Bap, 26.12.08, Köln

Ansicht von 12 Beiträgen - 61 bis 72 (von insgesamt 72)
  • Autor
    Beiträge
  • #6940421  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,231

    CordBei mir ist es eine Förderschule im tiefen Ruhrgebiet mit den Förderschwerpunkten Lernen und emotionale und soziale Entwicklung. Ausländeranteil ca. 50%.

    Im Alltag ein gutes miteinander. Probleme werden in Gesprächen deutlich:

    Bei einigen Deutschen verbreitet ein unbewusster Alltagsrassismuss, zum Glück keine Rechtsradikalen.

    Bei vielen Türken ein deutlich vorgebrachter Rassismus gegenüber Kurden.

    Bei Arabern ein deutlich vorgebrachter Antisemitismus. Hier liegt das Problem an einer extrem Islamistischen Milli Görus Moschee in der Nähe, die z.B. lehrt, dass Juden kleine Palästinenser entführen, um ihnen innere Organe und Augen für ihre eigenen Kinder entfernen.

    Ich habe bei dieser Lage nicht wirklich ein Problem damit, mich gleichzeitig gegen Rechts und diese Moschee zu engagieren.

    In der Regel bei allen Gruppen sehr unreflektiert. Anders gesagt: Man hört deutlich heraus, woher sie es jeweils haben.

    Mit dem, was Du hier schreibst, bin ich vollkommen einverstanden. Ich hätte mir gewünscht, dass Du das von Anfang an so differenziert dargestellt hättest.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6940423  | PERMALINK

    cord

    Registriert seit: 21.08.2006

    Beiträge: 567

    Du hast dich ja sehr bemüht, es falsch zu verstehen.

    --

    #6940425  | PERMALINK

    cord

    Registriert seit: 21.08.2006

    Beiträge: 567

    j.w.Seine Glaubwürdigkeit ist für eine große Anzahl von Menschen intakt, auch gerade weil er sein Ding durchzieht und damit auch immer Kritik, Spott und Hohn in Kauf nimmt.

    Über seine Glaubwürdigkeit habe ich mir noch einmal Gedanken gemacht. Ich schildere jetzt mal eine drastische mögliches Situation, man möge mir Verzeihen!

    Wird morgen in Deutschland ein Jude von einem Deutschen mit den Worten „Juden raus“ umgebracht, schätze ich die Möglichkeit einer Protestplatte von Bap dazu auf etwa 90%.

    Wird morgen in Deutschland ein Jude von einem Libanesen mit den Worten „Juden raus“ umgebracht, schätze ich die Möglichkeit einer Protestplatte von Bap dazu auf etwa 0%.

    Mir sagt das, dass es Niedecken gar nicht um die Opfer geht, sondern ausschließlich um die Täter. Und das halte ich für gefährlich, weil dies in unseren Gesellschaft weit verbreitet ist. Die Möglichkeit einer Lichterkette von Bürgern schätze ich etwa im gleichen Verhältnis ein.

    --

    #6940427  | PERMALINK

    cord

    Registriert seit: 21.08.2006

    Beiträge: 567

    PS: Großen Respekt hat sich bei diesem Thema übrigen Alice Schwarzer mit ihrer EMMA erworben!

    Die hat sehr frühzeitig deutlich gemacht, dass z.B. mitten in Deutschland Bräute aus fernen Ländern importiert werden und hier regelrecht „gehalten“ werden. Zwangsheirat und Ehrenmorde waren für sie keine Tabuthemen.

    Sie hat da absolut keine ideologische Verblendung gezeigt, sondern den Finger in die Wunde gelegt, wo es nötig war.

    Man sieht also: Es geht! Sie steht sicherlich auch heute in keinem Verdacht, irgendwelche rassistischen Tendenzen zu haben!

    --

    #6940429  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    CordÜber seine Glaubwürdigkeit habe ich mir noch einmal Gedanken gemacht. Ich schildere jetzt mal eine drastische mögliches Situation, man möge mir Verzeihen!

    Wird morgen in Deutschland ein Jude von einem Deutschen mit den Worten „Juden raus“ umgebracht, schätze ich die Möglichkeit einer Protestplatte von Bap dazu auf etwa 90%.

    Wird morgen in Deutschland ein Jude von einem Libanesen mit den Worten „Juden raus“ umgebracht, schätze ich die Möglichkeit einer Protestplatte von Bap dazu auf etwa 0%.

    Mir sagt das, dass es Niedecken gar nicht um die Opfer geht, sondern ausschließlich um die Täter. Und das halte ich für gefährlich, weil dies in unseren Gesellschaft weit verbreitet ist. Die Möglichkeit einer Lichterkette von Bürgern schätze ich etwa im gleichen Verhältnis ein.

    Eine Annahme, mehr nicht.
    Ich nehme mal an, dass Du Dich in einem persönlichen Gespräch mit WN ziemlich wundern würdest. Aber der Konjunktiv hilft hier überhaupt nicht weiter.
    Du glaubst das, was Du glauben willst.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #6940431  | PERMALINK

    cord

    Registriert seit: 21.08.2006

    Beiträge: 567

    Eine Annahme, ja. Annahme begründen sich auf Erfahrungen. Die gibt es von Niedecken ja reichlich. Mich interessiert er nicht persönlich, sondern als Künstler. Und da ist diese Annahme ungefähr so zutreffend, wie meine Annahme, dass Wasser nass ist.

    Klar, man kann immer sagen „Alles nur Annahme“, aber es gibt Wahrscheinlichkeiten, die man mit gesundem Menschenverstand erfassen kann.

    --

    #6940433  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    CordEine Annahme, ja. Annahme begründen sich auf Erfahrungen. Die gibt es von Niedecken ja reichlich. Mich interessiert er nicht persönlich, sondern als Künstler. Und da ist diese Annahme ungefähr so zutreffend, wie meine Annahme, dass Wasser nass ist.

    Klar, man kann immer sagen „Alles nur Annahme“, aber es gibt Wahrscheinlichkeiten, die man mit gesundem Menschenverstand erfassen kann.

    Ach, das führt zu nichts. Menschenverstand ist in falschen Händen eine gefährliche Sache.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #6940435  | PERMALINK

    cord

    Registriert seit: 21.08.2006

    Beiträge: 567

    Warum versuchen hier es einige eigentlich immer wieder auf die persönliche Schiene?

    Naja, nicht schlimm, bei mir ja in richtigen Händen.

    Man kann Dinge schlicht annehmen. Ich nehme zum Beispiel auch an, dass Bap morgen nicht Ganz in Weiß singen werden. Und diese Annahme entspringt schlicht einer hohen Wahrscheinlichkeit, weil man die Band nun lange kennt.

    --

    #6940437  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Du personifizierst hier zuviel. Mag sein, dass Du Dich im Zusammenhang persönlich angesprochen fühlst, aber meine Aussage war eher allgemeiner Natur. Das hatte mit Dir wirklich nichts zu tun.

    Und wer die Band schon lange verfolgt und begleitet, sollte auch damit rechnen, dass sie „Ganz in weiß“ durchaus covern würden, wenn es der Unterhaltung dient. BAP überraschen ja des öfteren mit interessanten Cover-Versionen.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #6940439  | PERMALINK

    cord

    Registriert seit: 21.08.2006

    Beiträge: 567

    Na, dass ist aber mal eine Annahme…..

    --

    #6940441  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    StillstandIch glaube, Otis hat Niedecken gründlich missverstanden. Erstens bin ich ziemlich sicher, dass der sich nie bei einer wie auch immer gearteten „Jugend“ einklinken wollte. Was ist das überhaupt: einklinken?

    Mag sein, dass ich WN missverstehe.
    Er tauchte just in dem Moment auf, als deutsch gesungene Rockmusik mehr und mehr Anhänger gefunden hatte (Lindenberg), sich aber im Grunde noch erst selbst zu definieren begann. (Das werfe ich ihm keineswegs vor). Mag Lindenberg damals einigen schon fast zu schlagerhaft vorgekommen sein, so hatte Bap für die etwas Jüngeren noch mehr Glaubwürdigkeit, allein schon deshalb, weil er auf Kölsch sang. Ihm war eine Kommerzialisierung nun wirklich nicht vorzuwerfen. Dass er dabei, in Köln zumindest, auf gut vorbereitetem Boden ackerte, macht seine Musik und Texte nicht wirklich neu.
    Die Bläck Fööss hatten sich zu jener Zeit längst von ihrem Image als Karnevalsband emanzipiert und brachten sehr professionell ähnliche Lieder und Geschichten wie Bap. (Aber auch die Bläck Fööss standen in einer langen Tradition.) Musikalisch waren diese sogar weit abwechslungsreicher, dafür wohl weniger nah am Geschmack des jungen Erwachsenen. Der Rückgriff Baps auf die 60s/früh70s-Rock-Tradition kam da natürlich weit besser an. Ignorierte er doch zudem herrlich die verstörend aufregenden Neuerungen der Punk und New Wave-Musik.
    Durch Songs wie Kristallnaach bekam Baps Musik dann schließlich genau jene politische Message, die bei den jungen und jungerwachsenen Fans damals zwar massenhafte und begeisterte Zustimmung hervorrief, dabei aber völlig diffus blieb. (Dass ich gerade gegen Kristallnaach mächtig etwas habe, ist hier im Forum schon einmal dargelegt)
    Zu Zeiten des Aufkommens der Grünen, des Nato-Doppelbeschlusses etc. sahen sich Bap damit politisch plötzlich ganz vorn mit dabei, zumindest für den Platten hörenden jungen Menschen, der nicht selbst auf Demos ging und noch nicht Grün wählte oder wählen durfte. (Wie sich Bap in jener Zeit dann tatsächlich selbst engagierten, entzieht sich meiner Kenntnis bzw. habe ich vergessen.) Stellvertreter also. Und genau das habe ich damals bei unglaublich vielen jungen Erwachsenen beobachtet.
    Die Arsch huh-Geschichte empfand ich dann schon ziemlich schlimm. Als wenn die Kölner ganz vorn mit dabei seien oder sein müssten, ihren Hintern hochzukriegen, wenn es um Rassismus oder Integration in D ging. Warum denn sonst der Song auf Kölsch? Und andererseits: was gibt es desintegrierenderes als einen Dialekt, den nur ein Eingeborener zu sprechen versteht? Eine große Geste? Für mich pure Heuchelei und ein Aufspringen auf den Zug.
    Ich kann also Cords Unbehagen mehr als nachvollziehen, obwohl ich überhaupt nichts mehr von Bap aus den letzten zehn, fünfzehn Jahren kenne. Wenn es denn darauf beruhen sollte, dass ich WN missverstehe, gern geschehen.

    --

    FAVOURITES
    #6940443  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,707

    otisDer Rückgriff Baps auf die 60s/früh70s-Rock-Tradition kam da natürlich weit besser an. Ignorierte er doch zudem herrlich die verstörend aufregenden Neuerungen der Punk und New Wave-Musik.

    Wen meinst Du mit „er“? WN? Der war keineswegs BAPs Kapellmeister, sondern ihr Texter und Sänger. Und Punk und New Wave fanden sehr wohl ihren Einfluss wenn man die BAP auf den frühen Platten anhört. Auf Für Usszeschnigge (1981) hört man diesbezüglich eine Menge Einflüsse!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
Ansicht von 12 Beiträgen - 61 bis 72 (von insgesamt 72)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.