Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 03.06.2021: Fundstücke 4 | On Tape 6 (Bob Dylan) | Allerhand Durcheinand 79
-
AutorBeiträge
-
kinkster
mozza
kinksterJethro Tull: My God; A.: Aqualung … klasse
Das einzige Jethro Tull – Album, das ich habe.
Ganz großer Fehler …
Ist nicht meine Band, habe schon öfters mal reingehört. Glaube, das wird nix mehr.
--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungIch hatte mir vor vielen Jahren via Ebay „Aqualung“ gekauft. Mir wurde aber „Benefit“ zugeschickt. Hatte in die LP dann nie reingehört. Irgendwann wird der Tag jedoch kommen…
--
mozza
kinkster
mozza
kinksterJethro Tull: My God; A.: Aqualung … klasse
Das einzige Jethro Tull – Album, das ich habe.
Ganz großer Fehler …
Ist nicht meine Band, habe schon öfters mal reingehört. Glaube, das wird nix mehr.
Heavy Horses … Songs from the Wood … Minstrel in the Gallery
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #1805 – Peter Horton & Sigi Schwab feat. Chris Hinze: Wer Ohren hat zu hören; A.: Guitarissimo (1978)
Irgendwer kam damals mit diesem Album an und wir waren ziemlich von den Socken. Peter Horton ja sowieso beliebt durch seine Chansons wie dem „Kartendippler Blues“, Schwab und er ja auch öfter mal im Liedercircus zu sehen gewesen. Jedenfalls gefiel mir das sehr, was ich da zu hören bekam und dieser Track, wo sie noch Unterstützung vom niederländischen Jazzflötisten Chris Hinze bekamen, begeistert mich auch heute noch am meisten auf dem Album. Ein Schwab-Stück, er spielt die Solo-Gitarre, Horton begleitet.
Hatte da auch so ne Phase, wo ich gerne so Gitarrenmusik gehört habe. Auch Al di Meola war zu der Zeit hoch im Kurs bei mir. War auch gute Teestubenmusik…
Horton und Schwab hab ich damals auch zusammen in der „Lach und Schieß“ gesehen. War klasse!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Sigi Schwab habe ich auch ein paarmal gesehen, so um 84 rum. Landshut, Freising, München, … – irgendwann hat er uns schon von der Bühne runter zugewunken. Ich hab sein Autogramm auf einem Gitarrengurt.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Peter Horton & Sigi Schwab feat. Chris Hinze: Wer Ohren hat zu hören; A.: Guitarissimo …. sehr fein
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Bis eben selber geschrammelt. Schade, hätte gerne Jesses Sendung gehört. erde nachlesen, klar. Jetzt beim Franz dabei…N’Abend.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre… schönes Zusammenspiel von Gitarren & Flöte
--
Servus, Maik!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.06 – Shocking Blue: Never Marry A Railroad Man; Single (1970)
Nach dem niederländischen Flötisten nun zu einer der erfolgreichsten niederländischen Bands der späten 60er und frühen 70er. Erstmalig war es einer Band aus den Niederlanden gelungen, einen Nr.1 Hit in den USA zu landen, das war natürlich „Venus“. Ich mag eigentlich die meisten Singles lieber als „Venus“, auch wenn „Venus“ natürlich toll ist. Aber meine liebste Single war schon immer diese hier!
Und bei Horton/Schwab musste ich irgendwie gleich an das wunderbare akustische Gitarrensolo auf diesem Track hier denken.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Peter Horton & Sigi Schwab feat. Chris Hinze: Wer Ohren hat zu hören
Das war irgendwie ziemlich entspannend. Hätte ich mir noch länger gerne angehört.
--
Going down in KackbratzentownHa! Mariska!
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerrestormy-mondayBis eben selber geschrammelt. Schade, hätte gerne Jessies Sendung gehört. erde nachlesen, klar. Jetzt beim Franz dabei…N’Abend.
N‘abend Maik
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Ein Bild von Mariska Veres schaffte es 2007 auf mein MySpace-Profil. Fand sie ziemlich hübsch. Hihi. Schöner Song.
--
07 – Shocking Blue: Shocking You; Single (1971)
Der große Erfolg von Shocking Blue war natürlich auch der wunderbaren Mariska Veres geschuldet. Bandgründer Robbie van Leeuwen sah sie im Vorprogramm eines Golden Earring Konzertes, entließ seinen Sänger und engagierte sie vom Fleck weg. Eine gute Entscheidung.
„Shocking You“ war kein riesiger Erfolg, aber ich finde, dass es eine ganz großartige Single ist. Außerdem waren sie damit in der allerersten „disco“-Folge zu sehen. Zu einer Zeit, als disco noch ohne Sketche und Kinderpublikum war.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.