30.08.2006: Frisch gerockt ist halb gerollt #2 und MOE Selftitled – Untitled

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 30.08.2006: Frisch gerockt ist halb gerollt #2 und MOE Selftitled – Untitled

Ansicht von 9 Beiträgen - 211 bis 219 (von insgesamt 219)
  • Autor
    Beiträge
  • #5291695  | PERMALINK

    elwood

    Registriert seit: 27.01.2003

    Beiträge: 6,656

    So, ich möchte jetzt dann auch mal mein Resümee ziehen. Ich habe die Sendung mit meiner Frau gemeinsam gehört und es tatsächlich noch geschafft, sie als Zeitdokument für die Nachwelt aufzuzeichnen. Vielleicht wird’s ja mal ein legendäres „Tape“ … Besonders gefallen hat mir die KL-typische Note, das Eigene, unverwechselbare. Nicht einfach nur Musik zusammen stellen (was natürlich auch prima ist), sondern dem ganzen einen eigenen Anzug verpassen, so dass man sich hinterher nicht nur an die Songs, sondern auch an die Sendung bzw. den Sender erinnert. Niemand würde wohl John Peel kennen, wenn seine Handschrift in seinen Broadcasts nicht erkennbar gewesen wäre. Deshalb fand‘ ich es gestern wirklich großartig und es störte überhaupt nicht, dass der Musikanteil wegen der Moderation geringer als bisher üblich war. Musikalisch war für mich allerdings in MOEs Stunde mehr dabei, die mir sehr gefallen hat. Die Verlängerung habe ich dann leider nicht mehr gehört.
    Auf jeden Fall aber nochmal vielen Dank an KL und MOE für den wirklich unterhaltsamen und schönen Abend. Die Playlisten trage ich in Kürze noch nach. Also nicht Euch, sondern in die Datenbank … ;-)

    --

    StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5291697  | PERMALINK

    elwood

    Registriert seit: 27.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Lucy JordanNa – sei vorsichtig. Es ist Country pur.

    Nicht wenige (unter anderem Gram selbst) würden es als Cosmic American Music oder Country-Rock bezeichnen, wenn ich hier im Forum richtig aufgepasst habe.

    --

    StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!
    #5291699  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    @ Elwood
    Oh, vielen Dank. Mir hat MOEs Sendung ebenfalls musikalisch etwas besser gefallen. Das kann ich so ganz neidlos schreiben.

    Komischerweise war der Musikanteil in meiner Sendung gar nicht so viel geringer. Da ich die Songs der Sendung für mich immer als CD brenne, stelle ich fest, dass es ohne Verlängerung 58 Minuten Musik waren. Allerdings füge ich an, dass die Sendezeit etwas überschritten wurde, was gestern allein daran lag, dass ich den Erklärbär in mir hatte. Nächstes Mal brauche ich ja das „Intro der Sendung“ und die Sache mit dem Wunschsong nicht mehr erklären. Und ich nehme nur Songs, zu denen mir nichts einfällt… (ein Scherz).

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #5291701  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    ElwoodNicht wenige (unter anderem Gram selbst) würden es als Cosmic American Music oder Country-Rock bezeichnen, wenn ich hier im Forum richtig aufgepasst habe.

    Das ist sicher richtig. Man muss aber schon sagen, wer mit Country gar nichts anfangen kann*, wird vermutlich Probleme mit Gram Parsons haben.
    Aber wenn Nes „In My Hour Of Darkness“ gefallen hat, kann eigentlich nicht viel schief gehen, das ist schließlich einer seiner besten und charakteristischen Songs.

    * Johnny Cash zählt nicht, der ist vom Sound her ganz was eigenes und spricht – zumindest seit den American Recordings – auch Leute an, die bei Country sonst grüne Pickel bekommen.

    PS: Vielen Dank den DJs – und KLs Moderationen sind natürlich jetzt schon legendär.

    --

    #5291703  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Herr RossiWieso, Dialekt ist ja nichts schlimmes. Naja, wenn man auf dem Bahnhof Rheda-Wiedenbrück, also im tiefsten Westfalen, auf Anschluss wartet und die Durchsage über den Bahnsteig erklingt, dass „dör ‚Lainewöber‘ vorschbedded aindriffd“, also auf breitestem Sächsisch, das tut weh.

    Das tut nicht nur weh, das gibt Ohrenbluten.:lol:

    --

    #5291705  | PERMALINK

    elwood

    Registriert seit: 27.01.2003

    Beiträge: 6,656

    KritikersLieblingKomischerweise war der Musikanteil in meiner Sendung gar nicht so viel geringer. Da ich die Songs der Sendung für mich immer als CD brenne, stelle ich fest, dass es ohne Verlängerung 58 Minuten Musik waren. Allerdings füge ich an, dass die Sendezeit etwas überschritten wurde, was gestern allein daran lag, dass ich den Erklärbär in mir hatte.

    Und da liegt auch der Hase im Pfeffer. Gefühlt war es bei mir ein verkürzter Musikanteil – im Verhältnis zur Dauer der gesamten Sendung. Die 58 Minuten reine Spielzeit sagen also diesbezüglich gar nichts aus, weil die Sendung länger als 60 Minuten dauerte. Gut fand ich auch, dass grundsätzlich dieses Stechuhrprinzip weiter gelockert wurde und man auch mal Verzögerungen der nachfolgenden Sendungen in Kauf nimmt, dabei aber vielleicht auch ein bisschen auf diejenigen Rücksicht nimmt, die die Sachen aufzeichnen. Es reicht ja als Hörer eigentlich, wenn man weiß, wann es in etwa losgeht. Vielleicht sollten wir auch künftig komplett auf die Veröffentlichung des Programms verzichten und uns von der Programmgestaltung der jeweiligen Studios überraschen lassen. Das macht einerseits weniger Arbeit, andererseits sind kurzfristige Änderungen kein Problem (und bleiben unbemerkt) und außerdem wird’s so ein schönes Überraschungsei, weil man als Hörer „keinen Plan“ hat, wer oder was einen erwartet.

    --

    StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!
    #5291707  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    @ Elwood
    Fehlen da an den entsprechenden Stellen die Smilies?
    Ich persönlich habe mich gestern total verquatscht und durch den verspäteten Beginn kurz nach acht habe ich einfach nur die Zeit vergessen.
    Mir war das gestern selbst ein Dorn im Auge. Ich würde mir wegen der Überziehung selbst eine Abmahnung schreiben, denn so geht es nicht. Ganz ehrlich. Mit Rücksicht auf die Mitschneider könnte ich höchstens drauf achten nach einer 3/4-Stunde eine kurze Pause zu machen, damit die Cassette umgedreht werden kann. Dann wäre der nächste Schritt die Frage, ob ich mir nicht grundsätzlich 1 1/2 Stunden Programm gönne, weil es ja eine Live-Sendung ist, in der etwas mehr als üblich geredet wird.
    Was daraus folgt ist eine weitere Überlegung. Nämlich ein Programm, was mir zugeschickt wird bereits um acht Uhr zu senden, damit es wirklich pünktlich beginnt und die Live-Sendung hinterher.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #5291709  | PERMALINK

    elwood

    Registriert seit: 27.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Du machst das, wie’s Dir am besten paßt.
    Ganz ehrlich, die langen Moderationen haben mich überhaupt nicht gestört. Wir haben uns köstlich amüsiert.

    --

    StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!
    #5291711  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Elwood
    Ganz ehrlich, die langen Moderationen haben mich überhaupt nicht gestört. Wir haben uns köstlich amüsiert.

    Ich mich auch… wäre fast am Wein erstickt.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
Ansicht von 9 Beiträgen - 211 bis 219 (von insgesamt 219)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.