstar zu erklären, dann fällt mir da eher als Vergleich Patti Smith ein als ausgerechnet Kurt Cobain, der zeitlebens mit einer Dynamitstange zwischen den Zähnen herumlief.

    War Patti Smith solch ein Rollenbild und Star ihrer Generation? Da muß ich echt passen, weil ich Patti Smith in meiner Jugendzeit kaum mitbekommen hab und ihre ersten Platten deutlich später entdeckt habe. Cobain hatte vielleicht auch mehr Auswirkung auf die Mode seiner Generation, als Smith. Auch hier sehe ich eine Parallele Cobain / Eilish.

    Ich sehe es im Zusammenhang mit der Entwicklung als Musikerin auch irgendwann auf Fotos in Modemagazinen zu erscheinen und als Model aufzutreten. Natürlich war Patti Smith nicht „der Star“, der jetzt dirkten Einfluss auf den Zeitgeist hatte und sie war auch zu Beginn ihrer Plattenkarriere wesentlich älter als Bilie Eilish heute ist. Dass Grohl auf Cobain stößt, dürfte auch kein Zufall sein. Ich aus meiner Warte sehe jedenfalls einen zerlumpten, depressiven Typen wie Cobain nicht direkt als gutes Beispiel an, aber ich war auch nie wirklich so ein Grungejünger mit 7/8 Cargohosen und Holzfällerhemd, auch wenn ich viele Bands aus dem Bereich damals oft gehört habe.

    Was Beato da zur Musik zu sagen hat, finde ich da schon viel aufschlussreicher und interessanter als so plakative Vergleiche mit verblichenen Rockstars früherer Jahrzehnte.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #11462677  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,618

    krautathausCobain hatte vielleicht auch mehr Auswirkung auf die Mode seiner Generation, als Smith. Auch hier sehe ich eine Parallele Cobain / Eilish.

    Wenn es nur darum geht, dass beide „schrill“ aussahen/aussehen, okay. Aber die Präsentation der Mode ist komplett verschieden. Während Cobains Klamotten wie 10 Jahre durchgetragen ausgesehen haben und zum Teil Second-Hand waren, ist Eilishs Style trotz enormer Auffälligkeiten schlüssig. Neu von der Stange mit guter Produktplatzierung. Natürlich alles in Übergröße. Ich erkenne hinter der Marke Billie Eilish ein gut organisiertes und modisches Konzept. Das ist keine Kritik, aber ein Unterschied zu Cobains Mode. In puncto Style ist Eilish vielmehr die stroffreichere Variante zu Lady Gaga.

    --

    #11462681  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    .. ‚Fan‘ werd ich da aber wohl auch nicht, da zieht’s mich eher zu etwas weniger erfolgreichen Künster(inne)n, aktuell etwa Sasha Sloan oder Julia Michaels, mehr Song, weniger Style, dieses zum Teil ganz grossartige (Pop) Songwriting bei denen ist genau mein Ding

    --

    out of the blue
    #11462691  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    jesseblue

    krautathausCobain hatte vielleicht auch mehr Auswirkung auf die Mode seiner Generation, als Smith. Auch hier sehe ich eine Parallele Cobain / Eilish.

    Wenn es nur darum geht, dass beide „schrill“ aussahen/aussehen, okay. Aber die Präsentation der Mode ist komplett verschieden. Während Cobains Klamotten wie 10 Jahre durchgetragen ausgesehen haben und zum Teil Second-Hand waren, ist Eilishs Style trotz enormer Auffälligkeiten schlüssig. Neu von der Stange mit guter Produktplatzierung. Natürlich alles in Übergröße. Ich erkenne hinter der Marke Billie Eilish ein gut organisiertes und modisches Konzept. Das ist keine Kritik, aber ein Unterschied zu Cobains Mode. In puncto Style ist Eilish vielmehr die stroffreichere Variante zu Lady Gaga.

    Nach „Smells Like Teen Spirit“ wollten hier auch alle so rumlaufen wie Nirvana. Der cleane Stil der Achtziger war vorbei. Auf einmal trugen alle Holzfällerhemden, Strubbelhaare, blöde Mützen und die Läden waren voll mit Klamotten im Distressed-Look, Secondhandläden schossen überall empor.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #11462697  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    clau

    jesseblue

    krautathausCobain hatte vielleicht auch mehr Auswirkung auf die Mode seiner Generation, als Smith. Auch hier sehe ich eine Parallele Cobain / Eilish.

    Wenn es nur darum geht, dass beide „schrill“ aussahen/aussehen, okay. Aber die Präsentation der Mode ist komplett verschieden. Während Cobains Klamotten wie 10 Jahre durchgetragen ausgesehen haben und zum Teil Second-Hand waren, ist Eilishs Style trotz enormer Auffälligkeiten schlüssig. Neu von der Stange mit guter Produktplatzierung. Natürlich alles in Übergröße. Ich erkenne hinter der Marke Billie Eilish ein gut organisiertes und modisches Konzept. Das ist keine Kritik, aber ein Unterschied zu Cobains Mode. In puncto Style ist Eilish vielmehr die stroffreichere Variante zu Lady Gaga.

    Nach „Smells Like Teen Spirit“ wollten hier auch alle so rumlaufen wie Nirvana. Der cleane Stil der Achtziger war vorbei. Auf einmal trugen alle Holzfällerhemden, Strubbelhaare, blöde Mützen und die Läden waren voll mit Klamotten im Distressed-Look, Secondhandläden schossen überall empor.

    Da musste ich glücklicherweise nicht extra was kaufen, weil das meine normalen Klamotten seit den 70ern waren… ;-)

     

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #11462715  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,618

    clau

    jesseblue

    krautathausCobain hatte vielleicht auch mehr Auswirkung auf die Mode seiner Generation, als Smith. Auch hier sehe ich eine Parallele Cobain / Eilish.

    Wenn es nur darum geht, dass beide „schrill“ aussahen/aussehen, okay. Aber die Präsentation der Mode ist komplett verschieden. Während Cobains Klamotten wie 10 Jahre durchgetragen ausgesehen haben und zum Teil Second-Hand waren, ist Eilishs Style trotz enormer Auffälligkeiten schlüssig. Neu von der Stange mit guter Produktplatzierung. Natürlich alles in Übergröße. Ich erkenne hinter der Marke Billie Eilish ein gut organisiertes und modisches Konzept. Das ist keine Kritik, aber ein Unterschied zu Cobains Mode. In puncto Style ist Eilish vielmehr die stroffreichere Variante zu Lady Gaga.

    Nach „Smells Like Teen Spirit“ wollten hier auch alle so rumlaufen wie Nirvana. Der cleane Stil der Achtziger war vorbei. Auf einmal trugen alle Holzfällerhemden, Strubbelhaare, blöde Mützen und die Läden waren voll mit Klamotten im Distressed-Look, Secondhandläden schossen überall empor.

    In diesem Punkt möchte ich auch gar nicht widersprechen. Beide Acts haben zweifellos einen modischen Impact geliefert. Mir ging es in meinen Sätzen darum, wie beide Acts ihren Style präsentier(t)en. Und dieser Aspekt ist unterschiedlich. Inwiefern die Mode die Gesellschaft beeinflusst, dazu hatte ich mich nicht geäußert. Dies wäre eventuell vergleichbar. Wenngleich Cobains Style leichter zu adaptieren ist. Zumindest ist mir die Eilish’sche Mode im Straßenbild bisher weniger aufgefallen. Aber mein Outback sollte auch nicht als Referenzpunkt dienen.

    --

    #11462717  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    Beato macht das natürlich wieder klasse (die Analyse, Video letzte Seite)

    --

    out of the blue
    #11462751  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    zappa1Da musste ich glücklicherweise nicht extra was kaufen, weil das meine normalen Klamotten seit den 70ern waren…

    Sogar die Schlaghosen!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #11462773  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    latho

    zappa1Da musste ich glücklicherweise nicht extra was kaufen, weil das meine normalen Klamotten seit den 70ern waren…

    Sogar die Schlaghosen!

    das lag alles noch von der ersten Neil-Young-Phase irgendwo herum

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #11462781  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    Bei der Neil Young-Flickenjeans zu Zeiten der After The Gold Rush steig ich gerne mit ins Boot.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11462845  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    pheebee

    latho

    zappa1Da musste ich glücklicherweise nicht extra was kaufen, weil das meine normalen Klamotten seit den 70ern waren…

    Sogar die Schlaghosen!

    das lag alles noch von der ersten Neil-Young-Phase irgendwo herum

    Genau so, sogar so ne Strickjacke hatte ich, noch von der Mama gestrickt… ;-)

     

     

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #11462943  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    herr-rossi
    Wieso braucht man 1000 Mitarbeiter inkl. 50 Juristen, um auf die Idee für einen schlichten, durchdachten Clip wie „Your Power“ zu kommen?

    Dafür doch nicht. Für so einen Videoclip holt man sich extern Leute. Ich meine Festangestellte, die sich um Verträge, das Rechnungswesen, die Logistik, Personalwesen, Vermarktung, und vor allem um Verstöße gegen den Rechteinhaber kümmern. Wenn du da externe Partner dazu nimmst, passen die alle zusammen nicht mal in die LANXESS Arena.

    Um das alles zu koordinieren brauchst du hochbezahlte Top Leute. Das ist nämlich jetzt bereits ein weltweit operierender Medienkonzern. Da mag sich die Künstlerin selbst möglicherweise bisher die auf die Musik bezogene künstlerische Freiheit bewahrt haben, das war es dann aber auch schon.

    Die Red Hot Chili Peppers sollen gerade ihre Songrechte für 140 Millionen Dollar an eine Vermarktungsfirma verkauft haben. Nur die Songrechte. Da kannst du dir ausrechnen, was alleine die Verwaltung dieses Paketes im Jahr kostet.

    --

    #11462987  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    clau

    close-to-the-edge
    Gibt es Lady Gaga eigentlich noch?

    Was soll jetzt diese Frage wieder bedeuten? Lady Gaga veröffentlicht ein Nummer-1-Album nach dem anderen und landet nach wie vor massive Single-Hits.

    Auf dem deutschen Markt nehme ich sie überhaupt nicht mehr wahr. Die letzten drei Alben waren nicht mal vergoldet, lagen also unter 50.000 Einheiten. Verglichen mit dem, was in den fünf Jahren davor los war, entspricht das einer Pulverisierung.

    --

    #11463041  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    This time, we speak to Danny Rukasin and Brandon Goodman, co-managers of one of the world’s hottest new artists, Billie Eilish. The World’s Greatest Managers is supported by Centtrip, a specialist in intelligent treasury, payments and foreign exchange – created with the music industry and its needs in mind.

    https://www.pollstar.com/article/danny-rukasin-brandon-goodman-on-managing-billie-eilish-from-13-year-old-unknown-to-18-year-old-superstar-143934

    At this year’s Career Jam, the group that manages and promotes Eilish spoke to students about both the star and the industry at large.

    https://www.berklee.edu/berklee-now/news/team-billie-eilish-to-independent-artists-start-with-singles-and-a-plan

    Und für ihre Modeshootings natürlich eine Model-Agentur: https://www.nextmanagement.com/los-angeles/profile/billie-eilish

    Presse und PR macht: https://highrisepr.com/clients

    Natürlich hat Billie Eilish ein Management, aber das sind natürlich keine 1000 Leute, so viel verdient sie dann doch (noch) nicht. Das Billie-Eilish-Management ist auch keine Geheimorganisation, sondern gibt Interviews und sogar Tipps an Nachwuchsmusiker*innen. Über die Business-Seite des Musik-Business schreibt der RS ja leider nichts. Aber gut, dafür gibt es ja auch andere Medien. Siehe oben. Wen es interessiert.

    Aber das heißt ja nicht, dass BE ferngesteuert ist.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 661 bis 675 (von insgesamt 1,969)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.