Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism … › Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …
Klingt nach jeder Menge Spaß.;) Das Reinlesen erhöht bei mir nicht die Erwartung, einmal eine sachliche, erkenntnisorientierte Analyse zu lesen, wer diese „Woken“ eigentlich sind, was sie wollen, wie sie tatsächlich agieren und ab wann genau man zu dieser angeblichen fundamentalistischen Religion zu rechnen ist und bis wohin man „einfach nur links“ ist (falls es so etwas gibt). Ehe man dann am Ende vielleicht eine warnende Einordnung wagt. So etwas macht man über Islamisten und Rechtsradikale, aber „Woke“ sind die Mühe wahrscheinlich nicht wert, weil „man“ ja weiß, wer „die“ sind. Aber ich werde es lesen …
Zum Themenkreis habe ich mir in letzter Zeit auch weiter Gedanken gemacht und manches gelesen und gehört. Wenn ich irgendwann mal Zeit habe, werde ich es ausformulieren. Aber keine Sorge, so schnell werden wir uns nicht einig.;) (Welcome back, by the way.)
--