Re: BOB DYLAN Bootleg Series 5 !!!

#660673  | PERMALINK

sparch
MaggotBrain

Registriert seit: 10.07.2002

Beiträge: 36,854

Für manchen mag sich ja schon die Frage stellen wieviele Livealben man von His Bobness nun tatsächlich benötigt. Für mich ist die Antwort relativ einfach, es können gar nicht genug sein, zumindest wenn die Qualität derart herausragend ist, wie bei den Bootleg Series 4 und 5. Dieses mal gibt es zwar kein zusammenhängendes Konzert und das Publikum wurde zwischen den Songs meistens aus- und wieder eingeblendet, das ist aber auch schon alles, was es zu bemängeln gibt. Selten habe ich eine Band in derartiger Spiellaune gehört. Einige Songs wurde neu arrangiert, so gibt es ‚Hard rain‘ in einer recht rockigen Fassung und auch das Band Arrangement von ‚It ain’t me babe‘ ist formidabel. Die Songs, die später auf ‚Desire‘ veröffentlicht werden sollten gefallen mir in diesen Liveversionen durchweg noch besser als die eh schon hervorragenden Studioversion. Vor allem ‚Romance in Durango‘, ein Song, mit dem ich bisher immer so ein bißchen meine Problem hatte, gewinnt durch den etwas schneller gespielten Refrain deutlich. Und auch ‚Hurricane‘ mit dem Percussionwirbel im Hintergrund geriet hier noch zwingender. ‚Mr Tamborine man‘ und ‚Tangled up in blue‘ zählen in diesen Versionen mit zu den schönsten Songs die ich je gehört habe, und es ist beeindruckend, wie es Dylan immer wieder gelingt auch solo sich immer wieder neu zu erfinden. Selbst das am Lagerfeuer längst zu Tod gespielte ‚Blowin‘ in the wind‘ findet sich hier in einer sehr mitreißenden Version als Duett mit Joan Baez. Auch das seltene ‚Mama you been on my mind‘ und ‚I shall be released‘ (beide mit Joan Baez und Band eingespielt) sind in diesen Fassungen beinahe unschlagbar.
Fazit: es kann nur eine Wertung geben: *****

--

Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?