BAP

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 772)
  • Autor
    Beiträge
  • #462117  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    @ KL

    Schöner, nachvollziehbarer Text.

    Wie wär’s mit einer BAP-Sondersendung? ;-) Ach, gibt’s schon? Mit Deinen Aspekten oben könnte man aber locker noch einen Teil machen…

    Bezgl. des Wunschzettels:

    1. Bräuchte ich, glaube ich, nicht.
    2. Den brauche ich gar nicht, trotz unbestrittenen Talents
    3. Zustimmung

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #462119  | PERMALINK

    stillstand

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 384

    @KL
    Ich verstehe was Du meinst. Es geht dir bei deinen Magenschmerzen-Songs genau um die, die um so eine Art Musiker-Lebensgefühl kreisen. Aber da muss ich sagen – hab ich überhaupt kein Problem damit. Vielleicht liegt’s dran, dass ich selber mal so ein bisschen dilettierend unterwegs war, um Menschen zu beschallen. Ich finde jedenfalls die genannten BAP-Songs kein bisschen anbiedernd und ich kenne inzwischen auch junge Bands, die ganz andere Musik machen, die Songs mit solchen Inhalten offenbar brauchen. Man reflektiert doch auch automatisch das Bild, das man selbst an die Öffentlichkeit abgibt. Warum sollte man das nur im stillen Kämmerlein tun? Und wenn man die Band kennt, und ihr Verhältnis zu ihren Fans, dann wird’s für mich umso mehr stimmig. Oder hab ich Dich misinterpretiert – findest Du was anderes schlimm?

    --

    #462121  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Sokrates@ Jan:

    In Deinem letzten Post hast Du die Fünfziger erwähnt

    Nein, nirgendwo. Ich habe den Eindruck, Du hast keinen meiner Posts wirklich gelesen, so schreiben wir aneinander vorbei.
    Ich habe keine Ahnung, was Du ausdrücken willst, werde diesem Rumgeeiere aber auch langsam überdrüssig. Dass der Sound besser wird je mehr Spuren man zur Verfügung hat, ist jedenfalls eine Milchmädchenrechnung, wie gesagt, in einem gut klingendem Raum kann ein fähiger Toningenieur mit Top-Equipment bessere Aufnahmen auf einer Zweispur-Maschine machen als ein weniger guter Ton-Ing mit weniger gutem Equipment in einem weniger gut klingendem Raum auch wenn er 8/16/24/96/256 Spuren zur Verfügung hat.
    Und Usszeschnigge ist so wie sie nun mal klingt aufgenommen worden und hat sich Millionen-Mal verkauft. Eine Neuaufnahme wünsche ich mir nicht.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #462123  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,107

    j.w.Nein, nirgendwo. Ich habe den Eindruck, Du hast keinen meiner Posts wirklich gelesen, so schreiben wir aneinander vorbei.

    Gerade weil ich Deine Posts lese, antworte ich Dir. Die 50er erwähntest Du hier (#252, Hervorhebung von mir):

    j.w.. . . Dein Golf 1/Mercedes/Käfer Beispeil z.B. In den 60s und 50s wurden mitunter großartige Produktionen gemacht, die vom Sound her in der Tat der Produktion von Usszeschnigge überlegen waren.

    j.w.Ich habe keine Ahnung, was Du ausdrücken willst, werde diesem Rumgeeiere aber auch langsam überdrüssig. Dass der Sound besser wird je mehr Spuren man zur Verfügung hat, ist jedenfalls eine Milchmädchenrechnung, wie gesagt, in einem gut klingendem Raum kann ein fähiger Toningenieur mit Top-Equipment bessere Aufnahmen auf einer Zweispur-Maschine machen als ein weniger guter Ton-Ing mit weniger gutem Equipment in einem weniger gut klingendem Raum auch wenn er 8/16/24/96/256 Spuren zur Verfügung hat.
    . . .

    Wie ich schon sagte: Es geht mir um eine Tendenzaussage, und ich finde es methodisch falsch und intellektuell traurig, sie mit schrägen Ausnahmefällen und Einzelbeispielen zu bestreiten.

    Aber es ist auch nicht so wichtig, dass passiert heutzutage oft und wir haben unsere Positionen ja ausgetauscht.

    :wave:

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #462125  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    SokratesWie ich schon sagte: Es geht mir um eine Tendenzaussage, und ich finde es methodisch falsch und intellektuell traurig, sie mit schrägen Ausnahmefällen und Einzelbeispielen zu bestreiten.

    Aber es ist auch nicht so wichtig, dass passiert heutzutage oft und wir haben unsere Positionen ja ausgetauscht.

    Die Arroganz, die aus dieser Antwort heraustropft, ist mir unerträglich. Häng Dich ruhig an Deiner falschen Prämisse auf, trag sie wie einen Banner vor Dir her und bade Dich in der interlektuellen Traurigkeit, die ich Dir anscheinend bereite.

    Keiner bestreitet den Fortschritt in der Technologie, aber auch jeder, der von der Materie halbwegs Ahnung hat, weiß dass eine gute Produktion mehr ausmacht als die bloße Addition „moderner“ Sounds, die ich auf die Formel „Mehr Spuren und moderne Geräte = bessere Produktion“ reduzieren kann. In heutigen Tonstudios findest Du reihenweise „moderne“ Geräte, die versuchen „alte“ Sounds entweder zu simulieren oder, wenn etwas mehr Geld investiert wurde, durch Röhrentechnologie in der Linie von Mikrophon bis über Compressor und Kanalzug halbwegs originalgetrau zu reproduzieren.

    Und was die 50s betrifft, hattest Du „meinen letzten Post“ und nicht meinen viertletzten angesprochen.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #462127  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,107

    j.w.Die Arroganz, die aus dieser Antwort heraustropft, ist mir unerträglich. Häng Dich ruhig an Deiner falschen Prämisse auf, trag sie wie einen Banner vor Dir her und bade Dich in der interlektuellen Traurigkeit, die ich Dir anscheinend bereite.

    :wow: Wäre ich Du, würde ich fragen: Wie meinen?

    Da ich aber ich bin, verstehe ich weder, was Du da reininterpretierst, noch die Aufregung und die Schärfe.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #462129  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Sokrates:wow: Wäre ich Du, würde ich fragen: Wie meinen?

    Da ich aber ich bin, verstehe ich weder, was Du da reininterpretierst, noch die Aufregung und die Schärfe.

    Verstehst Du nicht? Du wirfst mir vor eine (in meinen Augen falsche) Tendenzaussage „methodisch falsch und intellektuell traurig“ und mit „schrägen Ausnahmefällen und Einzelbeispielen“ zu bestreiten und erkennst nicht wie ekelhaft Du mich damit von oben herab anmachst? Dann merkst Du echt nichts mehr. Danke, kann auf den Austausch verzichten.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #462131  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,107

    j.w.Verstehst Du nicht? Du wirfst mir vor eine (in meinen Augen falsche) Tendenzaussage „methodisch falsch und intellektuell traurig“ und mit „schrägen Ausnahmefällen und Einzelbeispielen“ zu bestreiten und erkennst nicht wie ekelhaft Du mich damit von oben herab anmachst? Dann merkst Du echt nichts mehr. Danke, kann auf den Austausch verzichten.

    Also Jan, ich hab die letzten Seiten eben nochmal quergelesen – und kann Dir nicht folgen.

    Formulierungen wie „methodisch falsch und intellektuell traurig“ und mit „schrägen Ausnahmefällen und Einzelbeispielen“ sind Teil der Argumentation, aber doch nicht arrogant gemeint! Das hast Du, fürchte ich, in den falschen Hals bekommen.

    Ich hab extra Smilys gesetzt, damit es freundlich bleibt und eine humorvolle Intention deutlich wird, während von Dir relativ früh Wertungen á la „haarsträubend” oder jetzt „ekelhaft” kamen.

    Da hätte ich eigentlich viel mehr Grund gehabt, mich aufzuregen.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #462133  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Ist mal gut jetzt, Freunde

    --

    ?
    #462135  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    thomlahnIst mal gut jetzt, Freunde

    Finde ich auch. Es reicht.

    Mal was zum Thema:
    Major schreibt auf seiner majorandsuzan.de-Homepage folgendes:

    Ich werde also noch einmal von vorne beginnen.

    Ziel ist es, eine völlig neue Band zu bilden, deren Lebensdauer weit über die eines Projektes hinausgeht und mir die Möglichkeit gibt, die nächsten Jahre kontinuierlich zu arbeiten und die auch in der Lage ist, live meine Lieder aus der Vergangenheit, also auch BAP Songs, zu präsentieren. Demzufolge wird die nächste CD mit deutschen Texten und einem neuen Sänger sein. Ich bin guter Dinge den passenden Sänger schon gefunden zu haben.

    Es spricht einiges dafür (u.a. ein gemeinsamer Auftritt vor ein paar Monaten, auf dem sie gemeinsam „Verdamp lang her“ gespielt haben), dass dieser Sänger Ex-Bläck Föös-Tommy Engel ist.
    Ist der Hammer, oder? Da wettert einer die ganze Zeit, dass BAP das Kölsche zugunsten Hochdeutsch oder besser noch Englisch aufgeben sollen, steigt dann aus um internatione Produktionen zu machen und will jetzt nach dem gefloppten Major & Suzan-Projekt wieder einen auf Kölsch machen.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #462137  | PERMALINK

    think-noise

    Registriert seit: 16.05.2008

    Beiträge: 524

    j.w.Finde ich auch. Es reicht.

    Mal was zum Thema:
    Major schreibt auf seiner majorandsuzan.de-Homepage folgendes:

    Es spricht einiges dafür (u.a. ein gemeinsamer Auftritt vor ein paar Monaten, auf dem sie gemeinsam „Verdamp lang her“ gespielt haben), dass dieser Sänger Ex-Bläck Föös-Tommy Engel ist.
    Ist der Hammer, oder? Da wettert einer die ganze Zeit, dass BAP das Kölsche zugunsten Hochdeutsch oder besser noch Englisch aufgeben sollen, steigt dann aus um internatione Produktionen zu machen und will jetzt nach dem gefloppten Major & Suzan-Projekt wieder einen auf Kölsch machen.

    Unglaublich:lol:

    Niedecken wird es kaum interessieren. Ich habe die Band über die Jahrzehnte sehr oft gesehen. Aber am stärksten waren sie immer ohne den „Major“!!! Vor allem bei der „Tonfilm“ Tour! Radio Pandora kann das toppen. Starke Alben!

    --

    Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter
    #462139  | PERMALINK

    alltagspoet

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 1,187

    Think NoiseUnglaublich:lol:

    Niedecken wird es kaum interessieren. Ich habe die Band über die Jahrzehnte sehr oft gesehen. Aber am stärksten waren sie immer ohne den „Major“!!! Vor allem bei der „Tonfilm“ Tour! Radio Pandora kann das toppen. Starke Alben!

    Kann ich so nur unterschreiben – so tight und homogen wie in der Besetzung mit Krumminga/Nass waren sie bei den Auftritten ( Köln ´91, Münster ´94 und Essen ´97) definitiv nicht.

    --

    ...WO finde ich WO? [/COLOR]
    #462141  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    könnte ich doch die neuen Alben nur so hören wie ihr…

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #462143  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    j.w.Mal was zum Thema:
    Major schreibt auf seiner majorandsuzan.de-Homepage folgendes:

    Es spricht einiges dafür (u.a. ein gemeinsamer Auftritt vor ein paar Monaten, auf dem sie gemeinsam „Verdamp lang her“ gespielt haben), dass dieser Sänger Ex-Bläck Föös-Tommy Engel ist.
    Ist der Hammer, oder? Da wettert einer die ganze Zeit, dass BAP das Kölsche zugunsten Hochdeutsch oder besser noch Englisch aufgeben sollen, steigt dann aus um internatione Produktionen zu machen und will jetzt nach dem gefloppten Major & Suzan-Projekt wieder einen auf Kölsch machen.

    Das würde ich nicht zu hoch hängen. Major konnte zu seinem Ausstieg ja schlecht sagen dass er den Niedecken nicht mehr sehen kann. Da kramt man sich dann irgendwelche Pseudoargumente zusammen.

    Wenn er allerdings bei Engel da fortsetzen will wo er bei Bap aufgehört hat, dann haben wir spaßiges Zeug vor uns.

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #462145  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Close to the edgeWenn er allerdings bei Engel da fortsetzen will wo er bei Bap aufgehört hat, dann haben wir spießiges Zeug vor uns.

    Habe mir erlaubt Deinen Schreibfehler zu korrigieren! ;-)

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 772)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.