Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2009 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
BullittVerbergen sich hinter deinen Sternen wirklich nur solche Phrasen? Sicher nicht. Ich bewerte, wenn ich begründen kann und will. Beim Sondieren neuer Musik fällt unglaublich viel Schrott einfach hinten runter, deshalb verirren sich auch selten totale Nieten in meine Playlist. Meist sind es schwache Alben von geschätzten Künstlern, denen ich dann aber trotz aller Bedenken die nötige Aufmerksam schenke, um hinterher eben nicht nur mit einem lapidaren „Not My Cup Of Tea“ oder „**1/2: geht so“ resümieren zu müssen. Ich habe auch nicht den Ergeiz alles was ich irgendwann mal irgendwo gestreamt habe mit Sternchen zu versehen und meine Jahresliste mit *-Bravo-Acts zu verwässern.
Sterne sind doch sowieso überbewertet. Ich könnte mich auch nicht erinnern, dass der RS zu seiner Sterneeinordnung, jeweils ein Essay geschrieben hat, beschränken die sich gar auf ein Wort, gehe ich mit meinem „Not My Cup Of Tea“ wortmässig ja geradezu inflationär um. Ich verstehe übrigens immer noch nicht, warum ich ein Album, das mir offensichtlich nicht zusagt, mehr als zweimal hören (oder gar nicht bewerten) sollte. Vielleicht teilen wir unsere Zeit einfach nur anders auf. Ich möchte viel neue Musik entdecken und du gibst alten Resten die zwanzigste Chance? Beides zusammen ist uns wahrscheinlich zeitlich beiden nicht möglich.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.deWerbungTheMagneticFieldSterne sind doch sowieso überbewertet. Ich könnte mich auch nicht erinnern, dass der RS zu seiner Sterneeinordnung, jeweils ein Essay geschrieben hat, beschränken die sich gar auf ein Wort, gehe ich mit meinem „Not My Cup Of Tea“ wortmässig ja geradezu inflationär um. Ich verstehe übrigens immer noch nicht, warum ich ein Album, das mir offensichtlich nicht zusagt, mehr als zweimal hören (oder gar nicht bewerten) sollte.
Naja, in Fachzeitschriften dienen solche Bewertungssysteme auch nur einer groben Orientierung und sind grundsätzlich im Kontext von Begründung/ Rezensionen zu sehen. Das ist doch ein gewaltiger Unterschied zu dem von dir beschriebnen Szenario, in dem Sternchen eher als spontaner Stimmungsbarometer verwendet werden. Durchhören, nicht mein Ding, zwei Sterne? Wem nutzt eine solche Wertung was? Warum soll ein schlechtes Album automatisch mit einer substanzlosen Bewertung bedacht werden? Ist sicher noch mal ein Unterschied, wie vertraut man mit Genre und Oeuvre eines Künstlers ist, aber generell finde ich einen Hördurchgange unzureichend.
Vielleicht teilen wir unsere Zeit einfach nur anders auf. Ich möchte viel neue Musik entdecken und du gibst alten Resten die zwanzigste Chance? Beides zusammen ist uns wahrscheinlich zeitlich beiden nicht möglich.
Nein, da entsteht ein falscher Eindruck. Wie gesagt, wenn ich gleich beim ersten Reinhören keine Lust auf ein Album habe, bleibt es im Filter hängen. Das höre ich mir nicht ein einziges Mal komplett an, spare mir dann aber auch ein Urteil. Kommt fast täglich vor. Werde dafür ja nicht bezahlt. Beschäftige mich deshalb wenig mit ungeliebten Alben, es sei denn, sie kommen z.B. von sonst geschätzten Künstlern oder sind aus anderen Gründen für mich interessant.
--
Neuigkeiten
Jenny Wilson: Hardships! * * * (13.)
Mirah: (a)spera * * 1/2 (43.)
Ruthie Foster: The Truth According To Ruthie Foster * * 1/2 (45.)
JJ Cale: Roll On * * 1/2 (54.)
Keri Noble: Keri Noble * * 1/2 (62.)
Anthony Joseph & The Spasm Band: Bird Head Son * * 1/2 (67.)
Massiv: Meine Zeit * * (76.)
Tim Exile: Listening Tree * 1/2 (97.)Ich habe mir vorgenommen, dieses Jahr auch mal Buch zu führen. Nach dem herausragenden 2008 (Portishead! Oasis! Travis! James Yorkston!) bis jetzt ein durchwachsener Jahrgang mit ein paar nicht erfüllten Erwartungen.
****
Marissa Nadler – Little Hells
Big Zis – Und jetz… was hät das mit mir z’tue?***1/2
Dear Reader – Replace Why With Funny
M. Ward – Hold Time
The Pains Of Being Pure At Heart – s/t
A Camp – Colonia
Howling Bells – Radio Wars***
Alela Diane – To Be Still
Electric Blanket – How Much Peanut Butter
Eleni Mandell – Artificial Fire
Andrew Bird – Noble Beast**1/2
Glasvegas – s/t
Empire Of The Sun – Walking On A Dream—
hors concurrence: Dark Was The Night ****1/2--
Bullitt Wem nutzt eine solche Wertung was? Warum soll ein schlechtes Album automatisch mit einer substanzlosen Bewertung bedacht werden?
.
Genau deshalb wirst du bei mir selten richtig schwache Bewertungen finden und genau deswegen sind bei mir *** gerade noch ausreichend
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldGenau deshalb wirst du bei mir selten richtig schwache Bewertungen finden…
Wundert mich jetzt, dachte du zückst entsprechend öfter die rote Karte aber so sieht es bei mir auch aus.
--
BullittNaja, in Fachzeitschriften dienen solche Bewertungssysteme auch nur einer groben Orientierung und sind grundsätzlich im Kontext von Begründung/ Rezensionen zu sehen. Das ist doch ein gewaltiger Unterschied zu dem von dir beschriebnen Szenario, in dem Sternchen eher als spontaner Stimmungsbarometer verwendet werden. Durchhören, nicht mein Ding, zwei Sterne? Wem nutzt eine solche Wertung was? Warum soll ein schlechtes Album automatisch mit einer substanzlosen Bewertung bedacht werden? Ist sicher noch mal ein Unterschied, wie vertraut man mit Genre und Oeuvre eines Künstlers ist, aber generell finde ich einen Hördurchgange unzureichend.
Wie gesagt, wenn ich gleich beim ersten Reinhören keine Lust auf ein Album habe, bleibt es im Filter hängen. Das höre ich mir nicht ein einziges Mal komplett an, spare mir dann aber auch ein Urteil. Kommt fast täglich vor. Werde dafür ja nicht bezahlt. Beschäftige mich deshalb wenig mit ungeliebten Alben, es sei denn, sie kommen z.B. von sonst geschätzten Künstlern oder sind aus anderen Gründen für mich interessant.
so wie der NOW magazin „noble beast“-rezensent. :lol: naja, fragt sich, ob er’s bis zum ende geschafft hat, ohne vorher eingeschlafen zu sein… und ohne sterne kein job, oder so.
ja, nachvollziehbar, das von dir geschilderte vorgehen. und magnetic field macht’s doch eigentlich genauso (mein eindruck).
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerso wie der NOW magazin „noble beast“-rezensent. :lol: naja, fragt sich, ob er’s bis zum ende geschafft hat, ohne vorher eingeschlafen zu sein… und ohne sterne kein job, oder so.
Sind die angegeben Top-Tracks vor oder nach der Nummer sechs?
…und magnetic field macht’s doch eigentlich genauso (mein eindruck).
Meiner auch, zumindest nach dem letzten Post. Aber selbst wenn nicht, und jemand seine Urteile spontan aus der Hüfte schießt ist das ja auch okay, nur eben gut zu wissen.
--
BullittWundert mich jetzt, dachte du zückst entsprechend öfter die rote Karte aber so sieht es bei mir auch aus.
Ich mache schon einen deutlichen Unterschied zwischen schlecht und der Tatsache, dass ich keinen Zugang finde, es mich nicht berührt etc. Die Leistung die hinter der Platte an sich steht kann ich deshalb ja nicht total herabwürdigen. Anders ausgedrückt: Es ist schon ein großer Unterschied für mich zwischen z.B. Saga und Scott Walkers „Drift“. obwohl ich beides nicht mag.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
BullittMeiner auch, zumindest nach dem letzten Post. Aber selbst wenn nicht, und jemand seine Urteile spontan aus der Hüfte schießt ist das ja auch okay, nur eben gut zu wissen.
meine Güte, warum so verkrampft….
Besternungen als höchstes Gut der Musikbewertung? Ist ja schlimmer als bei Loriot hier…--
Den Thread mal wieder zurück bringen zu neuen Bewertungen ^^
White Lies „To Lose My Life“ * * *
The Prodigy „Invaders Must Die“ *
The Whitest Boy Alive „Rules“ * * 1/2
The Long Lost „Selftitled“ * *01. U2 „No Line On The Horizon“ * * * * *
02. Kelly Clarkson „All I Ever Wanted“ * * * *
03. Lily Allen „It’s Not Me, It’s You“ * * * *
04. Taylor Swift „Fearless“ * * * *
05. Anna Ternheim „Leaving On A Mayday“ * * * 1/2
06. Erin McCarley „Love Save The Empty“ * * * 1/2
07. The Rifles „The Great Escape“ * * * 1/2
08. Morrissey „Years Of Refusal“ * * * 1/2
09. Miss Kittin & The Hacker „Two“ * * * 1/2
10. White Lies „To Lose My Life“ * * *19. The Whitest Boy Alive „Rules“ * * 1/2
21. The Long Lost „Selftitled“ * *
38. The Prodigy „Invaders Must Die“ *
--
John Billmeine Güte, warum so verkrampft….
Besternungen als höchstes Gut der Musikbewertung? Ist ja schlimmer als bei Loriot hier…Ist eigentlich halb so wild. Die Sterne dienen hier für mich im besten Fall als Orientierungs- und Sondierungshilfe. Wenn sie nackt da stehen schaue ich mir natürlich an, wer sie wo gegeben hat. Bei Leuten, die z.B. ganze Diskographien mit * – ** bewerten kann ich mir schon vorstellen, wie die zustande gekommen sind. Ein ’nicht mein Ding‘-Kommentar hätte da auch gereicht. Daran werde ich jedenfalls ganz sicher nicht meine Kaufoptionen ausrichten.
TheMagneticFieldIch mache schon einen deutlichen Unterschied zwischen schlecht und der Tatsache, dass ich keinen Zugang finde, es mich nicht berührt etc. Die Leistung die hinter der Platte an sich steht kann ich deshalb ja nicht total herabwürdigen. Anders ausgedrückt: Es ist schon ein großer Unterschied für mich zwischen z.B. Saga und Scott Walkers „Drift“. obwohl ich beides nicht mag.
Okay, dann sind wir glaube ich nicht weit auseinander.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
BullittDaran werde ich jedenfalls ganz sicher nicht meine Kaufoptionen ausrichten.
Kaufoptionen richte ich nie nach Sternen aus.
--
Update
****
Lloyd Cole – Folksinger 1
Lloyd Cole – Folksinger 2
Montag – s/t
Klez.E – Vom Feuer der Gaben
Morrissey – Years Of Refusal***1/2 – ****
Franz Ferdinand – Tonight…
Lily Allen – It’s Not Me It’s You
White Lies – To Lose My Life***1/2
Alela Diane – To Be Still
Eleni Mandell – Artificial Fire*** – ***1/2
ClickClickDecker – Den Umständen entsprechend
***
Pascal Finkenauer – Unter Grund
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Ich kaufe, meinem inneren Gleichgewicht zuliebe, ausschließlich nach Sternen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.