Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Bernies Autobahn Band, Bernie Conrads & Pankraz › Re: Bernies Autobahn Band, Bernie Conrads & Pankraz
Hi,
auf der Suche nach BAB bin ich hier hängen geblieben. Schade, dass sich nicht mehr finden läßt. Allerdings wundere ich mich nicht darüber, denn sooo bekannt waren die damals auch nicht. Hier im Rhein-Main-Gebiet hatten sie wohl einen gewissen Kultstatus, wurden auch vom hr (hr3 wünscht …) gelegentlich gespielt.
Am besten waren sie halt unten in der B-Ebene, mit dem Hut oder Gitarrenkoffer zum Sammeln. Aber auch in der Halle auf der Bühne oder unter der Sonne auf der Ronneburg: es war jedesmal ein entspannendes Erlebnis mit den Jungs.
Ich habe grade alte Cassetten auf den PC überspielt. Beim Zuhören wurde mir klar, dass neben den zeitgemäßen Texte, die sich auf damals aktuelle Dinge (Pershing, SS 20, Reagan, Startbahn West etc.) beziehen, Bernie auch sehr viele zeitlose Texte geschrieben hat, die heute vor Aktualität nur so strotzen. Was mich immer wieder fasziniert hat: Bernie konnte Sachverhalte, die mich von den üblichen verkopften Liederverbiegern nur gelangweilt haben, in eine witzige, aber trotzdem unter die Haut gehende Form bringen. Auch seine Liebeslieder waren nie schmalzig, aber immer anrührend.
Ist zwar schade, aber BAB gehen den Weg so vieler Bands oder auch Einzelkünstler. Aber – und jetzt werde ich sentimental – in einer wichtigen Phase meines Lebens stolperte ich in der B-Ebene über diese Band. Danach engagierten wir sie 3 oder 4mal in unsere Halle und sahen sie auf etlichen anderen Veranstaltungen. Jemand anders hat in einem Beitrag vorher Bernie einen feinen Menschen genannt: stimmt! aber ich denke auch an Hartmut, der besonders gut feiern konnte, an Bernd „fool on the hill“ usw.
Huch, rollt mir da eine Träne aus dem Knopfloch?
Aber jetzt geh ich mir erstmal Pankraz besorgen.
--