Bernies Autobahn Band, Bernie Conrads & Pankraz

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Bernies Autobahn Band, Bernie Conrads & Pankraz

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 54)
  • Autor
    Beiträge
  • #5103847  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    LesPaulIch habe die Band in den 80ern recht oft live gesehen, die Platten werden immer noch regelmäßig aufgelegt.
    Hat jemand eine Erklärung dafür, daß es im WEB kaum Informationen über die Band gibt? Liegt es an der „linken Ecke“, in die die Band durch Auftritte bei DKP-Veranstaltungen usw. gerne geschoben worden ist?

    Das sicher nicht. Aber den wahren Grund dafür kenne ich auch nicht.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5103849  | PERMALINK

    57fieber

    Registriert seit: 14.11.2006

    Beiträge: 1

    Hi,
    auf der Suche nach BAB bin ich hier hängen geblieben. Schade, dass sich nicht mehr finden läßt. Allerdings wundere ich mich nicht darüber, denn sooo bekannt waren die damals auch nicht. Hier im Rhein-Main-Gebiet hatten sie wohl einen gewissen Kultstatus, wurden auch vom hr (hr3 wünscht …) gelegentlich gespielt.

    Am besten waren sie halt unten in der B-Ebene, mit dem Hut oder Gitarrenkoffer zum Sammeln. Aber auch in der Halle auf der Bühne oder unter der Sonne auf der Ronneburg: es war jedesmal ein entspannendes Erlebnis mit den Jungs.

    Ich habe grade alte Cassetten auf den PC überspielt. Beim Zuhören wurde mir klar, dass neben den zeitgemäßen Texte, die sich auf damals aktuelle Dinge (Pershing, SS 20, Reagan, Startbahn West etc.) beziehen, Bernie auch sehr viele zeitlose Texte geschrieben hat, die heute vor Aktualität nur so strotzen. Was mich immer wieder fasziniert hat: Bernie konnte Sachverhalte, die mich von den üblichen verkopften Liederverbiegern nur gelangweilt haben, in eine witzige, aber trotzdem unter die Haut gehende Form bringen. Auch seine Liebeslieder waren nie schmalzig, aber immer anrührend.

    Ist zwar schade, aber BAB gehen den Weg so vieler Bands oder auch Einzelkünstler. Aber – und jetzt werde ich sentimental – in einer wichtigen Phase meines Lebens stolperte ich in der B-Ebene über diese Band. Danach engagierten wir sie 3 oder 4mal in unsere Halle und sahen sie auf etlichen anderen Veranstaltungen. Jemand anders hat in einem Beitrag vorher Bernie einen feinen Menschen genannt: stimmt! aber ich denke auch an Hartmut, der besonders gut feiern konnte, an Bernd „fool on the hill“ usw.

    Huch, rollt mir da eine Träne aus dem Knopfloch?

    Aber jetzt geh ich mir erstmal Pankraz besorgen.

    --

    #5103851  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Schönen Dank für Deinen „Erlebnisbericht“ ! Es freut Einen dann doch, vereinzelte und versprengte Anhänger zu finden.

    Und überhaupt : Herzlich willkommen in diesem Forum !

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #5103853  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Dieses Jahr kann man Bernie Conrads mit Pankraz noch zweimal sehen. Auf das Konzert in Geislingen freue ich mich riesig!
    http://www.maeker-tours.de/artists/bcprz/bcprzset.htm
    24.11.2006 46348 Raesfeld-Erle
    ADELHEIDS SPARGELHAUS
    Kartentelefon:
    02861 / 82 13 50 19:00
    25.11.2006 73312 Geislingen (Steige)
    RÄTSCHE im SCHLACHTHOF
    Kartentelefon:
    07331 / 4 22 20 20:30
    Wenn ihr eine Halle habt (welche Stadt?), kannst Du sie im November und März engagieren.

    @57fieber: Willkommen im RS-Forum!

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #5103855  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Schöner geht es nicht. Bernie Conrads und Pankraz trumpfen mit feinfühligen Texten und wunderschöner Musik beim Konzert am 25.11.06 in Geislingen auf. Leider bin ich beim Filmen auf die Macrotaste gekommen, sodass mir ca. fünf Lieder fehlen. Der deutsche Dylan, so wurde er in den einführenden Worten bezeichnet, bezauberte mich. Pankraz steht dem in Nichts nach. Eins der bewegensten Konzerte dieses Jahr. Volle Punktzahl.
    Nächstes Jahr wird es ein Doppelalbum mit ein paar Raritäten geben und ein Booklet mit Informationen zur Band. Die Rechte der ersten vier Alben sind bei EMI. Ich hoffe ja immer noch auf eine Box mit den Layout der Orginalalben, wenn es auch nicht im nächsten Jahr klappen sollte, dann eben später.
    2007 oder 2008 soll ein Gedenkkonzert mit alten Mitstreitern von Bernies Autobahn Band geben (einer ist leider schon gestorben). Freue mich auf ein/die Konzerte im nächsten Jahr!
    Bernie berichtete spannungsvoll von den Anfängen seiner Autobahn Band.
    DirkJ, hoffe wir treffen uns nächstes Jahr auf einem der Konzerte von Bernie Conrads und Pankraz.

    TOURDATEN 2007

    16.03.2007 49179 VenneFOLKCLUB VENNE- GASTHAUS LINNENSCHMIDTKartentelefon: 05476 / 91 13 10www.folkfruehling.de 20:00
    21.03.2007 50171 KerpenCAPITOL-THEATERKartentelefon: 02237 / 5 83 23oder 979 98 40 20:00
    23.03.2007 88299 Leutkirch (Allgäu)BOCKSAALKartentelefon: 07561 / 91 40 17www.larifari-ev.de 20:00
    24.03.2007 06295 Lutherstadt EislebenLANDESBÜHNESACHSEN-ANHALTKartentelefon: 03475 / 60 20 70 19:30
    08.11.2007 74595 Langenburg- BächlingenMOSESMÜHLEKartentelefon: 07905 / 94 00 42 20:00
    09.11.2007 69412 Eberbach (Neckar)KULTURLABOR -GALERIE ARTGERECHTKartentelefon: 06271 / 46 23 (abends) 20:00
    10.11.2007 68766 HockenheimPUMPWERKKartentelefon:06205 / 92 26 25

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #5103857  | PERMALINK

    rockopa

    Registriert seit: 30.11.2006

    Beiträge: 11

    1991 (ich bin mir beim Jahr nicht ganz sicher) brachte Bernie Conrads eine Kinder Musikcassette unter dem Titel „Frankenstein und Supersaurus“ heraus.
    Diese wurde damals von der GEW (Lehrergewerkschaft) vertrieben.
    Eingespielt wurde sie von Bernie Conrads, Stefan Stoppok und Danny Dziuk.

    --

    #5103859  | PERMALINK

    stralsunder

    Registriert seit: 19.09.2007

    Beiträge: 1

    Hallo ich suche den titel „hr3 wünscht guten morgen“

    --

    #5103861  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    StralsunderHallo ich suche den titel „hr3 wünscht guten morgen“

    Bis wann? In welcher Form?

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #5103863  | PERMALINK

    kornkroken

    Registriert seit: 19.01.2008

    Beiträge: 2

    Hey, lese hier gerade, dass es ein Gedenkkonzert mit den alten Mitstreitern von Bernies Autobahnband geben soll/sollte. Weiß jemand inzwischen, wann und wo das ist (und hoffentlich noch nicht war?)? Wer von Bernies Autobahnband ist eigentlich verstorben?
    Ich höre die Band noch regelmäßig auf meinem ollen Plattenspieler und kann mich immer noch dafür begeistern. Vielleicht gibt’s ja doch mal irgendwann ’ne Best-of-CD ?!
    So ganz nebenbei : Bin erst seit gerade in diesem Forum und muß mich jetzt erstmal ein wenig durchkämpfen.

    --

    #5103865  | PERMALINK

    hellahut

    Registriert seit: 07.01.2009

    Beiträge: 5

    ..schade, dass hier keiner mehr schreibt….

    --

    Glücklich ist der, der mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
    #5103867  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Wir haben mit Bernie Conrads diesen Sommer auf einem Festival gespielt, da trat er mit seinem Sohn und einem Freund seines Sohnes (der mit dem Sohn auch gemeinsam musikalisch was am laufen hat – sie spielten ein paar Songs ohne den Senior) auf. War ganz sympathisch das Ganze. Gerockt oder in irgendeiner Weise mitgerissen hat’s aber nicht – hatte mir da ein wenig mehr erhofft…

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #5103869  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Es gibt eine sparsame neue Seite von Bernie:

    http://www.bernieconrads.de/

    Mit seinem Album

    Irgendwo dahinten (2008) bin ich nicht warm geworden.

    http://www.contraermusik.de/onlineladen/artikel/conrads/1CD90646-2.php
    Bernie Conrads
    Art.Nr.: 1CD90646-2
    CD, 2008

    à 15,95 € |
    Ingo Nordhofen, Juror der LIEDERBESTENLISTE schreibt in seiner persönlichen Empfehlung – März 2008 über diese CD:

    In schlichter Schatulle, so bieten gute Juweliere ihre Kostbarkeiten an. Bernie Conrads, einer der großen Musikjuweliere in Deutschland, präsentiert im optisch unaufdringlichen, aber gelungenen Digipack elf neue Songjuwelen.

    Und da Perlen und Edelsteine erst in der richtigen Fassung ihren vollen Glanz entfalten, hat er sich der Unterstützung einiger alter Freunde versichert, die ebenfalls hochkarätige musikalische Goldschmiede sind.

    Allen voran Stefan Stoppok, der nicht nur als Produzent und Arrangeur, sondern auch auf allen möglichen Saiteninstrumenten für guten Ton sorgt. Danny Dziuk steuert sein gekonntes Keyboardspiel bei und betätigt sich ebenfalls als Arrangeur. Bernhard Schumacher, Conrads alter Weggefährte aus den Zeiten von Bernies Autobahn Band, bedient meisterlich die Blasinstrumente. Wolf Wolff fungiert lässig taktvoll als Perkussionist, und nicht unerwähnt bleiben sollen Roger Schaffrath, der bei einem Stück wunderschön dezent die Slide Guitar spielt sowie Michael Spindler, der ein anderes mit satten Bassläufen begleitet.

    Ein solch gelungenes, rundes, in sich stimmiges Album habe ich lange nicht mehr gehört und wünsche ihm viele, viele aufmerksame Zuhörer.

    CD 1
    Falscher Stolz
    So weit gefahren
    Ein paar Schuhe
    Behalten
    4 Pferde davor
    Ebbe und Flut
    An manchen Tagen
    Hinterher
    Schicksal
    Biergartenwetter
    Mauerblümchen

    Für 2009 wird eine schon lange überfällige Werkschau von Bernies Autobahn Band auf CD erscheinen.

    http://www.contraermusik.de/kuenstler/conrads/index.php

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #5103871  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Danke für die Info.

    Ich nehme zwar nicht an, dass Bernie Conrads mir irgendetwas Gefährliches für meinen Rechner unterjubeln will, aber ich finde es etwas befremdlich, dass mein Virenwächter beim Aufrufen der Seite Alarm schlägt… Mal abwarten, bevor ich dort mehr stöbere.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #5103873  | PERMALINK

    reino

    Registriert seit: 20.06.2008

    Beiträge: 5,700

    DJ@RSODie deutschsprachigen Lieder und zum Teil rein instrumentalen Stücke der Gruppe lassen sich am ehesten der Stilrichtung Folkmusik zuordnen, fanden seinerzeit aber auch außerhalb der Liedermacher-Szene um Gruppierungen wie „Liederjan“, „Zupfgeigenhansel“ oder „Ougenweide“ vielfältige Beachtung.

    Oiweehhh, da rollen sich einem ja die Fußnägel auf. Die Liedermacherszene hat sich ganz bestimmt nicht um Gruppierungen, die gar nicht dazugehören, geschart.

    Zwei Lieder von Bernie’s Autobahn Band sind auf Volume IV von „Für wen wir singen“ enthalten (auf derselben CD wie ein Lied von mir), im Begleitheft gibts einen 5-seitigen Beitrag.

    http://www.buechergilde.de/hoerproben/260811_15.mp3
    http://www.buechergilde.de/hoerproben/260811_16.mp3
    (beide Hörproben aus „Ohne Filter“ übernommen)

    --

    Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!
    #5103875  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    ReinoOiweehhh, da rollen sich einem ja die Fußnägel auf. Die Liedermacherszene hat sich ganz bestimmt nicht um Gruppierungen, die gar nicht dazugehören, geschart.

    Nun, da tun mir – zumal bei den derzeitigen Temperaturen – Deine armen Zehen wirklich sehr Leid, aber Deine obige Aussage habe ich so allerdings nirgendwo getroffen, von daher: Was soll’s?

    Zwei Lieder von Bernie’s Autobahn Band sind auf Volume IV von „Für wen wir singen“ enthalten (auf derselben CD wie ein Lied von mir), im Begleitheft gibts einen 5-seitigen Beitrag.

    (beide Hörproben aus „Ohne Filter“ übernommen)

    Wie schön, aber auch hier frage ich mich: Was soll das? Was möchtest Du mit den Hörproben (30 Sekunden als Hörprobe? Naja…) zum Ausdruck bringen? Und was beinhaltet der fünfseitige Beitrag des Begleitheftes? Fünf Seiten über Bernie Conrads und/oder BAB? Schade, dass man dafür erst mindestens eine der CD-Boxen für 42,- € erwerben muss.

    Liegt wahrscheinlich an mir, aber ich werde den Eindruck nicht los, dass Du hier nur leicht getarnt Werbung für CDs platzieren willst, auf denen – was für ein Zufall – auch ein Stück von Dir zu finden ist.

    Letzteres klingt übrigens gar nicht uninteressant, sofern man das von einen 30-sekündigen Happen überhaupt sagen kann. Würde ich gerne etwas mehr von hören.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 54)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.