Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › get happy!? #2 (VÖ: 14.03.2012) › Re: get happy!? #2 (VÖ: 14.03.2012)
tolomoquinkolomDas Etikette “Weltmusik” ist nicht weniger albern, als “Brit-Pop” oder viele andere dieser verkaufsfördernden Maßnahmen. Der Sache mit dem Boom aus den neunziger Jahren hat man halt diesen Aufkleber verpasst (auch wenn er nicht passt). Ich hätte das auch nicht gebraucht und ein Jahrhundertalbum wie GAINDE (THE LION) von N’Dour auch so gekauft.
„Weltmusik“ ist ein Etikett für alle Musik, die irgendwie aus Afrika, Asien oder Südamerika kommt. Zeitunabhängig. Nichtssagend. „Brit-Pop“ beschreibt einen eng begrenzten Zeitraum, ein kulturelles Phänomen aus England der frühen bis mittleren 90er. Sehr treffend also (vor allem im Gegensatz zu dem bis dahin die Charts dominierenden US Rock). Und verkaufsfördernd ist ja für alle gut, nicht nur für die bösen großen Plattenfirmen, nein?
--