Re: Paul Verhoeven

#1984013  | PERMALINK

candycolouredclown
Moderator

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 19,059

Originally posted by Whole Lotta Pete@30 Mar 2004, 20:06
Was die Gewalt in Starship Troopers angeht: Sicher heftig, aber ich kann dir aus dem Stegreif mindestens 10 „erlaubte“ Filme aufzählen, die mit sehr ähnlichen Szenen arbeiten. Man hat einfach einen unbequemen Film aus dem Weg geräumt. Die VHS-Kassette war eine Zeit lang ganz normal in Videotheken erhältlich.

Große Worte. Okay, Pete: Ab dafür. Nenn mir 10 Filme mit ähnlichem Gewaltinhalt, die weder verboten noch indiziert sind!
Du glaubst doch nicht wirklich, dass die FSK den Film unter 18 freigegeben hätte, wenn er nicht als Parabel auf den Faschismus angelegt wäre. Da kennst Du Dich mit derem System leider nicht gut genug aus. Die explizite Gewalt, die übrigbleibt, verstößt ganz einfach gegen bestimmte „Gesetze“ der Altersfreigabe. Ob man die nachvollziehen kann oder nicht, steht dabei außer Frage.
Ich bin beileibe kein Freund von Zensur und ein großer Freund von Verhoeven, aber halte ich es bei „Starship Troopers“ für mehr als legitim, wenn man den Film nicht unter 18 freigibt (eine Indizierung halte ich auch nicht für nötig). Bloß weil der Film als Satire (und Parabel) angelegt ist, legitimert das doch nicht, dass man (Du) der Meinung sein kann, solche Gewalt Jugendlichen zugänglich zu machen und davon auszugehen, dass der gemeine 16jährige den Film so versteht, wie er vom Regisseur gedacht ist. Wie Du schon sagtest, wird Verhoeven ja sogar von vielen „erwachsenen“ Menschen (Kritikern) oft missverstanden. Sehe ich genauso. Und ich sehe ja auch die Absicht, die hinter „Starship Troopers“ steckt, allerdings halte ich den Film diesbezüglich für misslungen. Genau wie beispielsweise „Salo“ von Passolini. Beide Filme sind in ihrer zu betont satirischen Herangehensweise zu offensichtlich. Die Kritik verflacht. Es wird Gewalt um der Gewalt, des Schockes, wegen.

Und auf mich wirkt es dumm.

--

Flow like a harpoon daily and nightly