2010 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2010 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 1,238)
  • Autor
    Beiträge
  • #7493943  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    John BillNein, bis zu den Listen hier wusste ich noch nicht mal von dessen Existenz.

    Schade, dann belassen wir hier die Wände mal so rosarot wie sie zur Zeit sind und streichen nicht mit dem breiten Pinsel hier und da ’nen dunkelgrauen Streifen drüber (allein eine etwas andere Meinung, in diesem Fall, zu haben schaut dann doch zu blöde aus).

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7493945  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    Joshua TreeHätte mich auch überrascht. Falcon gefällt Dir? Ich finde es ein wenig zu glatt. Da ist ja jede Kante weggeschmirgelt.

    chocolate milkSchade, dann belassen wir hier die Wände mal so rosarot wie sie zur Zeit sind und streichen nicht mit dem breiten Pinsel hier und da ’nen dunkelgrauen Streifen drüber (allein eine etwas andere Meinung, in diesem Fall, zu haben schaut dann doch zu blöde aus).

    Noch eine andere? Raus damit!

    Ich stehe ja im Moment so zwischen den Fronten. Höre das Album oft und gerne, aber die totale Begeisterung bleibt noch aus. Aber ich glaube das sagte ich auch schon mehrfach. [Außerdem nehm‘ ich’s ihnen immer noch übel, dass sie all ihre tollen Pop-Songs beim Konzert nicht gespielt haben. Und jetzt machen sie ’ne Pop-Platte…] „The Rest of the World Has Gone Home“ ist toll. „Sycophant“ auch.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #7493947  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    firecrackerNoch eine andere? Raus damit!

    Ich stehe ja im Moment so zwischen den Fronten. Höre das Album oft und gerne, aber die totale Begeisterung bleibt noch aus. Aber ich glaube das sagte ich auch schon mehrfach.

    Auf dem Album treffen Welten aufeinander, was die Qualität der Songs betrifft, auf der einen Seite findet man so wunderbare Songs wie „Take Over The World“, „Cross My Heart & Hope To Fly“, „The Rest Of The World Has Gone Home“, „Last Of The Ladies“ und „Will It Be This Way Forever?“ und auf der anderen, allen voran, das wirklich extrem üble „Scratch Your Name Upon My Lips“ dicht gefolgt von „Lullaby“, „Good Times Are Calling“ und „Cameo Brooch“. Zugute halten muss man den Courteeners, dass sie versucht haben verschiedene Wege zu beschreiten, man findet hier sanfte Balladen direkt neben dem allerletzten Ätzrocksong. Ihr erstes Album war nicht so bunt, nicht so vielseitig aber unterm Strich im Ganzen hörbarer. Auf „Falcon“ hätten sie besser den ein oder anderen Song weggelassen!

    --

    #7493949  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    01 ANGUS & JULIA STONE – Down The Way
    02 THE SOFT PACK – The Soft Pack
    03 TRIBE – Rebirth

    04 THE AVETT BROTHERS – I And Love And You
    05 TINDERSTICKS – Falling Down A Mountain
    06 BETTIE SERVEERT – Pharmacy Of Love

    07 BLACK REBEL MOTORCYCLE CLUB – Beat The Devil’s Tattoo
    08 THE BESNARD LAKES – The Besnard Lakes Are The Roaring Night
    09 SCOUT NIBLETT – The Calcination Of Scout Niblett
    10 WE ARE WOLVES – Invisible Violence
    11 CORINNE BAILEY RAE – The Sea

    12 LOSCIL – Endless Falls
    13 BEACH HOUSE – Teen Dream
    14 SHEARWATER – The Golden Archipelago

    15 THE DISCO BISCUITS – Planet Anthem
    16 EELS – End Times
    17 EFTERKLANG – Magic Chains

    18 MASSIVE ATTACK – Heligoland
    19 GORILLAZ – Plastic Beach
    20 DANIEL JOHNSTON & BEAM – Beam Me Up!

    21 GIL SCOTT-HERON – I’m New Here
    22 GOLDFRAPP – Head First
    23 THE WHITE STRIPES – Under Great White Northern Lights
    24 JOHNNY CASH – American VI: Ain’t No Grave
    25 JOANNA NEWSOM – Have One On Me
    26 DAVID BOWIE – A Reality Tour

    [und zwar zwischen ****½ und *½]

    --

    #7493951  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Ist das bei Gil Scott Heron und den White Stripes generelle Abneigung oder bezieht sich das jeweils auf die aktuellen Veröffentlichungen?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7493953  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    nail75Ist das bei Gil Scott Heron und den White Stripes generelle Abneigung oder bezieht sich das jeweils auf die aktuellen Veröffentlichungen?

    Es handelt sich “nur” um Enttäuschung über die aktuellen Alben.

    Auf das neue Werk von Gil Scott-Heron war ich gespannt. Ein Comeback, gewiss auch verdient, aber leider nahe am Desaster. Trotz Baritonstimme. Auf dieser zu kurzen Platte gibt es – für mich jedenfalls – zu wenig Musik und zu viel Spoken-word-Strukturen (Tracks & Interludes). Immerhin hat diese herbe Enttäuschung dazu geführt, dass ich sein wunderbares Album PIECES OF A MAN wiedereinmal auflegte.

    Eine Abneigung gegen The White Stripes habe ich nicht; im Gegenteil: die ersten drei Alben halten sich hier recht gut. Beim (zusammengestückelten) Live-Album nervt mich einerseits der teilweise etwas “breiige” Sound, andererseits scheint mir der gehetzt wirkende Jack White schon mal eine bessere Stimme gehabt zu haben, als die eines Robert-Plant-Imitators.

    --

    #7493955  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    tolomoquinkolomEs handelt sich “nur” um Enttäuschung über die aktuellen Alben.

    Auf das neue Werk von Gil Scott-Heron war ich gespannt. Ein Comeback, gewiss auch verdient, aber leider nahe am Desaster. Trotz Baritonstimme. Auf dieser zu kurzen Platte gibt es – für mich jedenfalls – zu wenig Musik und zu viel Spoken-word-Strukturen (Tracks & Interludes). Immerhin hat diese herbe Enttäuschung dazu geführt, dass ich sein wunderbares Album PIECES OF A MAN wiedereinmal auflegte.

    Eine Abneigung gegen The White Stripes habe ich nicht; im Gegenteil: die ersten drei Alben halten sich hier recht gut. Beim (zusammengestückelten) Live-Album nervt mich einerseits der teilweise etwas “breiige” Sound, andererseits scheint mir der gehetzt wirkende Jack White schon mal eine bessere Stimme gehabt zu haben, als die eines Robert-Plant-Imitators.

    Ich hatte mich oben etwas unglücklich ausgedrückt, aber Du hattest mich richtig verstanden. :-)

    Ich bin mit dem Gil Scott-Heron Werk auch nicht gänzlich zufrieden und obwohl ich es nicht ganz so negativ beurteilen würde wie Du geht meine Kritik in dieselbe Richtung. Ich brauche aber noch Zeit und mehr Spins, um zu einem abschließenden Urteil zu gelangen.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7493957  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Spannende Veröffentlichungen der nächsten Wochen und Monate, ein paar der Termine sind keine Freitage, somit eher ca. der eigentlich VÖ-Termin für uns, trotzdem freu‘ ich mich auf:

    29.03. Richard Ashcroft – Redemption
    09.04. MGMT – Congratulations
    30.04. The Radio Dept. – Clinging To A Scheme
    23.04. Gisbert zu Knyphausen – Hurra! Hurra! So nicht.
    07.05. The National – High Violet
    10.05. Foals – Total Life Forever
    18.05. Club 8 – The People’s Record
    31.05. The Divine Comedy – Bang Goes The Knighthood
    07.06. The Drums – The Drums Debut
    14.06. We Are Scientists – Barbara
    22.06. Stars – The Five Ghosts

    --

    #7493959  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,236

    chocolate milk29.03. Richard Ashcroft – Redemption

    Auf das Album werden wir wohl noch etwas warten müssen. Wahrscheinlich erscheint es unter dem Bandnamen „United Nations Of Sound“.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #7493961  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    chocolate milk07.06. The Drums – The Drums Debut

    Oh, fein!

    Ansonsten…

    1. Laura Marling – I Speak Because I Can
    2. Vampire Weekend – Contra
    3. Surfer Blood – Astro Coast
    4. Emma Pollock – The Law of Large Numbers
    5. Amy Macdonald – A Curious Thing
    6. The Courteeners – Falcon

    Alle irgendwo zwischen toll, prima und brilliant.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #7493963  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,236

    Da haben die Courteeners bei Dir ja doch noch gezündet.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #7493965  | PERMALINK

    sugaree

    Registriert seit: 03.08.2008

    Beiträge: 706

    2010, so far:

    Bonamassa, Joe – Black Rock ****
    Cash, Johnny – American VI: Ain’t No Grave ****
    Cash, Rosanne – The List *** 1/2
    Cathedral – The Guessing Game
    Get Well Soon – Vexations ****
    Heathen – Evolution Of Chaos
    Hendrix, Jimi – Valleys Of Neptune
    Hubbard, Ray Wylie – A. Enlightenment, B. Endarkenment **** 1/2
    Macdonald, Amy – A Courious Thing ***
    Midlake – The Courage Of Others
    Moorer, Allison – Crows
    Motorpsycho – Heavy Metal Fruit
    Newsom, Joanna – Have One On Me
    Popa Chubby – The Fight Is On ** 1/2

    --

    #7493967  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    ClauDa haben die Courteeners bei Dir ja doch noch gezündet.

    Ja; Wobei zwischen „toll“ und „prima“ auf der einen und „brilliant“ auf der anderen Seite natürlich Welten liegen. :-)

    (Verdammt, Emma Pollock vergessen…)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #7493969  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    chocolate milkSpannende Veröffentlichungen der nächsten Wochen und Monate, ein paar der Termine sind keine Freitage, somit eher ca. der eigentlich VÖ-Termin für uns, trotzdem freu‘ ich mich auf:

    29.03. Richard Ashcroft – Redemption
    09.04. MGMT – Congratulations
    30.04. The Radio Dept. – Clinging To A Scheme
    23.04. Gisbert zu Knyphausen – Hurra! Hurra! So nicht.
    07.05. The National – High Violet
    10.05. Foals – Total Life Forever
    18.05. Club 8 – The People’s Record
    31.05. The Divine Comedy – Bang Goes The Knighthood
    07.06. The Drums – The Drums Debut
    14.06. We Are Scientists – Barbara
    22.06. Stars – The Five Ghosts

    Was ist denn daran spannend, alles potentielle bis sichere Enttäuschungen, oder?

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #7493971  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    nikodemusalles potentielle bis sichere Enttäuschungen, oder?

    Bedeutet das „oder“ da am Ende dass du Zweifel hast? Die solltest du haben. Und überhaupt für wen „potentielle bis sichere Enttäuschungen“, für die ganze Welt, für Europa, für Deutschland, für sämtliche User in diesem Forum, für dich? Aber zurück zu deiner Frage, nein, es sind alles Künstler von denen ich ein bis mehrere Alben schätze (ausgenommen The Drums von denen kenne ich nur einzelne Songs, gute Songs) und darum freue ich mich auf neues Material von ihnen, ich halte es in keinem der Fälle für unmöglich dass sie spannendes Neues erschaffen können und möchte bei keinem von ihnen vorab ausschließen dass ihm Inspirierendes passiert ist, denn darauf kommt es doch an, das Handwerk beherrschen sie doch alle.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 1,238)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.