"Beschmier mich mit Lehm!" – Cover mit abwaschbaren Körperbemalungen

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Cover-Art "Beschmier mich mit Lehm!" – Cover mit abwaschbaren Körperbemalungen

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 195)
  • Autor
    Beiträge
  • #10204131  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    The Pop Group – Y (1979)
    Mit dünnem Krach und Wut zerschossene Dubverfransungen. Ein Ausbund an Hässlichkeit und Ungemütlichkeit. Man hätte meinen können, danach blieb kein Stein auf dem anderen. Die anderen Anderen, gegen die die Pop Group ihre Energie richtete, hat’s nicht interessiert. Aber ich kenne Menschen, für die ist „Y“ die wichtigste Platte ihres Lebens. Nicht zu Unrecht.

     

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10204207  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Jetzt stelle ich doch ein Clown Cover ein …. :

    Charles Mingus „The Clown“ (Atlantic 1260)  ….. aufgenommen im Februar 1957 (jedoch erst 1961 veröffentlicht) dokumentieren diesen Aufnahmen eine besonders intensive und fruchtbare Schaffensperiode von Charles Mingus und münden in einem Amalgam aus Bop, Blues und lyrischer Ausdrucksform …. es entstehen Klassiker aus der Feder des Verwandlungskünstlers aka „Clowns“ Mingus wie „Haitian Fightsong“ und „Reincarnation Of A Lovebird“ welche sich an der dramatisierten Erzählform von Beatpoeten Jean Shepherd im Titelstück reiben …. ebendort wird die die Zerrissenheit eines Clowns zwischen dem Selbstanspruch und der (oft eindimensionalen) Erwartungshaltung des Publikums thematisiert – retrospektiv gesehen wie eine öffentliche Therapiesitzung des grossen Bassisten …. was nicht untergehen sollte sind die formidablen Musiker welche das Gesamtkunstwerk ermöglichen wie Shafi Hadi (ts, as) + Jimmy Knepper (tb) + Walter Legge (p) + Charles Mingus (b) + Dannie Richmond (dr) …. gibt es in allen mögliche Varianten in Vinyl und Cd (aktuell in einer hervorragend klingend SHM-CD Reihe aus Japan) zu kaufen – grosse Empfehlung meinerseits selbstredend ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10204353  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    soulpopeJetzt stelle ich doch ein Clown Cover ein …. :  Charles Mingus „The Clown“ (Atlantic 1260) ….. aufgenommen im Februar 1957 (jedoch erst 1961 veröffentlicht) dokumentieren diesen Aufnahmen eine besonders intensive und fruchtbare Schaffensperiode von Charles Mingus und münden in einem Amalgam aus Bop, Blues und lyrischer Ausdrucksform …. es entstehen Klassiker aus der Feder des Verwandlungskünstlers aka „Clowns“ Mingus wie „Haitian Fightsong“ und „Reincarnation Of A Lovebird“ welche sich an der dramatisierten Erzählform von Beatpoeten Jean Shepherd im Titelstück reiben …. ebendort wird die die Zerrissenheit eines Clowns zwischen dem Selbstanspruch und der (oft eindimensionalen) Erwartungshaltung des Publikums thematisiert – retrospektiv gesehen wie eine öffentliche Therapiesitzung des grossen Bassisten …. was nicht untergehen sollte sind die formidablen Musiker welche das Gesamtkunstwerk ermöglichen wie Shafi Hadi (ts, as) + Jimmy Knepper (tb) + Walter Legge (p) + Charles Mingus (b) + Dannie Richmond (dr) …. gibt es in allen mögliche Varianten in Vinyl und Cd (aktuell in einer hervorragend klingend SHM-CD Reihe aus Japan) zu kaufen – grosse Empfehlung meinerseits selbstredend ….

    Clown-Cover genehmigt. :)

    Ich habe mich mit Mingus nie beschäftigt, muss da aber echt mal ran, merke ich, nachdem ich deinen schönen Text gelesen habe.

    #10204469  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    wahr

    soulpopeJetzt stelle ich doch ein Clown Cover ein …. : Charles Mingus „The Clown“ (Atlantic 1260) ….. aufgenommen im Februar 1957 (jedoch erst 1961 veröffentlicht) dokumentieren diesen Aufnahmen eine besonders intensive und fruchtbare Schaffensperiode von Charles Mingus und münden in einem Amalgam aus Bop, Blues und lyrischer Ausdrucksform …. es entstehen Klassiker aus der Feder des Verwandlungskünstlers aka „Clowns“ Mingus wie „Haitian Fightsong“ und „Reincarnation Of A Lovebird“ welche sich an der dramatisierten Erzählform von Beatpoeten Jean Shepherd im Titelstück reiben …. ebendort wird die die Zerrissenheit eines Clowns zwischen dem Selbstanspruch und der (oft eindimensionalen) Erwartungshaltung des Publikums thematisiert – retrospektiv gesehen wie eine öffentliche Therapiesitzung des grossen Bassisten …. was nicht untergehen sollte sind die formidablen Musiker welche das Gesamtkunstwerk ermöglichen wie Shafi Hadi (ts, as) + Jimmy Knepper (tb) + Walter Legge (p) + Charles Mingus (b) + Dannie Richmond (dr) …. gibt es in allen mögliche Varianten in Vinyl und Cd (aktuell in einer hervorragend klingend SHM-CD Reihe aus Japan) zu kaufen – grosse Empfehlung meinerseits selbstredend ….

    Clown-Cover genehmigt. :) Ich habe mich mit Mingus nie beschäftigt, muss da aber echt mal ran, merke ich, nachdem ich deinen schönen Text gelesen habe.

    Freut mich Dir Anregung gegeben zu haben ….. mglw solltest Du mit

    beginnen und mit

    fortsetzen und dann halt „weitergraben“ …. es steht Dir jedenfalls eine formidable Endeckungsreise bevor, das ist sicher :-) …. Edit : wie gesagt all diese Schätze aktuell in Originalaufmachung und tollem Klang als japanische SHM-CD`s zu haben ….

     

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10204607  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Yeasayer „I Am Chemistry“ (Mute)         2016 …. womit man das Wachs schlußendlich abwaschen kann lasse ich mal dahingestellt ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10205133  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    Danke für die Tipps, lieber soulpope.

    #10205159  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    mozza Sparks – In Outer Space Ich kann mir nicht helfen, irgendwie habe ich den Eindruck, dieses Cover hat die Pet Shop Boys zu ihrem Albumcover zu Actually inspiriert… Ein Synthie-Pop-lastiges Album der beiden exzentrischen Brüder, das durchaus eine gewisse Tanzbarkeit aufweist, am deutlichsten bei „Cool Places“ und „Dance Godamit“, aber auch einige, nun ja, „rockigere“ Stücke aufweist, die stellenweise, gewollt „stumpf“, daher stampfen. Natürlich dennoch unterhaltsam. Und wie immer, textlich speziell und dieses Mal etwas larmoyant („I Wish I Looked A Little Better“, „Please baby please“). Und aufrichtig: „All you ever think about is sex, all right with me“.

    Danke für Text und Beispiel. Mein Geständnis des Tages (auch ein gutes Thema für einen eigenen Thread): Ich habe mich nie näher mit den Sparks beschäftigt.

    #10206233  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Zu Herb Alpert und Soul Asylum hab ich noch diese Zusammenstellung ähnlicher Cover gefunden.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #10206379  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    The Damned- s/t

    Erste Punk LP (auf Stiff Records)

    --

    #10206389  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Yarrohs „Flesh & Blood“ (Glass Air)        2014 – ich glaub a bissl geht da zum Abwaschen ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10209023  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Polica „Shulamith“ (Memphis Industries)         2013

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10209033  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    D’Raith Schwestern & da Blaimer – I mogs bunt!

    --

    #10210691  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Gary Wilson & The Blind Dates „Live AT CBGB“ (Feeding Tube Records)         2017

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10210939  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Anita & Alexandra Hofmann – Hautkontakt

    --

    #10211153  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    PVT „Vertigo“ (Felte)         2013

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 195)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.